Neuer JEEP Avenger, 2023

Jeep Avenger FH1

Schaut ja ganz putzig aus !...

https://www.carscoops.com/.../

Bereits im März hieß es offiziell...
https://www.media.stellantis.com/.../...staendig-elektrischen-jeep-suv

Zitat:

Die Markteinführung wird für die erste Hälfte des Jahres 2023 erwartet.

PS: Steht übrigens im Opel-Stammwerk, Rüsselsheim
https://www.carscoops.com/.../#lg=1&slide=2

1174 Antworten

Fully Integrated Robotised Engine 😎 hat schon was

wie war das bei smart, MHD, das Ding wurde doch "weggeworfen" statt repariert !?

Cool, Nachricht vom 13.2 hier
https://efahrer.chip.de/.../...-preisgekroenten-avenger-im-deal_104289

---
Das Elektro-SUV fährt in der 1st Edition ab Werk mit Voll-LED-Scheinwerfern, volldigitalem Kombiinsturment, Navigationssystem samt 10,25-Zoll-Touchdisplay, Rückfahrkamera sowie einem beheizbaren Lenkrad vor.
---

Jetzt gibt es wieder ein Navi uns sogar ein beheizbares Lenkrad :-)

Ich freue mich ja auch auf das Auto, aber diese permanenten Falschmeldungen machen mich fertig :-)
Und vielleicht sind es ja keine Falschmeldungen (Die Hoffnung stirbt zuletzt)

Jaja willkommen beim Avenger Wirt: Einmal Hauswein mit Tagesgericht. Kann jeden Tag was anderes sein und schmeckt nicht jedem ;-)

Es halt halt noch niemand hier in einem Serienmodell das in Polen von Band gelaufen ist drin gesessen, geschweige denn gefahren. Ich denke wenn in zwei Monaten die ersten Kundenfahrzeuge da sind, wird sich der Nebel lichten.
Wer durchaus berechtigte Zweifel hat, sollte sich lieber noch etwas gedulden und erstmal ne Probefahrt im Serienmodell machen bevor man etwas unterschriebt.

Selbst bei Mercedes galt immer: Wenn man den Wagen langfristig halten will, sollte man besser die erste Modellpflege eines Models abwarten.

Ähnliche Themen

Wer bekommt denn wahrscheinlich die jetzt gerade gebauten Avengers? Das sind ja wahrscheinlich alles First Edition Bestellungen je nach Besteller Land. Theoretisch müssten doch in sagen wir mal 14 Tagen die ersten Autos beim Händler stehen oder was meint Ihr?

Zitat:

@FelixPaul schrieb am 14. Februar 2023 um 21:10:03 Uhr:


(...)

Ich muß sagen man liest/hört im Laufe eines Tages viel erstaunliches, teilweise kann man den Grad der Erstaunung auch direkt an Personen/User festmachen, aber dieser Kommentar ist eine Klasse für sich.
Nun der Reihe nach:

Zitat:

Es halt halt noch niemand hier in einem Serienmodell das in Polen von Band gelaufen ist drin gesessen, geschweige denn gefahren. Ich denke wenn in zwei Monaten die ersten Kundenfahrzeuge da sind, wird sich der Nebel lichten.

Unser Zusammenleben basiert nicht zuletzt auf einem ständigen Tauschgeschäft von Leistung gegen, meistens, Geld. Es ist nichts unanständiges eine korrekte Leistungsbeschreibung im Tauschgeschäft zu erwarten. Unanständig hingegen sind Vorgangsweisen in der Art von: "Naja, wenn kurz bevor wir Ihnen Fahrzeug übergeben, schauen wir nach was alles eingebaut wurde".

Es würde zu weit führen, bzw. ist dieses Forum hier nicht der richtige Ort, um Ihnen das Konzept im Detail zu erläutern, aber Sie finden bestimmt jemand in Ihrem Umfeld der Ihnen das genau erklären kann.

Zitat:

Wer durchaus berechtigte Zweifel hat, sollte sich lieber noch etwas gedulden und erstmal ne Probefahrt im Serienmodell machen bevor man etwas unterschriebt.

Ich muss sagen, ich liebe den süßen Satzanfang "Wer durchaus berechtigte Zweifel hat, (...)", weil ich finde er ist so ehrlich. Mit dem Rest kann ich nichts anfangen, denn interessanterweise muss man das bei anderen Herstellern/Marken nicht machen.

Zitat:

Selbst bei Mercedes galt immer: Wenn man den Wagen langfristig halten will, sollte man besser die erste Modellpflege eines Models abwarten.

Es geht in diesem geamten Thread um Ausstattung nicht um Zuverlässigkeit. Wenn das Thema Zuverlässigkeit auch so ein Desaster wird wie die Jeep Kommunikation, dann haben wir hier im Forum noch jede Menge Spaß.

Es freut mich zu hören das du Spass an meinen Kommentaren hast. Aber in die förmliche Sie Anrede werde ich hier ganz sicher nicht wechseln.
Lang dauert es ja nicht mehr, dann stehen die ersten Serienwagen zur Probefahrt bereit und die Katze ist aus dem Sack. Wer Bedenken bei der Bestellung hat, wird diese 4-8 Wochen sicher auch noch abwarten können.

Zitat:

@myEQV schrieb am 15. Februar 2023 um 05:43:07 Uhr:


Es geht in diesem geamten Thread um Ausstattung nicht um Zuverlässigkeit...

Ich dachte, dafür wäre der Thread da "Jeep Avenger 1st Edition: Die Mogelpackung des Jahres 2023"

Zitat:

@aweniger schrieb am 15. Februar 2023 um 07:20:05 Uhr:



Zitat:

@myEQV schrieb am 15. Februar 2023 um 05:43:07 Uhr:


Es geht in diesem geamten Thread um Ausstattung nicht um Zuverlässigkeit...

Ich dachte, dafür wäre der Thread da "Jeep Avenger 1st Edition: Die Mogelpackung des Jahres 2023"

Nachdem es im Video nicht um die 1st Edition geht und serienmäßige Massagesitze beworben werden, passt der Kommentar in diesem Thread, auch wenn er dabei das Konzept der organisierten Lobhudelei kaputt macht.

Verflixt. Wollte gerade die Konfetti..

Also seit 3 1/2 Jahren gibts den PSA-Elektro, der ist so billig, simpel u. lowbudget gemacht, da brennt nix an (außer den allg. KFZ-Bränden...🙂).
Wir sind hier ja nicht in der normalüblichen Leistungsklasse von E-Autos, sondern weit darunter. Also Volks-Zoe & Co.
Ein E-Auto alter Verbrenner-KFZ-Machart mit einem Low-Level-Antriebs-Set bespickt, welches es an jeder Ecke zu kaufen gibt und so bereits Millionen Mal verbaut wurde.
---
Lt. Preislsite hat der Jeep ab 40.500-€-Altitude & 43.500-€-Summit ein "Lenkrad mit Kunstlederbezug".
Was haben dann die beiden darunter? Barilla-Plastiküberzug?
Und seit 10-20 Jahren haben Pedelecs "Voll-LED-Scheinwerfer" und kosten beim Lidl 799,- €. Also LED-Lichter v+h incl. Fahrrad gratis dazu...
Aber dass man (lt. Konfig & PL) nur beim teuersten Modell Summit LED-Rücklichter verbaut und bei den 3 anderen, ebenfalls nicht billigen Autos noch Glühbirnen, auch noch bei einem Akkuauto, ist so jetzt nagelneu in der KFZ-Branche. Nix gegen Glühbirnen, aber hier schon.
Das ist nicht mal Zoe-Niveau, sondern Twizzy...
Natürlich erwähnt man auch im Jahre 2023 v. a. bei Kleinwagen Dinge wie LED-Lampen, auch wenns die billigen 5-€-Reflektor-Teile von Valeo & Co. sind. Aber dass hinten plötzlich wieder beschissen wird... Kreativ sind sie jedenfalls..

Ich fand die Konfiguration sowieso komisch.
Habe keine LED Scheinwerfer bestellt, weil man diese nicht in Kombination mit Ganzjahresreifen bekommen konnte.

Ganzjahresreifen scheint man aber nur bei bestimmten Händlern zu bekommen oder fragezeichen beim Summit nicht verfügbar?!

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 15. Februar 2023 um 10:41:24 Uhr:


... der ist so billig, simpel u. lowbudget gemacht, .....da brennt nix an ....

das erste würde ich mal bezweifeln - das zweite hat damit was zu tun ?

Ok, explizit per jener ungeeigneten CMP natürlich nicht billig in Form von geldgünstig, sondern halt mit Kostennachteil zur Konkurrenz.
Simpel eben wegen einfachster Lowbudget-Elektroautotechnik der Einstiegsklasse von Vorgängergenerationen anderer Hersteller. Ohne jegliche wegweisende Innovationen in Form bspw. von neuerer Effizienz und Wirkungsgrad.
Und auch in Leistung ist man das absolute Schlusslicht am Markt. 6 Jahre alter, 100 kg schwererer E-Golf 7 mit 136 PS gleich performant, 5 Jahre alter 150 PS-Leaf vernascht ihn trotz ebenfalls +100 kg höherem Gewicht gleich um über 1 Sek.
Sieht so etwa ein neuer E-Motor 2023 ff. aus? 260 Nm für 45.000,- €? Wohl kaum.
Er wird lediglich jetzt nun im eigenen Laden montiert, statt wie zuvor vom fremden "Feind" Continental/Vitesco dazugekauft. Die nicht gelieferten +20-Deko-PS hat der EDV-Azubi dazuprogrammiert, um "Fortschritt" zu suggerieren.

Ich muss da aber nix schlechtreden. Stellantis fährt eine andere Strategie, will ab 2024 1 Million dieser Billig-E-Motoren bauen und den Markt damit fluten. Alle NFZ erhalten ihn ja auch noch, da brauchts weder hochwertige Technik noch Bedarf an neuen Ingenieuren.

Dem Jeep münze ich gar Kundschaft zu, die kein E-Auto haben wollen, ihn aber dennoch kaufen, da sie "ihn" haben wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen