Neuer Mazda 3 alle Details und Bilder (2019)

Mazda 3 4 (BP)

Ich hoffe, dass es ein solches Thema nicht schon gibt, ansonsten können hier alle Infos zum neuen Mazda 3, der 2019 auf den Markt kommen soll, gesammelt werden. Interessant sind vor allem Details zum Motor und Erlkönigbilder.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nachdem ich seit Februar hier stiller Mitleser war, habe ich nun endlich einen Grund gefunden mich doch mal auf MT einzuschreiben; ich habe heute Nachmittag eine Probefahrt mit dem neuen Motor machen können!

Gefahren bin ich einen Skyactiv X Fastback (matrixgrau metalic, Automatik, schwarzes Lederinterieur inkl. aller Pakete). Ich konnte den Wagen knapp über 2 Stunden und etwa 80km lang "unter die Lupe" nehmen, und bin schwer angetan.

Über die üblichen positiven Punkte des Mazda 3 wurde ja schon viel, und viel richtiges, geschrieben. D.h. lasse ich mal die bekannten Themen links liegen und komme dazu was die meisten im Moment interessiert: den Skyactiv X:

- angenehme Kraftentfaltung
- extrem leise und quasi-vibrationsfrei
- schnell genug als Daily
- verbrauch gut: ich bin 1x meine Tägliche Arbeitsstrecke gefahren und bin mit 5.6l/100km rausgekommen und habe dann noch eine mix-Fahrt aus 25km Autobahn (Schnitt 140kmh) + 40km Land + 15km City im Berufsverkehr gefahren wonach der Zähler bei 6.8l/100km stand. Zum Vergleich; wir fahren sonst einen Mazda6 GJ 2.5 Skyactiv-G. Auf der Arbeitsstrecke liege ich üblicherweise bei 6.9l/100km und im mittel sind wir mit ~8.4l/100km unterwegs. Fahrstil flott aber vorausschauend (bei 30% Stadtverkehr).

Zur Motorcharakteristik: sehr leiser, vibrationsarmer Lauf. Verglichen mit dem 2.5G aus unserem M6 fühlt sich der X etwas weniger spontan an was die Gasannahme angeht, wobei die Charakteristik weitestgehend der eines guten Saugers entspricht. Was auch sein Mag, ist das hier andere Sachen zusammenspielen, wie weichere Motorlager und eventuelle Einfahrprogramme, die das ganze - in Verbindung mit der extrem guten Dämmung - einfach so unspektakulär ablaufen lassen, das es sich minimal-verzögert anfühlt. Wobei der 2.5G halt auch ein Prachtexemplar von Sauger ist... \/O\/

Das Turbojünger mit dem Motor zufrieden werden, bezweifle ich sehr, da definitiv kein "Bums von unten Raus à la Turbo" vorhanden ist. Da ich persönlich die Klassiche Turbo-Charakteristik inkl. Verzögerungen usw. wie die Pest hasse und dazu die Automatik ihren Job durchaus exzellent macht, kann ich dazu nur sagen: die wissen nicht was sie verpassen.

Was ich sehr interessant fand war, dass bei konstanter Fahrtgeschwindigkeit und 50-60kmh ab und zu ein ganz leichtes "nageln" wahrzunehmen war. Also so in etwa wie beim Diesel wenn man von Schubbetrieb auf Minimallast wechselt, nur sehr, sehr leise und sporadisch. War jedoch nur zu hören wenn Radio und Lüftung ausgeschaltet waren.

Der SPCCI Betrieb war laut MZD-Connect zwischen ~1200rpm und ~5500rpm (letzteres nur bei leichter Last) möglich. Interessanterweise scheint das System mehrere "Effizienzgrade" des SPCCI-Betriebs anzuzeigen; je nach Drehzahl und Last ändert sich die Farbe des Symbols zwischen Hellgrün und Gelbgrün (höhere Last). Eine Skala was welche Farbe bedeutet habe ich leider nicht gefunden.

Was sonst noch interessant war, war der Blick in den Motorraum, bzw. auf die "Motorraum-Matroschka". Ich denke mal das die ganze Operation (siehe Anhang) sowohl auf Geräuschdämmung als auch auf thermische Gründe zurückzuführen ist. Zu öffnen ist das ganze glücklicherweise Werkzeugfrei (2 Drehverschlüße an der Vorderkante) und Mitgedacht haben sie auch: die Motorabdeckung hat ein kleines Bändchen mit dem man die Abdeckung an der Motorhaube einhaken kann! Nice touch 😉 Darunter, sehr viele Teile die nach Commonrail-Diesel aussehen und sehr viel Dämmschaum. Würde mich gerne mal ein paar Stunden mit den Mazda-Ingenieuren über Hintergründe unterhalten.... ^^

Mein Fazit; werde ihn mir Wohl bestellen. X + Automatik Fastback + was die Optionsliste so hergibt inkl. weißem Leder (haben wir schon im 6er. Ist auch nach 5J noch sehr schön anzusehen und *mir* gefällt es!). Der Hatch ist bei mir auf Grund des schwarzen Dachhimmels raus, gefällt mir garnicht. Was ich sehr schade finde, ist das Mazda es versäumt hat im Kofferraum für ein klein wenig Ausstattung zu sorgen. Eine 12V Steckdose und 1-2 Haken hätten sie echt unterbringen können...

20190923
20190923
20190923
+4
3849 weitere Antworten
3849 Antworten

Wir waren eben wegen einiger anderer zu lösenden Punkte bei unserem Mazda 2 beim Händler und der hatte im Showroom bereits einen neuen Mazda 3 stehen - noch verdeckt. Beim Rausgehen haben wir jedoch noch einen zweiten auf dem Parkplatz entdeckt. Es muss sich um das neue Grau gehandelt haben. Wir konnten also ganz nah heran gehen. Ich wollte es jedoch nicht übertreiben und Fotos machen. Jedenfalls sieht er in natura mindestens genauso gut aus wie auf den Bildern, wobei die C-Säule meiner Meinung nach in der Realität weniger wuchtig daherkommt. D.h. nicht, dass sie nicht breit ist - vor allem aufgrund der Schräge - aber wie gesagt alles halb so wild.

Brauchst glaube kein schlechtes Gewissen haben. Bei meinem Händler standen zwei offen zugängig im Inneren und mehrere Modelle (auch als Vorführer zugelassen) Draußen. Also Bilder kann man da schon machen...
Muss wirklich sagen das ihn alle Farben gut stehen. Nur Schwarz fand ich langweilig, da gehen die wenigen Linien des Dreiers etwas unter.

Schlechtes Gewissen 🙂 ich melde meinen roten morgen offiziell an.

Zitat:

@eddiotos schrieb am 13. März 2019 um 17:57:23 Uhr:


Wir waren eben wegen einiger anderer zu lösenden Punkte bei unserem Mazda 2 beim Händler und der hatte im Showroom bereits einen neuen Mazda 3 stehen - noch verdeckt. Beim Rausgehen haben wir jedoch noch einen zweiten auf dem Parkplatz entdeckt. Es muss sich um das neue Grau gehandelt haben.

Da brauchst du wirklich kein schlechtes Gewissen zu haben. Wundert mich ehrlich gesagt, dass die den verdecken. Ich war letzten Samstag zum anschauen des neuen Mazda 3 beim Händler und konnte ihn gestern schon (als erster in dem Autohaus) zur Probe fahren, leider aber nur den Automatik. Werde bei nächster Gelegenheit noch ein Termin für die manuelle Variante ausmachen.

BTW: Ich habe mir gleich mal ein Angebot geben lassen, wobei ich mich dann gleich gewundert habe, warum dann doch schon knapp 5K Rabatt drin waren..

Ähnliche Themen

Interessanter Vergleich mit dem Elantra. Kenn die Preise in den USA nicht, aber der Unterschied im Innenraum ist schon krass.

Zitat:

@tino27 schrieb am 14. März 2019 um 21:36:10 Uhr:


Interessanter Vergleich mit dem Elantra. Kenn die Preise in den USA nicht, aber der Unterschied im Innenraum ist schon krass.

Man sollte nicht 1 zu 1 übertragen alles was in anderen Länder ist.
Zu dem in Deutschland gibst keine Elantra und bei Käüfer wird keine Möglichkeit geben Mazda 3 mit Elantra zu vergleichen.
Die Monatliche Verkaufzahlen (in D) Mazda 3 waren bei ca 200-220 Einheiten.
Mir werde überraschen,
wenn wird Stückzahlen von Hyundai i30 erreichen ca 2 000 - 2 200 Einheiten (???)
https://www.motor-talk.de/.../...szahlen-hyundai-i30-t6265315.html?...

Ich denke schon, hier eine oder andere wird Mazda mit Honda, Toyota, Kia, Hyundai, Ford, Opel, Seat, Skoda und VW vergleichen und dann kaufen.

Gruß.

In wie weit kooperiert denn Mazda mit Toyota im hybrid Bereich?

Zitat:

@o2theo schrieb am 14. März 2019 um 20:53:54 Uhr:



Zitat:

@eddiotos schrieb am 13. März 2019 um 17:57:23 Uhr:


Wir waren eben wegen einiger anderer zu lösenden Punkte bei unserem Mazda 2 beim Händler und der hatte im Showroom bereits einen neuen Mazda 3 stehen - noch verdeckt. Beim Rausgehen haben wir jedoch noch einen zweiten auf dem Parkplatz entdeckt. Es muss sich um das neue Grau gehandelt haben.

Da brauchst du wirklich kein schlechtes Gewissen zu haben. Wundert mich ehrlich gesagt, dass die den verdecken. Ich war letzten Samstag zum anschauen des neuen Mazda 3 beim Händler und konnte ihn gestern schon (als erster in dem Autohaus) zur Probe fahren, leider aber nur den Automatik. Werde bei nächster Gelegenheit noch ein Termin für die manuelle Variante ausmachen.

BTW: Ich habe mir gleich mal ein Angebot geben lassen, wobei ich mich dann gleich gewundert habe, warum dann doch schon knapp 5K Rabatt drin waren..

waren das 5k Rabatt auf die Automatik-Vollausstatung Variante? Würde gerne wissen, was ein guter Deal wäre wenn es bei mir soweit wäre.

Zitat:

@RoFlo76 schrieb am 14. März 2019 um 17:39:48 Uhr:


Schlechtes Gewissen 🙂 ich melde meinen roten morgen offiziell an.

Das ging dann aber flott.

Manchmal wünsche ich mir ja irgendwie, dass mehr Hersteller zumindest eine Art des HSD als Alternative im Angebot hätten. Allein das Getriebe macht ja schon eine Menge aus, auch ohne einen explizit auf niedrigen Verbrauch getrimmten Motor (wie z.B. der neue 2 l im Corolla von Toyota).
Ich stelle mir da gerade einen Mazda Skyactive X mit HSD vor, das dürfte vermutlich eine spaßige Kombination sein, sofern man mit einem stufenlosen Getriebe umgehen und sich damit anfreunden kann.

Zitat:

waren das 5k Rabatt auf die Automatik-Vollausstatung Variante? Würde gerne wissen, was ein guter Deal wäre wenn es bei mir soweit wäre.

Nein, den Rabatt habe ich auf den Skyactiv-G mit manueller Handschaltung und Vollausstattung bekommen. Gute Vergleiche zum Rabatt findet man auf Onlineportalen wie z.B. Neuwagen24 wo je nach Hersteller immer 15-35% auf Neuwagen drin sind.

Die Spanne sagt natürlich wenig aus. Hier geht es ja um den neuen Mazda, der aktuell das Modell mit dem geringsten Rabatt bei Mazda ist. Logisch, ist ja aktuell noch nicht mal offiziell vorgestellt.
Insofern ist der zuvor bereits erzielte Nachlass schon sehr ordentlich.

Zitat:

Die Spanne sagt natürlich wenig aus. Hier geht es ja um den neuen Mazda, der aktuell das Modell mit dem geringsten Rabatt bei Mazda ist. Logisch, ist ja aktuell noch nicht mal offiziell vorgestellt.
Insofern ist der zuvor bereits erzielte Nachlass schon sehr ordentlich.

Da hast du natürlich recht, dass die Spanne bezogen auf den neuen 3 wenig aussagt. Jedoch vergleiche ich gerne, je nach Interesse an einem Fahrzeug, den Rabatt den ich beim Händler bekomme mit denen, die in Onlineportalen drin sind.

Daher der Tipp:
Besuche mal die vorgeschlagene Seite und konfiguriere dir dein Wunschfahrzeug. Dann hast du schonmal eine grobe Richtung, was du an Rabatt rausschlagen kannst.

Zitat:

@dromeracer schrieb am 15. März 2019 um 08:23:13 Uhr:


In wie weit kooperiert denn Mazda mit Toyota im hybrid Bereich?

Mazda bekommt von Toyota die Technik und passt sie nach ihren Anforderungen an.

https://www.autobild.de/.../...-hybrid-technik-von-toyota-1149362.html
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.focus.de/.../...oyota-prius-auch-in-schoen_id_3428960.html

Zitat:

@o2theo schrieb am 15. März 2019 um 15:19:27 Uhr:



Zitat:

Die Spanne sagt natürlich wenig aus. Hier geht es ja um den neuen Mazda, der aktuell das Modell mit dem geringsten Rabatt bei Mazda ist. Logisch, ist ja aktuell noch nicht mal offiziell vorgestellt.
Insofern ist der zuvor bereits erzielte Nachlass schon sehr ordentlich.

Da hast du natürlich recht, dass die Spanne bezogen auf den neuen 3 wenig aussagt. Jedoch vergleiche ich gerne, je nach Interesse an einem Fahrzeug, den Rabatt den ich beim Händler bekomme mit denen, die in Onlineportalen drin sind.

Daher der Tipp:
Besuche mal die vorgeschlagene Seite und konfiguriere dir dein Wunschfahrzeug. Dann hast du schonmal eine grobe Richtung, was du an Rabatt rausschlagen kannst.

Abgesehen davon ist der ja bei Neuwagen24 schon drin. Mitarbeiter von APL meinte, man kan es auch in deren Altmodell-Rechner eingeben, Rabatt würde auch ca. übereinstimmen.

Zitat:

@o2theo schrieb am 15. März 2019 um 13:19:53 Uhr:



Zitat:

waren das 5k Rabatt auf die Automatik-Vollausstatung Variante? Würde gerne wissen, was ein guter Deal wäre wenn es bei mir soweit wäre.

Nein, den Rabatt habe ich auf den Skyactiv-G mit manueller Handschaltung und Vollausstattung bekommen. Gute Vergleiche zum Rabatt findet man auf Onlineportalen wie z.B. Neuwagen24 wo je nach Hersteller immer 15-35% auf Neuwagen drin sind.

Danke, hatte ich mir auch schon überlegt, möglichst viele Häuser anzufragen was die anbieten. Wäre ansonsten nach Rumänien es holen gegangen.

Kannte neuwagen24 auch. Interessanterweise sind deren Preise leicht höhere Listenpreise aus Rumänien/ Polen. Mal sehen was ich rausbekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen