Neuer Lexus IS
Hallo!
Gibt es schon mehr Photos von dem neuen IS, als das (schicke) aus dem Flyer?
Ich gehe doch wohl recht in der Annahme, dass der Dieses der 2,2 DCat seien wird, oder?
410 Antworten
@ Alfitsch: einfach mal einen kleinen Wochenendausflug planen. Es lohnt sich!
Wenn du erstmal einen Lexus besitzt, brauchst du dich ohnehin nicht mehr um einen Händler zu kümmern, weil die Dinger praktisch nie kaputt gehen. Und falls doch mal was ist, gibt es viele Toyota-Betriebe, die offiziell oder auch inoffiziell Service für Lexus-Fahrzeuge anbieten.
Naja anschauen würde ich mir das Auto wie gesagt sehr gern.
Aber kaufen würde ich dieses Auto aus 3 Gründen nicht.
1. und das ist der Hauptgrund.
Der Alfa strahlt für mich eine abselute Faszination aus, die mir der IS nicht bieten kann ( zumindest auf den Fotos)
Der IS gefällt mir aber deutlich besser als der 3er BMW und der Rest der Mittelklasse!!
2. Es gibt für mich keine vernünftige Einstiegsmotorisierung, der jetzige Kaufpreis wäre mir zu teuer.
3. Wie schon angedeutet, es gibt keinen Händler in meiner Nähe, ich habe keine Lust ca. 150 Km nach Berlin zur Inspektion zu fahren und selbst ein Lexus kann mal kaputt gehen und sei es durch einen Unfall.
Der Lexus hat sicherlich den großen Vorteil gegenüber dem Alfa, das er vermutlich wirklich zuverlässiger ist, aber ich denke Alfa hat hier enorm aufgeholt, und so Zuverlässig wie vielleicht ein Audi oder BMW wird er schon sein.
Sorry, wenn ich soviel negatives über den IS schreibe, ist meine Meinung ist aber sicherlich insgesamt ein Klasse Auto, was eine sehr ernst zunehmende Konkurrenz für BMW und co. darstellt.
Leider ist es in Dt. oftmals so, was der Bauer nicht kennt kauft er nicht.
Gruß
@Alfitsch
Ich halte Deine Haltung für recht vernünftig und nachvollziehbar.
Wenn ich so weit zum nächsten Lexus-Händler zu fahren hätte würde ich auch Keinen nehmen.
Ich würde auch niemandem empfehlen, seinen Lexus in die nächste Toyota-Klitsche zum Service zu bringen (das habe ich selbst mit meinem Toyota nicht gemacht).
Neben der Qualität der Herstellung ist die Service-Qualität einer der wichtigsten Punkte für die Zuverlässigkeit eines Autos (und da habe ich auch bei Toyota schon sehr durchwachsene Erfahrungen gemacht).
Wenn Du einen guten Alfa-Händler mit gutem Service in der Nähe hast, dann ist der Alfa sicher auch eine gute Wahl.
Schön sind die Alfas auf jeden Fall!
... und Zuverlässigkeit ist eine statistische Größe.
Mit einem Lexus kann man auch Pech haben und genauso kann man mit einem Alfa Glück haben.
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Ich finde auch der IS sieht ganz nett aus wie n hyundai oder mazda 6, die Klasse von einem Alfa 159 erreicht er aber bei weitem nicht.
Da hast Du wohl recht!!!! Diese Klasse wird Alfa auch nie erreichen . . . . . . . . grins
Ähnliche Themen
möchte Allen noch einen Tip geben, wenn ihr euch mal den Lexus anschaut dann guckte euch doch die Details an !!!! Verarbeitung Motorhaube unterhalb usw. da gibt es keine abstehenden oder unverarbeiteten Bleche - alles fein verarbeitet und gefalzt, hab mir deswegen gestern extra einen 159er angeschaut und doch tatsächlich an der Motorhaube geschnitten . . . . Was die Japaner da auf die Räder gestellt haben ist sicherlich eine neu Klasse und wird der Maßstab dieser Klasse.
@ uniqaxa wie hast du denn das geschafft, dich an der Motorhaube zu schneiden????
Also mich würde es sehr stark wundern wenn bei einem Alfa 159 die Kanten nicht umgefalzt sind.
Habe noch kein einziges Auto gesehen, wo es sowas gibt, auch nicht an unserm 95er Alfa, der hat übrigens selbst nach 200tKM nicht einen einzigen Rostpickel oder Kantenrost.
Ehrlich ich will hier wirklich niemanden zu einem Alfisti machen (würde ich vermutlich auch nicht schaffen).
Der Lexus ist ein super Auto, aber sicher nicht perfekt, genauso wie der Alfa oder der BMW 3er, oder, oder, oder.
Gruß
war da etwas unvorsichtig und bin an der Unterseite der Haube mit dem Finger langgefahren um zu fühlen wie scharf denn diese Kante ist . . . . . naja, sie ist scharf . . . . . leider. Es ist auch der Rest des Motorraums nicht so wie man es von Alfa eigentlich gewohnt ist (optisch) bin auch ein Alfa Fan aber seit GM da mitmischt ist das so ne Sache . . . . und der 159er sieht auf den Foto´s wirklich besser aus . . . . dann kommt noch dazu, daß er alles andere als eine "günstige" Alternative ist. Bewegt sich hier in Österreich Preislich in der Nähe des A4 . . . ! ! ! Also auch ca. 4.000,-- € über IS bei Vollausstattung. Dann haben beim dem ausgestellten 159er noch ein paar Schraubenabdeckungen bei den Türöffnern gefehlt (schlampige Montage) schade eigentlich. . . .
@ Alfitsch: Ja, auch ich möchte dich nicht umpolen, das ist selbstverständlich. Ich habe viel Respekt vor Leuten, die selbst dann ein Auto noch zum Verlieben finden, wenn es objektiv gesehen relativ fehlerhaft ist! Von daher, bist du vielleicht genau derjenige, der sich den 159er näher anschauen sollte.
Und vielleicht überrascht uns Alfa eines Tages mit sehr anständigen Zuverlässigkeitswerten, das fände ich sehr schön.
Sicher, auch der IS ist über alle Eigenschaften gesehen auch nicht perfekt. Beispiel: Fond- und Kofferraum sind für ein Familienauto ziemlich klein.
Zum Glück ist das für mich nicht entscheidend, da ich keine Familie habe.
Die nach unten begrenzte Motorenauswahl finde ich nur begrenzt kritisch. Der Lexus ist bedingt durch seine Komfortfeatures ziemlich schwer und muß irgendwie bewegt werden. Ein 2-Liter Vierzylinderbenziner würde ihn zu einem sehr müden Auto machen, und auch der sonst hoch gelobte 2.0D4D mit 115PS dürfte nicht allzu sehr zu seinem Premium-Reiz beitragen.
Es ist kein Wunder, daß der weltweit meistverkaufte 3er ein BMW325i Reihensechser ist; in vielen Märkten ist das die Einstiegsmotorisierung - zu Recht für so ein anspruchsvolles Auto, finde ich.
Meine Meinung ist, daß Leute, die sich nicht zu einem relativ starken Diesel oder auch einem kleinen Sixpack bekennen wollen, bei ihrem Opel Vectra 1,4 (gibt es im Ostblock!) oder VW Passat 1,6 bleiben sollen. Anstatt sich einen imageschweren Aufmerksamkeitsfaktor wie einen Audi A4 vor die Garage zu stellen, der dann doch nur schwächliche 1,6 Liter Hubraum und 150Nm Drehmoment hat, und den man bei jeder Autobahnsteigung im 4. Gang quälen muß, und der auch grundsätzlich so profan klingt wie ein VW Lupo, der gerade den Parkplatz des Studentenwerks verläßt.
Ich sage nur: wenn schon, denn schon.
@ Uniqaxa, also deine Erfahrungen hinsichtlich der angeblich schlechten Qualität des AR 159 habe ich nicht gemacht, eigentlich genau das Gegenteil: Noch nie war ein Alfa hochwertiger als dieser Alfa 159, da kommt es auch entgegen das sämtliche Benziner Kettenantriebe für die Nockenwellen besitzen, und 3 Jahre Garantie bis 120000Km geben, ja sogar die Inspektionskosten und Sachen wie Ölfilter Zündkerzen Luftfilter usw. sind gratis, ich glaube nur Reifen werden dem Kunden in Rechnung gestellt. Naja mal abwarten wie er sich bei der Zuverlässigkeit schlägt. Und verglichen mit der Konkurrenz finde ich ihn nicht allzu teuer.
Er ist schließlich etwa 10 cm länger als zb. der IS und der BMW 3er und kostet ab 25900 Euro, viel Geld sicher, aber ich glaube den IS gibt es erst ab 29000 Euro aufwärts.
Auch finde ich es gut wenn es eine preiswertere Einstiegsversion gibt, denn es gibt viele (mich eingeschlossen) denen ein "Brot und Butter Motor" in so einem schönen Auto ausreicht, sei es nun im Alfa oder im Lexus. Alfa soll meines Wissens einen 1.8 er nachschieben, der dann etwa 24000 Euro kosten dürfte, der wäre für mich überaus interessant, denn ich denke nicht das man damit eine fahrende Wanderdüne ist.
Zitat:
Original geschrieben von uniqaxa
ja klar.... so nen schrott. und das sagt ein lexus-fahrer ?! haha, das ich nicht lache.Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Ich finde auch der IS sieht ganz nett aus wie n hyundai oder mazda 6, die Klasse von einem Alfa 159 erreicht er aber bei weitem nicht.
Da hast Du wohl recht!!!! Diese Klasse wird Alfa auch nie erreichen . . . . . . . . grins
kann da nur Alfitsch zustimmen. der alfa 159 ist in jeder hinsicht einfach unschlagbar. dass haben auch über 8 vergleichstests im ausland gezeigt. top qualität und verarbeitung, mit abstand das beste fahrwerk und vorallem gegenüber der konkurrenz der noch einigermassen faire preis. die anderen kosten allen nen tick mehr, vergleicht man aber die austattung hat der 159er immer noch mehr an bord.
von emotionen die dieses auto auslöst fange ich gar nicht erst an zu reden......gerne möchte ich denn noch wissen was das mit der zuverlässigkeit sollte..? ich fuhr bisher nur autos die "zuverlässig" sein sollten, hatte aber weitaus mehr probleme als die, die ich kenne und Alfa fahren! und das sind nicht wenige denn ich wohne in der schweiz und da fahren nun mal viele alfas rum!!
und bitte sachlich bleiben wenn man(n) einige sachen nicht gerne einsehen will...und noch meine persöhnliche meinung, die sollte man daher nicht mit den oben beschriebenen sachen in verbindung setzen:
ich fahre viel lieber ein auto dass originell und unvergleichlich ist als eine marke die jahrelang nur kopiert hat und trotzdem schweineteuer ist. ausserdem habe ich da ganz andere sachen gehört in punkto zuverlässigkeit eines lexus is200...... naja jedem dass seine.
@ Blackheart: Lexus kopiert von anderen Marken? Schau dir mal die teils unvergleichlichen technischen Neuerungen (extrem zuverlässige und leistungsstarker Hybridtechnologie, weltweit sauberster Clean Power Diesel, die einmalig komplexe VDIM-Fahrdynamikregelung, die Rückfahrkamera oder die neue Benzinergeneration mit Direkteinspritzung und doppelter elektronischer Ventilsteuerung) von Lexus an. Und das Design? Betrachte doch mal die neuen Modelle im Showroom!! Du wirst beim besten Willen nicht mehr Designparallelen zu deutschen Marken finden, wie diese in ihren eigenen Autos implementieren (neue M-Klasse mit Designelementen vom Kia Sorento, neue S-Klasse Heckdeckel und Armaturenbrett ähnlich BMW Siebener, neue E-Klasse mit Lexus GS Front, neuer A4 mit Lexus-IS-Schlitzaugen).
Der IS ist, wenn er mal in Realität vor einem steht ein wirklich schönes und überaus interessantes, einzigartiges Auto. Das bestätigen mir auch allerlei Freunde, die ansonsten nie an Lexus gedacht hatten und teils das stylishste fahren, was es bisher auf dem Markt gab (z.B. BMW 3er Cabrio mit komplettem BMW-Individual Exklusiv-Umfang innen und außen)
Zwar kann man über Geschmack schlecht streiten, der IS muß einem nicht gefallen, aber Deinen Vorwurf lasse ich hier nicht gelten!
Du sprichst über Autos aus deinem Besitz, die als zuverlässig angepriesen wurden, die dieses Versprechen aber nicht eingehalten haben. Was waren denn das für Autos? Audi, VW, BMW, Mercedes?? Dann würde mich nichts wundern.
Ein Nissan? Denk dran, die arbeiten jetzt mit Renault zusammen. Die Statistiken verheissen bereits nix Gutes.
Ein Toyota? Auch beim Verlässlichkeits-Dauersieger bestätigen Ausnahmen manchmal die Regel.
Wo hast du denn her, daß der Lexus IS200 unzuverlässig ist? Wenn der Wagen einen vernünfitge tatsächliche Laufleistung hat (zum Beispiel unter 250.000km), werkstattgepflegt ist und gut behandelt wurde, halte ich sowas für praktisch unmöglich. Die Statistiken und die Erfahrungen aus dem Lexus-Forum sprechen absolut dagegen. Die Leute müssen es schließlich wissen - sie sind Fans der Marke und teils ziemlich anspruchsvoll.
Muss selbst als harter Alfa Verfechter Wolfmblank recht geben.
Also wenn ein Lexus unzuverlässig ist, dann ist ein Alfa bieder.
Ich glaube hier werden manchmal Tatsachen verdreht, um sein Lieblingsauto mit aller Macht zu verteidigen.
Dabei denke ich hat das weder ein BMW e90 noch ein Lexus IS noch ein Alfa 159 nötig.
Es werden alle Spitzenmässige Autos sein, mit jeweils Vor und Nachteilen.
Am Ende entscheidet der Geschmack, und natürlich der Geldbeutel.
Gruß
meine güte! ich habe nie behauptet ALLE lexus seien unzuverlässig! es ist mir auch bewusst, dass lexus in punkto zuverlässigkeit sicherlich nicht eine schlechte wahl ist!
ich kenne nun mal leute die mächtig probleme mit einem is200 (neuwagen) hatten. es ist schlicht unglaublich wie sich ein paar menschen angegriffen fühlen wenn man "ihre" automarke nicht gleich in den himmel lobt. und ich habe auch nie behauptet die Alfas seien besser. ich finde nun mal so dumme sprüche ähnlich wie "lexus ist besser und/oder alfas sind schlechter" einfach nur oberpeinlich und regen mich auf!
Zitat:
(extrem zuverlässige und leistungsstarker Hybridtechnologie, weltweit sauberster Clean Power Diesel, die einmalig komplexe VDIM-Fahrdynamikregelung, die Rückfahrkamera oder die neue Benzinergeneration mit Direkteinspritzung und doppelter elektronischer Ventilsteuerung)
@Wolfmblank naja, WOW....(???) was soll ich da dazu sagen? mag ja schon sein, dass lexus da einige spielereien zur serienreife gebracht hat, wundert mich auch nicht! wenn ich für ein japanisches auto soviel bezahlen muss will ich auch was dafür haben! nenn mir ne grosse marke die in den letzten 10 jahren keine fortschrittlichen techniken zur serienreife gebracht hat....? ausserdem: willst du mir jetzt im ernst sagen, dass "rückfahrkamera" und "neue benzinergeneration mit direkteinspritzung" nur annähernd neu sind? zur erinnerung: der erste direkteinspritzer der in serie ging war 1988 der FIAT croma!!! mittlerweile fahren ja jegliche otto- und dieselmotoren mit direkteinspritzung auf unseren strassen herum. rückfahrkameras gibt es schon eeewig, und hybrid-motoren sind echt nicht nur lexus-erfindungen oder sonstwas.
naja, lassen wirs sein..
aber anscheinend hast du vergessen, dass lexus seit anbeginn an die designs kopiert hat. (nicht nur das)
du hast recht, geschmack ist geschmack - die einen finden es schön und die anderen finden es zu "asiatisch" sprich: nicht schlecht aber alles andere als genial oder filigran - eine, manchmal billige, kopie. wie gesagt - geschmackssache
ob nun der neue IS, der bald kommt, wirklich kopiert wurde sei dahingestellt, ich habe ihn noch nie in natura gesehen. aber bei anderen modellen muss man sich echt nicht darüber streiten.