Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Natürlich 2022. Sorry

Zitat:

@ncc1701A schrieb am 11. Mai 2023 um 07:07:14 Uhr:


Moin zusammen,
mein CX-60 ist seit Dienstag wieder in der Werkstatt. Das ist ausnahmsweise mal was gutes :-)
Ich bekomme wohl das lang erwartete große Update für das Getriebe aufgespielt, nachdem die erste SW-Nachbesserung vor einigen Wochen nur mäßigen Erfolg hatte.
Dann wird auch unaufgefordert noch ein Update zur besseren Anzeige des Kraftstofffüllstandes aufgespielt und zusätzlich wird an der Kraftstoffpumpe ein Teil gewechselt. Ich hoffe das damit das sporadische schlechte anspringen des Verbrenners besser wird.
Das sind alles offizielle Verbesserungsmaßnahmen die mein Modell (gebaut in 08/22) von Mazda bekommt.
Geplant bekomme ich das Auto rechtzeitig zum Wochenende zurück....mal abwarten ;-)
Achja: zusätzlich kommt endlich Alubutyl in die Türen und der linke Außenspiegel wird getauscht...

LG
NCC1701A

Moin,

hast den „Dicken“ wieder zurück bekommen? Und wurde tatsächlich das lang erwartete Getriebe Update aufgespielt?

LG

Eine Frage in die Runde. Nach dem letzten Besuch in derWerkstatt und dem Aufspielen einiger Updates, kommt jetzt beim Starten die Meldung „ Calibration Mode: Front Side Radar„. Kennt einer das Problem? Es besteht mittlerweile seit 2 Wochen und meine Werkstatt kennt das Problem anscheinend nicht. Haben mir nur einen neuen Termin gegeben und wollen schauen woran es liegt.
Eventuell hat ja hier Jemand eine Lösung.

Zitat:

@jumanito schrieb am 13. Mai 2023 um 11:27:08 Uhr:


Eine Frage in die Runde. Nach dem letzten Besuch in derWerkstatt und dem Aufspielen einiger Updates, kommt jetzt beim Starten die Meldung „ Calibration Mode: Front Side Radar„. Kennt einer das Problem? Es besteht mittlerweile seit 2 Wochen und meine Werkstatt kennt das Problem anscheinend nicht. Haben mir nur einen neuen Termin gegeben und wollen schauen woran es liegt.
Eventuell hat ja hier Jemand eine Lösung.

Anscheinend wurde(n) deine Frontkamera(s) resettet.
Sie müssen dann neu kalibriert bzw initialisiert werden.
Das hatte ich Mal beim CX5.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Takumi60 schrieb am 12. Mai 2023 um 21:12:11 Uhr:



Zitat:

@ncc1701A schrieb am 11. Mai 2023 um 07:07:14 Uhr:


Moin zusammen,
mein CX-60 ist seit Dienstag wieder in der Werkstatt. Das ist ausnahmsweise mal was gutes :-)
Ich bekomme wohl das lang erwartete große Update für das Getriebe aufgespielt, nachdem die erste SW-Nachbesserung vor einigen Wochen nur mäßigen Erfolg hatte.
Dann wird auch unaufgefordert noch ein Update zur besseren Anzeige des Kraftstofffüllstandes aufgespielt und zusätzlich wird an der Kraftstoffpumpe ein Teil gewechselt. Ich hoffe das damit das sporadische schlechte anspringen des Verbrenners besser wird.
Das sind alles offizielle Verbesserungsmaßnahmen die mein Modell (gebaut in 08/22) von Mazda bekommt.
Geplant bekomme ich das Auto rechtzeitig zum Wochenende zurück....mal abwarten ;-)
Achja: zusätzlich kommt endlich Alubutyl in die Türen und der linke Außenspiegel wird getauscht...

LG
NCC1701A

Moin,

hast den „Dicken“ wieder zurück bekommen? Und wurde tatsächlich das lang erwartete Getriebe Update aufgespielt?

LG

Moin, leider zu früh gefreut…
Die Arbeiten dauern länger als geplant und ich bekomme den Dicken hoffentlich am kommenden Mittwoch wieder zurück.
Mir ist es allemal lieber er bleibt jetzt ein bisschen länger in der Werkstatt, dafür habe danach dann Ruhe 😉
Wenn ich wieder mit dem eigenen mobile bin werde ich berichten.
LG
NCC1701A

Zitat:

@GerdMann schrieb am 13. Mai 2023 um 15:32:16 Uhr:



Zitat:

@jumanito schrieb am 13. Mai 2023 um 11:27:08 Uhr:


Eine Frage in die Runde. Nach dem letzten Besuch in derWerkstatt und dem Aufspielen einiger Updates, kommt jetzt beim Starten die Meldung „ Calibration Mode: Front Side Radar„. Kennt einer das Problem? Es besteht mittlerweile seit 2 Wochen und meine Werkstatt kennt das Problem anscheinend nicht. Haben mir nur einen neuen Termin gegeben und wollen schauen woran es liegt.
Eventuell hat ja hier Jemand eine Lösung.

Anscheinend wurde(n) deine Frontkamera(s) resettet.
Sie müssen dann neu kalibriert bzw initialisiert werden.
Das hatte ich Mal beim CX5.

Ok, danke. Aber das müssten die in der Werkstatt doch aber wissen. Habe morgen einen Termin wegen der Rückrufaktion vom KBA. Da müssen sie sich die Sache nochmals ansehen.
Aber vielen Dank für den interessanten Tip.

Rein interessehalber... Weiß jemand ob man den CX-60 am Tesla Supercharger laden kann bzw. hat das selbst schonmal probiert an den freigegebenen Säulen?

Ich bin öfter mal in einem Einkaufszentrum wo es Supercharger gibt und im Urlaub kann ich nicht umsonst in der Arbeit laden, deswegen wäre das tatsächlich interessant.

Zitat:

@Sisko228 schrieb am 14. Mai 2023 um 18:43:30 Uhr:


Rein interessehalber... Weiß jemand ob man den CX-60 am Tesla Supercharger laden kann bzw. hat das selbst schonmal probiert an den freigegebenen Säulen?

Ich bin öfter mal in einem Einkaufszentrum wo es Supercharger gibt und im Urlaub kann ich nicht umsonst in der Arbeit laden, deswegen wäre das tatsächlich interessant.

Ich weiß es nicht zu 100%. Aber der Mazda hat ein Typ2 Stecker. Der Supercharger wird diesen sehr wahrscheinlich nicht haben. Die jagen ja paar KW mehr durch.

Zitat:

@Sisko228 schrieb am 14. Mai 2023 um 18:43:30 Uhr:


Rein interessehalber... Weiß jemand ob man den CX-60 am Tesla Supercharger laden kann bzw. hat das selbst schonmal probiert an den freigegebenen Säulen?

Ich bin öfter mal in einem Einkaufszentrum wo es Supercharger gibt und im Urlaub kann ich nicht umsonst in der Arbeit laden, deswegen wäre das tatsächlich interessant.

Macht doch keinen Sinn. Das ist ein PHEV, kein BEV. Der CX-60 lädt 2-phasig mit max. 7,2 KW. Unser Akku ist in der Regel in gut 2 Std gefüllt. Ein Supercharger wäre doch damit komplett unterfordert und die anderen Kollegen an den Säulen würden wahrscheinlich eher schimpfen über so einen komischen PHEV der die kostbare Infrastruktur blockiert.... :-)

Er kann es einfach nicht. Man müsste erst einmal die Abdeckung unter dem Typ 2 Stecker entfernen. Ich habe es an einem normalen CC Schnellader probiert. Nur mal aus Interesse. Er lädt nicht. Macht aber auch keinen Sinn, so wie der Vorredner schon beschrieben hat.

Wie ist es denn so mit dem oft als zu hart bemängeltem Fahrwerk und den vielen Mängeln?
Hat sich das verbessert?
Oder ist zumindest mittelfristig Besserung in Sicht?

Zitat:

@jumanito schrieb am 14. Mai 2023 um 19:59:57 Uhr:


Er kann es einfach nicht. Man müsste erst einmal die Abdeckung unter dem Typ 2 Stecker entfernen. Ich habe es an einem normalen CC Schnellader probiert. Nur mal aus Interesse. Er lädt nicht. Macht aber auch keinen Sinn, so wie der Vorredner schon beschrieben hat.

Das habe ich mir schon fast gedacht. Wäre um einen ohnehin schlecht ausgelasteten Supercharger im Stadtbereich gegangen, bei dem zu Hochzeiten maximal die Hälfte von 12 Superchargern belegt sind. Ich würde mit meiner lahmen Ladeente sicher keinem den Platz wegnehmen der keine Alternative hat.

Zitat:

@ikz schrieb am 14. Mai 2023 um 20:09:26 Uhr:


Wie ist es denn so mit dem oft als zu hart bemängeltem Fahrwerk und den vielen Mängeln?
Hat sich das verbessert?
Oder ist zumindest mittelfristig Besserung in Sicht?

Fahrverhalten nach Stoßdämpfertausch? deutlich besser. Ich habe nicht mehr das Gefühl das Auto fällt auseinander wenn man über Schlaglöcher oder Kopfsteinpflaster fährt. Ist aber immer noch hart.

Akkunutzungslogik nach Update deutlich besser. Man kann ihn deutlich weiter herunterfahren und die Reichweitenanzeige ist auch besser.

Komisches Schaltverhalten ist auch nach Update noch vorhanden.

Wummern nach Tausch der Kardanwelle etwas besser, mittlerweile gefühlt wieder wie vorher.

Der linke Außenspiegel (hat bei hohen Geschwindigkeiten vibriert) und das Update für das Display (Rückruf) wurden auch gemacht.

Nach 6 Monaten sind immer noch nicht alle Mängel abgestellt. Ich finde das erschreckend bei einem Auto das knapp 60.000 Euro UVP gekostet hat. Über die teils extrem schlechten Sensoren fange ich jetzt garnicht an zu schreiben ansonsten wird das hier eine Neverending Story. Ich kann nur jedem vom Kauf bzw. Leasing abraten, das einzig schöne ist die Optik.

Zitat:

@Takumi60 schrieb am 12. Mai 2023 um 21:12:11 Uhr:

Moin,

hast den „Dicken“ wieder zurück bekommen? Und wurde tatsächlich das lang erwartete Getriebe Update aufgespielt?

LG
Ohje, wer bezeichnet einen unterentwickelten Japan-Mittelklasse-SUV als seinen "Dicken"?

Zitat:

@Sisko228 schrieb am 14. Mai 2023 um 20:23:29 Uhr:



Zitat:

@ikz schrieb am 14. Mai 2023 um 20:09:26 Uhr:


Wie ist es denn so mit dem oft als zu hart bemängeltem Fahrwerk und den vielen Mängeln?
Hat sich das verbessert?
Oder ist zumindest mittelfristig Besserung in Sicht?

Fahrverhalten nach Stoßdämpfertausch? deutlich besser. Ich habe nicht mehr das Gefühl das Auto fällt auseinander wenn man über Schlaglöcher oder Kopfsteinpflaster fährt. Ist aber immer noch hart.

Akkunutzungslogik nach Update deutlich besser. Man kann ihn deutlich weiter herunterfahren und die Reichweitenanzeige ist auch besser.

Komisches Schaltverhalten ist auch nach Update noch vorhanden.

Wummern nach Tausch der Kardanwelle etwas besser, mittlerweile gefühlt wieder wie vorher.

Der linke Außenspiegel (hat bei hohen Geschwindigkeiten vibriert) und das Update für das Display (Rückruf) wurden auch gemacht.

Nach 6 Monaten sind immer noch nicht alle Mängel abgestellt. Ich finde das erschreckend bei einem Auto das knapp 60.000 Euro UVP gekostet hat. Über die teils extrem schlechten Sensoren fange ich jetzt garnicht an zu schreiben ansonsten wird das hier eine Neverending Story. Ich kann nur jedem vom Kauf bzw. Leasing abraten, das einzig schöne ist die Optik.

Puh, das klingt ja ernüchternd.
Danke für die Antwort.

Kann man im CX-60 Diesel eigentlich das i-Stop deaktivieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen