Neuer MPE fürn M4 ohne E-Nummer verbauen?
Hallo zusammen.
Ich würde mir gerne die MPerfomance Aga für den M4 verbauen.
Ich hab die Anlage ganz normal beim Händler bestellt und dieser wird sie auch verbauen. Er hat mir gerade Bilder geschickt. Sie darf auch ganz normal verbaut werden, aber es ist keine E-Nummer mehr am Auspuff.
Sieht für mich aus als wäre es nur die Teilenummer.
Es ist trotzdem ein original BMW-Teil. Reicht hier die Teilenummer?
Ein Diffusor, Spoiler etc. muss ja auch nicht extra abgenommen werden.
Auf jeden Fall ist die Anlage nicht gesperrt und kann normal bestellt und verbaut werden.
20 Antworten
Die spinnen echt, die Ösis, ich darf mit einem Möpp und Fahrgeräusch mit mehr als 95dB nicht auf einigen Strecken fahren, aber eine vom Hersteller homologierte und damit im Grunde in D legale AGA macht keine Probleme wegen dem nicht unerheblichen Mehrgeräusch 😁
Nur der Vollständigkeit halber: Auf allen M Performance Teilen sind keine e* Nummern drauf, egal ob Spoiler oder AGA oder Felgen, diese Teile wurden für die entsprechenden Modelle gefertigt und freigegeben und daher brauche beim TÜV oder einer Kontrolle keine ABE.
Daher wundert mich das mit der UDB grad ein wenig, aber wenn das in Ö so ist, ok.
@Dang3r gehen die da auf U1 oder U3 im Fahrzeugschein? Gibts eine Übersicht wo solche Strecken sind? LG
Zitat:
@foxm2k schrieb am 22. Juni 2022 um 09:33:36 Uhr:
@Dang3r gehen die da auf U1 oder U3 im Fahrzeugschein? Gibts eine Übersicht wo solche Strecken sind? LG
Die gehen bei einer Geräuschmessung in der Kontrolle auf U1 in Verbindung mit der angegebenen Drehzahl. Da sind 5dBA Toleranz nach oben drin, bei 7 mußt Du schon Glück haben, 8 und mehr... sehr schwierig.
Die Möppstrecken? Öhm, keine Ahnung, meine Karre hat 98dBA, also ist das für mich im Grunde erledigt, denn ich werde da keinen Zick-Zack fahren.
Zitat:
Die gehen bei einer Geräuschmessung in der Kontrolle auf U1 in Verbindung mit der angegebenen Drehzahl. Da sind 5dBA Toleranz nach oben drin, bei 7 mußt Du schon Glück haben, 8 und mehr... sehr schwierig.
Die Möppstrecken? Öhm, keine Ahnung, meine Karre hat 98dBA, also ist das für mich im Grunde erledigt, denn ich werde da keinen Zick-Zack fahren.
Danke dir. Hast du da einen Link oder ähnliches? Ich finde nur Verweise aufm Sperrungen für Motorräder über 95 db.
Unabhängig davon, aufs Standgeräusch zu gehen ist zwar pragmatisch aber auch irgendwie unsinnig wenn man ein paar Vergleichsautos kennt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@foxm2k schrieb am 22. Juni 2022 um 14:16:47 Uhr:
Danke dir. Hast du da einen Link oder ähnliches? Ich finde nur Verweise aufm Sperrungen für Motorräder über 95 db.Unabhängig davon, aufs Standgeräusch zu gehen ist zwar pragmatisch aber auch irgendwie unsinnig wenn man ein paar Vergleichsautos kennt.
Ja, das gilt natürlich nur für Motorräder, nicht für Autos, tut mir leid wenn ich das nicht deutlich genug herausgearbeitet habe.
Es geht bei der Messung nicht um Vergleiche zum zB C63S oder sowas in der Art, sondern um den bezogenen Vergleich auf genau das Fahrzeug. Sonst könnte ich ja den Wert vom M5 anziehen und der ist enorm hoch im Vergleich - gilt aber nicht.
Ah okay, jetzt bin ich schon wieder beruhigt. Bin im Sommer öfter in Ö unterwegs und da hätte ich mir jetzt schon Gedanken gemacht. Danke dir!