Neuer Mercedes SL

Mercedes SL

Was haltet Ihr von dem neuen Mercedes SL?
Ich habe mir jetzt schon mehrere Bilder und Berichte angesehen und kann mich nicht entscheiden ob ich Ihn gut oder schlecht finden soll!
Hier noch ein Bericht und ein paar Fotos von dem neuen Mercedes SL
Ich freue mich auf eure Antworten
VG

Beste Antwort im Thema

Also ich fand den R230 eigentlich nicht so schlecht. Es stimmt allerdings, dass er doch ein wenig weichgelutscht wurde und sehr zahm im Vergleich zu den Vorgaengern darstand.
Am meisten irritierte mich aber, dass die Front vielen anderen Mercedes-Baureihen zu sehr aehnelte.
Naja, die Haptik und Qualitaet einiger Teile im Innenraum waren auch nicht unbedingt auf einem Niveau, dass man sich von einem Auto welches meist ueber 100.000 € kostete erwartet.
Ich fand die Mopf 2 z.B. am schoensten. Das Interieur wurde nochmals im Detail verbessert und die Front ist der Hammer schlechthin. Da kommen wir aber schon zum naechsten Punkt:
Ich finde es grausam, wenn eine und dieselbe Baureihe durch die Mopf-Vorgaenge total anders aussieht und fuer den Laien nicht zu erkennen ist, dass es sich um dasselbe Modell handelt. Das ist beim R230 leider absolut so.
Ein R107 wurde fast zwanzig Jahre lang gebaut und sah immer gleich aus. Dasselbe gilt fuer den R129 oder z.B. den W126.
Aber immerhin sind das Fahrgefuehl, Technik und Komfort weitgehend gleich geblieben seit 2001.
Schauen wir uns dochmal den W212 an. Katastrophal!
Wer eine E-Klasse aus dem Jahr 2009 oder 2010 faehrt hat das Gefuehl, dass er eine andere E-Klasse als ein Fahrer aus dem Jahr 2011 faehrt.
Anfangs speiste man die Kundschaft z.B. mit einer 5G-Tronic ab und heute faehrt man eine 7G-Tronic. Heute gibt es im Display Farbe vor einem Jahr gab es das nicht. Ein 350 CDI hatte 231 PS und jetzt sind es 265 PS. Die Tagfahrlichter sind anders integriert und haben die L-Form verloren. Es gibt da noch diverse Kleinigkeiten. Es ist einfach Unding, dass alle sechs Monate an einem Fahrzeug etwas veraendert wird, wo die Baureihe gerade einmal zwei Jahre lang auf den Markt ist und noch nicht einmal die grosse Mopf in sichtbarer Naehe ist.
Jetzt bicn ich vielleicht ein wenig abgekommen vom Thema. Auf jeden Fall freue ich mich schon sehr auf den R231 und bin mir sicher, dass der Wagen rein technisch top sein wird. Ob nun in Hinblick auf das Fahrwerk, Komfort, Sicherheit, Bedienung, Motoren oder Design. Vor allem auf das Thema Design sollte man einen Schwerpunkt setzen. Es muss einfach stimmen und sportlich elegant sein. Ein SL verlangt nach zeitlosem Design. Immerhin reden wir hier ueber eine Baureihe die eigentlich mindestens zehn Jahre lang gebaut werden sollte. Da kann man nicht nach sechs Jahren Bauzeit veraltet darstehen und in Sachen Technik anderen Modellen aus den unteren Fahrzeugklassen hinterherhinken.
Ich meine die Meisten koennen sich selbstverstaendlich keine S-Klasse oder einen SL leisten. Diese Baureihen sind aber nunmal die Aushaengeschilder der Marke Mercedes-Benz. Dort koennen wir alle sehen, was unser Hersteller im Stande ist zu leisten und herzustellen. Genau aus diesen Baureihen fliessen doch dann spaeter auch alle Innovationen in unsere Autos. S uns SL muessen einfach TOP sein in Hinblick auf die Konkurrenz.

Abwarten und Tee trinken. Bald ist es ja soweit.

IVI

35 weitere Antworten
35 Antworten

Irgendwo habe ich die letzten Tage gelesen, dass der SL 600 im neuen R231 definitiv entfallen soll. Allerdings soll der V12 in Form des SL 65 AMG erhalten bleiben.
Naja, ich finde es doch sehr enttaeuschend, dass 600er nicht mehr angeboten wird. Dieser Motor ist einfach der Hoehepunkt eines SL oder einer S-Klasse. Ausserdem wurde diese Motorisierung in Hinblick auf den Preis gar nicht so selten verkauft.

IVI

Der V12 wird im neuen 231er erhältlich sein. Es wird auch wieder eine 65er AMG Version geben.

Den Fotos nach gefällt mir der Neue sehr gut.

Eine weitere Auffächerung der Motorenpalette wäre sinnvoll. Hauptsächlich für Asien und Rußland einen V12 ins Programm und für Europa (und isb. Deutschland) halte ich sogar einen Diesel irgendwann für möglich.

Da geht es nicht um persönliche Vorlieben, sondern eher darum, daß wegen Verbrauchs- und CO2-Themen schon S und SLK 250 CDI eingeführt wurden.

Zitat:

Original geschrieben von Walldorf98



Der V12 wird im neuen 231er erhältlich sein. Es wird auch wieder eine 65er AMG Version geben.

Was für ein Getriebe kommt da zum Einsatz?

Immer noch die alte 5Gang Automatik?

Ähnliche Themen

Der 12er bekommt die 7-G-Tronic und der AMG das AMG Speedshift MCT 7-Gang Sportgetriebe.

War nicht mal die Rede davon, dass im neuen R231 und im W222 eine neue 9G-Tronic zum Einsatz kommt?

IVI

Deine Antwort
Ähnliche Themen