Neuer Kuga - Falscher Motor
Hallo Kugagemeinde,
war heute beim FFH um meinen neuen Kuga anzuschauen. Soweit war alles okay, dann der grosse Schock.
Habe mir einen Kuga mit 163PS bestellt mit Zubehör.
Geliefert wurde mir ein Kuga mit 140PS.
Händleraussage: Fehler können mal passieren, wir sind auch nur Menschen.
War und bin noch riesig enttäuscht und werde mich mit meinen Anwalt darüber unterhalten.
Wer kann mir in dieser Situation einen Rat (Tip) geben.
Kann ich vom Händler Schadenersatz verlangen?
Wer war schon einmal in so einer Lage.
Hilfe und Tipps werden gerne angenommen.
White-Kuga
Beste Antwort im Thema
Hi,
Die Karre einfach beim Händler stehen lassen und sofort Deine Rechtsschutzversicherung informieren!!
Wenn im Kaufvertrag der 163PS Motor aufgeführt worden ist und Du erhälst den falschen Motor ist das eine Abweichung vom Vertrag und somit hast Du das Recht dagegen anzugehen. Musstest Du bei der Übergabe was unterschreiben??
Gruß
30 Antworten
Hallo zusammen,
@BluDiesel: das was Du schreibst, ist nicht so: Vertrag nicht erfüllt = automatisches Rücktrittsrecht. Üblicherweise steht in den AGBs, die man mit der Bestellung akzeptiert, mindestens eine Nachbesserung bei Minderleistung (und das ist das hier ja quasi im wörtlichen Sinne). Erst wenn diese fehlschlägt, kann man wandeln oder zurücktreten.
Nachbesserung wäre hier also die Neubestellung des richtig konfigurierten Fahrzeugs plus Stellung eines Ersatzwagens für den Mobilitätsausfall.
Klar ist, man kann auch gleich auf Wandlung gehen und über einen attraktiven Preisrabatt sprechen, da der Händler sonst auf einem Lagerfahrzeug sitzt.
@White: soweit also alles richtig gemacht. Viel Glück beim Verhandeln mit dem Händler! Du hast sehr gute Karten!