Forum323 & 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 323 & 3
  6. Neuer Mazda 3 alle Details und Bilder (2019)

Neuer Mazda 3 alle Details und Bilder (2019)

Mazda
Themenstarteram 4. Juli 2018 um 16:36

Ich hoffe, dass es ein solches Thema nicht schon gibt, ansonsten können hier alle Infos zum neuen Mazda 3, der 2019 auf den Markt kommen soll, gesammelt werden. Interessant sind vor allem Details zum Motor und Erlkönigbilder.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nachdem ich seit Februar hier stiller Mitleser war, habe ich nun endlich einen Grund gefunden mich doch mal auf MT einzuschreiben; ich habe heute Nachmittag eine Probefahrt mit dem neuen Motor machen können!

Gefahren bin ich einen Skyactiv X Fastback (matrixgrau metalic, Automatik, schwarzes Lederinterieur inkl. aller Pakete). Ich konnte den Wagen knapp über 2 Stunden und etwa 80km lang "unter die Lupe" nehmen, und bin schwer angetan.

Über die üblichen positiven Punkte des Mazda 3 wurde ja schon viel, und viel richtiges, geschrieben. D.h. lasse ich mal die bekannten Themen links liegen und komme dazu was die meisten im Moment interessiert: den Skyactiv X:

- angenehme Kraftentfaltung

- extrem leise und quasi-vibrationsfrei

- schnell genug als Daily

- verbrauch gut: ich bin 1x meine Tägliche Arbeitsstrecke gefahren und bin mit 5.6l/100km rausgekommen und habe dann noch eine mix-Fahrt aus 25km Autobahn (Schnitt 140kmh) + 40km Land + 15km City im Berufsverkehr gefahren wonach der Zähler bei 6.8l/100km stand. Zum Vergleich; wir fahren sonst einen Mazda6 GJ 2.5 Skyactiv-G. Auf der Arbeitsstrecke liege ich üblicherweise bei 6.9l/100km und im mittel sind wir mit ~8.4l/100km unterwegs. Fahrstil flott aber vorausschauend (bei 30% Stadtverkehr).

Zur Motorcharakteristik: sehr leiser, vibrationsarmer Lauf. Verglichen mit dem 2.5G aus unserem M6 fühlt sich der X etwas weniger spontan an was die Gasannahme angeht, wobei die Charakteristik weitestgehend der eines guten Saugers entspricht. Was auch sein Mag, ist das hier andere Sachen zusammenspielen, wie weichere Motorlager und eventuelle Einfahrprogramme, die das ganze - in Verbindung mit der extrem guten Dämmung - einfach so unspektakulär ablaufen lassen, das es sich minimal-verzögert anfühlt. Wobei der 2.5G halt auch ein Prachtexemplar von Sauger ist... \/O\/

Das Turbojünger mit dem Motor zufrieden werden, bezweifle ich sehr, da definitiv kein "Bums von unten Raus à la Turbo" vorhanden ist. Da ich persönlich die Klassiche Turbo-Charakteristik inkl. Verzögerungen usw. wie die Pest hasse und dazu die Automatik ihren Job durchaus exzellent macht, kann ich dazu nur sagen: die wissen nicht was sie verpassen.

Was ich sehr interessant fand war, dass bei konstanter Fahrtgeschwindigkeit und 50-60kmh ab und zu ein ganz leichtes "nageln" wahrzunehmen war. Also so in etwa wie beim Diesel wenn man von Schubbetrieb auf Minimallast wechselt, nur sehr, sehr leise und sporadisch. War jedoch nur zu hören wenn Radio und Lüftung ausgeschaltet waren.

Der SPCCI Betrieb war laut MZD-Connect zwischen ~1200rpm und ~5500rpm (letzteres nur bei leichter Last) möglich. Interessanterweise scheint das System mehrere "Effizienzgrade" des SPCCI-Betriebs anzuzeigen; je nach Drehzahl und Last ändert sich die Farbe des Symbols zwischen Hellgrün und Gelbgrün (höhere Last). Eine Skala was welche Farbe bedeutet habe ich leider nicht gefunden.

Was sonst noch interessant war, war der Blick in den Motorraum, bzw. auf die "Motorraum-Matroschka". Ich denke mal das die ganze Operation (siehe Anhang) sowohl auf Geräuschdämmung als auch auf thermische Gründe zurückzuführen ist. Zu öffnen ist das ganze glücklicherweise Werkzeugfrei (2 Drehverschlüße an der Vorderkante) und Mitgedacht haben sie auch: die Motorabdeckung hat ein kleines Bändchen mit dem man die Abdeckung an der Motorhaube einhaken kann! Nice touch ;) Darunter, sehr viele Teile die nach Commonrail-Diesel aussehen und sehr viel Dämmschaum. Würde mich gerne mal ein paar Stunden mit den Mazda-Ingenieuren über Hintergründe unterhalten.... ^^

Mein Fazit; werde ihn mir Wohl bestellen. X + Automatik Fastback + was die Optionsliste so hergibt inkl. weißem Leder (haben wir schon im 6er. Ist auch nach 5J noch sehr schön anzusehen und *mir* gefällt es!). Der Hatch ist bei mir auf Grund des schwarzen Dachhimmels raus, gefällt mir garnicht. Was ich sehr schade finde, ist das Mazda es versäumt hat im Kofferraum für ein klein wenig Ausstattung zu sorgen. Eine 12V Steckdose und 1-2 Haken hätten sie echt unterbringen können...

+4
3847 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3847 Antworten

Hi Christian, danke für deinen Bericht, der Verbrauch hört sich doch auch ganz ordentlich an (ohne jetzt das Streckenprofil beurteilt zu können).

Was mich wunder ist deine Aussage bzgl. Der Schaltpunktempfehlung; ich meine mich zu erinnern das die auch lastabhängig runterschalten empfohlen hat, zu meiner Überraschung sogar einmal 6->4 - war allerdings mit dem 2.0G. D.h. wäre jabeim Fahren nach Schaltpunktempfehlung beim Beschleunigen runterschalten angesagt gewesen. Nimmt man der Anzeige im Alltag freilich vorweg, da man ja weiß das man demnächst beschleunigen möchte \/O\/

Meine Probefahrt mit dem Corolla hat ebenso mixed-feelings hinterlassen; ganz nett gemacht, fährt sich auch sehr angenehm sowohl vom Fahrwerk als auch das HSD. Mit dem "großen" Maschine (180PS Systemleistung) kommt durchaus Freude auf und auch auf der Autobahn war durchaus angenehm schnelles Reisen möglich.

Was genauso schlecht ist, ist der Platz im Fond (wobei eig. Schlechter, da ich mit meinen 1m86 meinen Kopf am Dachhimmel anlehnen muss wenn ich gerade sitzen möchte), und der Kofferraum ist winzig. Wobei Toy hier noch die Ausrede hat eine relativ große Batterie unterbringen zu müssen.

Leiser war aus meiner sicht der Mazda 3, EV- Betrieb mal außen vor. Insgesamt finde ich, das Mazda echt tolle Arbeit geleistet hat was das Interieur angeht, viel besser verarbeitet und viele kleine Annehmlichkeiten für den Fahrer (gepolsterter Bereich am Knie in der Mittelkonsole ??). Im direkten Vergleich kann ich jetzt auch die Aussage/ Entscheidung von Mazda bzgl. Touchscreen im Cockpit noch mal besser nachvollziehen; eine riesen Ablenkung!

Schlussendlich zum Verbrauch; ich bin auf wenige hundert Meter genau (so weit sind hier die Toyota / Mazda Händler auseinander) die Selbe Strecke gefahren wie letztes mal mit dem X, und was soll ich sagen, ich dachte der HSD wird deutlich besser;

- meine "sparstrecke" ist mit 5.4l rausgekommen (vs. 5.6l mit dem X)

- die gesamte Probefahrt hat am Ende 6.4l ergeben (vs. 6.8l)

Dabei habe ich laut Hybridtracking/ OBD-Telemetriekästchen 51% der Zeit bzw. 34% Prozent der Strecke Elektrisch zurückgelegt. Klar habe ich die 180PS (genau wie im X) ein paar mal abgerufen und bin nicht gekrochen. Kurzum ich bin beide male "wie immer" gefahren, wobei ich zugeben muss in der Stadt probeweise mal das Gaspedal etwas mehr als üblich gestreichelt zu haben um im EV-Mode zu bleiben.

Das ganze bedeutet für mich unterm Strich das Mazda echt ganze Arbeit geleistet hat, mit einem weitestgehend "klassischen" Antriebsstrang so effizient zu werden. Bestimmt lässt sich mit Angepasster Fahrweise beim Corolla das ein oder andere Zahlenwunder vollbringen, dafür kauft sich danm aber auch keiner die 2l Maschine. Wahrscheinlich lässt sich auch der X noch ein Stückchen drücken wenn man sich anstrengt.

So... jetzt muss ich mich mal mit den Händlern in die Diskussion gehen, favorit ist der M3, aber es muss auch finanziell passen \o/

Zitat:

@Kai111 schrieb am 4. Oktober 2019 um 21:17:23 Uhr:

Zitat:

Letztendlich mit 6.5L Verbrauch angekommen. Nicht überragend, aber auch nicht schlecht. Man vergisst, dass hier Selbstzünder und Mildhybrid an Bord sind. Verbrauch im G165 aber sicherlich spürbar höher.

Danke für dein abendteurlichen Bericht.

Wieviel km bist du denn gefahren?

Mein Verbrauch im G165 ist nicht höher, mein M6 nimmt 6.0 Liter/100km, gemessen auf 40.000km. In Köln/ Düsseldorf Berufsverkehr.

Ich denke ich würde den X problemlos auf 5,0 Liter bekommen, vorrausgesetzt man kann fahren.

Ich fahre den G165 auch mit 25% unter Norm Liter wenn es sein muß, bedeutet den X fahre ich mit 3,xx Liter.

Deine Verbrauchsangabe spiegelt ledeglich dein Fahrkönnen, sonst nichts.

Naja, Fahrerkönnen rein am Verbrauch festzumachen ist etwas krass, aber, ein Ziel kann es durchaus sein ^^"

Bei geeigneter Strecke können wir unseren 2.5G Mazda 6 Kombi auch um/knapp unter 6l bewegen. Vielleicht haut das bei dir mit unter 4l mit dem X sogar hin.

Eben, wichtig ist am Ende, dass das Fahrzeug zum Anwendungsprofil passt und was das anbelangt gönnen sich viele Leute mehr, als sie tatsächlich brauchen.

Kann denn jemand schon einen vergleich zwischen der Bose und der Standard Musikanlage machen?

am 4. Oktober 2019 um 20:19

Zitat:

@Kai111 schrieb am 4. Oktober 2019 um 21:17:23 Uhr:

Zitat:

Letztendlich mit 6.5L Verbrauch angekommen. Nicht überragend, aber auch nicht schlecht. Man vergisst, dass hier Selbstzünder und Mildhybrid an Bord sind. Verbrauch im G165 aber sicherlich spürbar höher.

Danke für dein abendteurlichen Bericht.

Wieviel km bist du denn gefahren?

Mein Verbrauch im G165 ist nicht höher, mein M6 nimmt 6.0 Liter/100km, gemessen auf 40.000km. In Köln/ Düsseldorf Berufsverkehr.

Ich denke ich würde den X problemlos auf 5,0 Liter bekommen, vorrausgesetzt man kann fahren.

Ich fahre den G165 auch mit 25% unter Norm Liter wenn es sein muß, bedeutet den X fahre ich mit 3,xx Liter.

Deine Verbrauchsangabe spiegelt ledeglich dein Fahrkönnen, sonst nichts.

Dein Kommentar ist ne Frechheit,

Aufgrund den Kommentaren von Christian-320d kann man sehr gut erkennen, dass er ein hervorragender Fahrer sein muss.

Deine 25% unter NEFZ sind niemals im Mischbetrieb möglich.

Sowas nennt sich hypermiling. Dass du einer der wenigen bist, die das drauf haben, glückwunsch.

Also mach mal ruhig, Kollege.

Das mit den 3,xx Liter kannste komplett knicken, nicht mal ein Hypermiler wird das schaffen ohne die Kiste tiefer zu legen und kleinere Reifen drauf zu packen, auf Klima und Heizung zu verzichten, Radio aus usw.

Mal weniger Reden schwingen hier, zeig doch her was du mit dem Sky-X so drauf hast...

Aber nicht einfach nur geradeaus mit 90 km/h, sondern genauso auch mal bergauf und stadt wie Christian-320d!

Zitat:

 

Bei geeigneter Strecke können wir unseren 2.5G Mazda 6 Kombi auch um/knapp unter 6l bewegen. Vielleicht haut das bei dir mit unter 4l mit dem X sogar hin.

Mit Sicherheit.

Was mich wundert ist das so viele, wenn nicht alle den Normverbrauch ignorieren..Der ist FIX.! Das ist eine Norm für alle gleich.

Man kann den auf alle Antriebe runterrechnen oder hochrechnen..Verbrauchs du mit deinem 2.5G x.xx Liter über oder unter der Norm, wird der Verbrauch genau der gleiche mit Fahrzeug xy in % sein..

Vorrausgesetzt die Gewohnheiten bleiben die gleichen!

Wenn ich mit den G165 25% unter der Norm fahre kann ich das auch mit einem LADA oder mit dem X.

So Einfach ist das.

 

Zitat:

@Christian-320d schrieb am 4. Oktober 2019 um 19:31:42 Uhr:

Habe schließlich in den 2. Gang geschalten um auf 70 zu kommen(Hügel wurde noch etwas steiler), da der Fahrer hinter mir schon ungehalten war und gestikuliert hat...

Hier hörte ich auf zu lesen. Bei 70 km/h im zweiten Gang bist du schon über 5.000 Umdrehungen. Das ist völlig realitätsfern, selbst wenn man zügig beschleunigen will. Das war wohl eher ein Ampelsprint.

am 4. Oktober 2019 um 20:36

omg hier wird die ganze zeit gejammert, dass man hier bei dem Motor drehzahl braucht.

Da probiert er es einmal aus und wird als Ampelsprinter abgestempelt.

Einfach witzlos diese ganzen Diskussionen hier im Mazda 3 Thread!

am 4. Oktober 2019 um 20:39

Zitat:

@mdfspan schrieb am 4. Oktober 2019 um 22:15:51 Uhr:

Kann denn jemand schon einen vergleich zwischen der Bose und der Standard Musikanlage machen?

Ja das Bose ist schon deutlich besser finde ich :)

Ach Jungs nicht streiten, manche hier habe ich sowieso auf /ignore weil sie komische Ansichten vom Leben haben :)

Sparsam kann ich übrigens auch ziemlich gut. Aber das muss die Route auch hergeben.

Von Italien nach D, Siehe Screenshot.

Zitat:

Aber nicht einfach nur geradeaus mit 90 km/h, sondern genauso auch mal bergauf und stadt wie Christian-320d!

Nicht Berg auf und runter was Vorteilhaft ist, sondern siehe meine Post, im BERUFSVERKEHR in Köln Düsseldorf.

Wenn jemand sinnlos den 2ten auf 70 zieht ist er Lichtjahre von 4,3 Liter weg..

Zitat:

@Dieselopfer schrieb am 4. Oktober 2019 um 22:36:18 Uhr:

Da probiert er es einmal aus und wird als Ampelsprinter abgestempelt.

Darum geht es nicht. Er schrieb er musste in den zweiten zurückschalten, weil er sonst den Berg nicht hoch gekommen wäre. Ich kenne genug steile Berge, da ich im Harzvorland wohne. Die schafft der G120 selbst im 4. Gang noch, vor allem wenn wie geschrieben bereits 50 km/h anliegen!

Zitat:

Er schrieb er musste in den zweiten zurückschalten, weil er sonst den Berg nicht hoch gekommen wäre. Ich kenne genug steile Berge, da ich im Harzvorland wohne. Die schafft der G120 selbst im 4. Gang noch, vor allem wenn wie geschrieben bereits 50 km/h anliegen!

Ist halt die übliche Polemik..Zitat WIKI:

scharfer, oft persönlicher Angriff ohne sachliche Argumente [im Rahmen einer Auseinandersetzung] im Bereich der Literatur, Kunst, Religion, Philosophie, Politik o. Ä.

am 4. Oktober 2019 um 20:58

Hinter mir hat so ein polnischer Sprinter hektisch rumgefuchtelt, der hätte mich vermutlich überholt wenn ich nicht mal langsam ausm Knick gekommen wäre. Egal? Ne in einer langgezogenen Kurve sicher nicht... daher auch mal drastisch auf die konservative schaltempfehlung gepfiffen.

Finde es geil wie man hier dumm angemacht wird

...kann ich nachvollziehen das man da mal aufs Gaspedal drückt! Der kontext wäre im ursprünglichen post auch gut gewesen ;)

Meine Frage wäre dann; warst du denn mit der Beschleunigung einigermaßen zufrieden?

Gefühlt fand ich's unspektakulär aber der Tacho sagte mir immer was anderes, bzw. Im Endeffekt genügend schnelles

Zitat:

...kann ich nachvollziehen das man da mal aufs Gaspedal drückt!

Langsam wird es auch für die stillen Mitleser unglaubwürdig..polnischer Sprinter im Nacken.

Was kommt als nächstes? Fiat Bambino jagte umbarmherzig einen 2.5 G?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 323 & 3
  6. Neuer Mazda 3 alle Details und Bilder (2019)