Neuer Megane 2008
Hab da mal ein paar Bildchen gefunden vom neuen Megane, was haltet ihr davon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CK7985
8% sollen angemessen sein ? Also hiermit machen sich alle Renault-Händler und deren Mitarbeiter endgültig lächerlich...Dann sollen die ach so kundenfreundlichen und serviceorientierten Händler (Davon habe ich in bisher 3 Renault-Autohäusern in München und Jena nichts bemerkt) eben auf ihren 8% Nachlass und ihren tollen Neuwagen sitzen bleiben und sich somit ihr eigenes Grab schaufeln...Die sind nämlich genauso scharf auf die Gewinnspanne wie der Kunde auf den Nachlass..Und ich als junger und zahlungssicherer Kunde will ein sehr gutes Angebot...
Das ganz hat mit Geiz nichts zu tun denn jeder vernünftige Mensch nimmt die Tageszulassung mit 24%, wenn er beim Händler nur 10% bekommt...Da sprechen wir ja schon von kleinen Vermögen und keinen Peanuts...
Der Kunde von heute ist anspruchsvoll, vergleicht und kalkuliert sehr knapp und umfassend...Der beste Anbieter bei gleicher Leistung (Und da ist nunmal nur das Auto entscheidend denn wie oben gesagt sind die Kundenberater im Internet genauso freundlich wie die vor Ort, weil ihr doch alle scharf auf eure Provisionen seid ;-)) Das ist einfaches Konkurrenzdenken...
Und somit haben wir einen umkämpften Markt und wenn am Ende alle Anbieter nebeneinander existieren können, wäre das doch wunderbar
Ich verstehe nicht, warum hier einige Renaultmitarbeiter die Internetanbieter so schlecht reden, obwohl diese die viel besseren Angebote haben...
Ich war jetzt eigentlich die ganze Zeit sehr still, trotz das es mir in den Fingern juckte - aber jetzt muss ich endlich mal was schreiben :
@ CK7985
1 :
wieso machen sich hier alle Renault Mitarbeiter lächerlich ? Ich verstehe dich echt nicht - wenn ein Händler nicht mehr geben will als 8 % , soll er doch - und wer dort kauft - kauft deshalb weil er sich dort gut Aufgehoben fühlt - fertig - ich persönlich würde zwar auch nicht mit 8 % zufrieden sein und dort kaufen , aber jeder wie er will
2 :
Du warst in bzw. hattest Kontakt mit 3 Autohäusern ?? Glückwunsch - da kann man ja ganz genau sagen das du dich ausgiebig informiert hast und echten Service erlebt hast - das eigene Grab (wie du so schön sagtest) schaufeln sich die Händler nur bei solchen Kunden wie dir - denn wenn ein Händler +/- 0 verkauft oder gar im Minus - von was bezahlt er alles andere ? Denn es hängen eine Unmengen von Kosten an einem Autohaus (Strom, Mitarbeiter, Miete oder Kredite, Telefon - Internet etc.) du glaubst nicht was für Kosten monatlich zusammenlaufen in einem Autohaus. Die Gewinnspanne ist längst nicht mehr so groß wie sie es einmal Anfang der 90er jahre war, aber das glaubst du sicherlich nicht , denn der Händler verdient ja deiner Meinung nach mindestens 5000 Euro an einem Kleinwagen.
Und ob du ein junger und zahlungssicherer Kunde bist ist jedem Händler so was von egal, das dies kein Argument ist. Der Händler bekommt sein Geld so oder so, ob von der Bank oder dem Kunden, und wenn es von der Bank kommt ist es dem Händler meistens noch lieber - glaub mir - und die anderen Händler hier wissen wie ich das meine.
3 :
bei einem neuen Megane wirst du in einem durchschnittlichem Autohaus keine 15 - 20 % erwarten können - nicht weil der Händler geizig ist - nein - weil er es nicht kann. Die Marge ist beim Megane nicht der Brüller und somit haben die Händler die dem Kunden ca. 10 % geben schon viel ausgeschöpft, denn der Händler muss ja auch überleben - der/die "große/n" Händler im Internet den du lobpreist mag dir zwar 24 % geben - aber um was für einen Preis ?? Glaub mir, es gibt genug schwarze Schafe im Internet die irgendwelchen Unsinn treiben wobei der Kunde davon nichts bemerkt, bevor er direkt selber betroffen ist. Und wenn es sich bei dir nur um das Auto handelt wo du sparen willst, was sind dann das für Kosten die mal bezahlst wenn du durch die ganze Republik fahren musst um dein Auto zu holen ? Oder was ist wegen der Zulassung ? Viele Händler schicken keine KFZ Briefe raus bevor das Geld nicht auf deren Konto ist (Vorkasse) und und und. Dies sind alles zusätzliche Kosten - rechne die mal hoch und schon hast du auch keine 24 % Nachlass mehr.
Und wenn du glaubst das der Händler nur weil er eine Tageszulassung macht dir 24 % gibt - dann biste echt auf dem Holzweg - denn die Rückvergütung von Renault bei einer Tageszulassung ist nicht 14 % !!!!!!!!! Es ist beiweitem weniger !
4 :
Du sagtest das es schön wäre wenn alle Händler nebenher existieren können - ja das können Sie und es wäre sehr schön - nur wenn es irgendwelche Anbieter gibt die mit solchen Preisen werben kann der normale Händler nicht überleben und das ist Fakt.
5 :
Und nur noch kurz zum Abschluss :
Wieso wir die ganzen geiz ist geil Anbieter schlecht reden ? Na weil der Service nicht passt - am Telefon ist alles suppi paletti und das Fahrzeug wird gekauft und dann ?? Ich hatte letzte Woche einen Kunden - ach war das schön - der war Ende letzten Jahres ca. 2 - 5 mal bei mir - immer neue Angebote verlangt und dann hat der woanders gekauft - und wo ?? Na bei einem Internet Anbieter mit riesen Nachlässen - wie gesagt war er letzte Woche und völlig aufgebracht bei mir - der hatte sein Fahrzeug abgeholt und es war nichts gemacht - keine Nulldurchsicht - keine Aufbereitung etc. da waren tatsächlich noch die Plastefolien vom Werk drin - kein Radio ging und und und - der Händler wo er abgeholt hat sagte nur in etwa : was wollen Sie denn - sie haben doch das Fahrzeug was sie bestellt haben - wenn Sie mehr Service haben möchten, müssen Sie bei ihrem Händler vor Ort kaufen - und was haben wir gemacht ? Na dem Kunden alles fachgerecht eingestellt und nachgeschaut - diesen Service musste er bezahlen und somit sind wir wieder bei dem Thema wegen dem Geld - denn nun war der Gewinn für den Kunden nicht mehr so groß. Und abgesehen davon muss sich der Kunde echt blöd vorgekommen sein. Denn solche Praktiken sind keine Seltenheit.
Gruß Thomas
1552 Antworten
Da ja der neue Mégane das Thema hier ist, schreibe ich das auch mal hier hinein. Ich bin mit dem Wagen, habe ihn heute 10 Tage, eigentlich sehr zufrieden. Der Verkäufer sagte mir, die ersten 1000 KM solle ich den Motor nicht strapazieren, also Gänge hochreißen, Endgeschwindigkeit nicht antasten usw. Habe ich auch getan. Heute habe ich die 1000 erreicht und hatte natürlich nichts schneller zu tun, um mich auf die AB zu setzen.
Ernüchternd, muss ich konstatieren, volle Enttäuschung. Wer die Strecke kennt: A9, ab der Auffahrt Zeitz Richtung Leipzig, sind etwa 30 KM, die Fahrbahn ist eben, eher gaaaaanz leicht abschüssig. Und da kommt der Wagen nur auf 188 km/h, nicht annähernd zeigt er die 195 km/h an, mit denen er angegeben ist. Zieht man dann noch die mind. 4 km/h voreilende Geschwindigkeit ab, komme ich auf höchstens 184. Mindestens 11 weniger als angegeben.
Habe dem Autohaus eben eine Email geschrieben. Wenn mir die Antwort nicht ausreicht, fahre ich auf einen Leistungsprüfstand, denn das lasse ich mir nicht gefallen. Die Kiste ist nicht eben die schnellste, und dann noch nicht mal die Höchstgeschwindigkeit? NÄ!
G.
Meiner Meinung nach, sind 1000 kM viel zu wenig um frei zu drehen. Ich schätze das Fahrzeug braucht schon in etwa 3000 kM um das Ergebniss zu erreichen und der Verbrauch wird dann auch nach unten tendieren.
Laut Anleitung (ja, manchmal sind die Dinger doch wohl nützlich 😉 ) erreichen Benziner ab ca. 3000km, Diesel ab ca. 6000km die Maximalleistung. Ich würd also auch noch abwarten...
Nur 188 km/h? Den Wagen würde ich sofort wandeln... 😉
Ähnliche Themen
Oje nach 1000 km Höchstgeschwindigkeit???
Erstens halte ich das für nicht gut und zweitens muss ich meinen Vorrednern zustimmen - lass dem Motor noch ein paar (tausend) km laufen und versuche dann Dich an die hohen Drehzahlen/Endgeschwindigkeit ran.
Okay, okay, okay, das ist mein erstes neues Fahrzeug seit 1991. Dieses habe ich 12 Jahre gefahren, und danach nur ältere Gebrauchte. Ich habe also schlicht keine Ahnung. Ich war eben sehr überrascht. Wenn hier mehrere der Meinung sind, dass ich mindestens 3000 KM warten muss, dann schauen wir erst einmal.
G.
Edit 1: Ach ja, danke für die Antworten.
Also wenn ich da mal an unseren Vfw. denke, der hat gerade mal 800 Km drauf und geht locker über Tacho 200, gerade auf dem Heimweg ausprobiert 😁🙄
Wie ist das überhaupt bei Neuwagen heute.......
Muss man die überhaupt noch einfahren?
Weil wenn man z.B. sagt man soll erstmal 1000Km nich so zügig fahren dann frage ich mich warum.........
Schleifen sich heut zu tage echt noch die Kolben ein und warum muss man danach nicht zum Ölwechsel????
Beim Motorad fährt man wirklich die ersten 1000Km mit einem spezial öl das dann auch gewechselt wird.
Mir kommt das allerdings so vor als haben die Firmen nur diese Einfahrkilometergeschichten heut zu tage damit Schadensbegrenzung betrieben wird wenn bei der Montage etwas nicht richtig montiert wurde oder lose is!!!
Ich werd Ihn natürlich auch sanft einfahren wegen der Garantie allerdings nur :0)
Das Navi steht fest im Amaturenbrett oder läst es sich versenken wie bei anderen Herstellern...... Weis das einer? ( Wegen diebstahl )
Ich frag einfach mal ganz keck, wo die Unterschiede zwischen km 999 und km 1000 liegen.
Das eine ist Einfahrphase mit max 3500 Umdrehungen und einen km weiter soll er Topspeed gehen?
So klappt das nicht.
Das ganze ist ein fließender Prozess. Wenn man ein bischen drauf achtet, wird man auch merken, wie der Motor mit und mit "freier" wird.
Ich würde die Belastungen einfach langsam steigern.
Dass VfW schon mit 800 km "frei" sind ist nachvollziehbar. Schliesslich will jeden schauen was geht und es ist ja nicht der eigene Wagen.
Auch wenn die Technick das heutzutage vermutlich aushält, kann ich persönlich mich nicht dazu überwinden vom ersten km an Vollgas zu geben.
Cu
Ach ja, auf den Fotos sieht es so aus, als ob das Navi nichteinklappt. Ist ja aber fest montiert und den eingeklappten Monitor erkennt man ja auch.
Zitat:
Original geschrieben von MeinGottnee
Da ja der neue Mégane das Thema hier ist, schreibe ich das auch mal hier hinein. Ich bin mit dem Wagen, habe ihn heute 10 Tage, eigentlich sehr zufrieden. Der Verkäufer sagte mir, die ersten 1000 KM solle ich den Motor nicht strapazieren, also Gänge hochreißen, Endgeschwindigkeit nicht antasten usw. Habe ich auch getan. Heute habe ich die 1000 erreicht und hatte natürlich nichts schneller zu tun, um mich auf die AB zu setzen.
Welcher Motor? Vermute aufgrund der Höchstgeschwindigkeit den Diesel.
Beim 1.5dCi sind laut Nissan im Qashqai-Handbuch mindestens 5000 km zum Einfahren nötig.
Kannst Du etwas englisch? Sehr gute FAQ zum Dieseleinfahren bei Honest John:
http://www.honestjohn.co.uk/faq/faq.htm?id=32
Also im Prinzip die ersten 1000 Meilen nicht über 1000 U, ..., erst ab 3000 Meilen bis 4000 U usw. Und Achtung, da steht Meilen und nicht Kilometer.
Und erst scheuchen, wenn er warm ist!
Naja, die ersten 1000m sinds doch 3000rpm... 😉 Sonst wärs doch eher schwierig... ;-)
Aber danke für den Link! Solche Sachen sind immer gut zu wissen...
Meinen Clio Sport (Bj. 2003) habe ich die ersten 3000 km sehr behutsam eingefahren.
Klar, ab und an mal die Beschleunigung testen, aber nie über einen längeren Zeitraum Volllast.
Nach 3000 km dann zum Ölwechsel, gutes Öl einfüllen lassen und dann ging's ab 🙂
Ich denke, schaden kann das nicht, wenn man am Anfang nicht gleich alles abverlangt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 328Chrom
Das Navi steht fest im Amaturenbrett oder läst es sich versenken wie bei anderen Herstellern...... Weis das einer? ( Wegen diebstahl )
Der Navi Bildschirm ist in beiden Ausführungen (Carminat2 und Carminat3) nicht versenkbar. Ist aber nicht weiter schlimm, wenn man sich andere anschaut sind diese ja meist mit im Radio verbaut. Klauen wird den keiner, lohnt sich ja nicht da, was will man auch nur mit einem Display. Der Rest vom Navi ist im Wagen verbaut und man kommt nicht einfach so ran. Wenn man das Carminat3 hat kann man auch nicht ohne Probleme mal eine neue NaviDVD einlegen.
Da ich seit Mittwoch meinen Megane in Empfang nehmen konnte und ich mir das Carminat3 dazu bestellt habe kann ich da aus Erfahrung sprechen und bin froh das ich es dazubestellt habe.
Die zeigt einmal and das der Beifahrerairbag aktiv oder deaktiviert ist und ob man angeschnallt ist.