Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Für eine Analyse nach Herstellungswoche müsste man die Daten nach Excel exportieren und etwas nachbearbeiten

Hallo community, ich lese hier im Forum schon einige Monaten mit. Mein Humora (alle Paketen, AHK, Pano), produziert im Sept. 2022, hat viele von die hier im Forum erwähnten Problemen. Habe mich extra wegen der Umfrage angemeldet. Stimme Tom071 zu: bitte den Ausfall des Fernlichtassistenten berücksichtigen!

Erledigt (zumindest) die Spalte ist jetzt da

https://xoyondo.com/op/l1SzbCdHNPKrpCm

Habt ihr euch schon die neuen Videos zum 6-Zylinder Diesel angeschaut? Scheint für jemanden der viel auf der Bahn unterwegs ist ein interessantes Fahrzeug zu sein. Verbrauch trotz 6-Zylinder kleiner als der 4-Zylinder Diesel im CX-5. Das ist Mal ne Ansage.

Leider hat sich aber in den Fahrberichten auch bestätigt, daß die Diesel Variante exakt das gleiche Getriebe und Fahrwerk wie unser PHEV hat, damit genau die gleichen Probleme. Das wollten ja einige irgendwie nicht wahrhaben.

Und von der Fahrdynamik liegen mit 8,5 S wirklich Welten zwischen PHEV und Diesel. Mal sehen ob der grössere mit Allrad die Lücke besser schließen kann. Aber gegen den Punch des E-Motors wird's schwierig. :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@raineken schrieb am 13. Februar 2023 um 21:27:20 Uhr:


Erledigt (zumindest) die Spalte ist jetzt da

https://xoyondo.com/op/l1SzbCdHNPKrpCm

Moin,
schonmal danke für deine Mühe mit der Umfrage.
Allerdings finde ich deine Aussagen definitiv zu "Schwammig" formuliert. kannst du ggfs. einen Link setzen und genauere Definitionen der einzelnen Punkte vornehmen. Viele der Dinge habe ich auch, aber eher sporadisch. Oder aber wurden schon behoben.
Wackelnder Spiegel z.b. ist gar nicht drin.
Ausgefallene Kameras auch nicht (ja gibt schon nen Update).

Und vielleicht können wir auch eine Sammlung der "Lösungen" dazu packen?
Bei einigen Themen würde ich sagen gibt es schon Ansätze. Auch bei mir war die Liste der Fehler noch länger, ein paar Dinge waren aber Fehlbedienung von mir.

20 km EV Reichweite bei 5 grad ist finde ich auch sehr pauschal und trifft das eigentliche Problem doch nicht.

Hybrid System Fehlermeldung und liegen geblieben hatten wir nicht wirklich. Der Wagen fuhr mit dem Fehler weiter, war etwas hakelig aber ging dann weiter.

Cruise Control, erkennen von neben Dir fahrenden Objekten und dann "panisch bremsen" fehlt auch. (Häufig in Kurven auf der Autobahn.)

Falschanzeige der Inspektionanzeige, er will, ich glaube 4000 km, früher zur Inspektion als Notwendig. (der wagen hat laut Handbuch KEINE Dynamische Inspektionsberechnung, sondern feste Intervalle). (Diese Anzeige kann man wohl manuell anpassen, aber auch nicht im Sinne des Erfinders)

Fehlende Gasannahme nach Bremsen kurz zuvor (gern bei Kreisverkehren passierend) ist in meinen Augen auch sehr gefährlich und fehlt in der Liste.

Einige hatten auch das Problem mit den nicht mehr aufgehenden Kofferräumen.

Die Geräusche bei niedrigen Geschwindigkeiten, die du mit der Kardanwelle beschreibst, ist ja nur ein Verdacht, einen wirklichen Beleg dafür gibt es aber bisher nicht, oder?

Zitat:

@rummelinho schrieb am 13. Februar 2023 um 12:19:09 Uhr:


@, Fighter
Wenn du nach 2 Testfahrten so sprichst, glaube ich du wirst das Auto dann noch Kennenlernen und deine Meinung vermutlich ändern, wenn du mit deinem GLC schon so hart ins Gericht gehst??.
Wenn die Automatik runterschaltet dann ist es wie früher beim Handschalter wenn anstatt den vierten den zweiten Gang getroffen hast.
Das Fazit dass es eine Fehlentscheidung war/ist, ist korrekt.

Ach komm, nach 2 Probefahrten, da hat man doch alles gesehen und weiß ganz genau Bescheid.
Da haben wir mit 4000-5000 oder mehr km doch keine Ahnung von dem Fahrzeug. Und die ganzen Offensichtlichen Fehler, bilden wir uns alle nur ein. Wir sind nur empfindlich und fahren eigentlich alle nur Porsche und erwarten beim Mazda halt zu viel für das "wenige" Geld.

Ich will das langsam echt nicht mehr verstehen. Und bevor man "meckert" sollen wir lieber alle anderen Foren lesen weil es bei den anderen auch nicht besser sei. und daher hätte man kein Anrecht Mazda zu kritisieren.

Und auch wenn ich Gefahr laufe mich zu wiederholen. Mazda Deutschland scheint mit dem Problem überfordert und kann nicht viel tun. Klar springen die an manchen Stellen ein und versuchen das möglichste. Aber wie mit mir als Kunden umgegangen wird,. (Kein passender Ersatzwagen, keine Kommunikation, Sprüche vom Aussendienst, wenn sie die Fehler nicht wollen müsse ich 40.000 mehr ausgeben, usw. und so fort.)

Noch habe ich mein Auto, gern können wir gemeinsam Probefahrten machen, aber einige der Themen sind nunmal Witterungsabhängig, Zufall, nicht dauerhaft reproduzierbar. UND einige der Themen wurden ja auch behoben, geändert aber der Umgang in den Situationen mit einem war halt Semi Professionell.

Und ebenfalls, melden hier sich nach wie vor neue User an und haben dieselben Probleme.
Mein Reden, es fahren sicher noch etliche draussen rum, die kein "Zugang" zum Medium FB und Motortalk oder ähnlichen Gruppen haben und Probleme haben.

Es gibt ja auch Leute (ich zähle mich mal dazu) die trotz dem einen oder anderen Mangel zufrieden sind mit dem Auto, die aber auch dafür kritisiert werden, und sich aus diesen Gründen offensichtlich nicht mehr, oder nicht mehr so oft, hier beteiligen. Genauso gibt es einige, denen manche Sachen ohne dieses Forum gar nicht auffallen würde. Hier ist leider eine grundsätzliche negative Stimmung, die durch manche Personen immer wieder angeheizt wird, aber dass ist wohl immer so.
Ich verstehe, dass man mit seinem Fahrzeug unzufrieden ist, wenn es gravierende Mängel gibt, aber muss man es immer wieder in jedem zweiten Beitrag wiederholen.
Ich vertraue auf meinen Händler.

Zitat:

@Jens-67 schrieb am 14. Februar 2023 um 07:41:55 Uhr:


Es gibt ja auch Leute (ich zähle mich mal dazu) die trotz dem einen oder anderen Mangel zufrieden sind mit dem Auto, die aber auch dafür kritisiert werden, und sich aus diesen Gründen offensichtlich nicht mehr, oder nicht mehr so oft, hier beteiligen. Genauso gibt es einige, denen manche Sachen ohne dieses Forum gar nicht auffallen würde. Hier ist leider eine grundsätzliche negative Stimmung, die durch manche Personen immer wieder angeheizt wird, aber dass ist wohl immer so.
Ich verstehe, dass man mit seinem Fahrzeug unzufrieden ist, wenn es gravierende Mängel gibt, aber muss man es immer wieder in jedem zweiten Beitrag wiederholen.
Ich vertraue auf meinen Händler.

Ich bin ja mehr oder weniger ruhig.
Und hoffentlich bald nur noch mitleser.
Ich kaufe Autos damit ich die benutzen kann. Nicht damit der Händler grübelt und überlegt wie was zu beheben ist.
Mein Kenntnis stand ist auch, die Händler dürfen garnichts machen ohne sich mit Leverkusen abzusprechen.

Ich werde wohl wieder einen VAG Konzern wagen nehmen.
Der kann einiges besser, einiges schlechter. Aber man weiß was man hat. Bei Fehlern gibt es leider auch nicht immer gleich eine Lösung. Aber der Großteil wurde immer behoben. Und Basics konnte das Auto von Haus aus.

Zitat:

@peeper_hh schrieb am 14. Februar 2023 um 07:04:29 Uhr:



Zitat:

@raineken schrieb am 13. Februar 2023 um 21:27:20 Uhr:


Erledigt (zumindest) die Spalte ist jetzt da

https://xoyondo.com/op/l1SzbCdHNPKrpCm

Moin,
schonmal danke für deine Mühe mit der Umfrage.

Hast eine PN

Um etwas mehr Klarheit über das Auto in die Runde zu bringen und vielleicht mal etwas mehr Meinungen als die hier anwesenden Herrschaften einzubeziehen. In Facebook in der Mazda CX 60 Germany Gruppe wurde eine Umfrage gemacht ob man eine Kaufempfehlung geben würde. 86 % absolute Kaufempfehlung, eingeschränkte Empfehlung 10 %, niemals 4 %. Das zeigt doch ein ganz anderes Bild als hier auf. Heute habe ich übrigens gelesen das Audi und auch Porsche Taycan Fahrer ohne funktionierende Heizung unterwegs sind. Es gibt einen Defekt an der Heizung und es gibt da ein Problem mit den Ersatzteilen. Beim VW ID wird nur noch ohne Wärmepumpe ausgeliefert, ist auch nicht mehr dazu bestellbar. Und da gibt es nur in Ausnahmefällen ein Ersatzfahrzeug. Es hakt bei allen Firmen nicht nur das bei Mazda mal ein Teil länger dauert. Das ist überall so. Ich denke nach wie vor wer von irgendwelchen hochpreisigen Nobelmarken kommt dem genügt der Mazda vom Anspruch her eh nicht. Deswegen ist man mit dem Auto auch chronisch unzufrieden und dann noch die Anfangsmängel. Die Frage ist nur warum ich überhaupt von meiner Nobelmarke weg bin wenn alles so super und perfekt ist. Ich wünsche Euch noch einen entspannten Tag und jedem der zufrieden ist eine gute Fahrt. Den Restlichen eine möglichst baldige Rück- oder Abgabe des Autos. Jetzt dürft Ihr mich wieder in der Luft zerreissen. Ich bin es ja schon gewohnt.

Bin nicht auf FB, ist dort ersichtlich wieviele Personen abgestimmt haben?

Zitat:

@Hildegard schrieb am 14. Februar 2023 um 13:37:21 Uhr:


Um etwas mehr Klarheit über das Auto in die Runde zu bringen und vielleicht mal etwas mehr Meinungen als die hier anwesenden Herrschaften einzubeziehen. In Facebook in der Mazda CX 60 Germany Gruppe wurde eine Umfrage gemacht ob man eine Kaufempfehlung geben würde. 86 % absolute Kaufempfehlung, eingeschränkte Empfehlung 10 %, niemals 4 %. Das zeigt doch ein ganz anderes Bild als hier auf. Heute habe ich übrigens gelesen das Audi und auch Porsche Taycan Fahrer ohne funktionierende Heizung unterwegs sind. Es gibt einen Defekt an der Heizung und es gibt da ein Problem mit den Ersatzteilen. Beim VW ID wird nur noch ohne Wärmepumpe ausgeliefert, ist auch nicht mehr dazu bestellbar. Und da gibt es nur in Ausnahmefällen ein Ersatzfahrzeug. Es hakt bei allen Firmen nicht nur das bei Mazda mal ein Teil länger dauert. Das ist überall so. Ich denke nach wie vor wer von irgendwelchen hochpreisigen Nobelmarken kommt dem genügt der Mazda vom Anspruch her eh nicht. Deswegen ist man mit dem Auto auch chronisch unzufrieden und dann noch die Anfangsmängel. Die Frage ist nur warum ich überhaupt von meiner Nobelmarke weg bin wenn alles so super und perfekt ist. Ich wünsche Euch noch einen entspannten Tag und jedem der zufrieden ist eine gute Fahrt. Den Restlichen eine möglichst baldige Rück- oder Abgabe des Autos. Jetzt dürft Ihr mich wieder in der Luft zerreissen. Ich bin es ja schon gewohnt.

oh man, wie kann man nur sooo unentspannt sein.

Kritik sollte man aushalten können. Warum immer so dramatisch: " in der Luft zerreissen" 😕? Wenn du mit dem Fahrzeug zufrieden bist, ist doch super. Andere sind es eher nicht. So What. Diese Meinungen sollte man dann aber auch respektieren.....

Zitat:

@KodoCX60 schrieb am 14. Februar 2023 um 14:10:28 Uhr:


Bin nicht auf FB, ist dort ersichtlich wieviele Personen abgestimmt haben?

JA ist es!!

Vielleicht sollte man auch die Kritik unserer 'Regierung' respektive dem Philosophen und Wirtschaftsminister Hr. Dr. Habeck anlasten: Ohne vorzeitiges Förderende der PHEV hätte Mazda dieses Auto niemals ausgeliefert.

Im Wirtschaftsministerium wurde erst im April 2022 die Diskussion zum Wegfall des nicht unerheblichen Zuschusses für 2023 eröffnet, damals zuerst ohne Konsens in der Koalition.

Da fällt einem Unternehmen während der Entwicklungsphase plötzlich die komplette Planungsgrundlage weg.

Hat sich das schon mal einer überlegt?

Nicht ohne Grund sind in diesem Jahr praktisch keine PHEV mehr zugelassen worden, selbst die EV Zulassungen sind in den Keller (hier wohl eher weil der Strom so teuer wurde).

Jetzt steinigt mich und nicht nicht Hildegard. 🙂

Zitat:

@KodoCX60 schrieb am 14. Februar 2023 um 14:10:28 Uhr:


Bin nicht auf FB, ist dort ersichtlich wieviele Personen abgestimmt haben?

Momentan:

Kaufempfehlung: 90 Antworten
Eingeschränkt : 13 Antworten
Niemals : 7 Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen