Neuer Motor auch ohne FL ? Konkret: B47 im 225d
Ich fahre jetzt schon so lange BMW mit immer wieder neuen Wagen, aber ich bin mir diesbezüglich nicht sicher:
Will im Frühjahr vielleicht den 225d, aber nur wenn er auch den neuen B47 Motor drin hat (so wie der 220d). Im 1er kommt er auch im 125d mit dem FL im Frühjahr. Kann es sein, dass die den 2er Motor dann auch udpaten oder muss man immer bis zum nächsten FL warten? Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr ob Motor-Updates bei BMW auch ohne FL kamen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Aljubo schrieb am 16. November 2014 um 16:31:42 Uhr:
HalloEure Vermutung könnte richtig sein, das auch der 225 D überarbeitet wird. Gibt es schon Hinweise welche Leistung er bekommen soll, mache sagen so um die 230 PS sollten es dann sein.
Hallo.
Es wird der übliche 10 KW Sprung werden.
Von 160 KW = (218 PS)
auf dann 170 KW = (231 PS)
Was aber noch wichtiger ist, das Drehmoment wird von 450 auf 500 Nm angehoben.
Die Information habe ich von einem Insider.
38 Antworten
Zitat:
@hjscheidt schrieb am 19. Januar 2015 um 12:42:02 Uhr:
3er und 4er haben einen geringere Luftwiderstand als der 1er. Das ist die höhere VMax schon verständlich. Beim 5er nicht so recht....
Doch, ist auch beim 5er verständlich da er einen minimal geringeren Luftwiderstand als der F30 besitzt:
325d F30:
Quelle
CW Wert 0.29, Stirnfläche 2.2000
525d F10 (ab 2011)
Quelle
CW Wert 0.27, Stirnfläche 2.3500
Hat also nix mit Politik zu tun, nur schnöde Physik.
der B47 25d kommt im 2er Coupé. Definitiv.
Noch ein bisschen warten.
Die Leistungsangaben wie oben sollten passen, wobei aber der Motor im X5 5kW weniger hat und 450Nm. Was mich wundert.
Es gibt keine weitere N47 Überarbeitung.
zur Drehzahl bei Pmax: Es kann natürlich sein, dass hier als Drehzahl der Beginn gemeint ist. Die heutigen aufgeladenen Direkteinspritzer können die Pmax über einen längeren Drehzahlbereich abgeben. Wenn also der alte 25d die Pmax noch bei 4400 1/min hatte und der neue (lt. Angabe) bei 4000 1/min, heißt es nicht, dass der neue nicht auch bei 4400 1/min Pmax halten kann. Trotzdem müsste für eine höhere Vmax die Übersetzung länger werden. Da aber der 25d serienmäßig AT hat, kann die Hinterachsübersetzung gleich bleiben und Vmax wird dann im 8. Gang erreicht. Wäre zumindest denkbar...
Jetzt ist es "offiziell": 225d B47 ab Juli
Und der 218d bekommt zeitgleich den B47.
Ähnliche Themen
Zitat:
@truthahnw schrieb am 17. November 2014 um 22:40:39 Uhr:
Hallo.Zitat:
@Aljubo schrieb am 16. November 2014 um 16:31:42 Uhr:
HalloEure Vermutung könnte richtig sein, das auch der 225 D überarbeitet wird. Gibt es schon Hinweise welche Leistung er bekommen soll, mache sagen so um die 230 PS sollten es dann sein.
Es wird der übliche 10 KW Sprung werden.
Von 160 KW = (218 PS)
auf dann 170 KW = (231 PS)
Was aber noch wichtiger ist, das Drehmoment wird von 450 auf 500 Nm angehoben.
Die Information habe ich von einem Insider.
So erst mal war ich auch etwas Enttäuscht das es nur 7 PS mehr waren und was noch schlimer ist das Drehmoment bleibt gleich 450 NM
Jetzt seht doch mal bitte hier rein.
231 PS 500 NM
http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_B47Jedoch nur im X5, im 1&225d "nur" die 224PS/450nm. Im Vergleich zum N47 hält der B47 das Drehmoment jedoch 500Umdrehungen länger.
Ich habe Ende April den 225d (ohne Aussicht auf den B47) bestellt und sollte ihn Anfang/Mitte Juni erhalten. Nun kam die Meldung, dass er sich auf Juli/August verzögert, da der B47 verbaut wird. Einerseits freut es mich natürlich, andererseits dauert das Ganze nun so ewig lang. Hat jemand von euch selbiges bestellt und schon ein genaueres Datum?
Gruß,
krolli53
PS entstehen durch NM bei einer gewissen Drehzahl. Wird das Drehmoment länger gehalten hat man mehr PS in einem gewissen Bereich, auch wenn es noch nicht Pmax ist. Sonst hast Pmax a la: VTec kicked in, yo! xD
Der Motor könnte wahrscheinlich auch im 1/2er mehr als die 450nm können. Da aber wahrscheinlich immer noch die 450nm Version verbaut wird ist er dadurch eben limitiert.
Mal schauen wann der B47 25d im 5er kommt, der soll ja schon die neuere 500nm Automatik haben.