Neuer M2 G87

BMW M2 F87 (Coupe)

Inzwischen mehren sich die Gerüchte zum neuen M2. Es wird ihn wohl nur mit Hinterradantrieb geben und die Motorleistung soll in etwa mit dem Vorgängermodell vergleichbar sein (400 bis 430 PS).

https://de.motor1.com/news/558562/bmw-m2-bericht-ger%C3%BCcht-2023/

1700 Antworten

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 5. Juli 2023 um 13:10:10 Uhr:


Nächstes Jahr mit weiteren Farben.

Der hat ja schon zusätzliche Farben bekommen.

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 5. Juli 2023 um 11:46:23 Uhr:


Der Kotflügel beim M2 - G87 ist völlig nackt.
Selbst der G42 M240i oder als Modell M Sport haben das M-Emblem am Kotflügel.
Alle Modelle der M GmbH haben das M-Emblem in irgendeiner Form auf dem Kotflügel, nur der G87 nicht.

Ich finde das gut. Ich mag den cleanen Look. Ich war froh, als endlich die Seitenblinker in die Spiegel gewandert sind damit an der Seite nicht so ein Gefrickel ist. Und stattdessen klatschen viele Hersteller da immer irgendwelche Fake-Lufteinlässe oder sonstnochwas hin. Schrecklich.

Mein Eindruck vom Tag Bilster Berg gestern:
Fahrerisch macht der G87 so ziemlich alles ein bis zwei Stufen besser als mein F87 Comp. Der Grip durch die breiteren Reifen in Verbindung mit der besser regelnden Elektronik macht ihn schneller und für mich gutmütiger / besser beherrschbar. Man fährt leichter am Limit (oder kurz darunter) und wird durch die Elektronik eher dort gehalten, als dass die Elektronik rigeros eingreift und spürbar einbremst.
Bei den Einstellmöglichkeiten geht einem als Technikbegeisterten natürlich das Herz auf, die großen Displays sind der Hammer.
Der Motor zieht wie ein Tier, die Automatik schaltet sehr gut, eine starke Kombination.
Man sitzt mehr/tiefer im Auto als beim F87, das war am Abend die ersten 5min in Meinem dann etwas komisch ^^

Kritikpunkt sind für mich der M Sportsitze, als schmale Person ist die Sitzfläche unten viel zu breit, was besonderns in den sehr schnellen Kurven und bei Richtungswechseln nicht gut war. Die Seitenwangen der Rückenlehne könnte ich zwar passend einstellen, was durch das Leder aber auch nur bedingt half. Für mich wären die Carbon Schalen wahrscheinlich Pflicht, alternativ wären die M Sportsitze mit grifferem Stoff oder Alcantara etwas - bequeme Sitze mit gutem Seitenhalt in die man leicht ein-/aussteigen kann.

Optisch bin ich nach wie vor leider nicht mit ihm warm geworden, da sind mir viele markende Elemente nach wie vor zu eckig (und damit IMO lieblos) ans Auto wie rangeworfen. Die fehlende "Kiemen" als Designelement sind da das kleinste Designmanko xD

In unserer M2 Gruppe waren wir uns am Ende recht einig: Designtechnisch würden die meisten zum M3 greifen auch wenn der M2 - zumindest auf dem Track - das agilere und spaßigere Auto sein wird.

Da bin ich komplett bei dir. Bis auf einen kleinen Punkt. In der Gruppe war ich ja auch. Ich würde nicht zum M3 greifen, sondern klar den M2 vorziehen. Dafür sprechen nicht nur Agilität, sondern auch der Preis. Für mich gibt es zwei Kritikpunkte. Die M Sportsitze ja, aber nur auf der Rennstrecke. Als Daily finde ich Sie sehr gut. Zweitens die Türgriffe. Die sind leider eine Vollkarastrophe, wie schon auch beim 4er, i4 festgestellt wurde.

Ähnliche Themen

Was stört denn an den Türgriffen so besonders?

Grifftiefe innen viel zu kurz. Also Höhe des Griffs, wenn man davor steht.

Ja der Preis ist auch ein guter Punkt im Vergleich. Die M Sportsitze wären im Daily sicher mehr als gut oder besser als die Schalensitze, da find es schade dass es nur bei den "normalen" Sitzen Alcantara/Stoff gibt, fänd ich würde auch zum Auto passen.

Hier würde der M2 bereits auf dem Prüfstand gemessen, 470PS!

https://youtu.be/pj_fK2DijnM

Timestamp?

ab Minute 10:00 geht es los!

@Cupdira ich bin den M2 neulich auf der Nürburgring GP Strecke gefahren und kann deine Erfahrungen vom Antriebsstrang nicht ganz teilen.
Den Motor in Verbindung mit der Wandlerautomatik habe ich als sehr unsportlich empfunden. Upshifts deutlich langsamer und verzögert im Vergleich zum DKG der F-Modelle und auch Downshifts waren sehr behäbig.

Quer und Längsdynamik fand ich sehr gut, sehr viel Grip an der Vorderachse. Aber in den Kurven und beim anbremsen lässt sich das hohe Gewicht nicht kaschieren.

Die Sitze habe mir auch gar nicht getaugt, da ich 0 Seitenhalt hatte.

^^ das teilt sich aber null mit der Meinung der meisten die ihn Testen konnten.

@ESP - da hat du wohl was falsch eingestellt. Guckstu hier

https://youtu.be/0lH-JnbA2_M

Timestamp 3. Min

Das vermute ich auch. War am Montag aus Versehen einmal im Comfort unterwegs. Hab gedacht, die Reifen sind hin, die Bremse ist fertig und irgendwie ging es nicht richtig vorwärts.

wer hat denn den G87 nun schon in seinem Besitz?

Deine Antwort
Ähnliche Themen