neuer Lexus IS - mini Kofferraum

Lexus

Tach gesacht,

habe gelesen das der neue IS nur 378 liter Kofferraum hat, das schlimme ist aber das die Rückenlehnen angeblich nicht umlegbar sein sollen.

Das ist ziemlich schlecht.

Ich denke viele werden da lieber auf den Kombi warten, oder?

gruß

20 Antworten

Re: neuer Lexus IS - mini Kofferraum

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


aber das die Rückenlehnen angeblich nicht umlegbar sein sollen.

Das ist ziemlich schlecht.

Wurde schon, glaube ich, 100.000 mal besprochen...

Übrigens, bestellen denn alle 3er-, A4-, C-Klassefahrer mmlegbare Rücklehnen mit?

MfG,
Barmaley

Ja!

Der Gepäckraum reicht ja nicht mal für das Urlaubsgepäck einer 4 köpfigen Familie, das ist verglichen mit der Konkurrenz ein KO-Kriterium

Gruß

Re: Re: neuer Lexus IS - mini Kofferraum

Zitat:

Übrigens, bestellen denn alle 3er-, A4-, C-Klassefahrer mmlegbare Rücklehnen mit?

ja, so gut wie alle!

Re: Re: Re: neuer Lexus IS - mini Kofferraum

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


ja, so gut wie alle!

Arbeitest Du bei der Marktforschung oder haben es einfach nur ein paar Deiner Kollegen mitbestellt, so dass Du solch eine Aussage machen kannst?

Ähnliche Themen

Nicht nur im IS sondern auch im GS ist der Kofferraum mit 430 L deutlich zu klein. Das ist doch wohl ein Scherz bei einem Auto solch einer Größe. Wir fahren zu zweit einen 330d Kombi und der hat ebenfalls 430 L mit denen wir so halbwegs auskommen. Ich frage mich immer wie das Familien mit 2 oder 3 Kinder machen?!. Der 3er ist vom Platz her ein Kombi für 2 Personen, aber niemals für eine Famlie.

Insofern bin ich gespannt, wie man z.B. im GS mit 4 Personen verreisen will - mit einem zusätzlichen Anhänger?

Gruss
Jonny

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Ja!

Der Gepäckraum reicht ja nicht mal für das Urlaubsgepäck einer 4 köpfigen Familie, das ist verglichen mit der Konkurrenz ein KO-Kriterium

Du sagst es doch selber: für eine 4 köpfige Familie.... Wieviele % aller Fahrer gehören in diese Klasse?

Man kann nicht mit einem Produkt alle Bedürfnisse und alle Konsumente befriedigen. Marktsegmentierung ist ne interessante Sache. 😉

MfG,
Barmaley

jo eltern mit mehreren kindern kaufen sich eher nen van oder nen rx.. und für notfälle kann man sich ja immer noch nen sarg aufs dach schnallen

Platz ist nur ne Frage des Packens 😁

mfg

Omega-OPA

Neuer Lexus IS-Mini Kofferraum

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Platz ist nur ne Frage des Packens 😁

mfg

Omega-OPA

Damit hast du nicht unrecht. Wieviel Unnützes nimmt man oft im Urlaub wirklich mit.

Ich glaube der IS ist eine Sportlimousine und kein Sportwagen, dem könnte man sowas verzeihen.

Ich bleib dabei, das ist echt bescheiden für so ein Auto!

Gruß

Also, ich selbst bin wirklich ein Toyota- und Lexussympathisant - aber irgendwo geht es mir schon gegen den Strich, wenn hier jede kritische Anmerkung (die ja in diesem Fall a-b-s-o-l-u-t gerechtfertigt ist) sofort mit irgendwelchen Argumenten unter den Teppich wegdiskutiert wird.

Fakt ist: Der Kofferraum des neuen IS ist einfach nur KLEIN! Die Tatsache, dass es NICHT FÜR GELD UND GUTE WORTE eine umlegbare Rückbank gibt grenzt an einen schlechten Scherz.

Ist ist überflüssig, Mutmaßungen anzustellen, ob der typische Lexusfahrer nun auch mal was transportieren will oder nicht. Der durchschnittliche IS wird so um die 40.000 Euro kosten - da darf man doch zumindest ein Ausstattungtsdetail erwarten, dass selbst ein Daihatsu Cuore serienmäßig hat. Dass Lexus auf offizielle Anfrage sofort mit der Torsionssteifigkeit und dem damit verbesserten Handling kommen wird, kann ich mir schon denken - nur: Wie kann dann BWM eine umklappbare Rücksitzbank anbieten? Ist BMW denn kein fahraktives Auto? Ich habe es bereits geschrieben und ich schreibe es gerne nochmal: Spätestens dann, wenn der erste New-IS-Driver nach dem Umstecken seine Sommerreifen mit heim nehmen will, könnte ich mir ein gewisses Grinsen nicht verkneifen. Ob zwei Stück der in der "Sport"-Ausstattung serienmäßigen 18"er in den Kofferraum (der sich ja in der Breite nach hinten verjüngt) reinpassen ist schon fraglich. Und die anderen beiden Reifen? Einen auf den Beifahrersitz und einen auf die Rückbank?

mfG - linn

PS: Mal ne allgemeine Frage: Welche Modelle außer dem Lexus gibt es auf dem europäischen Markt eigentlich, die nicht mit umklappbaren Rücksitzen bestellbar sind? Echte Sportwagen und Carbrios mal außen vor, da geht es meist systembedingt nicht...

Zitat:

Original geschrieben von linn


PS: Mal ne allgemeine Frage: Welche Modelle außer dem Lexus gibt es auf dem europäischen Markt eigentlich, die nicht mit umklappbaren Rücksitzen bestellbar sind? Echte Sportwagen und Carbrios mal außen vor, da geht es meist systembedingt nicht...

also der alfa romeo 156er hatte keine umklappbare rückbank. bin mir aber nicht sicher, ob dies nach dem 1. bzw. 2. facelift angeboten wurde. habs schon an anderer stelle erwähnt, habs wirklich nie vermisst! die skidurchreiche hab dafür regelmässig benutzt. als weiteres beispiel können die mercedes e-modelle allerdings mit gasbetrieb erwähnt werden.. ;-)

Ja der AR 156 hatte auch keine und der hatte ich glaube exakt die gleiche Kofferaumgröße, das war aber genauso schlecht von Alfa damals. Der neue 159 hat wenigstens 405 Liter ( eigentlich auch zu wenig für ein Auto dieses Formates) aber die Rücksitzlehne ist geteilt umklappbar. Dadurch ist er wenigstens ein wenig variabel und man kan zur Not auch mal etwas sperriges transportieren.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von linn


Also, ich selbst bin wirklich ein Toyota- und Lexussympathisant - aber irgendwo geht es mir schon gegen den Strich, wenn hier jede kritische Anmerkung (die ja in diesem Fall a-b-s-o-l-u-t gerechtfertigt ist) sofort mit irgendwelchen Argumenten unter den Teppich wegdiskutiert wird.

Fakt ist: Der Kofferraum des neuen IS ist einfach nur KLEIN! Die Tatsache, dass es NICHT FÜR GELD UND GUTE WORTE eine umlegbare Rückbank gibt grenzt an einen schlechten Scherz.

Ist ist überflüssig, Mutmaßungen anzustellen, ob der typische Lexusfahrer nun auch mal was transportieren will oder nicht. Der durchschnittliche IS wird so um die 40.000 Euro kosten - da darf man doch zumindest ein Ausstattungtsdetail erwarten, dass selbst ein Daihatsu Cuore serienmäßig hat. Dass Lexus auf offizielle Anfrage sofort mit der Torsionssteifigkeit und dem damit verbesserten Handling kommen wird, kann ich mir schon denken - nur: Wie kann dann BWM eine umklappbare Rücksitzbank anbieten? Ist BMW denn kein fahraktives Auto? Ich habe es bereits geschrieben und ich schreibe es gerne nochmal: Spätestens dann, wenn der erste New-IS-Driver nach dem Umstecken seine Sommerreifen mit heim nehmen will, könnte ich mir ein gewisses Grinsen nicht verkneifen. Ob zwei Stück der in der "Sport"-Ausstattung serienmäßigen 18"er in den Kofferraum (der sich ja in der Breite nach hinten verjüngt) reinpassen ist schon fraglich. Und die anderen beiden Reifen? Einen auf den Beifahrersitz und einen auf die Rückbank?

mfG - linn

PS: Mal ne allgemeine Frage: Welche Modelle außer dem Lexus gibt es auf dem europäischen Markt eigentlich, die nicht mit umklappbaren Rücksitzen bestellbar sind? Echte Sportwagen und Carbrios mal außen vor, da geht es meist systembedingt nicht...

mir stehen Tränen in den Augen, das ich das noch erleben darf, ein Toyota/Lexus fan der selbstkritisch mit der eigenen Marke umgehen kann :-D Ich dachte sowas gibts nicht mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen