Neuer M2 (G87) ab 2022
Es gibt erste Gerüchte um einen neuen M2, der 2022 auf den Markt kommen soll und intern mit G87 bezeichnet wird. Er basiert - wie der Z4/Toyota Supra - auf der CLAR-Plattform, erhält das S58-Triebwerk und soll über mindestens 420 PS verfügen. Allradantrieb ist wohl nicht vorgesehen, es bleibt ausschließlich beim Hinterradantrieb. Zur Wahl stehen ein manuelles 6-Gang-Getriebe sowie eine 8-Gang-Automatik.
Im Laufe des Modell-Zyklus ist ein Mild-Hybrid-Antrieb denkbar.
33 Antworten
@Patrice_F: Schon mal über einen neuen Audi RS 3 mit 5-Zylinder nachgedacht? Der kommt dieses Jahr und es soll ihn in zwei Varianten geben (auch als RS Plus mit ~ 450 PS).
Ist halt ein Hatch und kein Coupé! Und vor allem ein Audi (z. B. Zwangsallrad) und kein BMW (den es ziemlich sicher auch handgeschaltet gibt).
Für Patrice wären Hinterradantrieb sowie Handschaltung ohnehin nicht relevant. Und für 4 Personen ist ein RS 3 besser geeignet als ein Coupé.
Sofern die Kids noch keine Riesen sind geht das im M2 super!
Ich hoffe nur, dass sie das Design beim G87 nicht versemmeln, die Bilder aus dem Aufzug stimmen mich da nicht so positiv.
Bei der Eckdaten - Papier ist geduldig, und beim ersten Vergleich F82 M4 CP vs G82 M4 Comp. (vs M440iX) hätte ich einen größeren Unterschied erwartet. Rundenzeiten sind nochmal was anderes, auf der Straße wird man die Verbesserung kaum nutzen können.
Ähnliche Themen
hab gerade einen anruf bekommen hinsichtlich einer probefahrt für den neuen 2er. so wie es aussieht geht es ende 21 anfang 22 los mit dem modell.
der händler hat einen 240 bestellt und will ihn mir wohl schmackhaft machen. die geleakten bilder und sonstige designentwucklungen bei bmw haben mich nicht überzeugt weshalb ich mich im sommer für einen f22 m240i entschieden habe.
dies zur info.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 26. April 2021 um 11:56:58 Uhr:
@Patrice_F: Schon mal über einen neuen Audi RS 3 mit 5-Zylinder nachgedacht? Der kommt dieses Jahr und es soll ihn in zwei Varianten geben (auch als RS Plus mit ~ 450 PS).
Ja hab ich auch gesehen. Ich glaub aber der M2 wird fahrdynamisch in einer anderen Liga spielen. Zudem dünkt mich der M2 „erwachsener“. Aber werde auf alle Fälle auch einen Blick auf den RS3 (Limo) werfen.
Ein Coupe gefällt mir aber im Grundsatz einfach besser, weil sportlicher.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 26. April 2021 um 13:02:07 Uhr:
Für Patrice wären Hinterradantrieb sowie Handschaltung ohnehin nicht relevant. Und für 4 Personen ist ein RS 3 besser geeignet als ein Coupé.
Jein, beim Kombi will ich tatsächlich Allrad und Automatik. Wenn ich mich aber für die Variante Zweitauto entscheiden würde, wäre Heckantrieb und Handschaltung (oder auch in Verbindung mit DKG) durchaus möglich und dem Fahrspass wohl förderlich.
Zitat:
@Cupdira schrieb am 26. April 2021 um 13:08:28 Uhr:
Sofern die Kids noch keine Riesen sind geht das im M2 super!Ich hoffe nur, dass sie das Design beim G87 nicht versemmeln, die Bilder aus dem Aufzug stimmen mich da nicht so positiv.
Bei der Eckdaten - Papier ist geduldig, und beim ersten Vergleich F82 M4 CP vs G82 M4 Comp. (vs M440iX) hätte ich einen größeren Unterschied erwartet. Rundenzeiten sind nochmal was anderes, auf der Straße wird man die Verbesserung kaum nutzen können.
Ja die Kids sind erst 1 und 4, da reicht der M2 lange. Und für die seltenen Fahrten zu viert macht es auch nix, wenn hinten keine Türen vorhanden sind. Der RS3 wäre sicher alltagstauglicher, aber eben dafür hätte ich ja den Volvo.
Ich mein ich hab keinen Stress, muss aber irgendwann einfach die Grundsatzentscheidung treffen. Entweder neuer Powerkombi oder ein Zweitwagen für mich.
Das DKG werden sie glaube ich nicht mehr übernehmen, die Technik wird sehr wahrscheinlich vom M3/4 der Generation übernommen, d.h. automatisch geschaltet wahrscheinlich dann nur noch mit dem Wandlergetriebe. Die ZF ist sicher gut, ist aber eben kein DKG.
Da es der Wagen für dich, als Ersatz für den Cayman R schätze ich mal, werden soll, wäre die Wahl für mich naheliegend: ein praktischer Kombi für die Dame, was Spaßiges für dich. Vom M3 Touring hättest du eher selten was, was glaube ich nicht Sinn der Übung ist? ^^
Zitat:
@Cupdira schrieb am 26. April 2021 um 22:03:51 Uhr:
Das DKG werden sie glaube ich nicht mehr übernehmen, die Technik wird sehr wahrscheinlich vom M3/4 der Generation übernommen, d.h. automatisch geschaltet wahrscheinlich dann nur noch mit dem Wandlergetriebe. Die ZF ist sicher gut, ist aber eben kein DKG.Da es der Wagen für dich, als Ersatz für den Cayman R schätze ich mal, werden soll, wäre die Wahl für mich naheliegend: ein praktischer Kombi für die Dame, was Spaßiges für dich. Vom M3 Touring hättest du eher selten was, was glaube ich nicht Sinn der Übung ist? ^^
Klingt gut dein letzter Abschnitt, wenn ich den so lese ;-)
Mal abwarten, ich bleibe sicher am Ball und werde diesen (und den M3 Touring) Thread weiterverfolgen und bei neuen mir bekannten Infos diese hier posten.
Erlkönig M2:
Ein paar neue Spekulationen:
https://de.motor1.com/news/511290/bmw-m2-2022-nur-heckantrieb/
Am 07.07. wird das neue 2er Coupé präsentiert:
Der neue M2 wird also anders als der "normale" 2er das OS8 mit den beiden großen Bildschirmen bekommen. Allerdings sind sie hier dann überdacht und nicht komplett freistehend.