Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@ZipZap schrieb am 13. Januar 2023 um 11:55:53 Uhr:


Könnte hier von meinen letzten 5 Autos über jedes eine Liste verfassen, was mich gestört hat und was super war. Es ist doch immer irgendwas, ist halt so.

Dass die Stimmung kippt sehe ich nicht, es sind ja größtenteils die gleichen 10 (? oder 15?) User, die anscheinend heftigere Probleme haben. Kenne nun die Verkaufszahlen des CX-60 in DE zugegebenermaßen nicht, aber schätze mal, dass der Großteil der Besitzer soweit zufrieden ist - und zusätzlich auf die angekündigten Maßnahmen vertraut, die Mazda in Planung hat.

Das soll jetzt nicht die Probleme schmälern, die einige hier haben. Würde mich an Eurer Stelle genauso aufregen. Aber es täuscht etwas darüber hinweg - da die Lauten eher gehört werden als die Leisen - dass der CX-60 vom Großteil der Käufer sehr gerne gefahren wird.

Definitiv, wer unzufrieden ist, der Meckert eher. Die zufriedenen gehen nicht in Foren und schreiben ihre Meinung. ABER ich lese auch bei FB und da sind einige andere Leute die auch Probleme haben und nicht jeder von dort ist auch hier bei MT
Und glaub man, es gibt auch viele die einfach nur den dicken Mazda wollten, weil Mazda (eigentlich) gute Autos baut. Die gehören aber zu der Kategorie die sich nicht in Foren oder Gruppen beschweren.

Und ja auch meine "vorherigen" Autos haben Probleme gehabt. Aber nicht so eklatant wie es integrate99 schon geschrieben hat. Die Menge ist einfach schlichtweg nicht Akzeptabel.

Jeder der jetzt sein Auto bekommt und zufrieden ist, ist doch klasse. Das ist das Ergebnis der "schei..." die man uns hingestellt hat. UND nicht vergessen, nicht jeder Fehler (auch wenn er vorhanden wäre) tritt bei jedem Auf bzw. wird bei jedem als Fehler angesehen. Da ist ja Temperatur, Fahrstil, Umgebung auch definitiv ein Faktor.

Zitat:

@ZipZap schrieb am 13. Januar 2023 um 11:55:53 Uhr:


Dass die Stimmung kippt sehe ich nicht, es sind ja größtenteils die gleichen 10 (? oder 15?) User, die anscheinend heftigere Probleme haben. Kenne nun die Verkaufszahlen des CX-60 in DE zugegebenermaßen nicht, aber schätze mal, dass der Großteil der Besitzer soweit zufrieden ist - und zusätzlich auf die angekündigten Maßnahmen vertraut, die Mazda in Planung hat.

5.410 wurden laut KBA bis einschließlich Dezember zugelassen. Davon kamen 2.076 im Dezember.

Im ganzen Jahr 2022 hat Mazda nur den 2, CX5 und CX30 mehr verkauft, wobei es beim CX5 als meisten auch nur 7.610 waren.

So gesehen ist der CX60 schon ein riesen Erfolg für Mazda.

Ich habe mein Auto am 30.12. abgeholt und fahre bisher sehr gerne mit dem Auto. Der Klang der Türen ist nicht so toll, würde mich aber tendenziell nicht stören. Den Sound finde ich gut, allerdings gefiel mir der Focalsound in meinem Peugeot besser (ist aber sicherlich eine Geschmacksfrage). Die Verarbeitung des Autos ist einwandfrei und es fühlt sich sehr wertig an. Mir fehlt leider das Öffnen der Heckklappe per Fuß. Sehr schade, dass der Sensor nicht lieferbar war. Das Platzangebot hinten ist sehr überschaubar. Ich fahre meistens im Elektromodus. Das Brummen habe ich auch, aber es stört mich beim Radio nicht wirklich. Allerdings ruckelt es auch im Elektromodus, wenn man etwas stärker beschleunigt und dann vom Gas geht. Das stört mich schon. Die Kamera ist super und fiel bisher auch noch nicht aus. Beim ersten Tanken schoss mir am Ende das Benzin gegen meine Jacke. Hier scheint wohl auch noch ein Fehler vorzuliegen. Ist mir bisher noch nie passiert. Aber grundsätzlich mag ich das Auto. Bei den hohen Stromkosten ist es aber alles andere als günstig. Da es ein Firmenwagen ist, interessiert mich das Thema nur am Rande.

Zitat:

@peeper_hh schrieb am 13. Januar 2023 um 12:03:30 Uhr:


Definitiv, wer unzufrieden ist, der Meckert eher. Die zufriedenen gehen nicht in Foren und schreiben ihre Meinung. ABER ich lese auch bei FB und da sind einige andere Leute die auch Probleme haben und nicht jeder von dort ist auch hier bei MT

Na ich denk schon die Mehrheit ist in beiden Gruppen. Du hast ja teilweise 1:1 den gleichen Text bei FB und hier.

Ähnliche Themen

Zitat:

@peeper_hh schrieb am 13. Januar 2023 um 11:57:31 Uhr
Ja dem ist so. Aber es ist auch so, wenn Du als Fahrer zu weit von der Tür wegstehst und diese dann zuschlägst. Bzw. dein Schlüssel nicht im Empfangsbereich ist. Sprich du bist schon ein zwei schritte weg oder nach hinten und schlägst erst dann zu. Man muss drauf achten.

Machen andere Hersteller anders, aber ist sicher etwas wodran man sich gewöhnen muss 🙁

Darum habe ich es beschrieben, weils eben nicht alle gleich machen und gerade beim schnellen weggehen - wo die Tür erst ins Schloss fällt wenn man schon aus dem Empfangsbereich ist - dann Probleme hat..
(Bei meinem Outlander (lange her) mußte ich beim zumachen den Knopf drücken, dafür nicht beim Aufmachen...)

Ich hab da mal ein bis jetzt glaub ich noch unerwähntes Problem… Der Schlüssel… Ich weiß nicht wie oft schon meine Heckklappe aufgegangen ist beim Schuhe anziehen oder weil ich so irgendwie an den Schlüssel in der Hosentasche gekommen bin…
Die Knöpfe an der Seite sind, jedenfalls für mich ne Katastrophe.. Auch so find ich den Schlüssel zu groß, da fand ich den Schlüssel von meinem CX-5 angenehmer…

Zitat:

@timmeytimtimmey schrieb am 13. Januar 2023 um 17:13:54 Uhr:


Ich hab da mal ein bis jetzt glaub ich noch unerwähntes Problem… Der Schlüssel… Ich weiß nicht wie oft schon meine Heckklappe aufgegangen ist beim Schuhe anziehen oder weil ich so irgendwie an den Schlüssel in der Hosentasche gekommen bin…
Die Knöpfe an der Seite sind, jedenfalls für mich ne Katastrophe.. Auch so find ich den Schlüssel zu groß, da fand ich den Schlüssel von meinem CX-5 angenehmer…

Bei mir war es genau umgedreht.
Beim CX 5 , den ich vorher hatte, ging bei mir oftmals der Kofferraum auf. Die Knöpfe auf dem Schlüssel waren ungünstig platziert.
Jetzt am cx60 ist mir das noch nicht einmal passiert.
Die Knöpfe seitlich sind für mich also echt besser platziert.
Vielleicht probierst du Mal ein anderes Schlüsseletuis aus.

vllt ist ein Schlüsseletui eine Überlegung wert, hab momentan nur die Kappen in Wagenfarbe..

Ich verwende ein Schlüsseletuis aus Leder mit mehreren Fächern.
Das klappt hervorragend

Mazda dachte halt...großes Auto = großer Schlüssel. :-)
Naja, wenn das alles wäre, dann könnten wir doch alle glücklich sein.... ;.)

Neues zum Thema Tankanzeige

Screenshot-20230113-184449-chrome

Zitat:

@timmeytimtimmey schrieb am 13. Januar 2023 um 17:13:54 Uhr:


Ich hab da mal ein bis jetzt glaub ich noch unerwähntes Problem… Der Schlüssel… Ich weiß nicht wie oft schon meine Heckklappe aufgegangen ist beim Schuhe anziehen oder weil ich so irgendwie an den Schlüssel in der Hosentasche gekommen bin…
Die Knöpfe an der Seite sind, jedenfalls für mich ne Katastrophe.. Auch so find ich den Schlüssel zu groß, da fand ich den Schlüssel von meinem CX-5 angenehmer…

Habe genau das gleiche Problem. Daher hab ich den Schlüssel umklebt mit Schaumstoff und Klebeband. Wenn jemand ein gutes Etui oder einen Behälter kennt um unabsichtliches Drücken zu verhindern lasst es uns wissen! Mmn. sind die seitlichen Knöpfe total bescheuert.

Zitat:

@Integrate99 schrieb am 13. Januar 2023 um 09:27:38 Uhr:


Also ich kann von meiner Seite nur sagen, daß ich kein perfektes Fahrzeug erwartet habe. Aber es kann imho nicht angehen, daß Mazda ein neues Fahrzeug auf den Markt bringt, das in den grundlegenden Elementen wie Fahrwerk und vor allem Getriebe noch so fehlerbehaftet und mangelhaft ist, daß sich keine Zufriedenheit beim Fahrer einstellt. Das Design und die Features sind toll, aber was nützt mir das, wenn die Kiste abhebt - obwohl sie schon bockelhart abgestimmt ist - und beim fahren immer wieder völlig unmotiviert ruckelt & zuckt. Wer glaubt, das könne mit einen SW Update bzw Anlernen abgestellt werden ist meiner Meinung nach naiv. Das Getriebe ist schlicht eine Fehlkonstruktion und es dürfte erhebliche konstruktive Nacharbeit erforderlich sein. Bin Mal gespannt, ob Mazda dann auch einen Getriebetausch bei den bereits ausgelieferten Fahrzeugen anbietet. .....

Du redest von Fehlkonstruktion und konstruktiver Nacharbeit und behauptest dass es über Software nicht korrigierbar ist? Bist du in der Getriebeentwicklung oder Applikation tätig oder auf was stützt sich diese Aussage?

Ich frage deswegen, weil es mich technisch interessieren würde. Ich denke alle haben das gleiche Getriebe, aber viele nicht solche Probleme. Daher denke ich, dass das Getriebe per se nicht das Problem sein kann. Ich beispielsweise habe nur in den ersten paar Minuten ein ganz leichtes ruckeln, bis alles warm gefahren ist. Danach läuft alles wie Sahne, in jedem Modus.

Zitat:

@arg77483 schrieb am 13. Januar 2023 um 18:54:40 Uhr:



Zitat:

Habe genau das gleiche Problem. Daher hab ich den Schlüssel umklebt mit Schaumstoff und Klebeband.


Wenn ich diesen Schlüssel meiner Frau in die Hände drücken würde, da hätte ich echt ein Problem.
Ist doch wohl nicht wirklich dein Ernst???

Habe ein Lederetuis mit 2 Fächern im Gebrauch.
Ein Fach für den Autoschlüssel, ein Fach für den Haustür - und andere Schlüssel.
Funktioniert bereits seit November tadellos. Noch keine Fehlfunktion bzw Fehlbedienung gehabt

Deine Antwort
Ähnliche Themen