Neuer Kuga welcher Motor für Langstrecke??
Hey Leute,
Ich fahre beruflich sehr viel und würde gern wissen welcher Motor im Kuga am besten dafür geeignet ist? Mich reizt die hohe Sitzposition sowie das Aussehen.
Da ich nun bald noch mehr fahren muss würde ich gern auch Automatik fahren, ist das Getriebe genau so gut wie die von VW? Also ist das auch DKG?
Kommt der neue Kuga mit serienmäßigen Allrad oder wird der bei Bedarf zugeschaltet?
Ich frage mich trotzdem ob der Benziner nicht besser wäre denn ich würde so ein Auto sicherlich vorsichtig genussvoll und defensiv bewegen.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leandra86
Vielleicht habe ich es nur falsch formuliert ich meine nur um was genau handelt es sich bei dieser Automatik?
Ist es ein Wandler dingens kirchens ?
Oder sowas ein Doppel Kupplungs Getriebe?Ich denke ja immer das die modernen Getriebe heutzutage doch eigentlich auch sparsamer geworden sein müssen im Vergleich zu früheren oder nicht? Kann man die auch mit dem Schalter vergleichen?
Vielleicht sehen einige das ja anders hier auch bezüglich Allrad?
Wie ich ja hier herausgelesen habe ist es doch so das der generell immer mit Frontantrieb unterwegs ist. Also warum dann den Allrad kaufen wenn der eh nicht immer mitläuft? Wie beim X3?
Oder kann mir das jemand mal technisch erklären wie des funktioniert beim Kuga? Und sich der Allrad lohnen würde? Ich stell mir den vor allem dann nützlich. Vor im Winter mit dem ganzen Schnee Gedöns.
Das steht doch lang und breit im Verkaufsprospekt beschrieben wie der einzelradgesteuerte Allrad beim Kuga funktioniert. Einfach mal selber etwas lesen.
Na ich informiere mich da ich wieder etwas mehr Zeit habe ausführlicher in verschiedene Richtungen. Das ist nicht so ganz so einfach und auch nichts verwerfliches denn mein Geschmack ist eben halt a bissl größer und es gibt soviele aufregende Modelle auf dem Markt...
Ich steh zu meinen Schwächen...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Leandra86
Oder sowas ein Doppel Kupplungs Getriebe?
Ja, DKG! Nennt sich bei Ford Powershift.