Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
It is not my impression, that phev cars are suffering from "less performance" as much as a pure electric car when conditions are not ideal.
But again, how many of us will notice if the 0-100 time has changed from 5.8 sec to 6.5 seconds... Mazda's ICE engine provides more horses than Toyota's rav4 phev. So mazda's phev should have less electric performance loss, compared to rav4 phev - Which is considered one of the best phev solutions on the market.
We will have to see how many kilometers a liter diesel will deliver. First then we have an idea of it is possible to sell or not. Newly developed engine, new hybrid tech - Too many unknowns to make a conclusion already.
I think the 6 cylindred gasoline will sell more in Denmark. Of course most will be PHEV's, at least in in the next couple of years with big discount on the registration-tax.
Genau so sieht es aus. Ob die Karre nun in 4,8 oder 5,8 oder 6,8 Sekunden auf 100 beschleunigt interessiert mich ehrlich gesagt wie ein Sack Reis. Es wird definitiv für alle Lebenslagen ausreichend Leistung vorhanden sein.
Zitat:
@electric-BTC schrieb am 8. April 2022 um 10:38:45 Uhr:
Ob die Karre nun in 4,8 oder 5,8 oder 6,8 Sekunden auf 100 beschleunigt interessiert mich ehrlich gesagt wie ein Sack Reis. Es wird definitiv für alle Lebenslagen ausreichend Leistung vorhanden sein.
Schön daß du da so entspannt bist..😉 Ich bin allerdings der Meinung, daß man bei einem über 2T schweren SUV nicht genug Leistung zur Verfügung haben kann. Mich interessiert das schon und gerade wenn der CX60 gegen XC60, X3 & Co. positioniert ist, werden die Kunden da auch in die specs schauen. Bei einem Überholmanöver auf der Landstraße kann es schon den Unterschied machen, wie die Kiste aus dem Quark kommt.
Deswegen hatte ich ja auch geschrieben, daß ich nicht ganz nachvollziehen kann, warum Mazda nicht den 2,5 L Turbo verbaut. Gerade bei längeren Autobahnstrecken und leerer Batterie wäre der Turbo die entspanntere Motorisierung und der Mehraufwand / Mehrkosten auf Seiten des Herstellers halten sich in Grenzen. Die Tests aus den USA mit dem Motor im CX50 lesen sich alle toll: 256PS und 434 NM.
Könnte allerdings sein, daß das neue Mazda Getriebe dann Probleme mit der Standfestigkeit bekommt. Das wären so um die 600 -700 NM Drehmoment Systemleistung und fast 400PS. 🙂
@Integrate99 Selbst mit leerem Akku fährst du nie nur mit dem Verbrenner. Heißt, auch wenn du keine elektrische Reichweite mehr hast unterstützt der Elektromotor weiterhin beim Beschleunigen, nur nicht mehr so vehement.
Ähnliche Themen
Wenn ich über 400 PS Leistung in einem Pkw brauche, dann fahre ich garantiert keinen billigen Mazda für 50 Scheine. Aber Hauptsache das überholen ist sicher….
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 8. April 2022 um 09:18:06 Uhr:
Also um nochmal etwas Salz in die Wunde zu streuen. Wenn das wirklich die Leistungsdaten von dem neuen 3,3 L Bi-Turbo Diesel sind. Wer soll bitteschön in Europa das Teil kaufen? Deutlich langsamer als der PHEV im Sprint von 0-100, wahrscheinlich auch deutlich langsamer im Durchzug, erheblich größeren Durst, viel größerer CO2 Footprint und KFZ-Steuer, deutlich teurer in der Anschaffung & Unterhalt...
In der Tat sind die Leistungsdaten für eine Neuentwicklung nicht sonderlich überzeugend - da hätte Mazda besser einen R6 von BMW zugekauft.
Zitat:
Alle die sich heute noch V6,R6, V8 etc leisten können, die kaufen bestimmt keinen Mazda. Da bleiben die sog. deutschen Premium Anbieter im Fokus.
Naja, das würde ich so nicht sagen: Aus meiner Sicht verlieren die deutschen Premiumhersteller etwas an Zuspruch. Ich bin auf Mercedes & BMW nicht mehr so scharf, wie ich es einmal war.
Zitat:
Und die Zeiten als wir unbeschwert mit Dienstwagen & Tankkarte mit Bleifuß über die Bahn geballert sind, die sind endgültig vorbei und werden auch nicht wiederkommen. Und ein Tempolimit 130 auf der Autobahn wird auch kommen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche....
Das Tempolimit kommt in dieser Legislaturperiode nicht mehr.
Was beinhaltet eigentlich die elektrische 10-fache Sitzeinstellung? Hoch/Runter, Sitz Vor/Zurück, Lehne Vor/Zurück und was noch?
Sitzneigung, Beinauflage, oder sind die restlichen 4 Richtungen nur die Lordosenstütze?
Und was ist das Ambientelicht am Dachhimmel?
PHEV's have been on the market for ~+5 years now. I have not read many posts about "missing performance" when battery is empty. And i have been following vag forums, ford kuga phev facebook group (Very popular car in demmark - despite many battery issues), mercedes gle-phev facebook, rav4 phev facebook.
I think Mitsubishi Outlander, probably the first PHEV's in Europe, was underwhelming when battery was drained.
As bmwfreak13 explains, it should be very difficult, near impossible, to drive in a way that completely empties the electric battery. Everytime ice-engine is not running 100%, it will do some recharging on the battery - And of course also when the car is braking.
How many times in your life have You been running your engines 100% for more than a minute? I know, You got the autobahn, but still!
Btw K.mag > M. Schumacher.
I don't think Mazda is targetting people who wants 0-100 at 4 seconds or less in a SUV. 6 seconds would satisfy 98% of the danish population. That could be the reason why they don't add a turbo.
Zitat:
@cx60owner schrieb am 8. April 2022 um 12:13:58 Uhr:
PHEV's have been on the market for ~+5 years now. I have not read many posts about "missing performance" when battery is empty. ....
oh doch ! GTE....
Zitat:
@flex-didi schrieb am 8. April 2022 um 12:20:40 Uhr:
oh doch ! GTE....Zitat:
@cx60owner schrieb am 8. April 2022 um 12:13:58 Uhr:
PHEV's have been on the market for ~+5 years now. I have not read many posts about "missing performance" when battery is empty. ....
Maybe motor-talk.de is a better source!
been following vagcars.dk, biggest autoforum in Denmark (at least when facebook groups is not included), and i have not read about lack of performance.
Lack of range, yes, for all electric cars and phev's. And GTE has/had a small battery.
Hallo in die Runde, da ich ja am 5. Mai eine Probefahrt habe, werde ich mir gerne ein paar Fragen notieren, welche ich danach dann gerne hier nach bestem Wissen und Gewissen beantworten werde. Die 10-fach Einstellung interessiert mich auch, bei der Ambientebeleuchtung im Dach denke ich eher an die normale Innenbeleuchtung. Übrigens gibt es auf YouTube Kanal von einem Mazda Händler (Schuster Automobile) den ich sehr interessant finde, er beantwortet auch häufig an ihn gestellte Fragen, ich weiß allerdings nicht, ob er schon sehr viel über den CX-60 weiß.
Was die Leistung anbetrifft, denke ich, dass die meisten langjährigen Mazdafahrer wissen, dass bei Mazda in der Regel keine Rennautos baut, und bin der Meinung, dass ja fast nur noch in Deutschland diese Rennfahrermentalität herrscht, welche in der heutigen Zeit für mich nicht mehr zeitgemäß ist.
@Jens-67
Ein PHEV ist meines Erachtens nicht für extrem sportliche Fahrweise konstruiert worden. Viele Modelle der Mitbewerber werden heute bereits bei der Vmax ab Werk elektronisch abgeregelt.
@Jens-67 Da das Ambientelicht im Dachhimmel erst aber der Exclusive Ausstattung enthalten ist und nicht in der Basis vermute ich, dass er mehr als nur die Leseleuchten und Einstiegs-/ Umfeldbeleuchtung sein wird.
Zitat:
@cueppi schrieb am 8. April 2022 um 13:04:14 Uhr:
@Jens-67
Ein PHEV ist meines Erachtens nicht für extrem sportliche Fahrweise konstruiert worden. Viele Modelle der Mitbewerber werden heute bereits bei der Vmax ab Werk elektronisch abgeregelt.
welche PHEV werden dort denn auf was limitiert ?
und hat das maßgeblich mit "extrem sportlicher Fahrweise" zu tun (?)
wohl vielmehr der Batterie-Ballast und 2. Motor und Technik die dazukommen.
300 kg Entfall, heißt 300 kg nicht beschleunigen müssen, 300 kg nicht bremsen müssen, 300 kg nicht.... 😉