Neuer Mazda 6 - Erfahrung, Meinung, Probefahrt
He leutz,
hat den schon wer? bin heute den neuen 6er mit dem 147 PS Benziner probegefahren.
1. Eindruck: ich habe den Vorgänger (facelift) mit 121 PS Diesel. Extrem leiser Motor, gut gedämmt, keine Windgeräusche, auch nicht bei den Außenspiegeln. Geniales Bi Xenon, Top Federung (verstehe hier einer die Autozeitung oder die Autobild, die sagt er sei enorm straff). Top Handling.
Das neue Bedienkonzept am Lenkrad ist allerdings gewöhnungsbedürftig und die Anzeige in der Mittelkonsole ist bei Sonnenlicht nicht wirklich ablesbar. Das Bose soundsystem hat einen tollen klang.
fazit: ich werde meinen im Dezember zurückgeben, und mir einen Neuen 6er Kombi kaufen.
hat sonst schon wer erfahrungen damit? Übrigens: bin vor einiger Zeit den neuen a4 und den 320 i probegefahren, und ehrlich, der aufpreis lohnt sich absolut nicht. vor allem weil der 6er kombi auch platz hat (1751 liter laderaum).
mfg
mark
Beste Antwort im Thema
der neue 120ps benziner verbraucht lt. eu-mix 6,9liter -> damit solltest du auf realistische 8 liter verbrauch kommen, je nach einsatzgebiet
eine probefahrt sollte aber ein fixer bestandteil sein, da der benziner um einiges schlapper wirkt...
63 Antworten
Ja, das besagen ja auch die Tests. Was immer man davon hält, aber auf die Fakten
schaue ich schon. Der Mazda 6 ist leider recht laut (innen) ab 100 km/h - schade.
Ich hab etwas entdeckt, was mir extrem missfallen ist, was aber mit Sicherheit kaum jemanden auffällt.
Und zwar die Frontscheibenlüftung, also der Lüftungsschlitz. Der sieht dermaßen beschi**en verarbeitet aus. So dünne Plastikdrähte mit riesen Abständen. Ganz seltsam.
Hier mal ein interessanter Textauszug.
" "Der Dieselanteil sollte bei über 60 Prozent liegen." Und das, obwohl auch der neue Mazda6 nach wie vor ohne Kombination aus Diesel und Automatikgetriebe auskommen muss. "Wir haben hierzu aus Japan bisher keinen Liefertermin bekommen", sagt Schmidt bedauernd. "Wir fordern diese Kombination für den deutschen Markt vehement.""
http://www.alle-autos-in.de/mazda/mazda_6_20_cd_kombi_a23661.shtml
Und stimmig ist das Triebwerk zudem. Die Vibrationen des Commonrail-Diesels sind kaum spürbar und auch das geringe Geräuschniveau des Vierzylinders ist angenehm. Zudem hat man bei Mazda das Problem erkannt, dass die Konkurrenz in dieser Klasse mit weitaus höheren Motorleistungen unterwegs ist. "Wir werden im Herbst einen zweiten Dieselmotor mit rund 185 PS auf den Markt bringen", stellt Andreas Schmidt in Aussicht. Dieser Vierzylinder soll über 2,2 Liter Hubraum und ein Drehmoment von bis zu 400 Nm verfügen.
Na da bin ich mal auf dieses Triebwerk gespannt. 185PS könnten schon richtig abgehen!
Ähnliche Themen
Hab grad aus einer anderen Quelle erfahren, dass es wohl drei Dieselleistungsstufen geben wird. 125, 163 und 185 PS.
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Hab grad aus einer anderen Quelle erfahren, dass es wohl drei Dieselleistungsstufen geben wird. 125, 163 und 185 PS.
Dann würde nach Deinen Informationen der 140PS Diesel wegfallen?
Scheinbar ja.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, das es wie schon beim alten einen 2.0 mit 125 und 163 geben wird und den 2.2 mit 185. Vlt ist auch der 163 schon der 2.2. Mal sehen was kommt und ob es nur Gerüchte waren.
Hallo
Für mich ist der neue 6er Kombi ein Mix aus Lexus vorne und hinten VW Golf Variant.
Und der Platz vorne ist auch nicht mehr so wie beim alten.
Mazda???
Gruß
Harald
Zitat:
Original geschrieben von Harald1408
... und hinten VW Golf Variant.
😰😕
Ich glaub, da musst du beim falschen Händler gewesen sein.
Abgesehen davon, das beide zwei Rücklichter und ne Heckscheibe haben und beide Kombis sind, seh ich da keine Ähnlichkeiten. Warum sollte man auch einen Golf Variant kopieren wollen. Ich glaub, darüber lacht man sogar im VW Forum.
Das er ziemlich dicht am Lexus ist, sieht glaube jeder, gerade bei der Limousine. Aber Lexus baut nun mal keine Kombis. 😁
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Ja, das besagen ja auch die Tests. Was immer man davon hält, aber auf die Fakten
schaue ich schon. Der Mazda 6 ist leider recht laut (innen) ab 100 km/h - schade.
Stimmt, im Vergleich zum GS450h von Lexus ist er laut,aber in der Mittelklasse einer der Leisesten.
Gruß
Hallo,
habe den neuen 6er zuerst mit dem 2.0l motor probegefahren und der hat mich nicht wirklich vom Hocker gehauen. Als ich wieder in meinen 2.3 l umgestiegen bin, trauerte ich dem neuen nicht hinterher.
Am nächsten Tag war ich bei einem anderen Händler und der bot mir eine Probefahrt im 2.5 l an. Zudem war der in der Dynymic Variante ausgestattet. Nachdem ich wiederum nach der Probefahrt in meinen Kombi einstieg, hatte ich das Gefühl, einen riesigen Sprung zurück in die Vergangenheit gemacht zu haben ;-)
Wiederum einen Tag später war ich bei meinem Mazda Händler und bestellte den 2.5 l Dynymic mit zusätzlicher Lederausstattung und Prof.-Paket :-) Das Auto hat mich in allen Punkten die mir wichtig sind voll überzeugt, sonst würde ich meinen 2.3 L Sport Kombi Top nicht nach 2 1/2 Jahren in Zahlung geben und noch ordentlich zuzahlen. Aber das ist es mir wert. Ich weiss auch, dass man schon ein wenig besch.... sein muss, um ein wirklich schönes Auto (und das ist der Sport Kombi) nach so kuzer Zeit wieder abzugeben.
Aber ich denke ab und an gewinnt das Kind im Manne den Kampf gegen die Vernunft :-)
Gruß
Wolf
Hallo Wolf,
interessiere mich auch für den 2.5 Kombi, leider hat unser Händler noch keinen.
Auch meine Probefahrt mit einem 2.0 Benziner war nicht so berauschend, der Wagen war mir zu laut.
Wie war Dein Eindruck , ist der 2.5er da etwas ruhiger ?
Was hast Du an Prozenten ausgehandelt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von tomik2
Hallo Wolf,
interessiere mich auch für den 2.5 Kombi, leider hat unser Händler noch keinen.
Auch meine Probefahrt mit einem 2.0 Benziner war nicht so berauschend, der Wagen war mir zu laut.Wie war Dein Eindruck , ist der 2.5er da etwas ruhiger ?
Was hast Du an Prozenten ausgehandelt.
Gruß
Hallo tomik2,
der neue Kombi ist noch nicht da, aber da ich vom Platzangebot mit der grossen Heckklappe beim Sport zurechtkomme, und ich nicht bis zum Spätsommer warten wollte, habe ich mir den Sport bestellt.
Laut????? Ich denke mal, dass man, wenn man die sportliche Variante fährt auch etwas hören möchte ;-)
Laut ist relativ. Da ich die Musik bei Tempo 180 km/h aus der Bose Anlage noch in leiser Lautstärke kristallklar wahrnehmen konnte, ist das Auto für mich leise.
Wenn ich hier von "laut" lese, denke ich immer an "Krach" und Krach macht der Wagen keinen.
Zu deiner Frage nach den Prozenten.........
Ich habe 19% bekommen, es sei denn, du wolltest nicht die MWSt, sondern den Rabatt wissen ;-)
Also ich denke, wenn du keinen in Zahlung gibst, so wie ich, dann sind 12 - 15% drin.
MfG
Wolf
Code:
Hallo,
zum Thema Motoren.
Der bisherige 2.0 Diesel wird vollständig wegfallen.
Ersetzt wird er von 3 2.2 Varianten.
Zitat:
Original geschrieben von Mrs.Sparkle
Code:
Hallo,
zum Thema Motoren.
Der bisherige 2.0 Diesel wird vollständig wegfallen.
Ersetzt wird er von 3 2.2 Varianten.
Und welche wären das?