Neuer Kuga...

Ford Kuga DM2

...und auch der wird heute gezeigt:

http://www.km77.com/00/ford/kuga/g01.asp

Ford lässt es krachen !

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe hier bei den Mods angeregt ein extra Forum für den Kuga einzurichten. Vielleicht schreibt Ihr auch mal was dazu, damit die Sache i Bewegung kommt. Denke nämlich würde der Übersicht sicherlich helfen. Also los Leute...

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ewan



Zitat:

Original geschrieben von murat85


Aber mal ganz im ernst . aht einer von euch den Kuga mla live gesehen und sah er auch mal drin??
Na aber hallo... :-)

Bestellt vor 3 Wochen...

Live gesehen vor 3 Tagen...

Drin gesessen.. gestern... :-)

Ich kann mich hier dem in meinen Augen dummen Geschwätz Tiguan vs Kuga nicht anschließen. Auch wenn die beiden in die gleiche "Sparte" reinpreschen so sind sie doch verschieden...

Ich würde nie einen Euro für den Tiguan investieren aber deshalb muss ich diesen nicht mies machen... egal!

Ich bin in den Kuga gesessen und da kam mir ein Werbeslogan in den Sinn: Wohnst du noch oder Lebst du schon? :-)) Ich oder besser wir (Freundin) fühlten uns sofort pudelwohl... Sehr ansprechender Innenraum... einzig der Startknopf is "doof" platziert....

Ich freu mich auf den kleinen auch wenn ich bis mind. im Dezember warten muss (bin kein Dieselfan)...

naja ich würd auch keinen euro in den kuga investieren.....ich fand den mondeo geil den s-max aber das geht ja mal garnicht

Zitat:

Original geschrieben von murat85


naja ich würd auch keinen euro in den kuga investieren.....ich fand den mondeo geil den s-max aber das geht ja mal garnicht

Du hast doch noch gar keinen gesehen, kannst Dir also kein Urteil erlauben. Und was an einem Mondeo oder S-Max "geil" ist, wohingegen der Kuga "ja mal gar nicht geht" müsstest Du schon noch erklären. Proportionen udn Formensprache sind jedenfalls ähnlich, beim Kuga allerdings bewusst stärker herausgearbeitet.

Hier in Köln fahren mehrere Kugas rum, einer in meiner direkten Nachbarschaft.

Meine Freundin wollte einen Kompakt-SUV und war zunächst vom Tiguan begeistert. Eine Probefahrt brachte aber im wahrsten Sinne des Wortes die Ernüchterung. Das Ding ist innen und außen so langweilig wie ein GolfPlus, es fehlt das "Aha-Erlebnis". Das mag für den durchschnittlichen VW-Käufer OK sein, die meisten SUV-Interessenten, die aus einer anderen Sparte kommen, wollen so ein Auto aber gerade wegen des Raumgefühls und des Außenauftritts. Und gerade bei letzterem kommt der Tiguan einfach nicht mit.
Weiterer Aspekt ist der Frontantrieb des Kuga. Allrad braucht der Durchschnittskäufer nur in absoluten Ausnahmefällen oder wenn er z.B. regelmäßig Anhänger ziehen muss. Die allermeisten SUVs werden wohl fast ausnahmslos auf der Straße gefahren und sehen, wenn überhaupt, allenfalls mal eine Wiese. Dafür muss man keine 2000 Eur ausgeben und ständig den Allradantrieb rumschleppen.

Vorteilhaft am Tiguan gegenüber dem Kuga ist sicher die Variabilität des Kofferraums durch die verschiebbare Rückbank. Auch ist der Kofferraum breiter und insgesamt größer, so dass man (hört sich snobistisch an, ist für meine Freundin aber ein wichtiges Kiterium, weil sie sonst ihr GolfCabrio weiter fahren könnte) auch zwei Golfbags quer reinbekommt, ohne die Schläger herausnehmen zu müssen. Da siehts es beim Kuga schon enger aus, das müssen wir noch genauer ausprobieren. Der Ford-Mitarbeiter, den wir auf der Straße angesprochen haben, machte jedenfalls bereitwillig die Heckklappe auf, und da war es für einen Golfschläger schon recht knapp.

Ich meine, dass weder Tiguan- noch Kuga-Bashing angesagt ist. Beide Autos haben ihre Vorteile gegenüber dem jeweils anderen, es kommt halt auf die eigenen Präferenzen an.
Dass das Design des Tig allerdings aufgekochter Einheitsbrei aus der Golf-Linie ist (also genau das, was der VW-Kunde im Alter von 25 bis 70 will) dürfte unabhängig davon, ob einem der Kuga besser gefällt oder nicht, aber wohl unstreitig sein.

Carsten

Hallo,

also ich habe auch schon in einem KUGA und auch in einem Tiguan gesessen...und ich muss sagen, der KUGA ist total aufregend und der Tiguan langweilig. (Meiner Meinung nach ist, bis auf den Passat CC, die gesamte VW-Palette langweilig.)...ist aber Geschmackssache!

Viele Grüße....
Klaas

Wenn die Ford-Entwickler nicht so blöd gewesen wären und dem KUGA einen ordentlichen (familientauglichen) Kofferraum spendiert hätten, hätte der KUGA tatsächlich dem Tiguan echte Konkurrenz machen können. So ist das Konzept von der Raumausnutzung nicht 100 %ig überzeugend, eigentlich schade.

Rufus24

Ähnliche Themen

Hallo Rufus24,

die Kofferraumgröße ist für mich kein Grund ein langweiliges Auto zu fahren.

Gruß
Klaas

Mein Nachbar hat Ihn vor der Tür stehen.Ist echt ein super Ding.

Zitat:
die Kofferraumgröße ist für mich kein Grund ein langweiliges Auto zu fahren.

Mag zwar für Dich stimmen, aber für viele potentielle Kunden ist ein ausreichend großer Kofferraum ein wichtiges Kaufkriterium! Vor allem, wenn der SUV als Hauptfahrzeug in der Familie eingesetzt wird und auch mal das Urlaubsgepäck reinpassen muss. Hier hat der KUGA (410 Liter) gegenüber dem Tiguan (470 Liter) klar das nachsehen. Aus meiner Sicht völlig unverständlich, dass die Ford-Entwickler hier am falschen Ende gespart haben. Gerade die Ausgewogenheit (Verarbeitung, Platzangebot, Kofferraum, Fahrkomfort, 4-WD-Technik) macht den Tiguan zum Verkaufsrenner, obwohl der KUGA sicher optisch das gefälligere Auto ist.

Rufus24

Zitat:

Gerade die Ausgewogenheit (Verarbeitung , Platzangebot, Kofferraum, Fahrkomfort, 4-WD-Technik) macht den Tiguan zum Verkaufsrenner ??

Ich glaube kaum das man SUV rational begründen kann. Wer braucht schon Allrad in dieser Form (ohne Sperre usw.), da gibts auch Kombis mit besserem Platzangebot, größerem Kofferraum, besserem Fahrkomfort und mit unter auch als Allrad.

Der SUV ist hipp und lebt von seiner Optik. Wer ein Vernunftauto fahren will soll sich doch einen Kombi kaufen.
Ob der Tiguan das Maß aller Dinge bleiben wird wird sich zeigen wenn der Kuga am
Markt zu haben ist auch mit 60ltr weniger Kofferraum.

Zitat:

Aus meiner Sicht völlig unverständlich, dass die Ford-Entwickler hier am falschen Ende gespart haben.

Für mich ist es eher unverständlich wie VW es schafft so kontinuierlich langweilige und biedere Autos zu bauen.

Beste Grüße
Harald

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


Zitat:
Mag zwar für Dich stimmen, aber für viele potentielle Kunden ist ein ausreichend großer Kofferraum ein wichtiges Kaufkriterium! Vor allem, wenn der SUV als Hauptfahrzeug in der Familie eingesetzt wird und auch mal das Urlaubsgepäck reinpassen muss. Hier hat der KUGA (410 Liter) gegenüber dem Tiguan (470 Liter) klar das nachsehen.

War da nicht mal in einer Autozeitschrift ein ernüchternder Test in dem sich zeigte das unter Anderem gerade VW sehr kreativ war was die Angabe der Kofferraumgröße anging?

Die 410L des Kuga können unterm Strich Urlaubstauglicher sein als die 470 des Tiguan sein.

PS:Wenn mein Auto zu klein für mein Urlaubsgepäck ist gibt es zwei Möglichkeiten.Ich habe das falsche Auto gekauft oder ich habe zuviel Gepäck.

Zitat:

Original geschrieben von Esquirefish



Zitat:

Original geschrieben von murat85


naja ich würd auch keinen euro in den kuga investieren.....ich fand den mondeo geil den s-max aber das geht ja mal garnicht
Du hast doch noch gar keinen gesehen, kannst Dir also kein Urteil erlauben. Und was an einem Mondeo oder S-Max "geil" ist, wohingegen der Kuga "ja mal gar nicht geht" müsstest Du schon noch erklären. Proportionen udn Formensprache sind jedenfalls ähnlich, beim Kuga allerdings bewusst stärker herausgearbeitet.

Hier in Köln fahren mehrere Kugas rum, einer in meiner direkten Nachbarschaft.

Meine Freundin wollte einen Kompakt-SUV und war zunächst vom Tiguan begeistert. Eine Probefahrt brachte aber im wahrsten Sinne des Wortes die Ernüchterung. Das Ding ist innen und außen so langweilig wie ein GolfPlus, es fehlt das "Aha-Erlebnis". Das mag für den durchschnittlichen VW-Käufer OK sein, die meisten SUV-Interessenten, die aus einer anderen Sparte kommen, wollen so ein Auto aber gerade wegen des Raumgefühls und des Außenauftritts. Und gerade bei letzterem kommt der Tiguan einfach nicht mit.
Weiterer Aspekt ist der Frontantrieb des Kuga. Allrad braucht der Durchschnittskäufer nur in absoluten Ausnahmefällen oder wenn er z.B. regelmäßig Anhänger ziehen muss. Die allermeisten SUVs werden wohl fast ausnahmslos auf der Straße gefahren und sehen, wenn überhaupt, allenfalls mal eine Wiese. Dafür muss man keine 2000 Eur ausgeben und ständig den Allradantrieb rumschleppen.

Vorteilhaft am Tiguan gegenüber dem Kuga ist sicher die Variabilität des Kofferraums durch die verschiebbare Rückbank. Auch ist der Kofferraum breiter und insgesamt größer, so dass man (hört sich snobistisch an, ist für meine Freundin aber ein wichtiges Kiterium, weil sie sonst ihr GolfCabrio weiter fahren könnte) auch zwei Golfbags quer reinbekommt, ohne die Schläger herausnehmen zu müssen. Da siehts es beim Kuga schon enger aus, das müssen wir noch genauer ausprobieren. Der Ford-Mitarbeiter, den wir auf der Straße angesprochen haben, machte jedenfalls bereitwillig die Heckklappe auf, und da war es für einen Golfschläger schon recht knapp.

Ich meine, dass weder Tiguan- noch Kuga-Bashing angesagt ist. Beide Autos haben ihre Vorteile gegenüber dem jeweils anderen, es kommt halt auf die eigenen Präferenzen an.
Dass das Design des Tig allerdings aufgekochter Einheitsbrei aus der Golf-Linie ist (also genau das, was der VW-Kunde im Alter von 25 bis 70 will) dürfte unabhängig davon, ob einem der Kuga besser gefällt oder nicht, aber wohl unstreitig sein.

Carsten

Wie ich hab den Kuga nicht gesehen??? klar der stand bei uns in der firma anfang letzte woche ...hab mir den mal richtig von aussen angesehen und von innen .... das heck sieht geil aus, dass muss ich zugeben nicht so kindisch wie im Tigaun.Die Front gefällt mir nicht so, sieht aus wien Ei auch mit den pseudo lufteinlässen unter den scheinwerfern , ist GESCHMACKSSACHE !!!!!! Aber die karosserieform ander motorhaube....ich finde das sieht aus wie beim BMW mit diesen knick und so ....wenn ihr versteht was ich meine. Innenraum typisch C-max ....gefällt mir absolut übrhaupt nicht , und das die diese "knarzen" am türöffner im innenraum immernoch nciht weg bekommen haben ist das wohl die härte ....es mag pingelig sein von mir aber wenn ich in ein auto einsteige fass ich erstmal alles und drück überall rum um mich einfach von der verarbeitung zu überzeugen ...wer auf plastik-schiess steht dem kann ich das auch nicht verübeln...ist halt alles geschmackssache , will auch keinen hier bashen oder sonst was.WEnn man mit dem Kuga am ende zufrienden ist respektier ich das !!!!

liebe fordisti, habe den kuga gestern in anteprima (er wird offiziell in ein paar tagen in italien erst vorgestellt) gefahren.
meine beobachtungen:
faehrt sich toll, kein gelaendewagen steckt aber viel weg. motor zieht toll aus dem keller.
verarbeitung scheint ok, gefaellig. komfort ok, die sitze vielleicht etwas mickrig, viel krimskramsstauraum, wo man herrlich dinge vergessen kann, super die geteilte heckklappe. wirkt qualitativ gut.
kleine meckereien: ab und zu billigplastik (sitzregulierungshebel), sonnenblendenspiegeldeckel etc., kein hubschiebedach, lieblose satelliten hinterm lenkrad.
fazit: ich koennte ihn mir als naechsten wagen fuer mich vorstellen
(bisher rav 4 kurz und lang, x-trail), umsomehr ich den tiguan aeusserlich absolut langweilig finde und den glk von seltener haesslichkeit (abgesehen von preisen die bei ein wenig sonderausstattung jedweglichen rahmen der vernunft sprengen).
herzliche gruesse, berndt
p.s. der letzte ford den ich gefahren habe war 1975 ein capri mit (?) 75 ps :-))

Hallo zusammen.
Halte momentan ebenfalls Ausschau nach den sogenannten Cross Over...aber zu den von euch schon so oft zizierten VW Tiguan, Kuga und dem XC60 kommt meiner Meinung nach auch noch der Qashqai von Nissan...ebenfalls ein schickes Auto und derselben Klasse - von der Verarbeitung nicht schlechter, ebenfalls ein sehr ansehnlicher Preis - und vor allem ist er schon über ein Jahr auf dme Markt, die Kinderkrankheiten dürften weitgehend ausgemerzt.
Und, es gibt doh schon einige als Vorführwagen mit Erstzulassung.....ohne monatelange Leferzeiten.

Ich bin immer noch am überlegen welcher mir jetzt am besten gefällt.

Gruss
Martin

Qashqai <> kaufe ihn und erzähle.

Bei den Kraftstoffpreisen warte ich erst einmal ab und fahre meinen Sportage weiter.

Moin Moin

Zitat:

Original geschrieben von outbackler


Hallo,

ich bin derzeit auch auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz. ..... Allrad ist für mich wichtig, da ich ab und zu Anhänger in rutschigen Gefilden ziehen muß.
Nun habe ich den Kuga ins Auge gefaßt (sehr zur Freude meines Vaters, der seit fast 40 Jahren Ford fährt). Der Wagen gefällt mir sehr sehr gut. Den Innenraum finde ich super (Trend mit Orange) und auch die "Offroad-Qualitäten" (=Bodenfreiheit) überzeugen mich sehr. Allerdings stört mich , daß es anfangs nur eine Motorvariante gibt. Der Diesel rentiert sich bei meiner Fahrleistung (13000 km/Jahr) wohl nicht und die weitere Entwicklung der Dieselpreise ist mir zu ungewiss (angeblich wären in ein paar Jahren die Preise für Diesel und Benzin gleich). Der wohl am Jahresende folgende Benziner ist mir zu "groß" (Steuer und Verbrauch). Wißt ihr evtl. ob es noch weitere Motoren geben soll? Was mir vorschweben würde, wäre ein 2 Liter Motor mit ~ 150 PS.

Hallo outbackler,

also da passt was nicht zusammen. Zuerst meinst Du, daß für Dich " .... ein Allrad ... für Anhänger ....." wichtig ist und dann träumst von einem Benziner mit 2 Liter, ~150 PS? Glaubst, daß die dann zu erwartenden ~200 Nm ausreichen werden?

Da sehe ich - trotz aller politischen Umweltdebatte - einen kräftigen Diesel als die beste Wahl. Nicht zu vergessen der Verbrauch: sind 7-8l Diesel günstiger als >10l Super?

Nichts für ungut!!!

Ein Gruß aus Wien :-)
LuWien

Im neuen Kuga bin ich auch schon drin gesessen, als ich meinen Focus bestellt habe....auch wenn er no net vorgestellt werden darf. aber ich muss sagen er ist einfach geil^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen