neuer Opel GT - Höchstgeschwindigkeit

Opel Speedster A

Hallo!

Kann mir jemand erklären, warum der Opel GT auf nur 230 km/h Höchstgeschwindigkeit kommt?
Nach den bekanntgegebenen Daten und dem Fahrzeugkonzept/-aufbau müsste er doch locker weit mehr schaffen... warum nur 230?

295 Antworten

Also mir gefällt der GT sehr gut!

Z4 unf SLK spielen imho in einer anderen Liga (nicht zuletzt preislich!), der GT will hier wohl eher den puristischeren Sportwagenfahrer ansprechen, als den komfortbewussten Alltagsfahrer. Im SLK oder Z4 hat man ja sogar einen halbwegs vernünftigen Kofferraum, im GT ist wohl nach einer Sporttasche schluss! Der neue GT dürfte wohl noch viel mehr ein Zweitwagen sein, als der genannte Z4, denn schon zu zweit dürfte eine längere Urlaubsreise NICHT drin sein!

Positiv:
- Sperrdifferential Serie
- alles Serie was es gibt, bis auf Farbe/Leder/CD-Wechsler
- Preis!!!
- klasse Optik (jedoch natürlich Geschmackssache)

Negativ:
- 5-Gang-Getriebe mit geringer Vmax (zu kurz übersetzt?)
- manche Extras werden dem ein oder anderen sicher Fehlen: Navi, Sidebags, Sitzheizung, Klimaautomatik, Xenon, elektrisches Verdeck, usw.

Ungewissheit (Tests werden vermutlich für Aufklärung sorgen):
- Motor wirklich gut? (zweiflutiger Turbo, Direkteinspritzung)
- gut schaltbares Getriebe?
- gute Lenkung?
- gutes Fahrwerk?

Meine Prognose:
Wenn Opel die genannten Ungewissheiten gut hinbekommt, dann ist der GT sicher ein extrem sportlicher und relativ puristisches Roadster mit sehr guten Fahrleistung!
Imho lassen sich dann auch so Sachen wie fehlendes Xenon-Licht oder Navi gut verschmerzen. Zumal man sich gerade in so einem Spassauto durchaus fragen muss, ob es denn unbedingt eine Klimaautomatik sein muss, und nicht auf die manuell ausreicht!
Zumal schon der Listenpreis sehr konkurrenzfähig ist. Gespannt sein darf man aber auch auf den Marktpreis, d.h. welche Rabatte sind beim Opel-Händler drin, zu welchen Preisen kann man evtl. EU-Wagen kaufen!
In Schwarz mit rotem Leder schaut der GT imho am besten aus, ich würde ihn am liebsten gleich mitnehmen! 😉

PS: Achsübersetzung ist 3,91! Wenn jemand das Getriebe kennt, könnte er ja die effektive Geschwindigkeit pro 1000rpm im höchsten Gang mal errechnen!

Ich darf mal an die ersten 1,5 Jahre des Touran erinnen, als dieser neu raus kam- kein Xenon, kein großes Navi, kein PDC.. etc.

Der Wagen ist neu- ich denke mittelfristig dürfte z. B. Xenon kein Problem darstellen- ebenso wie zumindest ein kleines Navi ohne Kartendarstellung und PDC. Ich bin sicher, das wird stetig weiter aufgerüstet!

Vieleicht folgt ja später auch noch der 6Zylindermotor wie beim Calibra ,wo auch andere Motoren später hinzu kamen
schön wär es

naja, auf Xenon und Klimaautomatik kann ich locker verzichten, nur der 6-Zylinder wäre schon ni schlecht!

Ähnliche Themen

Ich kann nicht auf ein elektrisches Verdeck bei einem Wagen ab 30.000€ verzichten!

Zitat:

Original geschrieben von Finkicarlo


Ich kann nicht auf ein elektrisches Verdeck bei einem Wagen ab 30.000€ verzichten!

Dann kannst du dir ja ein anderes Auto kaufen, warum soll den jedes Auto voll ausgestatte sein? Opel geht schon in die richtige Reichtung. Möglichst wenige Schnickschanck rein der Gewicht kostet!

Vorwärts gehen muß das Ding 😁
viel wichtiger ist mir die Frage, wie viel Leistung kriegt man haltbar da raus

Der 4Zylinder Turbo ist eigentlich der ideale Rennmotor. Schau dir die rallye an oder verschiede Turbotunings an alten 2002 turbos. Zynskiturbo mit 1000PS z.B.

Die Frage ist wie weit der 2Liter Turbo direkteinspritzer schon ausgereizt ist ,sitz ja hier an der Quelle und werde berichten was die Jungs bei EDS dann abliefern 🙂
serie sollen es schon 5,7sec für den Spurt auf 100km/h sein das sind fast "M-werte"

also ich glaube bei EDS wird´s ma wieder auf knapp über 300PS gehen, ist doch auch nur nen leicht verbesserter OPC-Motor!

Da liegts du aber falsch der TURBO MOTOR im GT hat mit dem OPC Motor und den sonstigen Turbo Motoren aus dem ASTRA H nichts zu tuen.

Der Turbo Motor im GT basiert auf dem 2.2direkt Motor aus dem Vectra C/Signum(ALUBLOCK/STEUERKETTE).Ist also fast ne Neuentwicklung.
Gibt auch schon Trubomotoren die die auf dem 2.2Alumotor basieren z.B. der 2.0Turbo(175PS) im Vectra C oder SAAB verbaut die auch mit mehr PS,diese haben aber noch keine Direkteinspritzung.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Dann kannst du dir ja ein anderes Auto kaufen, warum soll den jedes Auto voll ausgestatte sein? Opel geht schon in die richtige Reichtung. Möglichst wenige Schnickschanck rein der Gewicht kostet!

Wie gesagt, man hätte es dem Kunden überlassen sollen, ob er ne Klima und ein elektrisches Verdeck braucht oder eben nicht, und dann noch Geld spart; aber nicht direkt sagt: "Auch gegen Aufpreis nicht möglich"

Solche Gimmicks hätten aber die Entwicklungskosten nach oben getrieben. So finde ich das schon OK.
Wer was luxuriöses will kann sich ja einen SLK oder Z$ kaufen

Dafür hat der GT ein Sperrdifferenzial ab Werk das gibt nicht mal gegen gutes Geld und Worte beim Z4 3,0si

Aber Beim Z4M, hoff ich doch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen