Neuer M2 G87
Inzwischen mehren sich die Gerüchte zum neuen M2. Es wird ihn wohl nur mit Hinterradantrieb geben und die Motorleistung soll in etwa mit dem Vorgängermodell vergleichbar sein (400 bis 430 PS).
https://de.motor1.com/news/558562/bmw-m2-bericht-ger%C3%BCcht-2023/
1700 Antworten
Der M2 ist ja bei den kompakten aktuell die Speerspitze , könnte mir vorstellen das er bei der nächsten Preiserhöhung die 80.000 Euro Basis kratzt! Die Nachfrage soll laut meinem Händler riesig sein!
Zitat:
@RS3er schrieb am 29. Juli 2023 um 14:03:02 Uhr:
Der M2 ist ja bei den kompakten aktuell die Speerspitze , könnte mir vorstellen das er bei der nächsten Preiserhöhung die 80.000 Euro Basis kratzt! Die Nachfrage soll laut meinem Händler riesig sein!
Nachfrage ja, aber konkrete Kaufabsicht?
Kann ich nicht glauben……
Der Preis liegt, auch durch die verfügbaren Optionen, fast 30% über dem F87 und ist damit für den Normalverdiener kaum noch erreichbar. Zumal auch die Leasingkonditionen uninteressant sind.
Der Nachlass müsste schon gegen derzeitig wohl unrealistische 25-30% gehen, um für mich interessant zu sein.
Ansonsten liegt auch ein junger gebrauchter 718 GTS mit 4.0 Sauger in greifbarer Nähe
Ähnliche Themen
Zitat:
@RS3er schrieb am 29. Juli 2023 um 14:03:02 Uhr:
Der M2 ist ja bei den kompakten aktuell die Speerspitze , könnte mir vorstellen das er bei der nächsten Preiserhöhung die 80.000 Euro Basis kratzt! Die Nachfrage soll laut meinem Händler riesig sein!
Das halte ich für dämliches Verkäufergeschwätz
Zitat:
@woltemd schrieb am 29. Juli 2023 um 14:30:53 Uhr:
Zitat:
@RS3er schrieb am 29. Juli 2023 um 14:03:02 Uhr:
Der M2 ist ja bei den kompakten aktuell die Speerspitze , könnte mir vorstellen das er bei der nächsten Preiserhöhung die 80.000 Euro Basis kratzt! Die Nachfrage soll laut meinem Händler riesig sein!Nachfrage ja, aber konkrete Kaufabsicht?
Kann ich nicht glauben……Der Preis liegt, auch durch die verfügbaren Optionen, fast 30% über dem F87 und ist damit für den Normalverdiener kaum noch erreichbar. Zumal auch die Leasingkonditionen uninteressant sind.
Der Nachlass müsste schon gegen derzeitig wohl unrealistische 25-30% gehen, um für mich interessant zu sein.
Ansonsten liegt auch ein junger gebrauchter 718 GTS mit 4.0 Sauger in greifbarer Nähe
LOL was redest du denn da. 25% die Zeiten sind vorbei bzw. gab es nie. Das Auto kommt gut an und wurde nicht umsonst erhöht. Ist ein M4 etwas kleiner zu deutlich günstigeren Konditionen und mit nur wenig aderlass.
Hol dir mal den Porsche und konfigurier ihn ähnlich, dann kannst schon wieder nen M3 / M4 nehmen.
Zudem hat er im aktuellen Test von Sportauto die selbe Punktzahl erreicht.
Klar kannst du auch einen jungen gebauchten cayman finden aber das hinkt dich total
Preislich finde ich den M2 gar nicht so unattraktiv. Und Nachlass irgendwas zwischen 10 und 15% sind nach wie vor möglich. Habe ihn mir heute vormittag mal live angeschaut und muss sagen gefällt mir Wiederverwertend gute selbst das Cockpit ist nicht so schlimm wie auf Bildern.
Jetzt nicht die Worte verdrehen; habe doch lediglich geschrieben, dass ich das Fahrzeug einfach zu hoch eingepreist finde und nur mit hohem Rabatt kaufen würde, welcher in der Tat unrealistisch ist.
Um den Preis zu rechtfertigen, fehlen mir (wie auch im M4) einfach Besonderheiten, wie Leichtbau-Bemühungen, welcher der F82 noch hatte.
Großer Pluspunkt und das ist der Hauptgrund, warum ich mit dem G87 noch nicht komplett abgeschlossen habe, sind die formidablen optionalen Schalensitze.
Wenn Ihr den Preis bei der jetzigen Rabattsituation angemessen findet; Feuer frei
Das Fahrzeug hat in seiner Klasse keine Konkurrenz
Der grosse Unterschied beim Porsche ist halt der geringe Wertverlust. Beim M2 verbrennst du whs 25k€ in den ersten 2 Jahren. Aber ist natürlich ein ganz anderes Auto , ich konnte damals den M240 gg den Cayman tauschen, weil wir nen Kombi als DD haben.
Der Porsche kostet heute 20% mehr als ich vor 4 Jahren gezahlt habe, ob das mit Inflation eine Wertsteigerung ist, ist ein anderes Thema...
Porsche ist aber auch ein Sportwagenhersteller die in geringen Stückzahlen liefern, BMW dagegen verkauft deutlich mehr Autos und gilt als Massenhersteller!
Porsche verkaufte 2022 300.000 Autos Weltweit
BMW verkaufte 2022 2,4 Millionen Autos Weltweit
Zitat:
@tilomagnet schrieb am 30. Juli 2023 um 09:11:45 Uhr:
Der grosse Unterschied beim Porsche ist halt der geringe Wertverlust. Beim M2 verbrennst du whs 25k€ in den ersten 2 Jahren. Aber ist natürlich ein ganz anderes Auto , ich konnte damals den M240 gg den Cayman tauschen, weil wir nen Kombi als DD haben.Der Porsche kostet heute 20% mehr als ich vor 4 Jahren gezahlt habe, ob das mit Inflation eine Wertsteigerung ist, ist ein anderes Thema...
Wer sagt das? Beim M2C hat mein Schwager in 3 Jahren grade mal 8k verloren. Waren 14% vom Kaufpreis
Zitat:
@tobsen89 schrieb am 30. Juli 2023 um 09:32:03 Uhr:
Zitat:
@tilomagnet schrieb am 30. Juli 2023 um 09:11:45 Uhr:
Der grosse Unterschied beim Porsche ist halt der geringe Wertverlust. Beim M2 verbrennst du whs 25k€ in den ersten 2 Jahren. Aber ist natürlich ein ganz anderes Auto , ich konnte damals den M240 gg den Cayman tauschen, weil wir nen Kombi als DD haben.Der Porsche kostet heute 20% mehr als ich vor 4 Jahren gezahlt habe, ob das mit Inflation eine Wertsteigerung ist, ist ein anderes Thema...
Wer sagt das? Beim M2C hat mein Schwager in 3 Jahren grade mal 8k verloren. Waren 14% vom Kaufpreis
Dann hat er gut gehandelt oder schon weit unter Liste bezahlt! Solche Nachlass Werte gabs am Ende des F87 auf NEUwagen.
Ja so ein (718 4.0) kostet halt vielleicht im Listen-Basispreis nur 10k mehr als ein M2 G87,
am Ende wird der Unterschied dann aber doch deutlich größer:
- zu den 10k im Listenpreis musst sicher nochmal 10-15k draufrechnen weil im 718 so gut wie alles Extra kostet (was im M2 Serie ist)
- auf den M2 mit LP 80k bekommst 14% Rabatt, also ca 11k, auf den 718 quasi Null Prozent.
Der M2 G87 (LP 75-80k) kostet dich dann halt neu nach Rabatt Mitte bis Ende 60k.
Beim 718 GTS 4.0 bist eher bei Anfang bis Mitte 90k (0% Rabatt).
—> Also 25-30k Unterschied am Ende die man mehr Investieren muss für 718 4.0.
Wenn ich die Autos zb 3-4 Jahre fährt kann man die 30k ,die man beim G87 ausgeben musste, auch anlegen (30k x 4% p.a. X 4 Jahre = 4.800€ Opportunitätskosten ).
Am Ende nach 4 Jahren müsste der 718 4.0 also 40-35k mehr bringen als der M2 damit beide gleich teurer waren über die 4 Jahre.
Wenn der M2 zb 45k bringt müsste der 718 75-80k bringen als Gebrauchtwagen.
Das zeigt dass man sich vom „guten Werterhalt“ bei Porsche nicht immer täuschen lassen darf, denn bei Porsche Sportwagen gibts null Rabatt auf Neuwagen, bei BMW M z.B. immerhin ca 14%. Man muss also mit anderen Basiswerten rechnen.