Neuer Omega

Opel

Hallo

Habe mir ein Neuen Omega B gekauft.

2.0 16v 136 Ps Limo ,Automatik

Bj:1995

210 Tkm gelaufen

Neu bekommen vor 1 Monat

kopfdichtung ,Zahnrimmen ,Wasserpumpe ,alles schläuche und und und ...........

Habe jetzt nur noch 2 probleme lach......

Erstens die heizung wierd nicht warm egal ob ich kalt oder warm stelle es tut sich nichts.
Auch nicht ein bissel da kommt nur Kalte Luft ,der Mechaniker meinte Wärmetauscher.
Wie kann mann es genau testen ob es der Wärmetauscher ist ?.

Das 2 te Problem ist im Stand wackelt die ganze Karosse ein wenig ,mach ich D zum Fahren rein wierd es schlimmer.Habe halle Unterdruckschläuche ,Drosselklappe ,Luftmegenmesser Leerlaufregelventil alles getauscht ohn Erfolg.

Img-20120510-122259
Img-20120510-122328
Img-20120510-122348
+5
23 Antworten

Hallo

Mit ein Paar Min. ist es nicht getan sei den mann ist jeden Tag am PC.

Da ich nicht so der PC fan bin Versuch ich ja mein bestes lach...........

Also habe jetzt mal in der Mitte das Bedienelement ausgebaut an den Schalter wo mann einstellen kann Frontscheibe ,füsse unsw.....sind 4 unterdruckschläuche drann kommen da nicht 5 drann ?.
Habe jetzt um einiges gegoogelt finde aber nichts.

Die 2 Unterdruckschläuche habe ich noch eine Frage zu

Wie auf den Bilder zu sehen einer geht wieder in der spritzwand rein und der andere geht über den Motor in die dicke leitung.

Ich zweifel noch ob der schlauch zum wärmetauscher richtig ist oder ob da iergendwas nicht stimmt.

Bin jetzt mit mein Bruder 160 km gefahren und haben die heizung mal auf 4 gelassen und es kommt nur frischluft von draussen ,egal bei welcher Motordrezahl oder geschwindigkeit.

ich denke immer noch das sich die Klappe für frischluft und Warmluft nicht ändert so wie sie soll.

mfg

Img-20120512-192558
Img-20120512-192609
Img-20120512-192638
+1

Schau mal hier rein.
http://www.motor-talk.de/.../...-waermetauscher-wechseln-t2428622.html

oder hier.
http://picasaweb.google.com/.../HeizungKlima?...

So mein Bruder war nochmal hier und haben nochmal zusammen geguckt.

Der obere schlauch der in der Spritzwand geht ist wasser drinn ,wenn mann ihn anpackt merkt mann das da was nicht stimmt.Als wenn das wasser vor und zurück geht.

Der untere schlauch fühlt sich aber Leer an den kann mann zusammendrücken ohne das mann merkt das da wasser drinn ist.

Entweder nicht richtig endlüftet oder Wärmetauscher oder ?.

Laut Googel entlüftet sich das system selber über den Deckel vom Kühlwasser oder ?.

mfg

Der Kühlkreislauf ist selbstentlüftend.
Für mich klingt es wie ein zugesetzter Heizungswärmetauscher, hatte solche Probleme aber in meinen Omegas (und das waren einige !!!!!) noch nie.

Ähnliche Themen

@Opel-Power-Nrw......

zitat kurt...
""Ein paar Minuten die Suche genutzt und du wirst alles finden was du suchst.""

du....
""Mit ein Paar Min. ist es nicht getan sei den mann ist jeden Tag am PC.""

kurt meint nich das du googln, oder sonst wie das internet maltretieren möchtest, sondern das du mal hier im forum, die suche benutzt.... ( oben rechts..... suche im opel omega & senator furum .... und forum anschnibbeln )

dort vllt. mal versuchen "heizungsventil"..... "wärmetauscher".... "mechanische klima"..... usw....usw... eingeben.
da werden sie geholfen.!😉

unter umständen nützt auch manchmal die FAQ......

-a-

Bevor ich weiter suche Bau ich Lieber ein neuen ein......

Sind die vom Kombi und Limo gleich ?

Habe den jetzt in der Bucht gefunden kann ich den Bedenkenlos nehmmen oder besser nicht ? ,wie ist eure erfahrung damiet ?.

http://www.ebay.de/.../230772702560?...

mfg

Die Heizungskühler sind bei allen OMI,s die gleichen!
würde dir aber diesen Empfehlen-HELLA Artikelnummer 8FH 351 313-291 wärmetauscher und

2x O-ring 90487638-Opel

Wärmetauscher entspricht dem Originalteil,kein Rumgeschnippel!
Das schlimme ist ja  im Winter wenn er wärmen soll ,bei den gut und billig fehlt oft dann die richtige Heizleistung,weniger Lamellen,deswegen Rumgeschnippel!

mfg

P.S. denke aber bitte daran auch dein Kühlmittel vom Motor komplett zu wechseln!

soweit ich bei meinem WT Tausch in Erfahrung bringen konnte, sind nur die HELLA und VALEO Teile die, die in die originale Gummieinfassung passen. Allerdings kosten die auch das 4-fache der Restlichen.

D.h. bei 20 EURO angeboten oder knapp darüber/darunter muß man mit kleineren Teilen rechnen.

Moin moin

Habe jetzt mal aus Spass bei Opel Angerufen und die wollen 289 inkl.19 mwst haben 😕😕😕 für ein Wärmetauscher.

Da bekomm ich ja schon fast eine neue omi für ,habe den erstmal gefragt ob er richtig guckt.

Unglaublich naja werde mir jetzt einen von Hella bestellen ,wo kann mann den am besten bestellen ? online hat da jemmand eine adresse ?.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen