neuer Konfigurator fürs Facelift online!
Ich bin leider etwas schockiert :-(
Den R kann man nicht mehr mit Schaltung bestellen :-(
Nur noch Automatik......
So ein Mist!!!!!!
52 Antworten
Da mach ich dir wenig Hoffnung... Die Rückleuchten passen nichz da die neue Heckklappe eckiger ist.... Was ich aber interessanter finde ob die neuen scheinwerfer vorne passen weil die sehen auf dem Bild (Kotflügel,Haube und untere Teil der Stossstange gleich aus!
Grüsse
Keine modernen Radios finde ich auch mager. Der Polo ist auch nur ein Facelift und hat die Golf-Radios. Leider kein viperngrün mehr dabei. Ca. 28000 € mit 180 PS und DSG sind ok., aber wer einen Benziner mit Schaltung will, muss sich mit 122 PS begnügen. Da hat VW die Palette ordentlich zusammengestrichen. Ich rechne auch mit der Streichung des Scirocco, wie von Winterkorn angedeutet, sieht irgendwie danach aus. Ist auch nur ein kleines Facelift, finde ich. Andererseits kann es kaum sein, dass VW Beetle UND Scirocco streicht. Es kann auch sein, dass der nächste Scirocco schon bald kommt und das Facelift daher jetzt mager ausfiel.
j.
Ich würde sagen, den Konfigurator kann man als Beta-Version ansehen 🙂. Da stimmen noch einige Sachen nicht. Etwa bei den Farben, bei denen aufpreisfreie Uni-Lacke und alle bisherigen Lacke fehlen, obwohl sie im Produktkatalog zu finden sind.
@jennss: Auch zukünftig wirst Du bei jedem Motor frei zwischen DSG und Handschaltung wählen können. Die weiteren Motoren (2L/220 PS, R/280 PS, TDI/184 PS) kommen noch dazu. Die Neuerungen des Facelifts habe ich hier schon mal kurz zusammengefasst.
Es werden noch mehr Motoren mit den unterschiedlichen Schaltmöglichkeiten kommen. Auch kommen noch mehr Farben unter anderem Vipern grün. Es werden auch nach und nach noch mehr Felgen und andere Ausstattungen kommen. Mehr infos soll man laut HP vom Händler bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von k.d.a.
Leider ist aber auch inder offiziellen Preisliste nur noch das DSG drin :-(So ein Mist - ich schalte sooooooo gern :-(((((((((((
Ernsthaft? Auch mit einem Volkswagen Getriebe?
Ich kotze auf fast jeder Fahrt, die ich meinen Scirocco Handschalter bewege, weil Volkswagen einfach unfähig ist, sauber schaltende Getriebe zu bauen. Das ist ein Hakeln und Rühren, absolut furchtbar. Den nächsten VW (wenn es denn wieder VW wird) gibt es bei mir nur noch mit DSG.
Zitat:
Original geschrieben von 12die4
Ernsthaft? Auch mit einem Volkswagen Getriebe?Zitat:
Original geschrieben von k.d.a.
Leider ist aber auch inder offiziellen Preisliste nur noch das DSG drin :-(So ein Mist - ich schalte sooooooo gern :-(((((((((((
Ich kotze auf fast jeder Fahrt, die ich meinen Scirocco Handschalter bewege, weil Volkswagen einfach unfähig ist, sauber schaltende Getriebe zu bauen. Das ist ein Hakeln und Rühren, absolut furchtbar. Den nächsten VW (wenn es denn wieder VW wird) gibt es bei mir nur noch mit DSG.
kann es sein, dass du ein bisschen zuviel und gezwungen drin rumrührst? hab absolut null probleme. da dort nun mal mechanik bewegt wird, kann man doch nicht ein butterweichstes gleiten, ähnlich nasser seife in den händen, erwarten. oder wie?
Zitat (12die4) :
"Ich kotze auf fast jeder Fahrt, die ich meinen Scirocco Handschalter bewege, weil Volkswagen einfach unfähig ist, sauber schaltende Getriebe zu bauen. Das ist ein Hakeln und Rühren, absolut furchtbar."
Antwort :
Mein 'Handschalter' schaltet sauber und glatt !
'Kotzen' mußte ich deshalb nie ! 🙂
Vieleicht kannst Du nicht mit den 6 Gängen umgehen ?
Lernt man heut'zu Tage in JEDER Fahrschule ! 😉
... den Rest verkneif' ich mir ...
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Da hat VW die Palette ordentlich zusammengestrichen. Ich rechne auch mit der Streichung des Scirocco, wie von Winterkorn angedeutet, sieht irgendwie danach aus.
Was hat Winterkorn gesagt?
Zitat:
Original geschrieben von k.d.a.
Was hat Winterkorn gesagt?Zitat:
Original geschrieben von jennss
Da hat VW die Palette ordentlich zusammengestrichen. Ich rechne auch mit der Streichung des Scirocco, wie von Winterkorn angedeutet, sieht irgendwie danach aus.
Der hat vor kurzen mal angedeutet, das Autos die nicht eine gewisse Markstärke haben, auf lange Sicht aus dem Programm genommen werden sollen. Das sind dann so Autos wie z.B. der Scirocco, Eos oder Beetle. Auch sollen die Zyklen für neue Modelle schneller werden, damit soll auf den amerikanischen Markt, sowie die Leasingkunden reagiert werden. In solch ein Konzept passen die vorher genanten Autos halt nicht wirklich rein, da die Verkaufszahlen zu gering sind.
Zitat:
Original geschrieben von k.d.a.
Was hat Winterkorn gesagt?Zitat:
Original geschrieben von jennss
Da hat VW die Palette ordentlich zusammengestrichen. Ich rechne auch mit der Streichung des Scirocco, wie von Winterkorn angedeutet, sieht irgendwie danach aus.
Ich meinte dieses:
http://www.motor-talk.de/.../...dass-es-sich-nicht-lohnt-t4885827.html, aber hoppla, da "fehlt" der Scirocco. Hatte in Erinnerung, dass der Scirocco auch zu den aufgezählten Nischenmodellen gehört. Sorry!! Habe gedacht, dass
diesgenau auf diesen Artikel bezogen ist und nicht genauer nachgecheckt... 🙁 Dann kann man vielleicht sogar davon ausgehen, dass der Scirocco gerade nicht betroffen ist, denn dann wäre er unter den aufgezählten Modellen gewesen.
j.
Zitat:
Original geschrieben von broken boy soldier
kann es sein, dass du ein bisschen zuviel und gezwungen drin rumrührst? hab absolut null probleme. da dort nun mal mechanik bewegt wird, kann man doch nicht ein butterweichstes gleiten, ähnlich nasser seife in den händen, erwarten. oder wie?Zitat:
Original geschrieben von 12die4
Ernsthaft? Auch mit einem Volkswagen Getriebe?
Ich kotze auf fast jeder Fahrt, die ich meinen Scirocco Handschalter bewege, weil Volkswagen einfach unfähig ist, sauber schaltende Getriebe zu bauen. Das ist ein Hakeln und Rühren, absolut furchtbar. Den nächsten VW (wenn es denn wieder VW wird) gibt es bei mir nur noch mit DSG.
Dito, habe mit dem Getriebe absolut kein Problem. Wenn überhaupt dann stört mich eher der lange Schaltweg, aber da kann man ja auch etwas dran ändern. Aber wenn man mal was schneller unterwegs ist, stört das schon mal. Der Schaltvorgang selbst ist aber immer sauber ...
Zitat:
Dito, habe mit dem Getriebe absolut kein Problem. Wenn überhaupt dann stört mich eher der lange Schaltweg, aber da kann man ja auch etwas dran ändern. Aber wenn man mal was schneller unterwegs ist, stört das schon mal. Der Schaltvorgang selbst ist aber immer sauber ...
Dann habt ihr scheinbar noch nie ein ordentliches Schaltgetriebe gefahren. Schaut euch BMW an. Dann wisst ihr, wie ein Getriebe schalten sollte. Über den Schaltweg rege ich mich ja gar nicht mal auf, ist halt ein Golf, der sportlicher gemacht wurde. Aber an der Schaltung wurde nix gemacht. Aber hakelig ist es definitiv. Selbst mein altes Studentenauto, ein Mazda aus 1991 hat sich weicher und präziser geschaltet.
Träum weiter.
Irgendwo hier bei M-T hatte ich gelesen, dass das RNS510 nochmal eine Überarbeitung für den neuen Rocco bekommen soll... kanns mir aber selber nicht vorstellen.
Die beiden Bedienknöpfe am RNS 510 und der Climatronic wurden geändert, sind dann wie im Golf 7.