Neuer JEEP Avenger, 2023

Jeep Avenger FH1

Schaut ja ganz putzig aus !...

https://www.carscoops.com/.../

Bereits im März hieß es offiziell...
https://www.media.stellantis.com/.../...staendig-elektrischen-jeep-suv

Zitat:

Die Markteinführung wird für die erste Hälfte des Jahres 2023 erwartet.

PS: Steht übrigens im Opel-Stammwerk, Rüsselsheim
https://www.carscoops.com/.../#lg=1&slide=2

1174 Antworten

Zitat:

@Moby0815 schrieb am 12. Januar 2024 um 18:53:08 Uhr:


Das wäre ja ein Traum.
AC ist aus. Heizung bei 21 Grad.
Gerade nochmal drauf geachtet. Heimweg im Dorf lag bei 4km.
Akku hat sich um 3% reduziert.
Verbrauch: 37.8 kw/h

Bitte immer AC anlassen.
Ansonsten heizt er ohne Wärmepumpe und erklärt den hohen Verbrauch.
Aber bei 3-4km Strecken haben wir auch ähnliche Verbräuche.

Wo wir beim Thema AC sind.

Ich hatte dieses Phänomen noch bei keinem Auto. Egal ob Verbrenner oder Elektro. Sobald ich die Umluft aktiviere, beschlagen die Scheiben (bei entsprechenden Bedingungen) dermaßen, dass ich die Heizleistung maximal aufdrehen bzw. die Taste für die Windschutzscheiben-Belüftung betätigen muss.

Kann doch nicht sein, dass die Einheit so schlecht konstruiert ist.

Mittlerweile bin ich total abgenervt. Vor allem dass noch immer die App nicht funktioniert bei mir. Es ist für mich sehr relevant, dass ich das Auto vorklimatisieren kann. Sei es Winter wie auch Sommer. Da ich nicht immer die selben Abfahrtszeiten habe, ist die App die einzige Lösung. Aber da kann der Händler nichts machen.

Einfach nur frustriert.

Beim nächsten Besuch zwecks Rückrufaktion B6A werde ich alle Mängel dokumentieren lassen und auf eine Rückgabe hinarbeiten.

Mittlerweile sind es so viele "Kleinigkeiten", dass diese mir tagtäglich auf die Nerven gehen.

Ansonsten wirklich ein Klasse Auto für meine Bedürfnisse, deshalb war ich mit der Karre so geduldig. Der Kleine hat sich sogar ohne Allrad bis jetzt im Offroad-Einsatz wacker geschlagen.

Hattest du dich mal an die Kundenbetreuung bezüglich der App gewandt? Uns konnte dort geholfen werden… customerservicesgermany@customercare.fcagroup.com.

Schildere mal das Problem und gib die Fahrgestellnummer an. Viel Erfolg.

Zitat:

@Molle74 schrieb am 27. Februar 2024 um 15:01:23 Uhr:


Hattest du dich mal an die Kundenbetreuung bezüglich der App gewandt? Uns konnte dort geholfen werden… customerservicesgermany@customercare.fcagroup.com.

Schildere mal das Problem und gib die Fahrgestellnummer an. Viel Erfolg.

Das hat tatsächlich endlich mal was gebracht, vielen Dank! Nach zwei Tagen wurde das Fahrzeug endlich mit meinem Benutzerkonto verbunden.

Weder der Händler noch die Hotline haben wir diese Adresse gegeben. Die verwiesen nur aufeinander.

Ich hoffe dass sich die übrigen Probleme auch lösen werden. Aber heute war wieder mal ein Totalausfall der Bildschirme. Alle schwarz.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Ist es eigentlich richtig, dass bei den Rückleuchten im Rückwärtsgang nur 1/3 des weißen Streifens leuchtet? Ich kann im Dunkeln fast nicht auf dem Bildschirm erkennen und muss immer die Bremse schleifen lassen, damit die Bremslicht wenigstens etwas Licht spenden...
Hab mal Bilder angefügt.

Mag das mal bei Gelegenheit einer bei sich nachprüfen, ob das normal ist?

Danke und LG
Michael

Rueckfahrlicht rechts.jpg
Rueckfahrlicht links.jpg
Bild Rueckfahrkamera nur Rueckfahrlicht..jpg
+1

Im Forum ist eigentlich still geworden um den Avenger. Wie zufrieden bzw unzufrieden sind mittlerweile die Besitzer?

Ich hatte hier ein Bericht gefunden. https://www.pcwelt.de/.../jeep-avenger-electric-auto-test.html

Es gibt inzwischen ein eigenes Forum in dem sich die Avenger Fahrer rege austauschen. Der Bericht aus der PC-Welt ist seltsam, warum soll die Rückbank ein Witz sein? Das Auto ist mit 4,08m so lang wie ein Polo oder Corsa. Gegenüber seinen Konzernbrüdern wie z.B. Opel Mokka ist die Rückbank sogar geräumig. Meine drei Kinder finden dort gut Platz, aber für größere Reisen haben wir noch ein anderes Auto.

Ansonsten schlägt sich unser Avenger seit über 12.000km bei Wind und Wetter ziemlich gut.

Nun mit dem Rücksitzbank habe auch nicht so ernst genommen. Ist von der länger her auch nur ein Kleinwagen. Man muss ja solche Berichte immer nochmal filtern.

Ist auch irgendwie übersetzt aus dem Schwedischen, vielleicht ist dabei etwas schief gegangen. Anbei ein paar Bilder vom Herbst/Winter. Die kompakten Maße waren für uns auch ein wichtiger Grund für dieses Modell. Siehe Parkhaus Bild 😉

Ein bisschen Wasser verträgt er auch: https://www.youtube.com/watch?v=cCVjdBKSeko

Img-20231128
Img-20231129
Img-20231217

Wir haben den avenger jetzt knapp 10 Monate.
Das ist bisher ein top Auto, wir sind sehr zufrieden. Für 40k hätten wir den aber nicht gekauft, dafür ist das zu teuer. Im Leasing gab es aber gute Angebote.
Mal sehen was der Markt 2027 hergeben wird.

Der kommende 4xe mit ersten Eindrücken:
https://de.motor1.com/news/720566/jeep-avenger-hybrid-4xe-allrad/

Das ist ja schön zu hören, daß die Zufriedensheitsrate gestiegen ist. Wenn ich das mit den ersten Aussagen vergleiche scheint das ja ein Unterschied zwischen Tag und Nacht zu sein. Dann scheint ja sich die Qualität der Verarbeitung und der Elektronik verbessert zu haben.

Der Wagen war von Anfang an prima. Lediglich die zwei B- und V-Klasse Fahrer hier hatten ständig im Vorfeld was aussetzten.

Woraus schließt du das? Aus zwei "positiven" Rückmeldungen von offensichtlichen Fanboys?
Nun gut, dann los: Das Auto ist einfach nur grottenschlecht.
Es fängt bei Spaltmaßen an geht über Wertigkeit der Materialien bis zu den unendlich viele Softwarefehlern die bis zum kompletten Stillstand führen können. Das einzig durchdachte Feature des Autos ist der Schnellverschluß der Bordnetzbatterie um notfalls einen Reset machen zu können falls der Karren sich nicht mehr "starten" läßt.
Ich gebe in meinem Umfeld eine Runde aus wenn wir diesen Fehlgriff endlich ausflotten können.
Die Zulassungszahlen sprechen übrigens auch für sich.

nun das waren aber schon deutliche Probleme die mehrere User geschildert haben bezüglich der Verarbeitung und der Software.

@myEQV hat sich denn die Software über die Zeit nicht gebessert?

Die Zulassungszahlen sind für eine Jeep nicht so schlecht im April waren es 346 Einheiten, davon 88 reine Batteriemodelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen