Neuer Klappschlüssel gekauft für Vectra C
Hallo,
Ich habe heute meinen neuen Klappschlüssel bekommen für meinen Vectra C jg.04 Mj.05 funktioniert alles aber was mir auffällt der Schlüsselbart ist ca.3mm kürzer dadurch kommt er leicht an dem Schloss an und das wiederum bewirkt das er rlelativ schwer geht beim Starten als würde er klemmen. Meine Frage habt Ihr das auch und wenn ja was kann man dagegen machen.
Für Eine Antwort danke ich euch
Gruss opel1958
18 Antworten
Habe jetzt den Bart ein wenig mit Seifenstahlwatte bearbeitet und ein wenig WD40 ins Schloss gespritzt jetzt geht es besser.
Mal schauen es liegt nicht an der Bartlänge sondern er hckte beim Drehen das war beim Originalen nicht so. Hattet ihr dieses Phänomen auch?
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Hatten wir bei unserem auch, wir haben einfach die kleine Madenschraube am Schlüssel leicht gelöst und den Bart etwas raus gezogen und wieder fest geschraubt.MfG Dark-Angel712
Hallo Dark Angel,
Beim mir ist keine Marderschraube nur den Splinten beim Klappschlüssel
Foto vom Schlüssel wäre Cool Danke
Gruss
Hat jemand von den "Klappschlüsselumrüstern" einen alten Schhlüssel ohne große Gebrauchspuren rumliegen, den er nicht mehr benötigt? Ein Freund von mir sucht nur das Plastikgehäuse, ohne Sender und Schlüssel selbst. Das muss aber wenig verschlissen sein. Bei Opel war das nur in Verbindung mit dem Sender lieferbar.
von mir will der FOH 82 Euro nur für den Schlüssel haben. Hat mal einer ein Foto vom originalen Opel-Klappschlüssel?
Bei ebay gibts ja auch etliche Klappschlüssel ... teilweise auch für den Vectra ... aber da muss man immer erst noch ein Steuergerät einbauen. Gibt es nicht auch so billige Klappschlüssel, die man einfach nur anlernen braucht? Warum gibts das offenbar nicht?