Neuer M2 G87
Inzwischen mehren sich die Gerüchte zum neuen M2. Es wird ihn wohl nur mit Hinterradantrieb geben und die Motorleistung soll in etwa mit dem Vorgängermodell vergleichbar sein (400 bis 430 PS).
https://de.motor1.com/news/558562/bmw-m2-bericht-ger%C3%BCcht-2023/
1700 Antworten
Zitat:
@tobsen89 schrieb am 8. Juli 2023 um 10:34:00 Uhr:
Besitz ist ja immer aktueller Zustand
Also Besitz ja, da ich grad Probe fahre 🙂
richtig, gemeint war natürlich die Eigentümerschaft.
Aber egal – wie sind die Eindrücke denn bei der Probefahrt?
Glückwunsch an die,die einen gekauft haben
https://youtu.be/SLgy18A4HQ8
Sieht sehr geil aus und dafür musste man sich die ganze Zeit die Schlechtrederei der Altbesitzer antun.
Ähnliche Themen
^^ absolut gleiche Meinung. Es ist bemerkbar nervig geworden.
Es ist ein Hammer Fahrzeug und ihr freut Euch mit recht darauf!
das würde mir gefallen, Alpha N Performance Parts!
Also wen es interessiert, meine Probefahrt habe ich nun abgeschlossen. Bin circa 120 km fand es ziemlich überragend. Einzig zu bemängeln habe ist, dass die Lenkung meines Erachtens noch etwas mehr Widerstand vermitteln könnte. Alles andere an Bedenken wie zb der Sound wurde eliminiert
Vom fahren absolut Bombe
Mit 230 Kurve auf der bab stabil gefahren, trotz heckantrieb keine Angst gehabt
Gasannahme schaltvorgange etc. alles wie erhofft
Du hast vllt zu starke Oberarme, deshalb kommt dir die Lenkung evtl zu leichtgängig vor 🙂. Muss ein geiles Auto sein. Hab zwar nur den M240i, kann mir aber den großen Bruder gut vorstellen.
Tatsächlich habe ich Kraft in den Armen, aber daran liegt es nicht 🙂
Mag auch die heutige Technik sein. Beim e92 den ich hatte als 330i war die Lenkung starker als bei den folgenden F und G Serien, zuletzt hatte ich den M440i
Zumindest kommt es mir so vor
Der M2 ist echt sau gut. Vom fahren her eben wie m3/4, nur eben agiler. Und halt bereinigt noch locker 25k günstiger.
Den Widerstand der Lenkung kann man ja einstellen.
Aber selbst bei Sport finde ich beim G42 diese auch eher leichtgängig.
War auch das Erste, was ich bei der Probefahrt damals bemerkt hatte, war da auch in Comfort.
Feedback ist bei den neuen Autos halt leider nicht mehr so geil. Selbst mein Golf 6 hatte da ne strammere Lenkung.
Zitat:
@MariusG42 schrieb am 8. Juli 2023 um 20:31:51 Uhr:
Den Widerstand der Lenkung kann man ja einstellen.
Aber selbst bei Sport finde ich beim G42 diese auch eher leichtgängig.
War auch das Erste, was ich bei der Probefahrt damals bemerkt hatte, war da auch in Comfort.
Feedback ist bei den neuen Autos halt leider nicht mehr so geil. Selbst mein Golf 6 hatte da ne strammere Lenkung.
Die Stärke der Rückstellkräfte hat aber nichts mit dem Feedback der Lenkung zutun.
Letztendlich ist es Geschmackssache. Wobei man bei einem Trackday, welcher sich mit einem M ja quasi aufzwingt, ist man froh über geringe Rückstellkräfte. Ist schon anstrengend genug
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 8. Juli 2023 um 10:59:12 Uhr:
Glückwunsch an die,die einen gekauft haben
https://youtu.be/SLgy18A4HQ8
Allgemein immer Glückwunsch zum Neuwagenkauf, egal welches Auto/welche Marke 🙂
Ich finde es nur immer schade wenn modifizierte Autos mit Serienautos verglichen werden.
Wie man im Video bei ca. 4:18 sieht, hat der M2 im Video bereits Modifikationen verbaut, nämlich die Eventuri Carbonansaugung.
Im Bild zu sehen mit meiner laienhaften Umkreisung 😛
Auch der RS3 ist laut Motorraumfoto nicht serienmäßig ausgestattet, ich sehe da eine REVO-Ansaugung (ist leider nicht zu erkennen ob es eine gesamte Ansaugung ist oder nur das Ansaugrohr, aber tut ja nichts zur Sache---> auch nicht Serie).
Gerade bei so Tests interessiert sich wohl jede "Fanseite" für realistische Vergleiche (bzw. Vergleich im Serienzustand, bei den Fahrern gibt es ja immer menschlich bedingt minimalste Unterschiede), finde sowas dann immer schade von den Videomachern (ich schaue Carwow aber auch immer gerne 😁).