Neuer Kraftstoff E 10 nutzt keinem was

Opel Omega A

Hallo Leute,

das ist eigentlich an alle gerichtet, die sich mit dem Tanken des neuen E 10 Kraftstoffes auseinandersetzten.

1. Ich würde das Zeug in KEINEN Tank kippen, wenn ich nicht
SCHRIFTLICH vom Händler bestätigt bekomme, dass mein Motor
und das Kraftstoffsystem das aushält.
D. h. der Händler hat im Falle eines Schadens die Instandsetzung
kostenlos durchzuführen.
Daher glaube ich nicht, dass ein Händler dies seinem Kunden
schriftlich gibt.
Egal wo man sich informiert, man hat keine Rechtssicherheit !!!
Der eine sagt ja, der nächste nein, das ist doch einfach zu wage !

2. Der Kraftstoff E 10 hat einen Mehrverbrauch von 5 %.
Der Liter Super E5 kostet 5 Cent je Liter mehr.
Das sind mal 2 Fakten.
Rechnet man bei einem durchschnittlichen Spritpreis von 1,50
Euro je Liter 5 % aus, dann ist man bei 7,5 Cent je Liter die durch
den Mehrverbrauch bei E 10 anfallen.

Fazit: Ich tanke lieber Super E5 und zahle je Liter meine 5 Cent mehr, im Gegensatz zum E 10 wo ich durch den Mehrverbrauch 7,5 Cent mehr bezahle und bei Super E5 bin ich wenigstens auf der sicheren Seite was die Verträglichkeit meines Motors betrifft.

Das wollte ich euch einfach mal so mitteilen.
Wenn ich da Denkfehler haben sollte oder so, würde ich mich über Kritik freuen.
Grüne, die mir mit Umweltverträglichkeit kommen sollten sich informieren.
Um das Ethanol zu produzieren werden wichtige Ackerflächen nur für die Spriterzeugung verbraucht, was die Lebensmittel teuerer macht.
Außerdem wird bei der Produktion von Ethanol mehr Co2 erzeugt, als was es im Kraftstoff einspart.
Ich bin kein Laie, sondern erfahrener Kfz-Mechaniker und habe auch als Tankwart gearbeitet.
Mein Gott bin ich froh, dass ich nicht mehr als Tankwart arbeite, sonst müsste ich den Unmut der Autofahrer auch noch aushalten und jeden Tag verbindliche Aussagen zu E 10 machen, was eigentlich nicht möglich ist.
Bin mal gespannt, wann dieses Gerüst kollabiert.. hoffentlich bald !

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

das ist eigentlich an alle gerichtet, die sich mit dem Tanken des neuen E 10 Kraftstoffes auseinandersetzten.

1. Ich würde das Zeug in KEINEN Tank kippen, wenn ich nicht
SCHRIFTLICH vom Händler bestätigt bekomme, dass mein Motor
und das Kraftstoffsystem das aushält.
D. h. der Händler hat im Falle eines Schadens die Instandsetzung
kostenlos durchzuführen.
Daher glaube ich nicht, dass ein Händler dies seinem Kunden
schriftlich gibt.
Egal wo man sich informiert, man hat keine Rechtssicherheit !!!
Der eine sagt ja, der nächste nein, das ist doch einfach zu wage !

2. Der Kraftstoff E 10 hat einen Mehrverbrauch von 5 %.
Der Liter Super E5 kostet 5 Cent je Liter mehr.
Das sind mal 2 Fakten.
Rechnet man bei einem durchschnittlichen Spritpreis von 1,50
Euro je Liter 5 % aus, dann ist man bei 7,5 Cent je Liter die durch
den Mehrverbrauch bei E 10 anfallen.

Fazit: Ich tanke lieber Super E5 und zahle je Liter meine 5 Cent mehr, im Gegensatz zum E 10 wo ich durch den Mehrverbrauch 7,5 Cent mehr bezahle und bei Super E5 bin ich wenigstens auf der sicheren Seite was die Verträglichkeit meines Motors betrifft.

Das wollte ich euch einfach mal so mitteilen.
Wenn ich da Denkfehler haben sollte oder so, würde ich mich über Kritik freuen.
Grüne, die mir mit Umweltverträglichkeit kommen sollten sich informieren.
Um das Ethanol zu produzieren werden wichtige Ackerflächen nur für die Spriterzeugung verbraucht, was die Lebensmittel teuerer macht.
Außerdem wird bei der Produktion von Ethanol mehr Co2 erzeugt, als was es im Kraftstoff einspart.
Ich bin kein Laie, sondern erfahrener Kfz-Mechaniker und habe auch als Tankwart gearbeitet.
Mein Gott bin ich froh, dass ich nicht mehr als Tankwart arbeite, sonst müsste ich den Unmut der Autofahrer auch noch aushalten und jeden Tag verbindliche Aussagen zu E 10 machen, was eigentlich nicht möglich ist.
Bin mal gespannt, wann dieses Gerüst kollabiert.. hoffentlich bald !

73 weitere Antworten
73 Antworten

Autobild hat bei Versuchstests mit E10 einen durchschnittlichen Mehrverbrauch von bis zu 5%
festgestellt.
Da kommen bei einigen Vielfahrern etliche Liter im Jahr zusammen.
Wo das der Umwelt dienen soll ist mir schleierhaft.
Da der Benzinpreis seit Monaten sowieso schon ca.20 Cent überhöht ist haben die Multis
jetzt eine noch bessere Abzockmethode.
Man sollte hier mal die Tankstellen bestreiken.
1.Woche fährt keiner zu Shell 2.Woche keiner zu Aral usw.
Ich glaube kaum,das sich die Multis über eine Wocheneinnahme weniger im ganzen Land
freuen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Lubbyy



Ich verstehe was du meinst.
Es ist ja so, dass ich z. B. als Junggeselle 2300 DM Netto verdient habe und der Liter Kraftstoff 1,20 DM gekostet hat. Jetzt verdient man 1200 Euro Netto und der Kraftstoff kostet 1,50 Euro. Im Endeffekt wurde nur der Lohn halbiert. Hätten sie das mit uns zu DM Zeiten gemacht wäre das nicht durchgegangen, aber mit dem (T)Euro haben sie uns mächtig genial über den Tisch gezogen.
Zu DM Zeiten war 1 DM noch sehr viel wert, mindestens das was heutzutage ein Euro ist.
Mein Vater hat 1964 als Polizist ein Einkommen von 500 DM gehabt und konnte damit eine Familie, ein Auto finanzieren und sogar einen Kredit für unser Haus aufnehmen. Damals war die DM noch richtig was wert und der Liter Sprit hat 46 Pfennig gekostet. Klar waren die Autos nicht so komfortabel wie heute, aber es gab durchaus passable Fahrzeuge. Da zahle ich lieber mal 2000 DM für einen Fernseher, der dann aber auch über 10 Jahre funktioniert, wenn ansonsten die Kosten für Verbrauchsgüter vergleichsweise gering waren. Ich war zu DM Zeiten auch erheblich flüssiger.

genau das Meinte ich, gut ich lasse jetzt natürlich die Ehemalige DDR aussen vor weil ich nicht sagen kann wie es da drüben war, auf wenn ich jetzt in der Ehemaligen Zone wohne.

Aber so was man hier hört war es aber auch besser in den 80 Jahren.

Naja lassen wir die Vergangenheilt Ruhen, den zurückholen geht leider nicht.

@ hammsued

Ja bin ganz deiner Meinung, ich denke es würde sogar reichen wenn man mal an einem Wochenende alle Tankstellen zu parken würde.

Problem ist nur, man würde nicht die Ölkonzerne schädigen sondern die Tankstellenbetreiber und die können am wenigsten dafür.

@steph0211 ....
😉😉😛...das war bis jetzt das, witzigste an dem thread..... 😰😁

""Da wünsche ich mir, das man die Zeit wieder zurück drehen könnte wo das Benzin noch 76 Pfennige gekostet hat.""

""und zu der Zeit hatte ich einen Golf GTI mit 116 PS verbrauch von 8 l auf 100 Km""

daran sieht man, wie wenig man sich, an die wirklichkeit erinnert.!!!

1. als der G1-igittigittigi raus kam ( 76> ), lag der spritpreis schon über 80-85 PF....

2. ein G1-giti.... hatte da noch ne 1,6l. maschiene und auch nur 110 ps.....

3. kann ich mir nicht vorstellen, das du mit som dingens, mit 70-80 KM/H, über die bahn geschlichen bist..... denn nur so, wäre ein verbrauch von ca. 8 litern zu realiesieren gewesen.!!!🙂
( und bitte nicht vergessen, das das 1. was beim G1, schon vom werk aus getunt wurde, der tacho war......und zwar jenseits, jeglicher realität..... deswegen kommen auch heute noch leute daher😉, die glauben, das das ding recht sparsam und trotzdem schnell, in der endgeschwindigkeit war.!🙄...😁

_________
zu allem anderen, kann man jahrelag diskutieren.............. geänder wird doch nicht....
die grossen wollen immer grösser werden... politiker wollen immer mehr macht und geld.... autos sollen nicht mehr so lange halten..... usw...usw....
und was man auf der einen seite spart.... wird hintenrum wieder rausgezogen.....
der gearschte ist der "kleine mann" und so wird es auch bleiben.!
man muss halt, für sich selber, das beste draus machen.
anderster geit datt nich.!🙁😁

-a-

Zitat:

Problem ist nur, man würde nicht die Ölkonzerne schädigen sondern die Tankstellenbetreiber und die können am wenigsten dafür.

Mag sein,aber die Ölkonzerne verkaufen ihren Sprit nun mal über Tankstellen.Anderes

als ihren Geldbeutel anzugreifen kommt man den Burschen nicht bei.Uns wird schließlich auch bei jeder Gelegenheit in die Tasche gegriffen und das nicht zu knapp!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von altersack007


@steph0211 ....
😉😉😛...das war bis jetzt das, witzigste an dem thread..... 😰😁

""Da wünsche ich mir, das man die Zeit wieder zurück drehen könnte wo das Benzin noch 76 Pfennige gekostet hat.""

""und zu der Zeit hatte ich einen Golf GTI mit 116 PS verbrauch von 8 l auf 100 Km""

daran sieht man, wie wenig man sich, an die wirklichkeit erinnert.!!!

1. als der G1-igittigittigi raus kam ( 76> ), lag der spritpreis schon über 80-85 PF....

2. ein G1-giti.... hatte da noch ne 1,6l. maschiene und auch nur 110 ps.....

3. kann ich mir nicht vorstellen, das du mit som dingens, mit 70-80 KM/H, über die bahn geschlichen bist..... denn nur so, wäre ein verbrauch von ca. 8 litern zu realiesieren gewesen.!!!🙂
( und bitte nicht vergessen, das das 1. was beim G1, schon vom werk aus getunt wurde, der tacho war......und zwar jenseits, jeglicher realität..... deswegen kommen auch heute noch leute daher😉, die glauben, das das ding recht sparsam und trotzdem schnell, in der endgeschwindigkeit war.!🙄...😁

Ähh Hallo, da merkt man das Du keine Ahnung von VW hast.

Golf 1 Produktionszeitraum: 1974–1983
und es gab sogar einen mit einer 1,8 l mit 112 PS Gut habe mich um 4 PS geirrt und das waren Einspritzer und keine Vergaser

Siehe Hier

Golf 2 Produktionszeitraum: 1983–1992
Golf 2 GTI: Ab Januar 1984 wurde der Golf GTI der zweiten Generation angeboten, mit der auch erstmals eine größere Auswahl an Motoren einherging. Anfangs war nur der aus dem alten Modell bekannte 82 kW (112 PS) starke Motor mit 8 Ventilen im GTI lieferbar; ab Juni 1985 zusätzlich der neue 16V-Motor mit Vierventiltechnik und 102 kW (139 PS) Leistung. Im Februar 1986 wurde der 16V mit Katalysator und 95 kW (129 PS) vorgestellt; eine Kat-Version der 82-kW-Motors kam im Januar 1987 mit nun 79 kW (107 PS) auf den Markt.

Siehe Hier

Und ja ich hatte den Golf 1 mit der 1,8 l Maschine und der hat bei 150-160 einen Spritverbrauch von 8 l auf 100 Km gehabt.
Voll ausgefahren brachte er es auf ck. 210- 220 Km/h
Desweiteren waren die benzinpreise bis 1987 auf ck 80 Pf und erst dann gingen sie rauf.

Ich weiß das weil ich zu dem Zeitpunkt meinen Führerschein gemacht hatte und noch mit dem günstigen Sprit gefahren bin

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin
Ist der Sprit zu teuer und das Auto zu groß,.. halt einen kleineren, sparsamen kaufen und nicht immer rumnölen.

Wer nen Omega B fährt hat nun mal die hohen Kosten.
Ein Mini-Japaner oder 3L Polo ist dann die Alternative.

@steph0211

Das war doch aber eindeutig eine sehr allgemeine Formulierung... und wirklich nicht auf dich bezogen.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin



Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin
Ist der Sprit zu teuer und das Auto zu groß,.. halt einen kleineren, sparsamen kaufen und nicht immer rumnölen.

Wer nen Omega B fährt hat nun mal die hohen Kosten.
Ein Mini-Japaner oder 3L Polo ist dann die Alternative.

@steph0211

Das war doch aber eindeutig eine sehr allgemeine Formulierung... und wirklich nicht auf dich bezogen.

Japaner sind nicht unbedingt günstig in der Unterhaltung, die Teile kosten erheblich mehr Geld als bei einem deutschen Fahrzeug.

Außerdem wurde der Lupo 3L eingestellt, weil er nicht so verkauft wurde wie VW sich das vorgestellt hat.

Man bedenke auch, dass dieses FZ neu 25 000 Euro gekostet haben soll, was eindeutig zu teuer ist.

An so ein Fz muss man erst mal rankommen.

Außerdem kann man mit einem so kleinen Auto kaum etwas transportieren und schon gar nicht in Urlaub fahren, weil man die Koffer nicht reinbringt.

Einen schweren Anhänger kann man damit außerdem auch nicht ziehen.

Mal abgesehen davon, dass die Sicherheit leidet bei kleinen Fahrzeugen, da geringere Masse und kaum Knautschzone.

Sonst würde ich mir gerne einen Lupo 3L zulegen.

Das macht dann halt nur Sinn für Pendler die Nachtschicht haben wenn zu diesen Zeiten keine Busse fahren.

Allerdings werden eher Fahrzeuge gebraucht, die mehr zu bieten haben als so kleine Rutschen.

Moin
Ich hab Ende der 80iger eine Stunde netto für 20l Diesel arbeiten müssen, damit fuhr der Kadett 400km, das war schön🙂
Heute muss ich für die 400km locker 28l rechnen(Autos schwerer, luxeriöser, grösser) das macht dann rund 40eur, beim Nettolohn von 15eur wären das ca.2,5 Stunden zu arbeiten.
Wir sind kräftig abgeschöpft worden und zusätzlich hat sich der allgemeine Lebensstandard erhöht, heute hat fast jeder Führerscheininhaber pro Familie auch ein Auto, es wird 2x täglich geduscht,Zentralheizung in allen Räumen rund um die Uhr ist selbverständlich genau wie das jedes Familienmitglied(Kinder) seinen Internetzugang 24std/tägl. haben muss.
Das kostet alles Geld.
Wir heizen mit Holz, Warmwasser über Gastherme oder wenn wir länger ausser Haus sind mit Brikett, die Therme schalte ich nur zu wenns morgens mal wirklich saukalt war, es dauert mit den Öfen immer etwas.
Neue Autos kaufen war mal, es müssen die alten Gurken wieder renoviert, ge-und erhalten werden, man gut ich hab das Werkzeug noch alles aufbewahrt und nicht vergessen habe wie Karossen geklempnert und langfristig konserviert werden🙂..
Insgesamt betrachtet geht der Standard den wir hatten allmählich wieder zurück.
Wir kommen aber zurecht, die Kinder sind lange ausser Haus, aber der Traum vom "im Sommer auf den Boot sitzen" ist geplatzt😠
Kleine neue sparsame Autos sind zu komplex, was nützt ein 3l Wagen der bei einer Inspektion 1000eur verschlingt und zum Glühbirnenwechsel der Vorderwagen zerlegt werden muss.
Das geht auch anders, wenn man will.
Gruss Willy

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


@steph0211

Das war doch aber eindeutig eine sehr allgemeine Formulierung... und wirklich nicht auf dich bezogen.

Ja hatte ich auch so Verstanden 😉 nur irgendwie musste ich was dazu schreiben, bin halt so 😁😁😁

Auch wenn ich kein gebürtiger Berliner bin und jetzt in Berlin wohne, kommt die Berliner Schnauze schon durch 😠😠

@ Willy

wer verdient heute noch 15 €, das sind doch die wenigsten.
Vieleich müssen mit Harz 4 unterstützt werden obwohl sie 8 -10 Stunden arbeiten müssen die meisten verdienen ck 8 - 10 € die Stunde.

aber wir Schireifen vom Thema ab

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin
...oder 3L Polo ist dann die Alternative.

Geil, einen 3Liter hätte ich auch gern drin! 😁

sorry @all....
aber das macht mehr spass, als das eigentliche thema.....

@steph0211......
""Ähh Hallo, da merkt man das Du keine Ahnung von VW hast.""

1. wenn du keine smiley, dahinter setzt🙄, dann ist das wohl dein ernst gewesen🙁.... dazu dann einfach höflich und freundlich🙂..... brauchst nicht gleich ausfallend zu werden, "nur weil du keine ahnung von VW hast"...... OK.???😉😉😛

2. du schriebst....
""""Da wünsche ich mir, das man die Zeit wieder zurück drehen könnte wo das Benzin noch 76 Pfennige gekostet hat.""
und das war nu mal vor 1974..... ( 72/73 = ölkrise.... also schwups... ab 74, preise über 82 Pf.
von 76 - 79, lag normal schon auf 91 - 100 PF.....
ab80, lag er dauerhaft, über 110...... nur unterbrochen von 87/88......

3. du schriebst, du fuhrst zu der zeit ( spritpreis 76 PF. ) , einen golf gti..... der kam aber erst im jahre 76 auf dem markt.... und zwar als 1,6l. 110ps.....

du schriebst auch..... ""Und ja ich hatte den Golf 1 mit der 1,8 l Maschine...............""
der 1,8l. mit 112 ps kam, aber erst nach 82 auf den markt ( als vorläufer versuchs/testobjekt, für den G2..... da wurden dann die neueren motoren und die bessere versiegelung, noch am altem getestet.!!! ) und da waren die spritpreise über 120 pf.... ( wenn du ihn dir damals schon in nagel neu hast kaufen können )

und du schriebst dann noch dazu....😰😰 ""und der hat bei 150-160 einen Spritverbrauch von 8 l auf 100 Km gehabt. Voll ausgefahren brachte er es auf ck. 210- 220 Km/h""
dazu hatte ich doch schon vorher geschrieben.....
"" und bitte nicht vergessen, das das 1. was beim G1, schon vom werk aus getunt wurde, der tacho war......und zwar jenseits, jeglicher realität..... deswegen kommen auch heute noch leute daher, die glauben, das das ding recht sparsam und trotzdem schnell, in der endgeschwindigkeit war.!...🙄...😁""

------ im übrigem, hab ich selbst mal einen, mitte 82/ G1-gti/ 1,8l.-pirelli gehabt ( und ein paar andere G1-typ17 und G2-typ19E )..... also erzähl mir bitte..... bitte nicht, was die dinger in wirklichkeit verbrauchen🙂.... das hab ich selbst zu spühren bekommen.
allerdings hatte und habe ich noch nie, die rosarote mercedes/ opel/ vw/ audi-brille, auf meinen augen gehabt..... realität sieht anders aus, als das, was einem der tacho zeigt.😰....😁😁😎
der VW gti ist ein langhuber, mit "minikolben".... und der braucht drehzahlen, um in die hufe zu kommen.... und wenn son wagen, in der realität, "ungetunt", die 200 geknackt hat... dann war das schon gut für ihn.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wenn man also diese abweichungen, in die tatsächlich gefahrenen Km. zurückrechnet.... dann merkt man schnell, das es doch um einiges mehr an litern ist, was da durchgejagt wurde/wird.!

dann noch mal zurück, zu den spritpreisen, die du derzeit gehabt hast....
ich habe meine erinnerungen, mit "google" kontrolliert..... und auch ich lag richtig weit😰, von der wirklichkeit entfernt.😉😉😛
deswegen schrieb ich ja auch.....
""daran sieht man, wie wenig man sich an die wirklichkeit erinnert.!!!""
ich schrieb also "man" und nicht "du"......... ergo, nicht als angriff, auf deine person bezogen.!!!!!!!!!😉

-a-

Moin
Ich hab um 1980/81 schon 1,50DM für Super hinlegen müssen, das bei 400/600DM Lehrlingsgehalt.
Damit konnte ich den 1900er nicht allzu oft vollkippen vor allem wenn man abends auch noch was vorhatte😁
Eines Tages fragten die Gesellen ob ich wohl mal Samstags Zeit hätte, die hätten da eine Baustelle...🙂
Das war die Rettung.
Einer der Gesellen präsentierte stolz den neuen GTI, ich sah die Kiste und konnte, wollte, durfte jaa nichts sagen...😠
Ich dachte mir nur wie kann man nur......
Gruss Willy

@ altersack007
wer lesen kann ist Klar im Vorteil 😁

Wir reden hier die ganze Zeit von den 80 Jahren und da ist keine weitere Zeitspanne gennat und ich habe bis jetzt immer das ende der 80 gemeint

Zitat:

Original geschrieben von steph0211


@ Kurt
Ich nöle nicht war nur eine Anmerkung das es uns in den 80 Jahren besser ging als heute, mehr nicht.

Da ich erst seit dem 27.1.1987 meinen Führerschein habe, gab es schon den VW Golf I GTI 1,8 l den ich mir dann auch gekauft hatte und da gab es sogar schon den Golf II GTI, ich kann natürlich nur von meinen GTI sprechen und der hat nicht viel geschluckt, natürlich kenne ich auch die Schluckspechte, den 1991 habe ich mir einen Golf II GT mit 90 PS geholt und das war ein Vergaser der locker seine 12- 20 L wollte.

Nicht jeder Wagen ist ein schluckspecht.

Zitat:

Original geschrieben von steph0211



Desweiteren waren die benzinpreise 1987 auf ck 80 Pf und erst dann gingen sie rauf.

Und Anfang von 1987 waren die Benzinpreise auf ck 80 Pf sie gingen dann Anfang Mai oder so in die Höhe genau weiß ich es jetzt auch nicht mehr und der Durchschnitt vom Benzinpries war ck. 96 Pf.

http://www.was-war-wann.de/historische_werte/benzinpreise.html

Da die Benzinpreise aber immer schwanken kann man nicht genau sagen wie teuer sie zu welchen Zeitraum waren, denn mal waren sie bei 76 Pf und mal bei 1,10 DM [das sind jetzt schätzwerte, bevor du mir wieder was unterschiebst), man sieht es ja auch heute wie die Benzinpreise schwanken, oder nicht.

Edit:

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi


Moin
Ich hab um 1980/81 schon 1,50DM für Super hinlegen müssen,

Der Durchschnitt von 1980 war 1,16 DM und der durchschnitt von 1981 war 1,40 DM

Somit müsste ja Willy auch an der Vergangenheit vorbeileben

@ Willy war jetzt nur ein Beispiel nicht böse gemeint

Edit 2 :
Mir Fällt bei der Liste Grade was auf:
Benzinpreis 2001: 1,42 DM
Benzinpreis 2002: 1,28 €

Da sieht man es mal wieder wie die DM fast 1 zu 1 in € umgewandelt wurde

So mehr schreibe ich nicht dazu sofern es nicht zum Thema ist

Zitat:

Geil, einen 3Liter hätte ich auch gern drin! 😁

Schon Alt Bundeskanzler Helmut Kohl hat gesagt

" Jeder Deutsche sollte ein 3 Liter Auto Fahren"

deswegen hatte ich nen 92er Ommi A 3,0 24V.

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan



Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin
...oder 3L Polo ist dann die Alternative.

Geil, einen 3Liter hätte ich auch gern drin! 😁

Machst du so wie ich😁😁😁

Damit fühlt man sich doch gleich besser ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen