Neuer Motor im 325D?
Hallo zusammen,
der 3er hat ja gerade sein Facelift erfahren und einen neuen Motor (330D) bekommen. Kann mir jemand sagen wie lang noch der 325D (197 PS) aktuell ist? Ist da auch ein neuer / überarbeiteter Motor geplant?? Will mir im November mir nen neuen 3er bestellen (325D) und mich nicht kaputt ärgern...
Gruss
Beste Antwort im Thema
Aber der 330d ist vielen einfach zu teuer. Trotzdem wollen sie einen Sechszylinder.
Diese Leute will BMW mit dem 325d ansprechen.
Klar verdienen sie an einem 325d weniger als an einem 330d, aber wenn der Käufer stattdessen zu Audi geht und einen A4 2.7 TDI ordert, verdienen sie gar nichts.
Gleicher Hubraum, etwas weniger Leistung, geringerer Preis, der 325d ist halt geschicktes Marketing.
27 Antworten
Aber der 330d ist vielen einfach zu teuer. Trotzdem wollen sie einen Sechszylinder.
Diese Leute will BMW mit dem 325d ansprechen.
Klar verdienen sie an einem 325d weniger als an einem 330d, aber wenn der Käufer stattdessen zu Audi geht und einen A4 2.7 TDI ordert, verdienen sie gar nichts.
Gleicher Hubraum, etwas weniger Leistung, geringerer Preis, der 325d ist halt geschicktes Marketing.
Zitat:
Original geschrieben von Test_Drive87
Gleicher Hubraum, etwas weniger Leistung, geringerer Preis, der 325d ist halt geschicktes Marketing.
Und ein sehr schöner Motor ist er auch. Aber stimmt schon, für den Aufpreis von einem 320d zu einem 330d hätte ich nie einen 330d gekauft. Der 325d füllt da eine kleine Lücke sehr schön souverän aus!
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
... Der 325d füllt da eine kleine Lücke sehr schön souverän aus!
Bei mir paßt er genau in Budget. Liefertermin KW 10, nächste Woche. 6Z, 3L waren ein Grund keinen Audi zu nehmen. Lediglich der Start-Stop Automatik trauere ich etwas nach.
kartoffel911
Auch wenn ich mir vorletzte Woche den 330d bestellt habe, vom Motor im 325d bin ich nach wie vor begeistert.
Man muss sich halt überlegen, ob einem der Aufpreis die paar PS mehr wert ist. Aber es hat mich einfach gereizt, noch eine Schippe drauf zu legen.
Brauchen tut man die Mehrleistung eigentlich nicht. Also von der Überholspur verdrängt wird man mit dem 325d eigentlich fast nie.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Test_Drive87
Auch wenn ich mir vorletzte Woche den 330d bestellt habe, vom Motor im 325d bin ich nach wie vor begeistert.
Man muss sich halt überlegen, ob einem der Aufpreis die paar PS mehr wert ist. Aber es hat mich einfach gereizt, noch eine Schippe drauf zu legen.Brauchen tut man die Mehrleistung eigentlich nicht. Also von der Überholspur verdrängt wird man mit dem 325d eigentlich fast nie.
..aktuell muss man einfach rechnen. die mehr ps kosten keinen extra sprit, sparen aber steuern bis ende 2010. zudem ergeben sich vorteile beim wiederverkauf wg. eu5.
ansonsten finde ich den 325d auch ausreichend und hatte mir bei der probefahrt freude gemacht
Ich hätte mir auch den 325d geholt, da er von der Leistung vollkommen reicht, aber der neue 3 Liter war dann doch uberzeugender. :-)
Danke mal für die vielen Antworten!
Ist aber der x25d nicht der "alte" 3 Liter Motor mit den originalen 231 PS den es auch schon im E46 gab?
Greez
Ja und Nein ! Ja es ist der alte Motor und NEIN es sind keine 231 PS drin.
BMW hat hier und da andere Teile im Motor verbaut und daher hat er zwar genausoviel Hubraum jedoch nicht soviel PS. Hat so knapp unter 200 mein ich.
Ein umrüsten auf den Original 330d Motor ist aber nicht möglich, was auch schon viel Diskutiert wurde.
Es ist aber der Motorblock des "alten" R6 Diesels.
Und das wird auch ein Grund dafür sein, dass wir den x25d zumindest im nächsten Dreier vermutlich nicht mehr sehen werden.
Ein Leistungspotenzial nicht auszunutzen, sondern "downzugraden" macht aus dem Gesichtspunkt der Effizienz keinen wirklichen Sinn. Das merkt ihr schon an der Literleistung des 25d, die beiweitem nicht atemberaubend ist.
Das Downsizing in ist und auch für einen möglichst niedriegen Flottenverbrauch das Vierzylinder Biturbokonzept vielversprechender ist, werden wir dieses wahrscheinlich im neuen Dreier sehen.
Für die aktuelle Generation lohnt wahrscheinlich die Umkonfigurierung nicht mehr.
lg
Also, geh mal davon aus, dass der 325d im nächsten 3er "stirbt" bzw. zu Gunsten des Bi-Turbo 4-Zylinder aus dem Programm genommen wird. Der Trend geht ja zum Downsizing und die Lücke zwischen dem 2-Liter Bi_turbo und dem 3-Liter 6-Zylinder wird ja doch enger.
Meine Schätzung:
2 Liter Diesel mind. 185 PS
2 Liter Bi-Turbo ca. 220 PS
3 Liter 6-Zyl. ca. 260 PS
Ach ja, ganz vergessen:
Grund dafür ist unter anderem das Erreichen der erforderlichen Emissionswerte und EUx-Normen
Guter Leistungsprognose würd ich sagen. Klingt plausibel und wär auch eine gute Ausgestaltung der jeweils entstehenden Lücken.
Mal schauen, was kommt.
lg
Zitat:
Original geschrieben von dastoa
Also, geh mal davon aus, dass der 325d im nächsten 3er "stirbt" bzw. zu Gunsten des Bi-Turbo 4-Zylinder aus dem Programm genommen wird. Der Trend geht ja zum Downsizing und die Lücke zwischen dem 2-Liter Bi_turbo und dem 3-Liter 6-Zylinder wird ja doch enger.Meine Schätzung:
2 Liter Diesel mind. 185 PS
2 Liter Bi-Turbo ca. 220 PS
3 Liter 6-Zyl. ca. 260 PS
Habe Neuigkeiten:
Das mit den 2 Liter Motoren stimmt so in etwa wobei zurzeit noch höhere PS Zahlen in Entwicklung sind. Weiters wird auch noch weiter nach unten gearbeitet, da auch 100 PS Fahrzeuge (116d usw.) bei größeren Konzernen und auch im privaten Bereich sehr gefragt sind - vor allem in Ländern wo es PS bezogene Steuer gibt.
Im neuen 5er kommt dann der neue 3 Liter auch als 525d heraus und in der Folge dann wahrscheilich auch im 3er.
War nämlich heute bei meinem Verkäufer und habe da so ca. eine Stunde verbracht.
Greez