Neuer Mazda MX-30 EV

Mazda MX-30 1.Gen

Mazda stellt ja heute den ersten elektrischen Wagen vor. Was mir aber als Concept im Netz aufgefallen ist, schreckt mich nur ab.

https://www.autocar.co.uk/.../...concept-revealed-early-japanese-media

Beste Antwort im Thema

Auto ist für mich Freiheit und Unabhängigkeit.
Das kann ein BatterieAuto auf absehbare Zeit niemals sein.
Deshalb werden die Dinger (meiner Meinung nach) als Einkaufswagen und Mamataxi für Mehrfahrzeughaushalte enden.
PHEV mit ordentlicher E-Reichweite und modernem Verbrenner zu einem vernünftigem Preis könnte viele Probleme lösen.
2,5 Tonnen schwere fünf Meter SUVs mit realistischen 30Km E-Reichweite und anschließendem 12l Verbrauch für 100000€, so wie die Deutschen Hersteller das im Moment machen sind einfach wegen den schwachsinnigen politischen Vorgaben entstanden.

1367 weitere Antworten
1367 Antworten

Ich weiß nicht wie viel Strecke er gefahren ist aber auf jeden Fall scheint sich die Tankanzeige in diesen 10 min nicht zu bewegen, da hätte ich bei der kleinen Reichweite mehr Bewegung erwartet.

Freunde des MX-30, es gibt so ein Gerücht, wonach die Modelle, die mit Industrial Vintage Interieur bestellt wurden, länger auf sich warten lassen. Kann das jemand bestätigen - oder hat gar jemand schon einen MX-30 mit dieser Innenausstattung erhalten oder wird ihn demnächst erhalten?

Zitat:

@draine schrieb am 1. Oktober 2020 um 18:39:43 Uhr:


...scheint sich die Tankanzeige in diesen 10 min nicht zu bewegen, da hätte ich bei der kleinen Reichweite mehr Bewegung erwartet.

Mhmm, "interessante" Betrachtungsweise...

ABER nur mal so grob + beispielhaft gedacht dazu:
Wenn man 200 km Reichweite hat und diese mit einem 50er-Schnitt verfährt. Also in 4 Stunden = 240 min.
Wären 10 min dazu gerade mal 4 % !

PS: Mit einem 100er-Schnitt hätte man womöglich 150 km (?) Reichweite, bzw. wäre nur 90 min unterwegs.
Und ein Zeitfenster von 10 min würde dann sogleich 11 % betrachten.

Zitat:

@autowip schrieb am 1. Oktober 2020 um 19:12:31 Uhr:


Freunde des MX-30, es gibt so ein Gerücht, wonach die Modelle, die mit Industrial Vintage Interieur bestellt wurden, länger auf sich warten lassen. Kann das jemand bestätigen - oder hat gar jemand schon einen MX-30 mit dieser Innenausstattung erhalten oder wird ihn demnächst erhalten?

Bei mir wurde der Termin sogar vorverlegt auf den 20.10. Mondstein FE mit Industrial Vintage

Ähnliche Themen

@paradiser Danke für die Antwort; habe exakt dieses Modell (am 7. 8.) bestellt, aber mit dem Liefertermin geht es irgendwie seltsam voran - jetzt November.

Update von mir: heute beim Händler gewesen wegen der Zulassung usw. inkl. kurzer Wagenschau. Sehr schick, war aber noch mit Schutzfolien verpackt. Übergabe ist nächste Woche Freitag.

Keine guten Nachrichten für mich: "Meiner" (exakt: Unserer) dümpelt scheinbar auf der Progress ACE herum und es wird dauern (wie lange???) bis das Schiff überhaupt in Europa anlegt. Mist.

Zitat:

Keine guten Nachrichten für mich: "Meiner" (exakt: Unserer) dümpelt scheinbar auf der Progress ACE herum und es wird dauern (wie lange???) bis das Schiff überhaupt in Europa anlegt. Mist.

Da meiner auch den gleichen Liefertermin hatte, gehe ich mal davon aus, das mich dies auch betrifft. Habe im Vertrag vorr. 15.09. stehen, November wäre echt ...

Ach, es gibt Neues: Die Taurus Leader ist unterwegs, darauf (und nicht nur auf der Progress Ace) könnte nicht nur meiner, aber auch andere sein. Allerdings wohl erst am 11. 10. im Suez-Kanal. Aber mit dem Händler komme ich nicht weiter, er weiß nur, auf dem Schiff, aber nicht auf welchem....

Kann man den mx in der First eigentlich noch bestellen ?? Und wenn ja welchen Liefertermin haben die aktuellen Käufe ?
Wunder mich etwas über mein Termin Mitte Dezember, am Ende hat mein Händler keinen getauscht sondern einfach einen neuen mit industrial vintage bestellt ... hmm

Zitat:

Wunder mich etwas über mein Termin Mitte Dezember, am Ende hat mein Händler keinen getauscht sondern einfach einen neuen mit industrial vintage bestellt ... hmm

Der Verdacht liegt nahe... 🙁

Als ich vor 2 Wochen bestellt habe hieß es das wohl ca. 1.000 Fahrzeuge vorproduziert wurden, die dann als First Edition "Lagerfahrzeuge" in 2020 verkauft werden. Wie viele davon noch übrig sind weiß ich jedoch nicht. Ein paar werden es schon noch sein, vielleicht mit nicht mehr so viel Auswahl was die Farben angeht ...

Laut meinem Händler wären die 2500 oder 3000 wohl ausverkauft, was man von alledem glauben kann .. tja.
Vor allem hieß es im August schon bei der Erstbestellung das es nun knapp wird mit Liefertermin noch 2020.

Deine Antwort
Ähnliche Themen