1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Neuer Kuga...

Neuer Kuga...

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 15. Februar 2008 um 10:43

...und auch der wird heute gezeigt:
http://www.km77.com/00/ford/kuga/g01.asp
Ford lässt es krachen !

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
habe hier bei den Mods angeregt ein extra Forum für den Kuga einzurichten. Vielleicht schreibt Ihr auch mal was dazu, damit die Sache i Bewegung kommt. Denke nämlich würde der Übersicht sicherlich helfen. Also los Leute...

177 weitere Antworten
Ähnliche Themen
177 Antworten

Hallo Alex,
wie gesagt, ich finde in auch als normalen Frontantriebler ganz, ganz Toll - obwohl ich dann doch lieber den neuen Focus kaufen würde.
Grüße
Waldi.xy
p.s auch einen Crossover/SUV ohne Allradantrieb beim Marktstart in die Läden zu stellen, obwohl viele Händler dagegen votiert haben, ist einfach dumm und wird leider keinen Erfolg haben. Hat beim Nissan QASHQAI auch schon nicht funktioniert.
Ich kann leider in deiner Liste keine 'technischen Leckerbissen' erkennen, die es bei
VW nicht mal als Option gibt.
Meinst Du das Panoramadach, oder die geteilte Heckklappe????

Hallo Waldi,
das Panoramadach, Rückfahrkamera und ein tolles Touchscreennavi bietet VW auch. Was ich mit technischen Leckerbissen meine, die ich mir auf jeden Fall in meinem nächsten Wagen wünsche sind:
- interaktives Fahrwerk (Sport, Normal, Komfort) Funktioniert super und man muss sich nicht beim Kauf auf ein (Sport-)Fahrwerk festlegen.
- Adaptives Tempomat. Das ist genial! Das ist ein echt entspanntes Autobahnfahren. Funktioniert auch einwandfrei auf den Landstraßen
- Durashift. Leider bietet VW kein DSG für den tiguan. Die Wandlerautomatik des Tiguans ist aber natürlich sehr komfortabel und relativ sparsam.
- Ah ja, Ford hat auch sparsame Motoren, mindesten 0,5 Liter weniger als bei VW. Ich bin ganz gespannt auf den 2,2 TDCI. Der muss wohl eine Wucht sein. Für die, die auch ein gutes Umweltgewissen haben wollen, gibt es auch Flexifuel-Motoren.
Die Sachen, wie geteilte Heckklappe, finde ich gut. Da ist aber der tiguan mindestens genau so innovativ. Bsp. die schwenkbare Anhängerkupplung.
Aus meiner Sicht hat Kuga folgende Nachteile:
- Plastikknöpfe für die Bedienung der Klimaanlage
- Billig wirkende Plastikblenden im Innenraum
- Schlechte Wertstabilität wegen der vielen (zu) günstigen Flottenverträge von Ford (bis zu 27%)
- es ist ein Ford

am 17. Februar 2008 um 18:10

Wünsche dem Kuga und Ford viel Erfolg.
Hoffentlich kommen die Produktionszahlen schneller nach oben als beim Mondeo.
Mancher wird dann das Fahrzeug kaufen, dem die Lieferzeiten des VW Tiguan (9-11 Monate) zu lang sind.
Gruß - Dieter.

am 18. Februar 2008 um 20:06

ein diesel mötorchen zum marktstart und automatikgetrieb ( ein muß in dieser klasse)
sucht man genauso vergebens wie einen benziner .bis die mal anständige motoren
bzw automatikgetriebe anbieten für den kuga ( ist es bestimmt ende 2008)

da haben sich die jungs bei vw mit dem tiguan schon längst, den
größten teil vom suv kuchen abgeschnitten.

schade so lange will ich nicht mehr warten, hätte mit schon gefallen die kleine kuh

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


...und auch der wird heute gezeigt:
http://www.km77.com/00/ford/kuga/g01.asp
Ford lässt es krachen !

Also auf dem

Bild

könnte man dem auch ein BMW-Logo verpassen und würde ihn für die neue Version des X3 halten.

Sieht echt gut aus das Teil. Hat jemand die Maße?

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Jetzt rein vom Geschmack her, oder wie meinst (technisch begründet) ?!
Im übrigen hier noch ein paar weitere Angaben:
"..4,44 Meter lang und 1,64 Meer hoch....
Zehn neue Außenfarben wurden für den Kuga kreiert, unter anderem zwei spezielle Weißtöne, wovon einer ("Electric Weiß";) bereits die mattweiße Studie in Paris (2006) und das Vorserienmodell in Frankfurt (2007) zierte. ..."
http://www.autobild.de/artikel/erste-bilder-ford-kuga_576894.html

Mit den Maßen spielt der aber eher in der Liga des Nissan Qashqai.

Zitat:

Original geschrieben von waldi.xy


p.s auch einen Crossover/SUV ohne Allradantrieb beim Marktstart in die Läden zu stellen, obwohl viele Händler dagegen votiert haben, ist einfach dumm und wird leider keinen Erfolg haben. Hat beim Nissan QASHQAI auch schon nicht funktioniert.

.. da bist Du aber äusserst schlecht informiert. Der Qashqai hat bereits seit Verkaufsbeginn einen Allradantrieb (sogar mit Automatik) und im Moment Lieferzeiten von 6 Monaten (über 100000 verkauft).

Ich frage mich ja immer, was das für Leute sind, die sich solche völlig sinnlosen Kisten freiwillig kaufen.
Hoher Aufbau = höherer CW-Wert = Höherer Verbrauch im Vergleich zum normal PKW
Nicht wirklich Geländetauglich - gilt auch für den Tiguan und fast alle anderen der Klasse
In der Stadt völlig unbrauchbar - viel Spaß im Altbauparkhaus
Die Anhängelasten kann man auch vergessen, bis 2t schaffen auch normale PKWs
Idiotische Reifengrößen, für das Geld kaufen sich manche Leute ganze Autos
Zum schnellen sportlichen fahren eine zu hohe Sitzposition, dadurch funktioniert das "Popometer" nicht richtig (Ausdruck von M. Schumacher)
Hinzu kommt: Potthäßlich sind diese möchtegern Geländekisten auch noch (speziell der Tiguan)
Mit welcher Motivation bestellt man sich solch eine Kiste?
In Amerika kapieren es die Leute langsam und kaufen sich, bei stetig steigenden Spritpreisen, endlich mal kleinere Autos. Bei den Deutschen ist es genau umgekehrt. Umso teurer der Sprit wird, umso größere Autos werden gekauft. Ich verstehe es nicht. Allerdings wird eine Sache dadurch sehr deutlich - der Sprit ist noch viel zu billig.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Ich frage mich ja immer, was das für Leute sind, die sich solche völlig sinnlosen Kisten freiwillig kaufen.
......Vieleicht sind es solche Leute die ein wenig mehr Sicherheit , und eine bessere Übersicht haben möchten.

......Vieleicht möchten Sie auch mehr als 2t ziehen

.......Vieleicht wollen Sie garnicht sportlich fahren

......Vieleicht wollen Sie auch nicht umbedingt ins Gelände aber trotzdem im Winter Sicher eine verschneite Bergstrasse befahren können

..... Vieleicht wollen wollen Sie sich nicht in ein kleines Auto zwängen

......Vieleicht brauchen Sie auch Platz für die Familie

......Vieleicht verdienen Sie ganz gut

Es mag vieleicht 100 gute Gründe gehen warum sich jemand einen SUV kauft

Mein Grund ist  der Kuga sieht verdammt GE** aus. Der Grund ist doch ausreichend  oder? zumal  er  nicht viel  kostet mehr als ein A4 Kombi.

Dazu kommt noch das Auto wird in Deutschland gebaut und sichert Arbeitsplätze.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



......Vieleicht sind es solche Leute die ein wenig mehr Sicherheit bei einem Unfall haben möchten, und eine bessere Übersicht haben möchten.

An die größere Sicherheit beim Unfall glaube ich nicht. Die Pauschale Aussage: Umso größer = umso sicherer gilt schon lange nicht mehr. Bessere Übersicht - blöderweise gilt für die Hinterherfahrenden das Gegenteil.

Zitat:

......Vieleicht möchten Sie auch mehr als 2t ziehen

Das ist ja gerade der Witz - welcher Suv kann denn mehr 2t ziehen? - Fast keiner.

Zitat:

.......Vieleicht wollen Sie garnicht sportlich fahren

kann sein und ist bei dem hohen Schwerpunkt in Kombination mit hoher Seitenwindanfälligkeit auch nur zu hoffen.

Zitat:

......Vieleicht wollen Sie auch nicht umbedingt ins Gelände aber trotzdem im Winter Sicher eine verschneite Bergstrasse befahren können

Ich bin schon oft genug Geländewagen gefahren (Nissan Terrano II) um ziemlich gut beurteilen zu können, das gerade auf Schneeflächen ein Geländewagen eher schlechter geht als ein normaler Frontriebler. Gründe: Hohes Gewicht, hoher Schwerpunkt, breite Reifen - eine tödliche Kombination auf Schnee und Eis. Im wirklichen Gelände (Wald, Wüste, Steppe...) aber ganz gut.

Zitat:

......Es mag vieleicht 100 gute Gründe gehen warum sich jemand einen SUV kauft

Ja - als Persönlichkeitsprothese und um Rundenkönig auf dem McDonalds Parkplatz zu werden.

Zitat:

Mein Grund ist  der Kuga sieht verdammt GE** aus. Der Grund ist doch ausreichend  oder? zumal  er  nicht viel  kostet mehr als ein A4 Kombi.

Geschmacksache.

Zitat:

Dazu kommt noch das Auto wird in Deutschland gebaut und sichert Arbeitsplätze.

Das Argument lasse ich gelten.

Gruß

am 25. Februar 2008 um 21:58

da der kuga ja bald zu bestellen ist
( die auswahl an motoren ist ja riesig :mad:)
leider ist die information zum kuga sehr dürftig
( außen dem üblichen marketing gelaber in den vielen autozeitungen....)
ist den der kleine diesel auch mit automatik zu bestellen
oder wird das noch einige monate dauern :confused:
und wird es auch einen benziner mit automatik geben ( damit meine ich noch 2008 )?

Ist der wirklich so böse wie er aussieht?

Also ich habe mir  www.km77.com/00/ford/kuga/gra/006.asp  das Bild mal etwas länger angeschaut und halte nichts von " Ein Auto hat ein Gesicht" aber irgendwie bei längerer Betrachtung  schaut er von vorne  ganz schön böhse aus ( ohne h ):p

Ich fürchte nur, die Ford-Leute sind (mal wieder) zu spät dran. Bei uns im Radio (Saarland) machen sie heute ein ziemliches Tamtam, weil die Kiste wohl heute in Saarlouis präsentiert wird.
Gruß
andreasstudent
P.S. Momentan bekommt man Ford-Modelle über (ehemalige, verrentete) Bedienstete mit 30% Abschlag. Diese werden sogar vom Ford-Händler vermittelt.....

Themenstarteram 26. Februar 2008 um 23:02

Dazu folgendes zum Produktions-Start....
http://www.autogazette.de/.../artikel_914838_26.htm

Ich frage mich, warum eigentlich hier über nen so schönes in Deutschland entwickeltes und gebautes Auto gemotzt wird?:rolleyes:
Ich komme eigentlich aus dem Vw und Mercedes Lager,
aber dass so nen schöner Ford hier produziert wird und man ihn auch noch exportiert, freut mich.;)
http://motorzeitung.de/6591/news/erster-ford-kuga-laeuft-vom-band/

Deine Antwort
Ähnliche Themen