Neuer JEEP Avenger, 2023

Jeep Avenger FH1

Schaut ja ganz putzig aus !...

https://www.carscoops.com/.../

Bereits im März hieß es offiziell...
https://www.media.stellantis.com/.../...staendig-elektrischen-jeep-suv

Zitat:

Die Markteinführung wird für die erste Hälfte des Jahres 2023 erwartet.

PS: Steht übrigens im Opel-Stammwerk, Rüsselsheim
https://www.carscoops.com/.../#lg=1&slide=2

1174 Antworten

https://reifen-groessen.de/size/jeep/avenger/2023/

Reifen..................Felge..............Einpresstiefe
215/65R16 98H...6.5Jx16 ET32....30 - 34
215/60R17 96H...6.5Jx17 ET32....30 - 34
215/55R18 95H...7Jx18 ET35.......33 - 37

...also nix anderes 😉

Das dachte ich bis heute auch so, bis ich folgende Seite fand, siehe Bereich 22 😉

Was ist nun Richtig?

Screenshot-2023-06-28

Händler fragen, Hersteller fragen,...!?!

Liebe Gemeinde, der Avenger ist da, mit viel Tantam zum Thema Navi "Nörgeln" meinerseits inklusive.

Ich möchte mal berichten wie der Eindruck ist: Fahrverhalten gut bis 100 kmh am besten im Sport Modus - da wird die Lenkung spürbar härter und besser zu dirigieren. Darüber kurvige Straßen inklusive Autobahn für meinen Geschmack etwas "schaukelig".
Stromverbrauch mit Klimaanlage Innerorts bisher um die 20 kW /h 100 Km, geht Tendenz runter je länger man fährt. Thema Laden: DC laden funktioniert gut, man kann wirklich mal "drauf warten", wenn ihr wisst was ich meine. Laden von über 80 auf ganz voll (laut Anzeige Display 400 Kilometer Reichweite) macht sehr wenig Freude. Selbst am DC wird mit ca. 16 kW geladen - von etwa 80 auf 100 Prozent dauert es 45 Minuten!
Das Soundsystem finde ich hervorragend, kann es mit Mercedes Mittelklasse oder BMW direkt aufnehmen - Tendenz zum Soundsystem - sehr positiv überrascht.

Thema Qualität und Verarbeitung - leider Daumen runter. Sogar verherend nach meiner Ansicht.

Diverse Lackfehler - vom Einschluss bis zum Läufer bis zur überlackierten Dichtmasse alles dabei inklusive. Abplatzer an den Kanten z.B Motorhaube.

Innenraum diverse Kratzer - die man aus dem billigen Kunststoff auch nicht mehr rausbekommt. Lediglich wie gewohnt mit Kunststoffpflege halbwegs zu überschminken.
Als Beispiel sei hier das Armaturenbrett genannt.
Ich habe gesehen wie in der Werkstatt bzw. bei der Auslieferung eine Dokumentenmappe auf das Armaturenbrett über dem Lenkrad einfach abgelegt war und daneben lagen die Schlüssel. Das hat augenscheinlich schon ausgereicht, dass das Armaturenbrett deutlich sichtbare und nicht behebbare wie gesagt nur überschminkbare Kratzer bekommen hat. Auch an den Türen genügt es einmal mit dem Schuh hängen zu bleiben und der Kratzer bleibt.
Hinsichtlich der Sitze war ich positiv überrascht, mir gefallen diese sogar ganz gut mit der Mischung aus Kunstleder und Stoff. Ich fand auch nicht bisher dass die Sitze in irgendeiner Form eine quälende Position von einem erfordern wie es z.B Sportsitze manchmal machen.

Auch die Kunststoffteile um den Mitteltunnel waren nicht sauber verarbeitet bzw beschädigt.

Das Lenkrad war ebenfalls beschädigt und zwar auf zweierlei Hinsicht: Einmal eine Beschädigung oder ein Einschluss in der Lenkradspange unten. Zum anderen aber noch viel schlimmer auf der Rückseite wie kleine Nadelspitzen überstehendes Material, das permanent in die Fingerspitzen sticht auf der linken Seite oben.

Ach so, in der Motorhaube war noch eine Delle, die ein Dellendrücker jetzt für 100 € sehr gut beseitigt hat. Über die Kosten werden wir mit dem Autohaus noch reden.

Generell kann ich aber sagen dass mein Autohaus sich außerordentlich bemüht hat und top sauberes Auto hingestellt hat, da war kein Staubkorn zu viel im Auto, die haben sich wirklich wirklich Mühe gegeben. Auch die Einweisung war sehr interessant und lehrreich, auch wenn ich die Bedienung noch immer nicht vollständig verinnerlicht habe bzw viel nicht logisch erscheint.
Eine Geste, die man wohl als allererstes vom Verkäufer geschult bekommt ist folgende: Display mit drei Fingern berühren (gleichzeitig) führt einen zurück so ähnlich wie eine Home-Taste. Kannte ich auch noch nicht.

Ich werde mal ein paar Bilder hochladen für alle die interessiert sind. Für uns ist das Auto sicherlich hinsichtlich Konzept und von der Preis-Leistung durch das Leasing interessant aber hinsichtlich der Qualität würde ich es niemals kaufen. Ich hätte nicht gedacht dass die Verarbeitung tatsächlich noch unter Volkswagen aktuell einzuordnen wäre.

Kofferraum Lackfehler
Motorhaube Lackfehler
Ähnliche Themen

Fotoalbum - seht mir nach wenn eines doppelt ist.

Pxl-20230628-084220132
Pxl-20230628-084121850
Pxl-20230628-084132048
+12

Beim Dellendrücker haben wir dann noch gemeinsam beim öffnen der Haube gesehen wie die Kante aussieht - es scheint als hätte man einen Abplatzer mit einem Lack überzogen, denn es scheint zu zu sein...

Jetzt wissen alle "QS Freaks" wohin man bei Bedarf schauen sollte. Es ist ein durchaus schönes Auto nur qualitativ ist unser Fahrzeug eher nicht so wie ich mir das vorstelle.
Der Händler ist bisher verständnisvoll und absolut kooperativ. Im Hinblick auf die Leasingrückgabe gibt es kein Problem wenn das alles dokumentiert ist.

Pxl-20230628-164618162
Pxl-20230628-190706680

na dann werden die eigenen schlüssel-kratzer und alltags-rempler hoffentlich auch so gut weggesteckt 😉

Danke für den ausführlichen Beitrag, beim Lesen habe ich schon angst bekommen, die Fotos sind dann aber nicht so schlimm, wie sich das liest.
Solche mini Kratzer an irgendwelchen Kunststoffteilen hat unser Mercedes bei der Auslieferung auch gehabt. Da bin ich aber nicht hinterhergegangen.
Dazu muss ich auch sagen, dass ich mir den Wagen bei Abholung auch nicht so genau angeguckt habe.

Für mich wären das auch nach Ablauf der Leasingzeit normale Abnutzungspuren. Bin aber gespannt, was noch andere User berichten werden.

Auch von mir ein Danke für den Hinweis bei der Übergabe sehr gründlich zu prüfen. So habe ich das auch noch nicht erlebt und kann mir vorstellen das dies bei den ersten Fahrzeugen vielen so gehen wird. Meine bitte an den BrummfahrerFahrer vielleicht uns zu dem von mir erwähnten Reifenthema in der Zulassungsbescheinigung Aufschluss zu geben was da aufgeführt ist. Im Benutzerhandbuch ist da ja auch nichts ausgeführt.

Also bei der Probefahrt konnte das Soundsystem mit Mercedes(CLA200)nicht mithalten. Habe auch nur 3 Einstellungsmöglichkeiten gefunden im Jeep!

Hat mal jemand Musik über CarPlay gehört? Klang unfassbar schlecht, so wie der Handylautsprecher selbst etwa. Wir waren sehr erschrocken. Nachher bei Radio war alles gut. Ich hoffe, das ist nur irgendeine Einstellung. Im Golf meiner Frau gibt es mit dem gleichen Handy keine Klangprobleme bei CarPlay.

Das Thema Heckklappe ist inzwischen bei Jeep bekannt, es soll direkt eine neue verbaut werden. Herzlichen Dank an die Farbwahl (mich persönlich).
Dort wurde zu viel Dichtmasse aufgetragen und anschließend nicht richtig abgezogen und dann wiederum anschließend darüber lackiert.

Bezüglich Android Auto und Musik Streaming habe ich heute nur einmal youtube ausprobiert und da war der Klang sehr ordentlich. Referenz wir kamen von einem CLA 250e mit Soundsystem (ohne Burmester).

Der Empfang von DAB und auch der Klang ist finde ich sehr ordentlich.

Weiß jemand ob man über Android Auto auch YouTube Videos schauen kann? Nicht nur Music Streaming meine ich.

Heute kam dann noch ein Ausfall dazu, nämlich dass die Tasten am Lenkrad vollkommen "offline" waren. Ich lade euch mal ein YouTube video hoch.

YouTube entfernt mein Video wegen Urheberrecht, klar es lief ja der Radio während ich versucht habe mit den Tasten am Lenkrad die Lautstärke (erfolglos) zu regulieren.

Dann stell alles auf Stumm und versuch dann lauter zu machen.

Heute das erste Mal den Avenger Life gesehen... Modell Altitude in LakeBlue oder wie sich die Farbe nennt....muss sage, nach dem gemosere hier waren wir positiv überrascht.... gefällt sehr gut, Sitze und Lenkrad sowie Sitzgefühl durchaus ansprechend. Verarbeitungsmängel konnte ich keine feststellen, Lackierung einwandfrei und auch keine überlackierte Dichtung erkennbar.
So haben wir uns einen Summit in Schwarz mit den Sitzen mit der leicht Gelb farbigen Rückenlehne für 15.000km, 0,0 Anzahlung aus Eigenmittel und 36 Monate konfigurieren lassen... Leasingrate 438€ brutto inc. Zulassung und Überführung.
Konfiguration D931C8B7

Nun sind wir am überlegen ob das für uns passen kann. Wagen konnte leider nicht probegefahren werden.... Fahrleistung somit nicht erfahrbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen