Neuer JEEP Avenger, 2023

Jeep Avenger FH1

Schaut ja ganz putzig aus !...

https://www.carscoops.com/.../

Bereits im März hieß es offiziell...
https://www.media.stellantis.com/.../...staendig-elektrischen-jeep-suv

Zitat:

Die Markteinführung wird für die erste Hälfte des Jahres 2023 erwartet.

PS: Steht übrigens im Opel-Stammwerk, Rüsselsheim
https://www.carscoops.com/.../#lg=1&slide=2

1174 Antworten

Tatsächlich ärgerlich. Kann der Händler den Neuwagen vielleicht in einer Halle abstellen, damit nicht die UV-Strahlung der Sonne schon jetzt ihr zerstörerisches Werk beginnt und Schmutz in alle Ritzen kriecht?
Mit welchem Akku-Stand sollte er das Auto lagern?
Läuft das Inspektionsintervall in dieser Zeit schon?

nee, das lässt man sich mit der Übergabe(-Inspektion/Überführung) entsprechend datieren und nullstellen !

Ah, ok. Aber danke für die Anregungen. Das sollte ich vielleicht mal klären. Insbesondere auch die Akkufrage ;-)
Ich hoffe nur, dass er den Wagen jetzt nicht als Anschauungsobjekt für Probefahrt nutzt ;-)

Zitat:

@machine1976 schrieb am 20. Juni 2023 um 17:00:28 Uhr:


Ah, ok. Aber danke für die Anregungen. Das sollte ich vielleicht mal klären. Insbesondere auch die Akkufrage ;-)
Ich hoffe nur, dass er den Wagen jetzt nicht als Anschauungsobjekt für Probefahrt nutzt ;-)

Das ist ja nicht möglich, da es dann ja kein Neuwagen mehr wäre.
Mehr als 5-10km sollte das Ding ja nicht auf der Uhr haben.

Ähnliche Themen

Hallo,
kennt jemand schon die Schlüsselnummern HSN & TSN von der First Edition?
Mein Wagen soll in 3-4Wochen zur Abholung bereit sein und ich möchte mich schon mal nach einer Versicherung umschauen.
Vielen Dank.

Also meiner ist unter 1727/BDF versichert worden.

Wie ist denn dein Eindruck, was die Versicherungskosten angeht.
Es hieß hier doch mal, dass der Avenger recht teuer in der Versicherung ist.

Subjektiv muss ich sagen: Ja, scheint mir im Vergleich zu anderen Fahrzeugen etwas teurer.
Aber ich bin jetzt zufrieden inklusive TK/VK und freier Werkstattwahl bei knapp unter 300 Euro geblieben zu sein. Hängt ja auch mit dem persönlichen SF und der Wohngegend zusammen; Zweitwagen ja/nein, weitere Fahrer, km-Leistung etc. etc. Ist also schwierig zu erläutern, weiß aber eh jeder. Allerdings muss ich sagen, dass ich bei gleichen Daten im Versicherungsvergleich Unterschiede von bis zu 250 Euro hatte.

Avanger
HP 16
TK 22
VK 25

Mokka
17
16
19

2008
17
20
20

Die Klassen sind erstaunlich hoch, Begründung vom Versicherungsvertreter - neue Modelle starten immer hoch ins erste Jahr, Elektroauto scheint aufgrund Akku sehr kostenintensiv zu sein bei Schäden. Ich hätte ursprünglich vermutet der Wagen wäre eher günstig weil so viele unlackierte Plastikteile die Reparaturkosten gerade gering halten müssten. Habe sogar den Telematik Tarif mit Bonus vom letzten Fahrzeug - trotzdem teurer als unser Mercedes davor...

Screenshot-20230621-102318

Mal gucken wo ich landen werde. Zahle für unseren Hybrid aktuell um die 550 Vollkasko.

Hab endlich mal den Motor- bzw. Fahrsound gefunden (Minute 13:56):

https://youtu.be/GrJdQEyX-I8

Ist ok. Gibt cooler Sounds...

Höre mehr Umgebungsgeräusche im Video, als Sound vom Auto.

Wie ich gelesen haben die ersten Mitleser Ihren Jeep Avenger geliefert bekommen. Mich würde interessieren welche genauen Reifen/Felgen Angaben in der Zulassungsbescheinigung Teil +II aufgeführt sind. Im speziellen die Einpresstiefe ET oder IS genannt werden für die entsprechenden zugelassenen Reifengrößen. Wir alle benötigen diese ja für die Winterreifen bzw. um die richtigen Felgen zu finden. Kann uns hier jemand weiterhelfen?

der Abgleich mit den Anderen (Mokka-B, DS3 Crossback, Peugeot 2008) wäre mal interessant!

Deine Antwort
Ähnliche Themen