Neuer M2 G87
Inzwischen mehren sich die Gerüchte zum neuen M2. Es wird ihn wohl nur mit Hinterradantrieb geben und die Motorleistung soll in etwa mit dem Vorgängermodell vergleichbar sein (400 bis 430 PS).
https://de.motor1.com/news/558562/bmw-m2-bericht-ger%C3%BCcht-2023/
1700 Antworten
Er sollte am besten schon Anfang nächsten Jahres mit dem Händler sprechen und bestellen mit Wunschdatum Oktober oder November 24.
Max. 90 Tage früher hat er ja geschrieben wäre OK.
Wenn er Pech hat dauert es sonst 1 Jahr und er steht ohne Auto da.
Juni ist viel zu spät. So hat er etwas Puffer.
Außerdem hat er dann noch vor Preiserhöhungen bestellt, welche der Händler evtl gar nicht weiter gibt.
Bekomme Mittwoch den ganzen Tag einen zur Probefahrt. Dann werde ich nochmal ausgiebig als Daily testen, und bei uns hier oben auf die Bahn gehen. Hoffe er hat Driver’s Package.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 24. September 2023 um 19:11:10 Uhr:
Bekomme Mittwoch den ganzen Tag einen zur Probefahrt. Dann werde ich nochmal ausgiebig als Daily testen, und bei uns hier oben auf die Bahn gehen. Hoffe er hat Driver’s Package.
Bekomme Freitag auch einen übers Wochenende. Bin gespannt ob ich die 240i Entscheidung bereuen werde 😁
Ähnliche Themen
Ich glaube nicht. Das sind beides sehr gute Fahrzeuge. Der M2 ist halt breiter und kantiger und hat diesen genialen Schalthebel.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 25. September 2023 um 07:36:05 Uhr:
Ich glaube nicht. Das sind beides sehr gute Fahrzeuge. Der M2 ist halt breiter und kantiger und hat diesen genialen Schalthebel.
Jo, wolllte anfangs ja den M2 haben, da lag der Vertrag ja schon vor der Nase und der Kulli war in der Hand. Hab dann aber wegen des Preises doch schweren Herzens nein gesagt und hab mir dann den 240 bestellt. Finde den M2 nach wie vor extrem geil - aber das wird vermutlich erst was in 2-4 Jahren.
Zitat:
@Swif schrieb am 25. September 2023 um 10:02:10 Uhr:
In 2-4 Jahren wird das wohl leider, wenn überhaupt, ein hybrid 4 Zylinder sein ??
Der M2 wird bis ende 2029 gebaut, also nein, wird kein hybrider 4 zylinder 😁. Es muss aber auch kein Neuwagen sein. Das hab ich nur getan, weil Bestandsfahrzeuge verflucht teuer sind/waren zum Bestellzeitpunkt und kaum Preisnachlass haben/hatten.
Meinen G30 hatte ich 2019 mit 10tkm erhalten(11 monate alt) und der war bei knapp unter 50.000€. Bruttolistenpreis war 80.000
Aber selbst wenns ein hybrider 6 zylinder werden würde (nicht der M2, sondern prinzipiell) wäre das okay. Fahre momentan noch der 745e, der weggeht, wenn der 240 endlich kommt. Das ist tatsächlich mal ganz angenehm, wenns komplett ruhig ist.
Zitat:
@Errost schrieb am 25. September 2023 um 10:27:48 Uhr:
...
Der M2 wird bis ende 2029 gebaut, ...
...
Das ist ja interessant. 2029! Den Verbrenner-Cayman/Boxster gibt es hingegen nur noch bis Anfang 2024.
Ich vermute, die werden noch bis 2035 gebaut. 6 Jahre wird bei den Entwicklungskosten lange nicht reichen.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 25. September 2023 um 13:27:26 Uhr:
Ich vermute, die werden noch bis 2035 gebaut. 6 Jahre wird bei den Entwicklungskosten lange nicht reichen.
Ich glaube nicht wirklich - 6 Jahre ist auch eigentlich immer so das normale pensum. Beim M2 vorgänger waren es auch 6 jahre und beim normalen 2er 8 Jahre. Was hier auch wieder Faust aufs Auge passen würde.
Ich glaube danach kommt maximal ein Hybrid M2. Aber das ist alles nur wildes in der Luft rumraten.
Aber die G42/G87 Baureihe wird vermutlich nicht verlängert. Sieht man ja auch beim F40 1er und F44 2er, die werden ja auch verfrüht in Rente geschickt. Der F44 schon nach 4 Jahren.
https://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=901686
Den Post find ich da immer ganz gut, immer mit vorsicht zu genießen, bisher war aber eigentlich immer alles auf den Punkt getroffen.
Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 25. September 2023 um 13:32:43 Uhr:
Ich hingegen glaube, mit dem Verbrenner-M2 ist viel früher Schluß.
Kann ich mir nicht vorstellen. M3/M4 werden ja auch noch bis mitte/ende 27 bzw. miite/ende 28 produziert.
Da kommen ja auch teilweise ja noch Sondermodelle in den nächsten Jahren und PS Anhebungen.
Es sei denn du meinst mit "viel früher schluss" auf 2035 bezogen. Dann ja, ich glaube auch nicht, dass das bis 2035 durchgezogen wird.
Ich glaube nicht, dass in die G42, G87 in 6 Jahren noch ein Hybrid reinkommt, der Zeitpunkt wäre jetzt, wie beim M5 und XM.