Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

Ich muss dir allerdings widersprechen, daß es derzeit im PHEV Bereich insbesondere in diesem Preissegment keine vergleichbaren Alternativen gäbe. Das stimmt so nicht. Man nehme den Hyundai Santa Fee oder den Kia Sorento. Etwas kleiner wäre dann noch der Kia Sportage.

Welcher dieser Alternativen hat eine Anhängelast von 2.500kg ? ;-) Deshalb habe ich den CX-60 bestellt, denn da hatte mein aktueller Händler mit Skoda, Seat und VW kein passendes Auto im Programm. :-(

Zitat:

@tfi04 schrieb am 19. Oktober 2022 um 08:34:43 Uhr:


lt meinem Händler ist nur das Front Emblem gesteckt, die Heck Typenschilder sowie d Mazda Emblem sind geklebt

Okay danke, dein Bild klingt auch danach.

Korrektur zur Kenntnis genommen, doch gesteckt

Zitat:

@HPA schrieb am 18. Oktober 2022 um 20:15:55 Uhr:



Zitat:

@Jens-67 schrieb am 18. Oktober 2022 um 19:57:02 Uhr:


Ich werde beim nächsten laden mal schauen, aber ich meine, dass man es in der App angezeigt bekommt. Bin nur gerade mit Corona außer Gefecht, so dass ich im Moment nichts testen kann

Danke
Gute Besserung

So, habe nun mal geschaut, die Lademenge wird weder im Auto, noch in der App angezeigt, zumindest habe ich nichts gefunden.
Also entweder eine Wallbox, welche die Informationen anhiebt, oder einen Zwischenzähler installieren.

Ich hab mal eine Frage an die CX-60-Fahrer mit Geschäftswagen: Habe ich das richtig verstanden, dass die AHK bei der Berechnung des BLP und des geldwerten Vorteils nicht mitgerechnet wird, da diese nachträglich beim Händler montiert wird? Wenn die AHK dagegen vom Hersteller im Werk montiert wird, wird diese beim BLP mit berücksichtigt. Wäre dann ja ein Vorteil, dass die AHK nicht im Werk montiert wird, zumindest für Geschäftskunden/Dienstwagennutzer.

Ähnliche Themen

😎

Zitat:

@MZX60 schrieb am 19. Oktober 2022 um 18:00:55 Uhr:


Ich hab mal eine Frage an die CX-60-Fahrer mit Geschäftswagen: Habe ich das richtig verstanden, dass die AHK bei der Berechnung des BLP und des geldwerten Vorteils nicht mitgerechnet wird, da diese nachträglich beim Händler montiert wird? Wenn die AHK dagegen vom Hersteller im Werk montiert wird, wird diese beim BLP mit berücksichtigt. Wäre dann ja ein Vorteil, dass die AHK nicht im Werk montiert wird, zumindest für Geschäftskunden/Dienstwagennutzer.

Wenn die AHK gleich mitbestellt wurde und im Leasingvertrag aufgeführt ist, auch wenn sie dann erst beim Händler montiert wird, wird sie mitversteuert bei der 0,5 % Regelung.
Wenn sie separat erst beim Händler gekauft und dann eingebaut wird, dann nicht.
Deswegen habe ich bei meinem CX5 die Standheizung und die AHK erst nach Lieferung vom Händler einbauen lassen damit sie nicht im Leasingvertrag drin war.

Moin und eine Frage an alle die schon ihren CX-60 haben:

Im Handbuch auf Seite 7-96 wird beschrieben das ein Wagenheber und Notrad vorhanden sind. Sind diese an Bord?

Wäre schon schlimm wenn es nicht so wäre! Bekomme widersprüchliche Aussagen! Handbuch sagt vorhanden, Händler sagt Nein. Das wäre an falscher Stelle gespart bei dem Preis des Wagens!

Gruß von der Küste....

Bei Homura mit Bose ist an der Stelle der Subwoofer installiert. Also nix mit Notrad... Den beigelegten Wagenheber kannst du in der Regel vergessen, bei regelmäßigem Gebrauch für Reifenwechsel würde ich mir was vernünftiges mit min. 3t Hubkraft zulegen. :-)

Nein, bei mir auch nicht, auch der Subwoofer. Es ist so ein Pannenset mit irgendeiner Dichtmasse und Luftgenerator dabei. Inwieweit das wirklich Pannentauglich ist, weiß ich nicht. Ist aber heute, glaube ich, nicht mehr Stand der Technik 😉

Zitat:

@Jens-67 schrieb am 19. Oktober 2022 um 20:07:11 Uhr:


Ist aber heute, glaube ich, nicht mehr Stand der Technik 😉

Der war gut :-) :-) :-)

Aber mal im Ernst. Hat irgendjemand schon mal das Tirefit benutzt oder ein Reserverad montiert?
Ich hatte schon diverse Reifenschäden wegen eingefahrener Schrauben, aufgewickelter Keilriemen etc., konnte aber immer aus eigener Kraft in die Werkstatt fahren und den Reifen dort wechseln lassen. Statistisch gesehen kommt eine Reifenpanne nur alle 20 Jahre vor, bei normaler/durchschnittlicher Fahrleistung.

Hallo Leute, mein erster Beitrag hier im Forum 🙂

Bekomme meinen Mazda am 15.11. Die Takumi - Ausführung in Rhodium White, mit Pano und allem sonstigen Schnickschnack. Eigentlich war ich letzte Woche beim Mazda - Händler, um mir dieses Fahrzeug zu bestellen, und dachte, es kommt dann Anfang des neuen Jahres irgendwann. Wie der Zufall es so wollte, stand aber genau dieses Fahrzeug im Laden 🙂 So habe ich nun auch noch die Möglichkeit, die Umweltprämie zu bekommen.
Nun habe ich genug Zeit bis zum 15.11. mich von meinem BMW F31 zu verabschieden. Den Mazda bin ich bei einem anderen Mazda - Händler vor ca. vier Wochen Probe gefahren, und hab mich in diese Takumi - Version echt verliebt. Hier im Forum bin ich ca. die letzten zehn Seiten durchgegangen, und mache mir keine Sorgen, dass das Auto mir Ärger bereitet. Ich werde es die nächsten vier Jahre als Geschäftswagen im Leasing haben.

Wenn man auf die Mazda Seite geht, gibt es dort über 70 Takumi in Rhodium White, alle eigentlich sofort verfügbar, einer davon sogar bei Schuster.

Zitat:

@Jens-67 schrieb am 19. Oktober 2022 um 20:38:49 Uhr:


Wenn man auf die Mazda Seite geht, gibt es dort über 70 Takumi in Rhodium White, alle eigentlich sofort verfügbar, einer davon sogar bei Schuster.

Auf welcher Mazda Seite? Ich finde keine, siehe Foto.

Edit: Hab's inzwischen gefunden, unter "Fahrzeugbörse". Schon merkwüdig, dass der Link unter "Modelle" nur beim CX-60 fehlt.

Mazda

Zitat:

Wenn man auf die Mazda Seite geht, gibt es dort über 70 Takumi in Rhodium White, alle eigentlich sofort verfügbar, einer davon sogar bei Schuster.

Das mag sein; auf der Seite war ich noch gar nicht. Dann scheint ja mein Favorit ein Ladenhüter zu sein 🙂

Zitat:

@Hildegard schrieb am 19. Oktober 2022 um 19:15:42 Uhr:



Zitat:

@MZX60 schrieb am 19. Oktober 2022 um 18:00:55 Uhr:


Ich hab mal eine Frage an die CX-60-Fahrer mit Geschäftswagen: Habe ich das richtig verstanden, dass die AHK bei der Berechnung des BLP und des geldwerten Vorteils nicht mitgerechnet wird, da diese nachträglich beim Händler montiert wird? Wenn die AHK dagegen vom Hersteller im Werk montiert wird, wird diese beim BLP mit berücksichtigt. Wäre dann ja ein Vorteil, dass die AHK nicht im Werk montiert wird, zumindest für Geschäftskunden/Dienstwagennutzer.

Wenn die AHK gleich mitbestellt wurde und im Leasingvertrag aufgeführt ist, auch wenn sie dann erst beim Händler montiert wird, wird sie mitversteuert bei der 0,5 % Regelung.
Wenn sie separat erst beim Händler gekauft und dann eingebaut wird, dann nicht.
Deswegen habe ich bei meinem CX5 die Standheizung und die AHK erst nach Lieferung vom Händler einbauen lassen damit sie nicht im Leasingvertrag drin war.

Das ist natürlich der einfachste und sicherste Weg. Darauf hat unser Verkäufer leider nicht hingewiesen.
Im Internet konnte ich lesen, ausschlaggebend sei, dass das Fahrzeug "werkseitig" und "im Zeitpunkt der Erstzulassung damit ausgestattet ist". Und natürlich muss die AHK separat aufgelistet sein, also der BLP sich ohne diese berechnen lassen. Heißt für mich, erst den Wagen zulassen und dann die Mechaniker die AHK einbauen lassen. Hat das jemand schon mal gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen