Neuer KIA Ceed, 2018

Kia

Hallo liebe Community,

ich wollte mal fragen wann der neue Kia Ceed erscheint?

Lg Maria

Beste Antwort im Thema

Das ist mein neuer Ceed:

Ceed
1351 weitere Antworten
1351 Antworten

Zitat:

@Riggo schrieb am 11. Januar 2019 um 02:45:09 Uhr:


Bei mir piept es manchmal ganz kurz das ich angeblich die Hände am Lenkrad lassen soll, das das aber nicht so ist nerv es manchmal.

Das macht meiner auch hin und wieder obwohl die linke Hand am Lenkrad war. Ich vermute dass man in dem Moment „zu lässig“ unterwegs ist. Er erkennt dann keine lenkbewegung bzw. Gegenkraft des Fahrers mehr und meckert.

Zitat:

@okueppers79 schrieb am 11. Januar 2019 um 06:31:24 Uhr:



Zitat:

@Riggo schrieb am 11. Januar 2019 um 02:45:09 Uhr:


Bei mir piept es manchmal ganz kurz das ich angeblich die Hände am Lenkrad lassen soll, das das aber nicht so ist nerv es manchmal.

Das macht meiner auch hin und wieder obwohl die linke Hand am Lenkrad war. Ich vermute dass man in dem Moment „zu lässig“ unterwegs ist. Er erkennt dann keine lenkbewegung bzw. Gegenkraft des Fahrers mehr und meckert.

Genau so ist es.

Wie hoch ist der tatsächliche Kraftstoffverbrauch in der Stadt bei normalem Fahren für diejenigen, die über den 1.4 TGDI 7 DCT verfügen?

Wie geht es auf der Autobahn, kann es 160-170 bequem gehen (es tut sich nicht schwer, es ist nicht zu laut)? Ist das genug Kraft für die Autobahnfahrt?

Zitat:

@Z61 schrieb am 11. Januar 2019 um 07:00:59 Uhr:


Wie hoch ist der tatsächliche Kraftstoffverbrauch in der Stadt bei normalem Fahren für diejenigen, die über den 1.4 TGDI 7 DCT verfügen?

Wie geht es auf der Autobahn, kann es 160-170 bequem gehen (es tut sich nicht schwer, es ist nicht zu laut)? Ist das genug Kraft für die Autobahnfahrt?

Also in der Stadt sind es bei mir so zwischen 7,1-8,0 Liter. Je nach Stärke des Stop&Go. Wobei Berlin da halt schon spritfressend ist.
Das ist in Ordnung. Mit grüner Welle und morgens um 6 sind es auch mal unter 7Liter. Aber das ist selten.

Auf der Autobahn war ich bisher max. bei 140kmh. Da ist er noch leise und die erreicht er auch recht fix. Da ich erst 4000km weg habe, war ich noch nicht schneller unterwegs. Und glaube auch nicht, dass ich das groß werde brauchen. Da bin ich eher von der gemütlichen Sorte.

Ähnliche Themen

@Z61

Du möchtest ja wissen ob der Verbrauch unter 10 Liter ist. Der Verbrauch ist immer unter 9 Liter. Bei mir 7,2 Liter (Landstraße). Wenn man auf der Autobahn vorsichtig fährt ist der Verbrauch unter 7 Liter (6,8 - max. 130 kmh). Man müsste schon sehr übertreiben damit der Verbrauch über 9 Liter gehen würde.

Etwa am 6.12.2018 hatte ich hier etwas über die Autobahnfahrt geschrieben. Das war ein längerer Beitrag.

Zitat:

@herr_saskia schrieb am 11. Januar 2019 um 08:00:28 Uhr:


@Z61

Du möchtest ja wissen ob der Verbrauch unter 10 Liter ist. Der Verbrauch ist immer unter 9 Liter. Bei mir 7,2 Liter (Landstraße). Wenn man auf der Autobahn vorsichtig fährt ist der Verbrauch unter 7 Liter (6,8 - max. 130 kmh). Man müsste schon sehr übertreiben damit der Verbrauch über 9 Liter gehen würde.

Etwa am 6.12.2018 hatte ich hier etwas über die Autobahnfahrt geschrieben. Das war ein längerer Beitrag.

Danke euch beiden. 🙂

Ich versuche mich zwischen dem 1.4 TGDI und dem 1.6 TGDI GT zu entscheiden, daher frage ich nach beiden.

Wenn der GT weniger als 10 Liter in der Stadt ist (ähnlich wie bei meinem aktuellen JD 1.6 GDI), würde ich den GT nehmen, da dies für mich akzeptabel ist. Ich versuche also, die beiden in der realen Welt miteinander zu vergleichen 🙂

Der GT verbraucht weniger als 10 Liter in der Stadt. Es ist aber auch immer abhängig vom eigenen Fahrprofil und wie die Verkehrsgegebenheiten in der jeweiligen Stadt sind. Wenn man in einer bergigen Stadt wohnt, kann es auch mehr als 10 Liter sein, weil man permanent am Berg anfahren muss etc. Wenn Du früh hochschaltest, in niedrigen Drezahlen fährst, dann wirst du kein Problem haben und mit dem GT viel Spaß haben.

Ich hier in der Eifel und Luxemburg benötige weniger als 10 Liter, egal wo. Auf der Autobahn bei 130 sind es mit dem GT zwischen 7,9 und 8,2 Liter, wobei er aber noch nicht eingefahren ist. Mit de JD GT sind wir letztes Jahr nach Berlin, (730km) und da musste ich erst nach 650km tanken, definitiv weniger als 7,6 Liter.

Zitat:

@PaveSpectre schrieb am 11. Januar 2019 um 08:34:54 Uhr:


Der GT verbraucht weniger als 10 Liter in der Stadt. Es ist aber auch immer abhängig vom eigenen Fahrprofil und wie die Verkehrsgegebenheiten in der jeweiligen Stadt sind. Wenn man in einer bergigen Stadt wohnt, kann es auch mehr als 10 Liter sein, weil man permanent am Berg anfahren muss etc. Wenn Du früh hochschaltest, in niedrigen Drezahlen fährst, dann wirst du kein Problem haben und mit dem GT viel Spaß haben.

Ich hier in der Eifel und Luxemburg benötige weniger als 10 Liter, egal wo. Auf der Autobahn bei 130 sind es mit dem GT zwischen 7,9 und 8,2 Liter, wobei er aber noch nicht eingefahren ist. Mit de JD GT sind wir letztes Jahr nach Berlin, (730km) und da musste ich erst nach 650km tanken, definitiv weniger als 7,6 Liter.

Vielen Dank.

Ich weiß, es hängt von der Fahrweise ab, ich fahre sanft in die Stadt, konnte es aber nie unter 9,5 erreichen.

Ich lebe auch in einer bergigen Stadt, und wenn ich meistens in die Ebene fahre, ist es ungefähr zehn, aber wenn ich oft zu meiner Schwiegermutter gehe, die in den Hügeln ist, kann es mit dem JD um 11-12 herum sein, was eine ist viel für die JD, aber ich denke, wäre für den GT ok.

In der Ebene dürftest du aber keine 11 verbrauchen. Das ist schon recht viel.

Zitat:

@Nils775 schrieb am 10. Januar 2019 um 12:44:24 Uhr:


Die Seite von der Autobild hatte ich beim Googlen auch gefunden. Ist ja bei fast allen Automarken so, dass es überall verschiedene Modelle gibt. In Asien halt wesentlich mehr Limos.

Der K900 wäre auch nicht so meine Preisklasse, aber schon echt schick und ggü. einer S-Klasse "günstig". Wobei hier zulande in der Fahrzeugklasse bestimmt wenige Käufer auf das "Prestige" verzichten würden und statt einer S-Klasse einen Kia kaufen würden.

Mit dem Ceed haben wir es in Europa aber auch gut getroffen 😛

Passt zwar nicht hier rein, aber der K7 ist ebenfalls so ein schmuckes Teil, welches es nicht bis nach Europa schafft. Leider.
Bericht von 2017: https://www.welt.de/.../Wo-der-Kia-K7-besser-als-der-BMW-5er-ist.html

Echt schade, dass sich die 'Ks' für Kia hier in Deutschland nicht lohnen. Selbst der Optima wird ja aus mir völlig unverständlichen Gründen schon wenig gekauft.

Wir sind halt in dem Land, wo Mercedes, BMW und Audi mit ihren Oberklassen Zuhause sind... das ist unser Problem.

Auch BMW und Mercedes würden sich nicht lohnen, wenn so viele davon als Firmenfahrzeuge zugelassen werden würden.

Zudem kauft man sich lieber einen Q3 für 58.000€, wo ich für Alu-Pedale 120€ zahlen muss , anstatt einen vollausgestatteten Importwagen.

Es könnte auch einfach daran liegen dass nicht jedem die Optik gefällt...

Und gegen die deutschen Premiumhersteller hat man es neunmal schwer,zumal man dann auch immer die Exportkosten etc dazu rechnen muss.
Denn die K Reihe wird wo nicht in der Slowakei produziert...

Es liegt meist am Image, nicht am Ausshen, außer bei extremen Ausreißern.

Kann sein muss aber nicht meiner Meinung nach...

Man orientiert sich auch einfach am Markt,deswegen gibt es spezielle Modelle für Asien oder USA oder günstige für Südamerika zum Beispiel...
Außerdem wird in Deutschland halt neunmal meist Kombi oder SUV gekauft und ob sich da der Export der Limousine lohnt,bei einem möglichen Marktanteil von 0, und % bleibt fraglich...

Ähnliche Themen