neuer Konfigurator fürs Facelift online!
Ich bin leider etwas schockiert :-(
Den R kann man nicht mehr mit Schaltung bestellen :-(
Nur noch Automatik......
So ein Mist!!!!!!
52 Antworten
Bei den Onlinevermittlern ist der Scirocco nun auch gelistet. Es gibt um die 20% Nachlass.
Nun ist auch die Farbe für umsonst im Konfigurator drin, es handelt sich um die Farbe Urano Grau. Leder sitze muss man beim R aber immer noch wählen. Wird sich mit der zeit wohl aber noch ändern.
Warten bis 2017, dann kommt der Rocco 4. Jetzt 280 PS mit Frontantrieb???? Das wird ja immer besser!!! Unglaublich...😁🙁
Der Scirocco 4 insofern er den kommt, soll auch mit Allrad daher kommen. Die Frage ist halt nur ob auch wirklich am Scirocco festgehalten wird, bis 2017 ist es halt noch lang hin.
Hallo,
ist schon bekannt wann die weiteren Motoren für das Facelift kommen? Speziell der 2.0 TSI mit 220PS würde mich interessieren? Hat da schon jemand was gehört, ab wann die bestellbar sind? Mein Händler konnte es mir noch nicht sagen. Ich soll später nochmal fragen.
Ähnliche Themen
Du wirst bis ende Juli warten müssen 😉😛
Das ist leider auch für mich der Grund weshalb ich mir erst nächstes Jahr den R bestellen werde.
Wenn ich erst im Juli bestellen kann und dann rechne ich wieder mit ca. 6-8 Wochen Lieferzeit (wie bei meinem letztem Rocco) dann ist der Sommer schon vorbei 😁
Ja, das ist echt blöd. Von VW kam auch nur folgendes:
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ueber Ihr Interesse am Volkswagen Scirocco freuen wir uns sehr.
Die Entwicklung eines Neufahrzeuges mit unterschiedlichen Motorisierungen ist ein langwieriger Prozess, der eine optimale
Planung voraussetzt. Die gleichzeitige Einfuehrung neuer Modelle mit allen geplanten Motorvarianten ist aus diesem Grund leider
nicht moeglich.
Zum heutigen Zeitpunkt liegen uns leider noch keine Informationen ueber den Einsatztermin eines Scirocco mit dem 2,0 l 162 kW
(220 PS) TSI-Motor mit einem Schaltgetriebe vor.
Unser Tipp: Setzen Sie sich mit Ihrem betreuenden Volkswagen Partner in Verbindung. Ihr Ansprechpartner im Autohaus haelt Sie
gerne ueber die Neuerungen in unserer Modellpalette auf dem Laufenden.
Sie haben noch keinen betreuenden Volkswagen Partner? Ein Anruf in unserer Kundenbetreuung unter der gebuehrenfreien Rufnummer
0800-VOLKSWAGEN (0800-8655792436) genuegt und wir sind Ihnen gerne bei der Suche behilflich.
Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Freundliche Gruesse
Ihr Volkswagen Dialog Center
Zitat:
Original geschrieben von Harlekin.
Du wirst bis ende Juli warten müssen 😉😛
... das wird wahrscheinlich auch nicht reichen: in der Preisliste für
Modelljahr 2015 ist der 220PS noch nicht einmal aufgeführt; dito
der 180PS Schalter ...
Thomas
PS: Das ist eines der vielen Gründe, warum ich jetzt einen Leon Cupra habe :-)
Hab mich auch schon mit dem Konfigurator beschäftigt, da ich dieses Jahr noch bestellen will.
Gibt aber schon wieder einige Punkte die mir den Spass am neuen Auto verderben:
1. TDI nur als Schalter - ich hab das Schalten mit den hackeligen VW Getriebe satt - will nur noch DSG
2. Im Konfigurator lässt sich nur die Lederausstattung in schwarz auswählen - ich hätte gerne die Lederausstattung in Ceramique so wie in der Produktbroschüre aufgeführt - wiso kann man das nicht auswählen?
3. Wiso immer noch das alte RNS510 - das Ding ist schon seit Jahren veraltet und dann auch noch zu diesem Preis 🙁
4. Ich möchte die Felgen "Cadiz" 8 J x 19, die sind aber nur für den R auswählbar - das wird wieder ein Kampf mit dem Autohaus 🙁
5. Keinerlei Assistenzsysteme verfügbar - selbst so Sachen wie z.B. Distanzregelung oder City Notbremsfunktion die es sogar beim Polo gibt, sucht man hier vergeblich
6. Die Preise haben auch ganz schön angezogen - so wie ich meinen konfiguriert hab komme ich auf knapp über 43k da sind aber das DSG und die Cadiz Felgen noch nicht dabei, geschweigedenn die Winterräder - für einen VW auf Golf Niveau ganz schön happig - da bekomm ich auch nen vergleichbar ausgestatteten A3 mit S-tronic und quattro und mehr Leistung
7. Wenn wir schon bei quattro sind - Scirocco und 4-Motion - wird wohl nie mehr was werden - oder?
Zitat:
Original geschrieben von communicator9
6. Die Preise haben auch ganz schön angezogen - so wie ich meinen konfiguriert hab komme ich auf knapp über 43k da sind aber das DSG und die Cadiz Felgen noch nicht dabei, geschweigedenn die Winterräder - für einen VW auf Golf Niveau ganz schön happig - da bekomm ich auch nen vergleichbar ausgestatteten A3 mit S-tronic und quattro und mehr Leistung
7. Wenn wir schon bei quattro sind - Scirocco und 4-Motion - wird wohl nie mehr was werden - oder?
Wenn ich sowas immer höre....konfigurier doch mal einen A3 mit der gleichen Ausstattung quattro und mehr PS und dann schreib mal den Preis hier rein. Ich tippe mal so aus dem Bauch auf ~5000 Euro Differenz.
Ok - das kommt hin.
Aber dafür hab ich für 5000 mehr dann quattro, S-tronic und mehr Leistung, was ich beim Scirocco TDI momentan gar nicht bekommen kann.
Zitat:
Original geschrieben von communicator9
3. Wiso immer noch das alte RNS510 - das Ding ist schon seit Jahren veraltet und dann auch noch zu diesem Preis 🙁
BTW: Was bringt preislich eigentlich noch ein Einbaunavi bei einem Gebrauchtwagen, wenn es nach wenigen Jahren schon veraltet ist und billige externe Navis besser funktionieren bzw. aktueller sind?
j.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
BTW: Was bringt preislich eigentlich noch ein Einbaunavi bei einem Gebrauchtwagen, wenn es nach wenigen Jahren schon veraltet ist und billige externe Navis besser funktionieren bzw. aktueller sind?Zitat:
Original geschrieben von communicator9
3. Wiso immer noch das alte RNS510 - das Ding ist schon seit Jahren veraltet und dann auch noch zu diesem Preis 🙁
j.
Das denk ich mir auch immer.
Wenn es mein Privatfahrzeug wär würde ich es nicht ordern.
Da es ein Firmenfahrzeug ist möchte ich nicht viel mit Zubehörnavi rumbasteln - wird wohl dann wieder das RNS510 werden - find aber den Preis für das gebotene einfach unverschämt
Zitat:
Original geschrieben von jennss
BTW: Was bringt preislich eigentlich noch ein Einbaunavi bei einem Gebrauchtwagen, wenn es nach wenigen Jahren schon veraltet ist und billige externe Navis besser funktionieren bzw. aktueller sind?Zitat:
Original geschrieben von communicator9
3. Wiso immer noch das alte RNS510 - das Ding ist schon seit Jahren veraltet und dann auch noch zu diesem Preis 🙁
j.
Es sieht nicht total beschissen aus. Das tut nämlich jedes billige externe Navi. Und wenn ich mir schon einen Scirocco kaufe, der unpraktischer und trotzdem auf dem selben Preisniveau wie ein Golf ist, dann tue ich das, weil ich die Optik geil finde. Und dann häng ich mir kein 150€-Plastiknavi von Aldi in die Windschutzscheibe. It's that easy.
@communicator9: Nimm einfach das RNS315. Kann nicht weniger als ein Zubehörnavi, das nach deiner Aussage für dich ja auch okay wäre und kostet nur ein Viertel. Ich habs auch gemacht und bis jetzt zu keinem Zeitpunkt bereut.
Die Sache mit dem Allrad hatten wir schon mehrfach. Nein, kommt nicht. Der Scirocco bleibt vorerst ein Fronttriebler, weil die Plattform gar keinen Platz für 4Motion bietet.
Die Cadiz-Felgen kannst du nicht ordern, weil sie dem R vorbehalten sind. Das ist einfach deshalb, um mehr oder minder etwas Exklusivität zu wahren. Ich finde, das passt schon so.
Die fehlenden Assistenzsysteme sind dem geschuldet, dass das nur ein Facelift ist und da technisch nichts gemacht wurde (außer, dass den Motoren minimal mehr Leistung verpasst wurde). Ich finds auch schade, aber was solls - vielleicht kommen ja wenigstens die noch nachträglich.
Cheerio
Zitat:
Original geschrieben von DerAffeIsTot
Die Sache mit dem Allrad hatten wir schon mehrfach. Nein, kommt nicht. Der Scirocco bleibt vorerst ein Fronttriebler, weil die Plattform gar keinen Platz für 4Motion bietet.
Und ob es Platz gibt für 4 Motion. Es gibt genügend Umbauten, meist in Verbindung mit dem R36 V6 aus dem Passat. Die Plattform ist Golf5, da gab es auch 4 Motion.
Zitat:
Original geschrieben von riedochs
Und ob es Platz gibt für 4 Motion. Es gibt genügend Umbauten, meist in Verbindung mit dem R36 V6 aus dem Passat. Die Plattform ist Golf5, da gab es auch 4 Motion.Zitat:
Original geschrieben von DerAffeIsTot
Die Sache mit dem Allrad hatten wir schon mehrfach. Nein, kommt nicht. Der Scirocco bleibt vorerst ein Fronttriebler, weil die Plattform gar keinen Platz für 4Motion bietet.
Meines Wissens ist nicht die Pattform das Problem sondern der Bauort ( Portugal ). Dort wird kein Modell mit 4-Motion gebaut, somit dürfte die Werksinfrastruktur nicht darauf ausgelegt sein.
Ist letztendlich eine Kostenfrage.