Neuer KIA Ceed, 2018
Hallo liebe Community,
ich wollte mal fragen wann der neue Kia Ceed erscheint?
Lg Maria
Beste Antwort im Thema
Das ist mein neuer Ceed:
1351 Antworten
Zitat:
@Adrenalin1985 schrieb am 12. Januar 2019 um 07:39:48 Uhr:
Es könnte auch einfach daran liegen dass nicht jedem die Optik gefällt [...] zumal man dann auch immer die Exportkosten etc dazu rechnen muss.
Das Design sehe ich jetzt aber nicht als so nationalitätsabhängig an, hier sehen sie Oberklassen ja durchaus ähnlich aus.
Und die Exportkosten hat man bei allen Nicht-Ceed's auch. Soweit ich weiß wird ja nur dieser dort gefertigt.
Auch Kombis hätten kaum Chancen. Wie viele Renault Talisman Grandtour, Mondeo und Peugeot 508 Break sieht man auf den Straßen?
In den USA geht Ford ja weg von Limousinen, Fusion, Focus und Co werden eingestellt. Wollen alle nur SUV und Pick Up
Der Trend zu SUV's ist hier ja auch ungebrochen. Vor 20 Jahren waren sie echt eine Ausnahme im Stadtbild, heute ist gefühlt jedes dritte Auto eines.
Den Golf Country musste man damals wegen Erfolglosigkeit einstellen. So ändert sich der Zeitgeist...
Ähnliche Themen
Das war ja auch nur ein Spielzeug, was eine etwas höher gelegte Karosserie hatte. Genauso wie der Polo-Country war das doch eher eine Lachnummer mit etwas mehr Luft im merkwürdig anmutenden Radkasten und einem gewöhnungsbedürftigen Unterbodenschutz, wenn man das Fahrzeug von vorne betrachtet hat.
Es ging mir auch nicht um die konkrete Umsetzung, sondern um die prinzipielle Idee. Die Menschheit hatte seinerzeit nicht das Bedürfnis, dieses Konzept grundsätzlich anzunehmen. Heute ist es -
warum auch immer - in.
Zitat:
@fplgoe schrieb am 12. Januar 2019 um 10:59:11 Uhr:
Das war ja auch nur ein Spielzeug, was eine etwas höher gelegte Karosserie hatte. Genauso wie der Polo-Country war das doch eher eine Lachnummer mit etwas mehr Luft im merkwürdig anmutenden Radkasten und einem gewöhnungsbedürftigen Unterbodenschutz, wenn man das Fahrzeug von vorne betrachtet hat.
Der Golf Country war eigentlich kein Spielzeug, sondern hatte tatsächlich den Synchro Antrieb wie man ihn im Passat oder Bulli finden konnte. Der war schon beschränkt geländetauglich, im Gegensatz zum Cross Polo, der nun wirkich homöopathisch höhergelegt wurde. Der hatte eher sowas wie das Schlechtwegefahrwerk wie der Passat der Polizei.
Zitat:
@yellist schrieb am 12. Januar 2019 um 11:04:30 Uhr:
Es ging mir auch nicht um die konkrete Umsetzung, sondern um die prinzipielle Idee. Die Menschheit hatte seinerzeit nicht das Bedürfnis, dieses Konzept grundsätzlich anzunehmen. Heute ist es -
warum auch immer - in.
Einer der hauptgründe ist der höhere Einstieg und die vermeintlich bessere Übersicht über den Verkehr. Schaut man sich die demographische Zusammensetzung der Bevölkerung und die Verteilung des Geldes an, so wird man feststellen, dass es da Korrelationen gibt.
Ich hatte es gestern eilig. Bin max. 130 gefahren und hab den Ceed 1.4TDCT nicht warm gefahren (80 bis Temperatur erreicht). Verbrauch blieb unter 9 Liter. Ich glaub 8,2.
Man kann sicher noch rasanter fahren, aber es zeigt, dass selbst beim besonders flotten Fahrstil der Verbrauch klein bleibt.
Auf der normalen Rückfahrt waren es 6,8.
Bei meinem V6 waren's immer 10.
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 12. Januar 2019 um 11:33:40 Uhr:
Zitat:
@yellist schrieb am 12. Januar 2019 um 11:04:30 Uhr:
Es ging mir auch nicht um die konkrete Umsetzung, sondern um die prinzipielle Idee. Die Menschheit hatte seinerzeit nicht das Bedürfnis, dieses Konzept grundsätzlich anzunehmen. Heute ist es -
warum auch immer - in.Einer der hauptgründe ist der höhere Einstieg und die vermeintlich bessere Übersicht über den Verkehr. Schaut man sich die demographische Zusammensetzung der Bevölkerung und die Verteilung des Geldes an, so wird man feststellen, dass es da Korrelationen gibt.
Genau, "vermeintlich". Wenn ich die seniorentaugliche Übersichtlichkeit zwischen, sagen wir, einem alten Ford Fusion und einem Mazda CX-5 vergleiche (habe beide Modelle bei Senioren in meinem Umfeld), dann... Aber wir sollten uns in diesem Thread nicht dem Vorwurf des off topics schuldig machen lassen 😉
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 12. Januar 2019 um 08:35:30 Uhr:
Auch Kombis hätten kaum Chancen. Wie viele Renault Talisman Grandtour, Mondeo und Peugeot 508 Break sieht man auf den Straßen?
Siehst du denn mehr 508 Limousinen? Wenn ich einen 508 sehe, dann ist es meist ein Kombi.
Mir ging es um die Anzahl der ausländischen Fahrzeuge in den Klassen, die man überhaupt sieht. Ob Limousine oder Kombi ist eigentlich egal.
Zitat:
@fplgoe schrieb am 12. Januar 2019 um 09:17:09 Uhr:
Der Trend zu SUV's ist hier ja auch ungebrochen. Vor 20 Jahren waren sie echt eine Ausnahme im Stadtbild, heute ist gefühlt jedes dritte Auto eines.
Bei den Neuzulassungen in D liegen SUV/Geländewagen im Jahre 2018 bei 27 %. Auch Kombi sind in D/EU weiterhin sehr beliebt. Das Modell Angebot von Hyundai und Kia kommt dem Marktbedarf ja aber durchaus entgegen. Die haben ja quasi über den SUV Trend erst richtig Fuß in D gefaßt.