Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@car_enthusiast schrieb am 14. September 2022 um 20:40:34 Uhr:
Zitat:
@CX60Dirk schrieb am 14. September 2022 um 20:30:26 Uhr:
Naja, die schauen halt nicht durch die verklärte Brille, die beurteilen halt subjektiv, auf Grund der Erfahrungen aber möglichst objektiv.Es bringt ja nichts das immer mit dem Preis zu erklären und in Relation zu setzen. Dann wäre ein Sandero ein top Auto.
Objektiv, selten so gelacht. Du kannst dir 100 identische Vergleichtests ansehen, in mindestens 45% der Fälle, kommt ein anderes Ergebnis raus. Leider. Genau wie beim Kunden, der das Fahrzeg letztendlich kauft, spielen immer verschiedene Dinge eine Rolle. Ein objektiver Tester, der zuviel Kritik an einem Fahrzeug äußert, kann auch vom Hersteller gesperrt werden. Für mich zählen Tester, die vollkommen unabhängig von Printmedien sind. AMS dient für mich dann eher nur für technische Details, wie Bremsweg, fahrstabilität etc. Aber eine Meinung über die Gesamtheit, muss man sich schon selbst machen. Schön, dass es Probefahrten noch gibt.
Zitat:
@SneakyMcStealth schrieb am 14. September 2022 um 18:58:12 Uhr:
Der Händler kümmert sich drum. Ich muss nur den Brief und Schein nochmal hin bringen.
Hast du nochmal ne Info wo hier genau der Fehler liegt? Ist im COC ein falscher wert hinterlegt oder wo?
Meiner ist heute in der Zulassung und ich würde gerne gewappnet auftreten. Irgendwo muss ja die richtige Information zu finden sein.
Vielen Dank
Der Fehler wird in der Zulassungsstelle gemacht. Die Person bei der Anmeldung nimmt den falschen CO2 Wert. Bei Plug-In Hybrid muss der gewichtete Normverbrauch ausgewählt werden.
Mein Tipp wäre: schau dir genau die Übereinstimmungsbescheinigung an und spreche vorher mit der Person, die die Daten eingibt. Ich würde etwas wie "Denken Sie bitte daran, dass es ein Plug-In Hybrid ist und nehmen Sie diesen CO2 Wert" sagen.
Schon traurig, dass man einem "Profi" seinen Job erklären muss....
Ähnliche Themen
Jeder kann mal einen Fehler machen. Es gibt in jedem Forenbereich in dem es Plug-In Hybride gibt zahlreiche Beiträge zur falschen KFZ-Steuer. Trotzdem ist es immer wieder wichtig darauf hinzuweisen.
Magst du die Gelegenheit nutzen um noch mal etwas zu deiner "Elektromotor im Getriebe" Aussage zu sagen: Link. Mich würde eine Antwort sehr interessieren.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 14. September 2022 um 20:35:30 Uhr:
... - mit den R6-Motoren kann er dann wohl auch in Vergleichstests voll überzeugen und evtl. siegen.
Wie kommst du darauf?
Zitat:
@206driver schrieb am 15. September 2022 um 07:24:27 Uhr:
Jeder kann mal einen Fehler machen. Es gibt in jedem Forenbereich in dem es Plug-In Hybride gibt zahlreiche Beiträge zur falschen KFZ-Steuer. Trotzdem ist es immer wieder wichtig darauf hinzuweisen.Magst du die Gelegenheit nutzen um noch mal etwas zu deiner "Elektromotor im Getriebe" Aussage zu sagen: Link. Mich würde eine Antwort sehr interessieren.
Soweit mir bekannt, gibt es von ZF ein ähnliches Getriebe ab 2022, welches aber nicht dem von Mazda gleichzusetzen ist. Da soll der E-Motor den Wandler ersetzen. Ich wüsste nicht, dass es irgendein vergleichbares Getriebe gäbe. Also fehlt da auch jeglicher Vergleich. Am ehesten wäre vlt das ZF Getriebe zu vergleichen... Ich kann halt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Das unterschiedliche Konzepte, unterschiedlich sind, ist doch klar. Wenn Mazda dieses Getriebe im 6er, oder CX-5 auch verbaut hätte, dann könnte man wirklich vergleichen, ob der E-Motor beim CX-60 zu laut wäre. Bei den meisten PHEV/BHEV, sitzt der E-Motor gar nicht am Getriebe, sondern bildet den AWD zur angetriebenen Verbrennerachse. Also woher soll man in der Aussage " das kenne ich nicht von anderen Hybriden " wissen, welche gemeint sind? Ist nicht präzise genug.
Hallo Leute,
Ich habe ein interessantes Video für alle diejenigen die eine AHK mitbestellt haben.
Viel Spaß
Zitat:
@gjk12 schrieb am 15. September 2022 um 07:34:27 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 14. September 2022 um 20:35:30 Uhr:
... - mit den R6-Motoren kann er dann wohl auch in Vergleichstests voll überzeugen und evtl. siegen.Wie kommst du darauf?
Die Antriebseinheit des CX-60 als PHEV ist eine Schwachstelle, die bei den R6 Aggregaten nicht auftreten wird - mit den R6-Motoren wird der CX-60 den meisten Wettbewerbern antriebsseitig überlegen sein.
Auch wird Mazda im Zuge der Produktoptimierung andere Kritikpunkte/Schwachstellen beseitigen.
Ich bin mal auf die Tests im nächsten Jahr gespannt...
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 15. September 2022 um 09:54:19 Uhr:
Zitat:
@gjk12 schrieb am 15. September 2022 um 07:34:27 Uhr:
Wie kommst du darauf?
Die Antriebseinheit des CX-60 als PHEV ist eine Schwachstelle, die bei den R6 Aggregaten nicht auftreten wird - mit den R6-Motoren wird der CX-60 den meisten Wettbewerbern antriebsseitig überlegen sein.
Auch wird Mazda im Zuge der Produktoptimierung andere Kritikpunkte/Schwachstellen beseitigen.
Ich bin mal auf die Tests im nächsten Jahr gespannt...
Wieso ist der Antrieb eine Schwachstelle?? Verstehe ich nicht so ganz.
Zitat:
@Uwe-57 schrieb am 15. September 2022 um 10:02:13 Uhr:
Wieso ist der Antrieb eine Schwachstelle?? Verstehe ich nicht so ganz.
Die Antriebsheinheit wird in einigen Tests als unharmonisch empfunden; auch die Auto Motor Sport hat das im aktuellen Einzeltest konstatiert.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 15. September 2022 um 10:18:41 Uhr:
Zitat:
@Uwe-57 schrieb am 15. September 2022 um 10:02:13 Uhr:
Wieso ist der Antrieb eine Schwachstelle?? Verstehe ich nicht so ganz.Die Antriebsheinheit wird in einigen Tests als unharmonisch empfunden; auch die Auto Motor Sport hat das im aktuellen Einzeltest konstatiert.
Und wie ist dein Empfinden.
Ich bekomme heute einen Vorführwagen.
Worauf soll ich für euch speziell nochmal drauf achten?
Bitte jetzt nicht tausend verschiedene Punkte, aber einige kann ich vielleicht noch mal überprüfen.
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 15. September 2022 um 10:27:24 Uhr:
Ich bekomme heute einen Vorführwagen.Worauf soll ich für euch speziell nochmal drauf achten?
Bitte jetzt nicht tausend verschiedene Punkte, aber einige kann ich vielleicht noch mal überprüfen.
Hi,
vielleicht kannst Du mal testen, ob das Infotainmentsystem "stabil läuft", DAB-Radio und das i-Activesense-Kamerawesen... DAB geht bei meinem sporadisch, d.h. es wird gar kein Sender angezeigt. Und beim Rangieren hängt sich das Kamerasystem regelmäßig auf.
In den Einstellungen im Mitteldisplay findest Du die Systemoptionen und da einen Firmwarestand, könntest Du mal schauen, ob die Systemsoftware 14004 ist?
Wäre super! Danke vorab!