Neuer Megane 2008
Hab da mal ein paar Bildchen gefunden vom neuen Megane, was haltet ihr davon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CK7985
8% sollen angemessen sein ? Also hiermit machen sich alle Renault-Händler und deren Mitarbeiter endgültig lächerlich...Dann sollen die ach so kundenfreundlichen und serviceorientierten Händler (Davon habe ich in bisher 3 Renault-Autohäusern in München und Jena nichts bemerkt) eben auf ihren 8% Nachlass und ihren tollen Neuwagen sitzen bleiben und sich somit ihr eigenes Grab schaufeln...Die sind nämlich genauso scharf auf die Gewinnspanne wie der Kunde auf den Nachlass..Und ich als junger und zahlungssicherer Kunde will ein sehr gutes Angebot...
Das ganz hat mit Geiz nichts zu tun denn jeder vernünftige Mensch nimmt die Tageszulassung mit 24%, wenn er beim Händler nur 10% bekommt...Da sprechen wir ja schon von kleinen Vermögen und keinen Peanuts...
Der Kunde von heute ist anspruchsvoll, vergleicht und kalkuliert sehr knapp und umfassend...Der beste Anbieter bei gleicher Leistung (Und da ist nunmal nur das Auto entscheidend denn wie oben gesagt sind die Kundenberater im Internet genauso freundlich wie die vor Ort, weil ihr doch alle scharf auf eure Provisionen seid ;-)) Das ist einfaches Konkurrenzdenken...
Und somit haben wir einen umkämpften Markt und wenn am Ende alle Anbieter nebeneinander existieren können, wäre das doch wunderbar
Ich verstehe nicht, warum hier einige Renaultmitarbeiter die Internetanbieter so schlecht reden, obwohl diese die viel besseren Angebote haben...
Ich war jetzt eigentlich die ganze Zeit sehr still, trotz das es mir in den Fingern juckte - aber jetzt muss ich endlich mal was schreiben :
@ CK7985
1 :
wieso machen sich hier alle Renault Mitarbeiter lächerlich ? Ich verstehe dich echt nicht - wenn ein Händler nicht mehr geben will als 8 % , soll er doch - und wer dort kauft - kauft deshalb weil er sich dort gut Aufgehoben fühlt - fertig - ich persönlich würde zwar auch nicht mit 8 % zufrieden sein und dort kaufen , aber jeder wie er will
2 :
Du warst in bzw. hattest Kontakt mit 3 Autohäusern ?? Glückwunsch - da kann man ja ganz genau sagen das du dich ausgiebig informiert hast und echten Service erlebt hast - das eigene Grab (wie du so schön sagtest) schaufeln sich die Händler nur bei solchen Kunden wie dir - denn wenn ein Händler +/- 0 verkauft oder gar im Minus - von was bezahlt er alles andere ? Denn es hängen eine Unmengen von Kosten an einem Autohaus (Strom, Mitarbeiter, Miete oder Kredite, Telefon - Internet etc.) du glaubst nicht was für Kosten monatlich zusammenlaufen in einem Autohaus. Die Gewinnspanne ist längst nicht mehr so groß wie sie es einmal Anfang der 90er jahre war, aber das glaubst du sicherlich nicht , denn der Händler verdient ja deiner Meinung nach mindestens 5000 Euro an einem Kleinwagen.
Und ob du ein junger und zahlungssicherer Kunde bist ist jedem Händler so was von egal, das dies kein Argument ist. Der Händler bekommt sein Geld so oder so, ob von der Bank oder dem Kunden, und wenn es von der Bank kommt ist es dem Händler meistens noch lieber - glaub mir - und die anderen Händler hier wissen wie ich das meine.
3 :
bei einem neuen Megane wirst du in einem durchschnittlichem Autohaus keine 15 - 20 % erwarten können - nicht weil der Händler geizig ist - nein - weil er es nicht kann. Die Marge ist beim Megane nicht der Brüller und somit haben die Händler die dem Kunden ca. 10 % geben schon viel ausgeschöpft, denn der Händler muss ja auch überleben - der/die "große/n" Händler im Internet den du lobpreist mag dir zwar 24 % geben - aber um was für einen Preis ?? Glaub mir, es gibt genug schwarze Schafe im Internet die irgendwelchen Unsinn treiben wobei der Kunde davon nichts bemerkt, bevor er direkt selber betroffen ist. Und wenn es sich bei dir nur um das Auto handelt wo du sparen willst, was sind dann das für Kosten die mal bezahlst wenn du durch die ganze Republik fahren musst um dein Auto zu holen ? Oder was ist wegen der Zulassung ? Viele Händler schicken keine KFZ Briefe raus bevor das Geld nicht auf deren Konto ist (Vorkasse) und und und. Dies sind alles zusätzliche Kosten - rechne die mal hoch und schon hast du auch keine 24 % Nachlass mehr.
Und wenn du glaubst das der Händler nur weil er eine Tageszulassung macht dir 24 % gibt - dann biste echt auf dem Holzweg - denn die Rückvergütung von Renault bei einer Tageszulassung ist nicht 14 % !!!!!!!!! Es ist beiweitem weniger !
4 :
Du sagtest das es schön wäre wenn alle Händler nebenher existieren können - ja das können Sie und es wäre sehr schön - nur wenn es irgendwelche Anbieter gibt die mit solchen Preisen werben kann der normale Händler nicht überleben und das ist Fakt.
5 :
Und nur noch kurz zum Abschluss :
Wieso wir die ganzen geiz ist geil Anbieter schlecht reden ? Na weil der Service nicht passt - am Telefon ist alles suppi paletti und das Fahrzeug wird gekauft und dann ?? Ich hatte letzte Woche einen Kunden - ach war das schön - der war Ende letzten Jahres ca. 2 - 5 mal bei mir - immer neue Angebote verlangt und dann hat der woanders gekauft - und wo ?? Na bei einem Internet Anbieter mit riesen Nachlässen - wie gesagt war er letzte Woche und völlig aufgebracht bei mir - der hatte sein Fahrzeug abgeholt und es war nichts gemacht - keine Nulldurchsicht - keine Aufbereitung etc. da waren tatsächlich noch die Plastefolien vom Werk drin - kein Radio ging und und und - der Händler wo er abgeholt hat sagte nur in etwa : was wollen Sie denn - sie haben doch das Fahrzeug was sie bestellt haben - wenn Sie mehr Service haben möchten, müssen Sie bei ihrem Händler vor Ort kaufen - und was haben wir gemacht ? Na dem Kunden alles fachgerecht eingestellt und nachgeschaut - diesen Service musste er bezahlen und somit sind wir wieder bei dem Thema wegen dem Geld - denn nun war der Gewinn für den Kunden nicht mehr so groß. Und abgesehen davon muss sich der Kunde echt blöd vorgekommen sein. Denn solche Praktiken sind keine Seltenheit.
Gruß Thomas
1552 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von neu_gierig
Ich glaube dieses Bild ist das nachgearbeitete Hintergrundbild der von dir verlinkten Homepage! ;-) Wenn man mit der Maus drüber fährt erhellen sich Teilbereiche, wenn sich nun einer die Arbeit antut und Bildschirmdrucke anfertigt, diese aneinanderfrickelt, dann hat er das Bild das du eingestellt hast... ;-)
Ist halt meine Theorie... ;-)good night,
.martin
Genau so ist es!
Der RS kriegt jetzt auch die Audiüberholprestigelichterkette, allerdings im Stossfänger, wem es gefällt 🙄
Frage: Welcher Preis stimmt denn nun? Wenn ich in den Konfigurator gehe kostet z.B. der kleinste Megane 16.900 €
Wenn ich über http://www.renault.de/beratung-und-kauf-neuwagen/umweltpraemie/ reingehe, steht der Konfiguratorpreis - 1500€, also 15.400€ (Angebotspreis). Welcher Preis gilt denn nun?
Bzw. gilt dieser "Angebotspreis" auch für höhere Ausstattungslinien?
Gruß
Hat irgendjemand ein bild vom extrem blau megane coupe,die farbe find ich geil aber kann kein bild finden das den wagen in der farbe zeigt.
Ähnliche Themen
Sieht auch gut aus,aber ich hab die andere blau farbe geimeint so ein greles blau. Aber dieser wagen sieht auch sehr gut aus sind das 18 zoll felgen?
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Falls du Nachtblau meinst, das sieht so aus 😉
hello
heißt das nachtblau laut konfigurator Iridium-Blau?
lg
Auf www.autostrassenverkehr.de kam nun ein weiterer Vergleich zustande..
Der Skoda Oktavia (Facelift) 1,4 TCi gegen den 1,6 L 110 16V Megane..
Auch da hat der Megane recht deutlich den Vergleich verloren..
Gegen einen SKODA..Das ist alles andere als gute Mittelklasse oder gar Premium..
Bin ziemlich enttäuscht vom Megane..Er unterliegt bei fast jedem Test..
Ist das Fahrwerk wirklich knarrend und laut? Es ist nur auf den 1,4 L TCe zu hoffen...Ansonsten hat das Auto wohl keinen Sinn..Der 110 PSer ist deutlich zu schwach und nen Diesel in dem alles andere als Langstreckenfahrzeug ist doch mehr als überflüssig..
Schade, schade...
Zitat:
Original geschrieben von CK7985
Auf www.autostrassenverkehr.de kam nun ein weiterer Vergleich zustande..Der Skoda Oktavia (Facelift) 1,4 TCi gegen den 1,6 L 110 16V Megane..
Auch da hat der Megane recht deutlich den Vergleich verloren..
Gegen einen SKODA..Das ist alles andere als gute Mittelklasse oder gar Premium..
Bin ziemlich enttäuscht vom Megane..Er unterliegt bei fast jedem Test..
Ist das Fahrwerk wirklich knarrend und laut? Es ist nur auf den 1,4 L TCe zu hoffen...Ansonsten hat das Auto wohl keinen Sinn..Der 110 PSer ist deutlich zu schwach und nen Diesel in dem alles andere als Langstreckenfahrzeug ist doch mehr als überflüssig..
Schade, schade...
hallo..ich komme gerade von einer probefahrt und kann nur sagen über das fahrwerk kann man sich nicht beschweren es knarrt überhaupt nicht und du hörst wärend dem fahren nicht einmal wirklich den motor..ich kann dir nur empfehlen bevor du das auto so abschreibst selber mal probezufahren.ich kenn auch viele test und kann nach der probefahrt sagen er wird zu unrecht in den dreck gezogen..diese personen die die tests machen sind auch nur menschen und jeder hat einen anderen geschmack drum würd ich mich nicht auf die tests in der heutigen zeit verlassen.
lg
Zitat:
Original geschrieben von CK7985
Auf www.autostrassenverkehr.de kam nun ein weiterer Vergleich zustande..Der Skoda Oktavia (Facelift) 1,4 TCi gegen den 1,6 L 110 16V Megane..
Auch da hat der Megane recht deutlich den Vergleich verloren..
Gegen einen SKODA..Das ist alles andere als gute Mittelklasse oder gar Premium..
Bin ziemlich enttäuscht vom Megane..Er unterliegt bei fast jedem Test..
Ist das Fahrwerk wirklich knarrend und laut? Es ist nur auf den 1,4 L TCe zu hoffen...Ansonsten hat das Auto wohl keinen Sinn..Der 110 PSer ist deutlich zu schwach und nen Diesel in dem alles andere als Langstreckenfahrzeug ist doch mehr als überflüssig..
Schade, schade...
Bist du das Auto schon selbst probegefahren oder glaubst du nur Tests in Autozeitschriften? Du solltest dir eine eigene Meinung bilden.
Kann das alles überhaupt nicht bestätigen. Unser Benziner ist zwar etwas schwach aber ich denke das gibt sich - zudem ist er noch in der Einfahrphase. Für meine Ansprüche genügt das allemal.
Die Verarbeitung und das Fahrwerk ist TOP!
Ja bin sowohl das Coupe als auch die Limousine gefahren...
Ich habe auch keine wirklich schlechten Erfahrungen gemacht, kann man während 1 Stunde aber auch sicher nicht...
Aber warum sollte jede erdenkliche Zeitschrift den Megane unter Wert verkaufen..Selbst gegen nicht deutsche Konkurrenz..
Naja ich sehe ihn auf Augenhöhe mit Focus, vor dem Astra, gegen Golf hat er deutlich das Nachsehen..
Grüße
Gibts schon Neuigkeiten zum Release des 1,4 TCe?
Also wenn mir das Auto gefällt und die Rahmenbedingungen auch alle passen, dann geb ich nicht viel auf die Tests in den Zeitschriften.
Jeder hat seine eigenen Vorlieben und Redakteure von diesen Zeitschriften sind auch nur Menschen und urteilen demnach in gewisser Weise subjektiv.
Von dem Knarzen lese ich jetzt zum ersten Mal. Und ich habe auch sehr viele Tests gelesen. Bei meinen zwei Probefahrten mit dem 5-türer ist mir sowas nicht aufgefallen..
Der 110PS Benziner ist allerdings wirklich ein bisschen schwach im Vergleich zu den Turbomotoren der Konkurrenz. Man muss ihn schon höher Drehen lassen um die Pferdestärken abzurufen und dann wirds laut. Daher habe ich mich dazu entschlossen, die Abwrackprämie in den 106PS Diesel zu investieren. Dann ist genug Drehmoment vorhanden vor allem bei kleinen Drehzahlen. Die Leistung selbst ist für mich völlig ausreichend.
Bei mir kam der Golf auch in die engere Auswahl. Der Megane ist aber vom Äußeren deutlich attraktiver und hat bei gleichem Preis eine bessere Ausstattung. Einzig negativer Punkt ist die Beinfreiheit hinten. Da bei mir dort aber selten jemand sitzt kann ich das gut verkraften. Der Kofferraum ist dagegen überdurschnittlich groß.
Wichtiger Punkt war noch die Finanzierung. Dort bietet Renault spürbar bessere Konditionen als VW oder Opel. Mein Megane kommt jedenfalls Ende März und ich bin voller gespannter Vorfreude 🙂
Also nicht so viele Tests lesen sondern Probefahren!
Was erwartest du von Autotestern?
Die Meinung, die in dem Test verkauft wird, ist immer die subjektive Ansicht von einem oder mehreren Testern - i.d.R. nur einem.
Und der kann aus seiner Haut auch nunmal nicht raus: jeder hat seine Lieblingsmarke(n).
Ein Weiterer Punkt sind die Bewertungsfaktoren bzw. Maßstäbe. Man kann die Aspekte in ihrer Wertigkeit verändern und so für den gewünschten Testsieger sorgen.
Ich sag nur: Wie wichtig ist das Kofferraumvolumen bei einem Coupe oder Cabrio - Verdeckmechanik ist doch egal... :-)
Mir ist auch aufgefallen, dass bei Tests (z.B. in der Auto...) offenbar bei der Bewertung immer der Grundpreis des Fahrzeugs bewertet wird - beim restlichen Test wird dann aber z.B. das aufpreispflichtige adaptive Dämpfersystem besonders gelobt und der Wagen gewinnt das Kapitel Fahrwerk. Wenn man hier den Wagen mit Extras vollstopft, verzerrt das auch etwas...
Und letztlich: Wenn du jeden Tag Autos testest und die meisten heutzutage um die 200 PS haben, dann kommt dir alles etwas langsam vor...
Also sollte man selbst entscheiden, was man braucht, gerne hätte und testen.
"Das beste Auto" gibt es nicht - es gibt nur das, wass du haben möchtest, oder eben nicht.
:-)
Testbericht ist Testbericht und eigene Erfahrung ist eigene Erfahrung. Ich kann diese ganzen Tests nicht nachvollziehen.
Ich habe meinen jetzt seit 1 1/2 Wochen und hab nichts zu beanstanden am Wagen. Ich hatte aber auch dienstlich schon einen Octavia und war immer wieder froh mit der Kiste nicht fahren zu müssen.