Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Unfassbar, täuscht das oder kippt die Stimmung? Es werden immer mehr die das Auto weg haben wollen. Und ich kann das gut verstehen. Auch ich finde den Wagen eigentlich gut. Aber er soll mich im Fall des Falles schützen, zuverlässig transportieren, und auch Spaß machen zu bewegen. Aber all das ist nicht möglich. Ich gönne jeden den Wagen der funktioniert und all die Probleme nicht hat. Aber ich finde den Wagen so wie ich ihn habe als eine Zumutung.
Und ich hätte das so von Mazda nicht erwartet. Da hat man anderes vorher gehört und gehofft das wird schon. 🙁 bin etwas ratlos wie mit sowas umzugehen ist.

Ich denke, dass alle die zufrieden mit dem Auto sind , sich langsam aus dem Forum zurückziehen oder es gar nicht aufsuchen.
Mein Takumi fährt bisher super.
Verbrauch Hamburg Innenstadt: 33kwh/100km und 5,6L/100km (Boardcomputer)
Ich versuche so oft es geht zu laden, um leise und emissionsfrei zu fahren.
Folgendes ist mir aufgefallen:

[+]
- Verarbeitung, innen wie außen (top, hochwertig)
- schnelle Beschleunigung
- das Auto erkennt mich immer
- wenn ich aussteige verschließt sich das Auto zu 95%, erkennbar durch ein piepen
- kein Kratzen oder merkwürdige Geräusche
- CarPlay läuft super, iPhone wird sofort verbunden. Man kann außerdem die Reihenfolge der Verbindung einstellen, falls man zwei verbundene Geräte hat (glaube ich)
- Sound ist sehr gut.
- Head-Up Display und Schilderkennung funktionieren gut.

[-]
- straffes Fahrwerk, habe mir bei so einem großen Fahrzeug etwas mehr Komfort gewünscht.(Wahrscheinlich sind bei mir schon die neuen Dämpfer verbaut, da ich kein aufschaukeln habe)
- qi laden funktioniert nicht gut, mal läuft es mal nicht. Habe auch extra die Case abgenommen, obwohl MagSafe daran ging.
- Elektrische Reichweite bei kalten Temperaturen recht klein, Reichweitenanzeige ist ungenau.
- leichtes Brummen bei 50-70 km/h. Manchmal stärker manchmal gar nicht. Wenn ich Musik höre, fällt es nie auf.

Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem CX-60. Die Verarbeitung und das Design gepaart mit der Leistung sind seine Stärken. Das Getriebe schaltet mmn weich und bisher hatte ich nur 1-2 ruckler.

Leider habe ich seit 2 Tagen beim Starten im EV-Modus den Fehler, dass das Hybridsystem einen Fehler hat und untersucht werden muss.
Hatte das jemand schon mal?

Zitat:

@davuni

Leider habe ich seit 2 Tagen beim Starten im EV-Modus den Fehler, dass das Hybridsystem einen Fehler hat und untersucht werden muss.
Hatte das jemand schon mal?

Ja den Fehler kennt man.
Meiner Meinung nach brauchst du eine Software Update und dann ist das Thema erledigt.

Wenn du in hamburg fährst, hast du weder das Thema Berge und Beschleunigungs Arien. War bei mir in den Bergen auf der Autobahn absolut nervig bei Nutzung der Cruise Control.
Und so Themen wie Licht in etwas dunkleren beleuchteten Gebieten fehlt dir vielleicht auch?

Schafft es deine Lenkung nach der Kurve wieder gerade zu gehen?

Bin ja mal gespannt, bekomme meinen, wenn nichts dazwischen kommt mitte Februar, wenn ich das hier alles so lese wird mir ganz anders !

Ähnliche Themen

Zitat:

@Holgi68 schrieb am 13. Januar 2023 um 07:14:55 Uhr:


Bin ja mal gespannt, bekomme meinen, wenn nichts dazwischen kommt mitte Februar, wenn ich das hier alles so lese wird mir ganz anders !

unserer soll ebenfalls anstelle Ende Januar nun Mitte Februar hier sein. Bestellt 30.09. Hast Informationen über den Auslieferungszustand/ Updates ab Werk deines CX?

Zum Thema Schlüsselloses Zugangssystem:
Das habe ich bei meinem 2015er CX5 ebenso. Könnte sein das die MAzda Logik beim Zusperren dieselbe geblieben ist. Eventuell kann das dann jemand testen und bestätigen für den CX60 und somit helfen das keine Autos unverschlossen bleiben.

Beim CX5 muss man darauf achten, das die letzte Türe (inkl. Heckklappe) geschlossen wird BEVOR sich der Schlüssel aus dem Empfangsbereich entfernt. DAs dem so ist, erkennt man wennbeim Schließen der letzten Türe schon mal ein Piepston und ein Blinkersignal abgesetzt wird. Verläßt man mit dem Schlüssel dannach den Empfangsbereich, piepst es nochmal und der Wagen versperrt sich.

Sollte die letzte Türe geschlossen werden wenn der Schlüssel schon aus dem Empfangsbereich ist (z.b. weil ich als Fahrer schneller weg bin vom Wagen als ein Kind hinten) dann piepst es nicht beim zumachen der letzten Türe, und es wird auch nicht versperrt.

Hab damals eine Zeit lang gebraucht bis ich das verstanden und mir angewöhnt habe beim Wagen zu warten bis alle draußen waren und die Tür zuhatten (oder zu warten bis meine Frau - die die Jacke in den Kofferaum gelegt hat) die Heckklappe wierder zu hatte. Aber wenn man es weiß und beachtet, sperrt das System in 100% der Fälle ab.

Hoffe das funktioniert im CX60 gleich und es hilft dem einen oder anderen ein unversperrtes Auto zu vermeiden.

Zitat:

@gescha2 schrieb am 13. Januar 2023 um 07:57:10 Uhr:


Zum Thema Schlüsselloses Zugangssystem:
Das habe ich bei meinem 2015er CX5 ebenso. Könnte sein das die MAzda Logik beim Zusperren dieselbe geblieben ist. Eventuell kann das dann jemand testen und bestätigen für den CX60 und somit helfen das keine Autos unverschlossen bleiben.

Beim CX5 muss man darauf achten, das die letzte Türe (inkl. Heckklappe) geschlossen wird BEVOR sich der Schlüssel aus dem Empfangsbereich entfernt. DAs dem so ist, erkennt man wennbeim Schließen der letzten Türe schon mal ein Piepston und ein Blinkersignal abgesetzt wird. Verläßt man mit dem Schlüssel dannach den Empfangsbereich, piepst es nochmal und der Wagen versperrt sich.

Sollte die letzte Türe geschlossen werden wenn der Schlüssel schon aus dem Empfangsbereich ist (z.b. weil ich als Fahrer schneller weg bin vom Wagen als ein Kind hinten) dann piepst es nicht beim zumachen der letzten Türe, und es wird auch nicht versperrt.

Hab damals eine Zeit lang gebraucht bis ich das verstanden und mir angewöhnt habe beim Wagen zu warten bis alle draußen waren und die Tür zuhatten (oder zu warten bis meine Frau - die die Jacke in den Kofferaum gelegt hat) die Heckklappe wierder zu hatte. Aber wenn man es weiß und beachtet, sperrt das System in 100% der Fälle ab.

Hoffe das funktioniert im CX60 gleich und es hilft dem einen oder anderen ein unversperrtes Auto zu vermeiden.

Moin moin,
ist beim CX-60 genau so, ebenso auch der MX-5 ND den ich als Leihwagen schon mehrfach hatte. Ich habe das auch beim CX-5 lernen müssen. Der CX-60 warnt aber wenigstens über die App wenn man mal zu schnell weggeht dass die Türen nicht verschlossen sind. Kann man dann über die App nachholen.

Gruß, Holger

Guten Morgen in die Runde,

um das Pendel vllt wieder ein wenig in die "richtige (;-))" Richtung zu schieben, möchte ich gerne von zwei CX60 Homura Auslieferungen Mitte/Ende Nov berichten.

Es begab sich, dass Q2-2022 mein Nachbar und ich auf der Suche nach Autos waren (Ersatz für Seat Leon Cupra, Mazda 6 GJ Sports-Line) und wir beide endeten beim CX-60. Er mit früherer Bestellung (APR zu 29.JUN), beide mit Auslieferung im NOV. Als weitere Autos stehen noch ein VW T6 PanAmericana und Volvo XC60 B5 R-Design im Haus und zum Vergleich an.

Fazit nach zusammen knapp 5000km: ja, wir wollen weiterhin, gerne sogar.

Nachbar ist hin&weg vom Motor/Antrieb (Getrieberuckler, pff, wird schon erledigt, wenn was ist), sowie Licht/Sound/HUD/Kamera/Innenausstattung/Platz. Fahrwerk wurde auch als straff und etwas hölzern charakterisiert, wurde aber nicht als unangenehm oder gefährlich empfunden (fährt auch gerne sportlich).

Dasselbe bei mir, wobei ich direkt mit dem Volvo XC60 B5 R-Design vergleiche. Antrieb sehr gut (inkl ein, zwei Stellen zum Ausbügeln). Innen ein ähnliches Niveau, wobei ich die Bedienung im MCX60 sogar besser finde, da nicht über den großen Schirm gewischt wird. mehr Platz.

Es sind keine perfekten Autos und sie haben noch ihre Macken (Spiegel, Ruckler), die aber lösbar sind. hier aber zumindest als Work-Horses zweier zufriedener Fahrer.

ps-@gescha2 danke für den Tip, ja, lässt sich reproduzieren, und erklärt einiges :-)

Zitat:

@tfi04 schrieb am 13. Januar 2023 um 07:34:56 Uhr:



Zitat:

@Holgi68 schrieb am 13. Januar 2023 um 07:14:55 Uhr:


Bin ja mal gespannt, bekomme meinen, wenn nichts dazwischen kommt mitte Februar, wenn ich das hier alles so lese wird mir ganz anders !

unserer soll ebenfalls anstelle Ende Januar nun Mitte Februar hier sein. Bestellt 30.09. Hast Informationen über den Auslieferungszustand/ Updates ab Werk deines CX?

Wir haben unseren am 30.08.22 bestellt und mein Händler sagt er kommt nicht ins System und Gestern kam eine Mail.
Das Auto kommt Ende Februar Anfang März.

Also ich kann von meiner Seite nur sagen, daß ich kein perfektes Fahrzeug erwartet habe. Aber es kann imho nicht angehen, daß Mazda ein neues Fahrzeug auf den Markt bringt, das in den grundlegenden Elementen wie Fahrwerk und vor allem Getriebe noch so fehlerbehaftet und mangelhaft ist, daß sich keine Zufriedenheit beim Fahrer einstellt. Das Design und die Features sind toll, aber was nützt mir das, wenn die Kiste abhebt - obwohl sie schon bockelhart abgestimmt ist - und beim fahren immer wieder völlig unmotiviert ruckelt & zuckt. Wer glaubt, das könne mit einen SW Update bzw Anlernen abgestellt werden ist meiner Meinung nach naiv. Das Getriebe ist schlicht eine Fehlkonstruktion und es dürfte erhebliche konstruktive Nacharbeit erforderlich sein. Bin Mal gespannt, ob Mazda dann auch einen Getriebetausch bei den bereits ausgelieferten Fahrzeugen anbietet. .....

Dazu kommt noch die Masse / Vielzahl an kleineren Mängeln, wo du dich schon fragst, was dieeigentlich in der Erprobung getestet haben. Das Fahrzeug kann es nicht gewesen sein. Und bei mir kommen auch immer wieder neue Dinge dazu. Nachdem die Koppelstangen nachgezogen wurden, hat es ab&an im Vorderachsbereich gequietscht. Wir sind aktuell im Kleinwalsertal im Urlaub. Keine Ahnung ob es an dem Salz auf der Fahrbahn liegt, aber mittlerweile quietscht er bei langsamen Rangieren wie ein 10 Jahre altes Auto..... :-( und als neuestes Highlight habe ich im Bereich des Mitteltunnels jetzt ab & an ein Knistern und Knarzen, als ob sich da eine Maus irgendwie häuslich eingerichtet hätte.
Also ich von meiner Seite kann nur sagen, daß der CX-60 der schlechteste Neuwagen ever ist, den ich bisher gekauft habe. Da sollte sich Mazda wirklich schämen. Das können nahezu alle Mitbewerber deutlich besser. Die stellen Autos auf die Fahrbahn, die auf Anhieb performen und nicht beim Kunden dann fertig entwickelt werden müssen. Deshalb shame on you: Mazda !!!!

Keine Ahnung von welchem Auto du sprichst.

My guess would be mazda cx-60.

Könnte hier von meinen letzten 5 Autos über jedes eine Liste verfassen, was mich gestört hat und was super war. Es ist doch immer irgendwas, ist halt so.

Dass die Stimmung kippt sehe ich nicht, es sind ja größtenteils die gleichen 10 (? oder 15?) User, die anscheinend heftigere Probleme haben. Kenne nun die Verkaufszahlen des CX-60 in DE zugegebenermaßen nicht, aber schätze mal, dass der Großteil der Besitzer soweit zufrieden ist - und zusätzlich auf die angekündigten Maßnahmen vertraut, die Mazda in Planung hat.

Das soll jetzt nicht die Probleme schmälern, die einige hier haben. Würde mich an Eurer Stelle genauso aufregen. Aber es täuscht etwas darüber hinweg - da die Lauten eher gehört werden als die Leisen - dass der CX-60 vom Großteil der Käufer sehr gerne gefahren wird.

Zitat:

@gescha2 schrieb am 13. Januar 2023 um 07:57:10 Uhr:


Zum Thema Schlüsselloses Zugangssystem:
Das habe ich bei meinem 2015er CX5 ebenso. Könnte sein das die MAzda Logik beim Zusperren dieselbe geblieben ist. Eventuell kann das dann jemand testen und bestätigen für den CX60 und somit helfen das keine Autos unverschlossen bleiben.

Beim CX5 muss man darauf achten, das die letzte Türe (inkl. Heckklappe) geschlossen wird BEVOR sich der Schlüssel aus dem Empfangsbereich entfernt. DAs dem so ist, erkennt man wennbeim Schließen der letzten Türe schon mal ein Piepston und ein Blinkersignal abgesetzt wird. Verläßt man mit dem Schlüssel dannach den Empfangsbereich, piepst es nochmal und der Wagen versperrt sich.

Sollte die letzte Türe geschlossen werden wenn der Schlüssel schon aus dem Empfangsbereich ist (z.b. weil ich als Fahrer schneller weg bin vom Wagen als ein Kind hinten) dann piepst es nicht beim zumachen der letzten Türe, und es wird auch nicht versperrt.

Hab damals eine Zeit lang gebraucht bis ich das verstanden und mir angewöhnt habe beim Wagen zu warten bis alle draußen waren und die Tür zuhatten (oder zu warten bis meine Frau - die die Jacke in den Kofferaum gelegt hat) die Heckklappe wierder zu hatte. Aber wenn man es weiß und beachtet, sperrt das System in 100% der Fälle ab.

Hoffe das funktioniert im CX60 gleich und es hilft dem einen oder anderen ein unversperrtes Auto zu vermeiden.

Ja dem ist so. Aber es ist auch so, wenn Du als Fahrer zu weit von der Tür wegstehst und diese dann zuschlägst. Bzw. dein Schlüssel nicht im Empfangsbereich ist. Sprich du bist schon ein zwei schritte weg oder nach hinten und schlägst erst dann zu. Man muss drauf achten.

Machen andere Hersteller anders, aber ist sicher etwas wodran man sich gewöhnen muss 🙁

Zitat:

@HPA schrieb am 13. Januar 2023 um 09:14:15 Uhr:



Zitat:

@tfi04 schrieb am 13. Januar 2023 um 07:34:56 Uhr:


unserer soll ebenfalls anstelle Ende Januar nun Mitte Februar hier sein. Bestellt 30.09. Hast Informationen über den Auslieferungszustand/ Updates ab Werk deines CX?

Wir haben unseren am 30.08.22 bestellt und mein Händler sagt er kommt nicht ins System und Gestern kam eine Mail.
Das Auto kommt Ende Februar Anfang März.

Ich habe am 25.12.2022 eine Mail von Mazda erhalten, das er auf dem Schiff ist und unterwegs nach Antwerpen, am Dienstag hab ich meinen fmh angerufen, der meinte nach derzeitiger Planung ist er am 14.02. bei ihm, über Auslieferungszustand hat er nichts gesagt

Deine Antwort
Ähnliche Themen