Neuer ML - W164 Techn. Details
Hallo ML - Fans ;
auf der nachfolgenden Seite habe ich ausführliche Informationen zur neuen M-Klasse gefunden. ( 9 Seiten ingesamt.)
Viel Spaß beim Lesen.
Beste Antwort im Thema
Hallo ML - Fans ;
auf der nachfolgenden Seite habe ich ausführliche Informationen zur neuen M-Klasse gefunden. ( 9 Seiten ingesamt.)
Viel Spaß beim Lesen.
95 Antworten
wenn du meinst....
HYBRID-ANTRIEB
Ich denke auch, daß Hybrid die Zukunft ist!
Die deutschen Hersteller haben nur geschlafen!!!
Sie hören die Zeichen nicht mehr und setzen immer seltener Benchmarks im Autobau!!
Der shareholder-Value hat ausschließlich ihre Geldgier beflügelt und den völlig kranken Fusions-Wahn! Aber leider nicht ihren Mut und ihre Kreativität!!!
Schade,
Rolf
Klar ist Hybrid die Zukunft. Aber das wird noch ne weile dauern. Die Hersteller sind erst am Anfang.
Re: HYBRID-ANTRIEB
Zitat:
Original geschrieben von rolfsturm
Der shareholder-Value hat ausschließlich ihre Geldgier beflügelt und den völlig kranken Fusions-Wahn! Aber leider nicht ihren Mut und ihre Kreativität!!!
Tja und mit dem Shareholder-Value ist es auch Essig. DC ist heute nicht mehr wert als DB damals allein: 1+1=1
Toyota (und auch andere) haben sich da rausgehalten und stehen jetzt besser da, weil sie sich auf das Geschäft konzentriert haben. BMW hat ja noch die Notbremse gezogen, auch wenn sie sich damit aus dem Massengeschäft verabschiedet haben.
Zum Thema Geldgier: Toyota hat 26 Vorstände (haben grad einige Positionen verändert, deshalb bitte nicht auf die Goldwaage legen bzgl. der Anzahl), die zusammen etwa so viel verdienen wie Schrempp oder Wagoner allein.
@Praticant: Schön, dass du deine Meinung zum Hybrid nochmal überdacht hast. DC arbeitet wenigstens an ner Lösung (sogar an einer eigenen), andere tun sich ja selbst damit schwer.
Ähnliche Themen
auf der 1996 stattgefundenen (noch Daimler Benz AG) Hauptversammlung wurde Herr Schrempp nicht zu Unrecht als"begnadeter Industrie-Schauspieler" bezeichnet.
Frage: Was ist der Unterschied zwischen DaimlerChrysler-Chef Jürgen Schrempp und Außenminister Joschka Fischer? Antwort: Es gibt keinen.
Schrempp verantwortet seit Jahren einen Konzernflop nach dem anderen, heißen sie Mitsubishi, Chrysler oder Mercedes. Fischer verantwortet, dass mit Hilfe seines Auswärtigen Amtes jahrelang Schleusern und Zuhältern die Arbeit erleichtert sowie Prostituierten und Schwarzarbeitern der Weg nach Deutschland und in die EU geebnet wurde; zudem arbeitete das Außenministerium bei der Ausgabe von Reiseschutzpässen mit Kriminellen zusammen. Aus diesem Versagen persönliche Konsequenzen zu ziehen, lehnen sowohl Schrempp als auch Fischer in einigender Selbstherrlichkeit ab
(FTD v. 15.2.05)
Wenigstens bei Chrysler scheint es ja aufwärts zu gehen. Vergessen wurden die Luftfahrtunternehmen, die man hat pleite gehen lassen.
Hybrid ist nur eine zwischenlösung.
zwei antriebe in einem auto sind einer zu viel.
trotzdem finde ich hat hybrid eine zukunft!
allein vom drehmomentwerte zuwachs das die elektromotoren erzeugen sind ernorm!
und natürlich der bessere komfort.
trotzdem werden die hybrids irgendwann durch reine wasserstoff-antriebe ersetzt.
Letzter Informationsstand :
Am 02. Juli feiert der W164 übrigens seine Showroompremiere bei den deutschen Mercedeshändlern.
Preislisten und Vorprospekte wird es - wie bereits gepostet ab Anfang März geben.
Hanon8
Weitere Berichte / Fotos :
http://mclass.grill.org/06ML.pdf
http://www.curtrich.com/february2005.html
Hanon8
hanon8 +Politik
Na ja, so ganz schlüssig ist Deine Kurve von Schremp über Fischer in dieses Motor-forum nicht!
Klingt so ein bißchen wie " jetzt habe ich's denen aber gegeben"
Viel schöner finde ich, wie professionell Du uns mit ML-News versorgst!
Mach lieber da weiter,
lieber Gruß
Rolf
rolfsturm :
ich habe lediglich aus der FTD und FAZ zitiert, wie nicht unschwer zu erkennen ist.
Gruß
hanon8
hanon8 +Politik
Entschuldigung, hab ich übersehen!!
Rolf
wie heißt es doch so schön .............Augen auf ( im Strassenverkehr) oder - wie sagten Sie noch : si tacuisses---- 😉
Gruß
hanon8
Zitat:
Original geschrieben von Goki82
Hybrid ist nur eine zwischenlösung.
zwei antriebe in einem auto sind einer zu viel.trotzdem finde ich hat hybrid eine zukunft!
allein vom drehmomentwerte zuwachs das die elektromotoren erzeugen sind ernorm!
und natürlich der bessere komfort.trotzdem werden die hybrids irgendwann durch reine wasserstoff-antriebe ersetzt.
Trugschluss. Die Hybridtechnik funktioniert auch mit anderen Antrieben anstatt des Benzinmotors. Toyotas Brennstoffzellenfahrzeuge verfügen ebenfalls über Hybridmotoren. Egal was man für ein Antrieb hat, es macht Sinn überschüssige kinetische Energie (z.B. beim Annähern an eine rote Ampel) zu speichern anstatt sie als Wärme verpuffen zu lassen (durch "normale" Bremsen)
die frage ist doch ob der mehr-gewicht/ und kosten sich lohnen.