Neuer Mazda MX-30 EV

Mazda MX-30 1.Gen

Mazda stellt ja heute den ersten elektrischen Wagen vor. Was mir aber als Concept im Netz aufgefallen ist, schreckt mich nur ab.

https://www.autocar.co.uk/.../...concept-revealed-early-japanese-media

Beste Antwort im Thema

Auto ist für mich Freiheit und Unabhängigkeit.
Das kann ein BatterieAuto auf absehbare Zeit niemals sein.
Deshalb werden die Dinger (meiner Meinung nach) als Einkaufswagen und Mamataxi für Mehrfahrzeughaushalte enden.
PHEV mit ordentlicher E-Reichweite und modernem Verbrenner zu einem vernünftigem Preis könnte viele Probleme lösen.
2,5 Tonnen schwere fünf Meter SUVs mit realistischen 30Km E-Reichweite und anschließendem 12l Verbrauch für 100000€, so wie die Deutschen Hersteller das im Moment machen sind einfach wegen den schwachsinnigen politischen Vorgaben entstanden.

1367 weitere Antworten
1367 Antworten

Gibt es bei E Autos auch sowas wie "Motor einfahren" ?

Es ist nie verkehrt ein Auto sanft einzufahren. Rein vom Motor her ist es aber eigentlich nicht nötig, da der ja kontaktlos im Magnetfeld läuft.

Für Reifen + Bremsen sind ja weiterhin entsprechende Verhaltensweisen nahezulegen (!)

Bremsen fahre ich immer heiß ein. In 14 Jahren gab es nie Probleme. Entweder es hält oder es ist Schrott.

Ähnliche Themen

Also vom Autohaus direkt auf den Ring ?

Zitat:

@dasphonk schrieb am 10. Oktober 2020 um 18:56:38 Uhr:


Glückwunsch! Ist es ein First Edition?
Bewegen sich die Linie der Rückfahrkamera beim Rückwärts fahren?

Ja, genau ist es. Ich meine die Linien bewegen sich nicht mit, ich muss mal genauer darauf achten. Der Kamerawinkel ist aber ausreichend groß und das Bild scharf. Sowohl beim Vorwärts- als auch Rückwärtsgang rollt er selbst ohne Pedalnutzung leicht an, sodass man beim Rangieren nur die Bremse betätigen muss.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 11. Oktober 2020 um 10:24:34 Uhr:


Für Reifen + Bremsen sind ja weiterhin entsprechende Verhaltensweisen nahezulegen (!)

Der MX-30 nutzt ja zunächst die Rekuperation als Verzögerung und erst ab einem bestimmten Druckpunkt die mechanischen Bremsen. Das spürt man auch leicht im Pedal.

gewiss, soweit die bekannte verfahrensweise des fahrzeuges an sich.

darüber hinaus aber halt der mechanische einsatz der "konventionellen" bremse und es ging ja um das sog. einfahren (der jew. komponenten)

Da steht er nun. Freitag habe ich einen Zulassungsslot bekommen. 14 Uhr holen wir ihn vollgeladen ab.

20201012_161325.jpg
20201012_161316.jpg
20201012_161307.jpg

Zitat:

@eddiotos schrieb am 10. Oktober 2020 um 18:28:49 Uhr:


Als Winterreifen habe ich Michelin auf schwarzen Alus genommen. Kosten: rund 1500 €.

Mein erstes Fazit nach einem Tag: super komfortables Fahren und man gewöhnt sich schnell an die neue Art des Fahrens. Mir ist er zügig genug. Als nächstes taste ich mich an die verschiedenen Rekup.- Stufen heran. Mein Durchschnittsverbrauch nach halber Akkunutzung und über 90 km liegt bei knapp 23 kWh/100km, aber ich habe ihn auch mal auf der Autobahn getreten. Heute war das erste Mal Laden während des Einkaufs angesagt: Typ 2, funktionierte sofort. 20 % innerhalb einer Stunde für 2,52 €.

Glückwunsch zum Neuen! Die Felgen gefallen mir sehr gut, sind das originale von Mazda?
Die getankten 20% waren relativ teuer, da liegt man derzeit über einem Diesel. Aber Zuhause ist es ja günstiger.

Zitat:

@sam66 schrieb am 13. Oktober 2020 um 00:51:35 Uhr:



Zitat:

@eddiotos schrieb am 10. Oktober 2020 um 18:28:49 Uhr:


Als Winterreifen habe ich Michelin auf schwarzen Alus genommen. Kosten: rund 1500 €.

Mein erstes Fazit nach einem Tag: super komfortables Fahren und man gewöhnt sich schnell an die neue Art des Fahrens. Mir ist er zügig genug. Als nächstes taste ich mich an die verschiedenen Rekup.- Stufen heran. Mein Durchschnittsverbrauch nach halber Akkunutzung und über 90 km liegt bei knapp 23 kWh/100km, aber ich habe ihn auch mal auf der Autobahn getreten. Heute war das erste Mal Laden während des Einkaufs angesagt: Typ 2, funktionierte sofort. 20 % innerhalb einer Stunde für 2,52 €.

Glückwunsch zum Neuen! Die Felgen gefallen mir sehr gut, sind das originale von Mazda?
Die getankten 20% waren relativ teuer, da liegt man derzeit über einem Diesel. Aber Zuhause ist es ja günstiger.

Ja, so ziemlich die einzigen, die mein Händler gleich verfügbar hatte.

Stimmt, aber ich vergleiche es eher mit einem Benziner und da geht es schon. Als Mieter kann ich schlecht zuhause laden. Zumindest noch nicht.

Guten Morgen an alle Wartenden!
Gestern um 12.30 Uhr hat die Taurus Leader in Antwerpen angedockt, weiß jeman genauer, ob da drauf MX-30 sind?
Ansonsten müsste man ja auf die Progress Ace warten, die fährt noch im Mittelmeer rum und dann erst mal nach Barcelona.
Mein Händler ist leider nicht sehr auskunftsbereit, ich komme da nicht weiter. Leider.

Moinsen,

auch von mir mal ein kleines Fazit nach ein paar Tagen.
Verarbeitung innen und außen Top, nicht mit einen ID3 zu vergleichen.

Für die Eltern unter euch; 2 Grundschulkinder haben ohne Probleme bei mir hinten Platz (bin 1,83cm), die Jungs finden die Türen auch richtig toll.
Verbrauch bei mir innerorts 16,5 kW/h, Autobahn wird er nur selten sehen.

Negatives dann leider doch das laden, hat am 135kW Lader im Bereich 50-80% nur mit 23-30 kW/h geladen, da hatte ich doch auf annähernd 50 gehofft. Ein kleiner Punkt noch ist das die USB Anschlüsse während der Fahrt nicht zu erreichen sind.

Und das ist auch gut so, das sie nicht zu erreichen sind. Soll ja nicht ablenken 😉

Wo sind die denn ?

Die sind hinter der Klimaeinheit, eher Beifahrerseitig.

Zum "ablenken" ich möchte das Handy ja nicht während der Fahrt rein und raus stecken, aber zum nutzen von Android Auto wäre es schon gut gewesen, wenn man vernünftig ran kommen würde und nicht ständig ein langes USB Kabel rumliegen lassen müsste.

Aber wie geschrieben ist das kleinkrämerei

Deine Antwort
Ähnliche Themen