Neuer M5 und E 55 AMG
Hi,
ich habe neulich in TuningTV den Vergleich M5 gegen RS6 Plus Kombi gesehen. Das der M5 auf der Rennstrecke besser geht is klar, was mich interessiert ist aber die Autobahn, dort wurde der RS6 richtig stehen gelassen. Hätt ich nicht gedacht.
Jetzt zu meiner Frage, geht der M5 auf der AB auch wesentlich besser als der E55 wenn beide Offen sind. Da ja beide keinen Allrad haben und keine Kombis sind. Fände ich diesen Vergleich interessanter.
Ist schon jm. von euch beide Wagen gefahren? Ist der Unterschied von 540i gegen E500 übertragbar? Ich mein damit, dass der E500 sich wesentlich kräftiger anfühlt, auch wenns nur den Anschein haben mag.
Hat der M5 einen ähnlich abartigen Antritt wie der AMG?
Ein Mercedes Verkäufer erzählte mir dass ein offener E55 durch zusätzlichen Ölkühler usw., 500Ps hat.
Aus einer anderen Quelle erfuhr ich, das die AMG`s eh alle zwischen 500-530PS hätten. Oder war diese Streuung nur bei den änfänglichen Modellen.
Es wurde ebenfalls vor ca. 2 Jahren von AMS angeprangert, dass BMW die Fahrleistungen von einer spanischen Firma ermittlen lässt, die die Wagen auf dem Papier gerne schneller machen. Hat jm. einen Bericht, in dem der M5 schon von unabhängigen getestet wurde?
So weit ich mich erinnere ist zb. ein 540i selten, wenn überhaupt an seinen Angegebene 0-100 Zeit gekommen.
Grüße einsachturbo
16 Antworten
Jetzt ist dieser Schwanzvergleich zwischen M5 und E55 schon 6 Jahre her ....
... und Du gräbst das Ding aus.
Leichenfledderer! 🙂😉😛😁🙂
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Jetzt ist dieser Schwanzvergleich zwischen M5 und E55 schon 6 Jahre her ....
... und Du gräbst das Ding aus.Leichenfledderer! 🙂😉😛😁🙂
Gruß
Hyperbel
ja aber leider war ich im Jahre 2004 leider erst 12🙂
Jetzt bin ich älter & schreibe jetzt einen Beitrag hier rein😁