Neuer Kraftstoff E 10 nutzt keinem was
Hallo Leute,
das ist eigentlich an alle gerichtet, die sich mit dem Tanken des neuen E 10 Kraftstoffes auseinandersetzten.
1. Ich würde das Zeug in KEINEN Tank kippen, wenn ich nicht
SCHRIFTLICH vom Händler bestätigt bekomme, dass mein Motor
und das Kraftstoffsystem das aushält.
D. h. der Händler hat im Falle eines Schadens die Instandsetzung
kostenlos durchzuführen.
Daher glaube ich nicht, dass ein Händler dies seinem Kunden
schriftlich gibt.
Egal wo man sich informiert, man hat keine Rechtssicherheit !!!
Der eine sagt ja, der nächste nein, das ist doch einfach zu wage !
2. Der Kraftstoff E 10 hat einen Mehrverbrauch von 5 %.
Der Liter Super E5 kostet 5 Cent je Liter mehr.
Das sind mal 2 Fakten.
Rechnet man bei einem durchschnittlichen Spritpreis von 1,50
Euro je Liter 5 % aus, dann ist man bei 7,5 Cent je Liter die durch
den Mehrverbrauch bei E 10 anfallen.
Fazit: Ich tanke lieber Super E5 und zahle je Liter meine 5 Cent mehr, im Gegensatz zum E 10 wo ich durch den Mehrverbrauch 7,5 Cent mehr bezahle und bei Super E5 bin ich wenigstens auf der sicheren Seite was die Verträglichkeit meines Motors betrifft.
Das wollte ich euch einfach mal so mitteilen.
Wenn ich da Denkfehler haben sollte oder so, würde ich mich über Kritik freuen.
Grüne, die mir mit Umweltverträglichkeit kommen sollten sich informieren.
Um das Ethanol zu produzieren werden wichtige Ackerflächen nur für die Spriterzeugung verbraucht, was die Lebensmittel teuerer macht.
Außerdem wird bei der Produktion von Ethanol mehr Co2 erzeugt, als was es im Kraftstoff einspart.
Ich bin kein Laie, sondern erfahrener Kfz-Mechaniker und habe auch als Tankwart gearbeitet.
Mein Gott bin ich froh, dass ich nicht mehr als Tankwart arbeite, sonst müsste ich den Unmut der Autofahrer auch noch aushalten und jeden Tag verbindliche Aussagen zu E 10 machen, was eigentlich nicht möglich ist.
Bin mal gespannt, wann dieses Gerüst kollabiert.. hoffentlich bald !
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
das ist eigentlich an alle gerichtet, die sich mit dem Tanken des neuen E 10 Kraftstoffes auseinandersetzten.
1. Ich würde das Zeug in KEINEN Tank kippen, wenn ich nicht
SCHRIFTLICH vom Händler bestätigt bekomme, dass mein Motor
und das Kraftstoffsystem das aushält.
D. h. der Händler hat im Falle eines Schadens die Instandsetzung
kostenlos durchzuführen.
Daher glaube ich nicht, dass ein Händler dies seinem Kunden
schriftlich gibt.
Egal wo man sich informiert, man hat keine Rechtssicherheit !!!
Der eine sagt ja, der nächste nein, das ist doch einfach zu wage !
2. Der Kraftstoff E 10 hat einen Mehrverbrauch von 5 %.
Der Liter Super E5 kostet 5 Cent je Liter mehr.
Das sind mal 2 Fakten.
Rechnet man bei einem durchschnittlichen Spritpreis von 1,50
Euro je Liter 5 % aus, dann ist man bei 7,5 Cent je Liter die durch
den Mehrverbrauch bei E 10 anfallen.
Fazit: Ich tanke lieber Super E5 und zahle je Liter meine 5 Cent mehr, im Gegensatz zum E 10 wo ich durch den Mehrverbrauch 7,5 Cent mehr bezahle und bei Super E5 bin ich wenigstens auf der sicheren Seite was die Verträglichkeit meines Motors betrifft.
Das wollte ich euch einfach mal so mitteilen.
Wenn ich da Denkfehler haben sollte oder so, würde ich mich über Kritik freuen.
Grüne, die mir mit Umweltverträglichkeit kommen sollten sich informieren.
Um das Ethanol zu produzieren werden wichtige Ackerflächen nur für die Spriterzeugung verbraucht, was die Lebensmittel teuerer macht.
Außerdem wird bei der Produktion von Ethanol mehr Co2 erzeugt, als was es im Kraftstoff einspart.
Ich bin kein Laie, sondern erfahrener Kfz-Mechaniker und habe auch als Tankwart gearbeitet.
Mein Gott bin ich froh, dass ich nicht mehr als Tankwart arbeite, sonst müsste ich den Unmut der Autofahrer auch noch aushalten und jeden Tag verbindliche Aussagen zu E 10 machen, was eigentlich nicht möglich ist.
Bin mal gespannt, wann dieses Gerüst kollabiert.. hoffentlich bald !
73 Antworten
Moin
Hat mit dem vorbeileben nix zu tun, ich weiss es noch als wärs gestern, ich weiss auch noch das man nur 80 fahren durfte und jeden 2. Sonntag Fahrverbot hatte, je nach Endziffer auf dem Nummernschild und an den Tanken gabs je nur für 5 DM Benzin, da hatte ich aber noch keinen Schein.
Dagegen ist das Gejaule heute lächerlich, zumindest wenn man sieht das in jeder Karre nur eine Person transportiert wird und das mit mindestens 100PS, ist ja heute Mindestleistung in Kleinwagen🙄
Gruss Willy
Klasse, dass der E10-Fusel nicht gekauft wird! Hoffentlich wird nun über die (Abzock)Aktion mal vernünftig nachgedacht. 😎
also sry leute ich will ja net frech werden aber seit ihr alle bauern? was der bauer nicht kennt, frisst er nicht. passt momentan echt gut zu euch.
erst heulen alle rum oh das normal benzin soll vom markt und soll durch das super ersetzt werden, wie kann man nur, wer weiss wieviele autos das nicht vertragen ect.... und gabs die millonen motorschäden? nicht das ich wüsste.
aber habt ihr vllt mal drüber nach gedacht, das es nix bringt eine künstliche welle zumachen? der staat macht eh was der will und die ölkonzerne sowieso. letzten endes muss der ein oder andere das tanken weil die eu länder verpflichtet sind dasE10 auf den markt zubringen. und 2-3 jahre später ist dann super wech und bevor man dann 8cent mehr für super+ bezahlt, tanken alle E10. zum anderen gibt es genügen seiten und links und telefonnummern wo man raus bekommen kann ob das auto E10 abkann und was es zubeachten gibt.
alle sagen der euro ist teuro aber anscheind haben hier einige vergessen das zu DM zeiten auch alles teuerer wurde. wieso sollte man das denn beim euro nicht tun?
also ich würde mal sagen denkt mal einfach drüber nach wie weit wir in der entwicklungsphase sind, hätte das einer vor 30-40 jahren gedacht?? ich glaubs nicht, ich glaube auch nicht das es mit dem E10 die einzige neu an benzinsorte war die für diskussionsstoff sorgte.
aber anscheind nehmt ihr lieber die 2cent mehr auf super in kauf (weil die konzerne mit strafgelder rechnen müssen), nur damit E10 erstmal nicht auf den markt kommt. tut mir leid ich habe dafür kein verständnis, für mich ist das reine ignoranz und angst vor was neuem. des weiteren frage ich mich wieso man mit E10 5% mehr verbrauch haben soll. also eine bekannter fährt sein vectra b caravan damit und der ist überzeugt davon und hat kein mehr verbrauch. er spart sogar. also würde ich mal sagen das es wohl er von der fahrweise abhängt.... und die argumente sind fast die gleichen wie bei der um stellung von benzin auf super.
ich zum beispiel muss wöchentlich min 46std in der woche arbeiten um im monat meine 950€ netto zuhaben und bin eigentlich auf ein auto angewiesen, hätte ich testen können ob der omega b 2l 16v damit auch besser fährt und sparsammer dann würde sich das für mich im jahr rechnen. denn der FOH in unserer stadt hat für den omega die freigabe geben. sprich rechnet dann mal aus was ihr im jahr an km zurück legt und was das an geld ist was man dann spart.
es ist nicht alles gold was glänzt, das stimmt. aber was neu ist, ist nicht gleich schlecht.
mfg calypso
Hier kann man sich eine Liste runterladen welche Autos für E 10 gehen und welche nicht.
Ich habe es Hier auch noch mal hochgeladen und werde es auch bei mir in der Signatur reinsetzen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von steph0211
Hier kann man sich eine Liste runterladen welche Autos für E 10 gehen und welche nicht.Ich habe es Hier auch noch mal hochgeladen und werde es auch bei mir in der Signatur reinsetzen
Lieber wäre es mir, wenn ich schriftlich und rechtsverbindlich das von meinem Opelhändler bekommen könnte.
Falls doch was ist soll er es wieder richten.
Ausserdem ist dann noch die Frage mit dem Mehrverbrauch im Raum.
Oh armes Deutschland.....
Notariell beglaubigt und von Frau Merkel gegengezeichnet wohl auch noch... 😛
Man, das ist doch ein alter Hut......
und dein Gasfuß hat 100%tig mehr mit deinem Mehrverbrauch zu tun, als die 5% mehr Alk im Benzin.
Die Freigabe ist schon so alt wie die erste Idee von damals E5 in Amerika (glaube 95 oder 96).
Der Omega B frist in Amiland (als Cadillac Catera) schon seit 10 Jahren E10.
Bei E50 kannst du mit einem Mehrverbrauch kommen und den benennen, aber bei E5 >auf E10 bist du im Bereich der nur auf einem geeichten Prüfstand in reale Zahlen umgesetzt werden kann.
Ich verstehe diese ganze Panik nicht.
Die Freigabe ist doch schon zigfach hier erwähnt worden und seit Anfang/Mitte 2010 von Opel schon für Deutschland herausgegeben worden.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Oh armes Deutschland.....Notariell beglaubigt und von Frau Merkel gegengezeichnet wohl auch noch... 😛
Man, das ist doch ein alter Hut......
und dein Gasfuß hat 100%tig mehr mit deinem Mehrverbrauch zu tun, als die 5% mehr Alk im Benzin.Die Freigabe ist schon so alt wie die erste Idee von damals E5 in Amerika (glaube 95 oder 96).
Der Omega B frist in Amiland (als Cadillac Catera) schon seit 10 Jahren E10.Bei E50 kannst du mit einem Mehrverbrauch kommen und den benennen, aber bei E5 >auf E10 bist du im Bereich der nur auf einem geeichten Prüfstand in reale Zahlen umgesetzt werden kann.
Ich verstehe diese ganze Panik nicht.
Die Freigabe ist doch schon zigfach hier erwähnt worden und seit Anfang/Mitte 2010 von Opel schon für Deutschland herausgegeben worden.
Lol, die Merkel.. ne, vom Händler würde es mir auch genügen, bin sogar bereit wie beim Arzt 5 Euro für dieses Attest zu zahlen. Es gibt Autos die E10 definitiv nicht vertragen und falls dann doch Langzeitschäden auftreten sollten wäre ich gerne auf der sicheren Seite, ich hab nur ein auto und kann mir nicht so schnell ein anderes besorgen wenns doch schiefgeht.
Zitat:
Original geschrieben von Lubbyy
Ausserdem ist dann noch die Frage mit dem Mehrverbrauch im Raum.
Der Mehrverbrauch ist mit Sicherheit nicht auf die Nutzung von E10 zurückzuführen. Hier sollte mal eine aussagekräftige Motordiagnose durchgeführt und anschließend der zu Grunde liegende Fehler beseitigt werden.
ich versteh die logik nicht wer nicht E10 tanken darf hat dann noch super+ was er tanken kann, also warum sich dann den kopf zerbrechen ob E10 darf oder nicht?
und opel würd dir so ein schriftstück niemals geben aus dem einfachen grund da es wohl kaum sicht bar wäre das die schäden vom E10 kommen würden.
denn einge schäden könne an der eigenen fahrweise entstehen oder schlechter wartung, dann wären die ja sau blöd. und ausserdem steht in den listen genau welche es dürfen und welche nicht, also mal in die liste schauen. stopen kann man das E10 eh nicht.
Meiner Meinung nach ist es schon ein wenig schizophren, gegen E10 zu sein, aber E5 klaglos hinzunehmen....😰
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Meiner Meinung nach ist es schon ein wenig schizophren, gegen E10 zu sein, aber E5 klaglos hinzunehmen....😰
deiner meinung bin =)
aber was solls, letzten endes gewinnen eh wieder der staat und die konzene.
Hi,
Ich bin auch gleich wieder weg hier .....
Aber zu dieser Geschichte E 10 , Super und Super Plus fällt mir folgendes ein .
Hätte es vorher nur Rindfleisch das Kilo zu 10 Euro gegeben ...
Und hätte es zeitgleich auch Rinder-Filet das Kilo zu 40 Euro gegeben ....
Dann gibt es plötzlich Schweinefleisch das Kilo zu 6 euro ....
Und ...Oh Wunder ....Genau bei der Geburt des Schweinefleisches , liegt das Rindfleisch gleichauf mit dem Rinder-Filet .
Beides kostet jetzt das Kilo 40 Euro .
Ganz gleich was jetzt das Schweinefleisch kostet oder wie die Qualität ist ,
wie ist der Preis der zwei anderen Fleischsorten möglich ?
Aber ich hab schon immer gewußt , ich bin einfach nicht schlau genug für diese Welt . 🙂
LOL, Schwafelecke:
Manchmal bin ich ja blind, aber bei uns aufm Land hab ich noch keine Tanke mit E10 gesehen. Ich würde die Suppe sofort tanken, wenns ginge auch Frittenfett oder Altöl, von mir aus auch mit Rinderfilet (??? hä??).
Die (angeblichen) 5- 10% Mehrverbrauch hat die Oma übrigens schon serienmäßig fest eingebaut.
Mannomann, da macht ihr euch in die Hose aus Angst um die Oma? Wir fahren die ältesten und billigsten Gurken des Gebrauchtwagenmarktes. Meinen Ferrari tank ich auch nur mit Château Mouton Rothschild Super excelsior, aber die Omme ??
Außerdem ist der Alk im Tank allemal besser aufgehoben, als im Blutkreislauf des Fahrers.
Zitat:
Original geschrieben von strippenzieher
Außerdem ist der Alk im Tank allemal besser aufgehoben, als im Blutkreislauf des Fahrers.
Eben.
Soviel zu der Forderung der E10-Gegner, daß die Anbauflächen nicht für Kraftstoffe mißbraucht werden sollten...
Also Ehrlich gesagt, mir ist es mittlerweile Egal ob E 10 oder nicht.
Denn der Ommi scheint es zu fressen ohne dass irgendwas zerstört wird und ich tanke eh nur für 20 € einmal im Monat und dann bleibt sogar noch was vom Sprit übrig so das mein Tank jeden Monat voller wird.
Die restlichen Kilometer fahre ich mit Gas, das ist mir persönlich viel günstiger 😉 😁
Sprich: Egal ob ich den Motor mit E 10 oder mit Gas ruiniere, es kommt auch immer auf der fahrweise an.