Neuer JEEP Avenger, 2023
Schaut ja ganz putzig aus !...
https://www.carscoops.com/.../
Bereits im März hieß es offiziell...
https://www.media.stellantis.com/.../...staendig-elektrischen-jeep-suv
Zitat:
Die Markteinführung wird für die erste Hälfte des Jahres 2023 erwartet.
PS: Steht übrigens im Opel-Stammwerk, Rüsselsheim
https://www.carscoops.com/.../#lg=1&slide=2
1174 Antworten
In der Konsequenz wären dann DS 3 (Crossback), 2008 und Mokka-B die "Nachzügler", um auch noch das "Infotainment by Harman" zu kommen - mit den Facelifts demnächst ?!
Zitat:
@flex-didi schrieb am 12. Februar 2023 um 18:19:26 Uhr:
JEEP AVENGER (2023) - Meine erste Fahrt mit dem E-SUV I Review
https://www.youtube.com/watch?v=nmLbttCbc68
Langsam sollten die Motor-Talk-Kollegen anfangen Videos zu machen, ich weiß nicht woher der Trend mit diesen Laiendarstellern kommt - bleiben m.Erachtens nur ganz wenige gute "Selfmade Moderatoren" übrig.
Bei dem Video war ja schon etwas witzig wie oft die Dame das Auto gewechselt hat mal mit gelbem Armaturenbrett, mal mit dem grauen, dafür umso ahnungsloser in den Kommentaren unter dem Video hinsichtlich der First Edition...
Es hat mich gefreut das Auto mal wieder tatsächlich fahren zu sehen wenngleich der Informationsgehalt eher unterdurchschnittlich war.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 12. Februar 2023 um 18:19:26 Uhr:
JEEP AVENGER (2023) - Meine erste Fahrt mit dem E-SUV I Review
https://www.youtube.com/watch?v=nmLbttCbc68
Sieht doch super aus! Top Aufnahmen von dem schwarzen Avenger. Jeep wird schon wissen wer die Zielgruppe für dieses Fahrzeug ist 😉
Ähnliche Themen
joaar, vom look her war das mal ganz nett. aber zeigte auch wieder die grenzen von schwarz in der realität auf. dreck sofort + überall erschreckend sichtbar.
die anderen youtuber fehlen ja noch.
Zum Glück hat er keine Solarzellen an der Seite, die man nach jeder Fahrt (oder gar während der Fahrt zwischendurch anhalten und) mit dem Lappen freiputzen müsste...
Wer einen Jeep putzt, dem wird er vom Händler wieder weggenommen. Der soll sich gefälligst dann einen Pussisuv kaufen!...
---
Beim Blick auf die Preisliste scheuten sie auch nicht die Anwendung längst nicht mehr praktizierter Abzockereien.
Beim Elektro bis 40.500 nur das billige & fleckige Reflektor-Licht auf Technikhöhe eines 10-Cent-Fahrradlichtes.
Erst ab 43.500,- bzw. 40.500 + 1.490-€-Klick gibts die homogener leuchtende Linsen-Lichter.
Wobei dieses LED+Style-Paket eine Mogelpackung ist, denn der darin befindliche 5-€-Kraffel enthält ja keine dynamischen Scheinwerfer, wenigstens der günstigen Opel-Corsa-Kategorie.
Eigenes Navi hat keiner Serie, nur selbst mitgebrachtes per Smartphone bei allen möglich.
Ansonsten 490 €, 890 € oder 1190,- € je nach Ausstattung.
Beim 37 tsd-Basis garnicht bestellbar, dort sowieso fast nix. Keine Sitzheizung usw. bei dem - friss oder stirb.
Mit Filmchen's geht es noch schlimmer:
https://www.youtube.com/watch?v=nmLbttCbc68
Klickt mal auf Vorlauf so etwa auf 10.30 Minuten, da behauptet die Lady, die Sitze hätten sogar Massagefunktion. Wow!
Das ist der gleiche Video-Link wie von flex-didi gestern.
In der Tat wird behauptet "Massage-Funktion serienmäßig" - stimmt das nicht?
Zitat:
@motor_talking schrieb am 13. Februar 2023 um 10:20:39 Uhr:
(..) stimmt das nicht?
Soweit bekannt, stimmt es nicht. Falls doch, wäre es eine Option die in keiner Preisliste oder Beschreibung steht, was aus den Erkenntnissen bis jetzt eher unglaubwürdig erscheint.
Aber es ist ja nur eine "Youtuberin" und nicht Jeep, von daher kann Jeep dafür auch nicht verantwortlich gemacht werden, da Jeep selbst das ja nie kommuniziert hat. Man könnte ja schon fast eine Systematik dahinter vermuten.
Aber in dem Forum gibt es ja Benutzer die der Meinung sind, dass Werbung, und nichts anderes ist so ein Beitrag von einem Influenzer, alles darf, man darf nur seine Erwartungshaltung nicht zu hoch stecken und muss mit dem zufrieden sein was dann im Endeffekt auf dem Hof steht.
Vielleicht hatte sie ihr Utensil vorher nicht entfernt oder abgeschaltet. Oder dem Schmutz am Auto zufolge fuhr sie erstmals im Leben einen echten Feldweg (!), der sie durchschüttelte und dies als Massage auffasste.
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 13. Februar 2023 um 12:10:36 Uhr:
Vielleicht hatte sie ihr Utensil vorher nicht entfernt oder abgeschaltet. Oder dem Schmutz am Auto zufolge fuhr sie erstmals im Leben einen echten Feldweg (!), der sie durchschüttelte und dies als Massage auffasste.
Massagesitz und Feldweg - klasse Humor! Immerhin haben die meisten hier den Humor nicht verloren.
Wurde heute vom Händler angerufen: Das neueste "Missverständnis" möchte er aufklären:
Tatsächlich lässt sich der Reifendruck nicht anzeigen. Leidlich grobe Luftdruck Differenz merkt das Auto indem das Rütteln am Rad bemerkt wird. Ich möchte jetzt mal behaupten dass ich das auch selber gemerkt hätte.
Meine Güte, wieviele Missverständnise werden da wohl noch kommen?!
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 13. Februar 2023 um 12:10:36 Uhr:
Vielleicht hatte sie ihr Utensil vorher nicht entfernt oder abgeschaltet. Oder dem Schmutz am Auto zufolge fuhr sie erstmals im Leben einen echten Feldweg (!), der sie durchschüttelte und dies als Massage auffasste.
Utensil? Sehr geil!
Hab erst jetzt geschnallt, dass er bei uns vorerst ganz ohne Ottos kommt. "Der 1,2T 100 PS Handschalter ist nur in Italien und Spanien vorbehalten, wo „Batterie“-Autos weniger verbreitet sind und die Energiewende nicht im gleichen Tempo voranschreitet, wie bei den mittel- und nordeuropäischen Ländern" (aus www.alvolante.it/).
Mit seinem schlechten CO2 von 124-126g (20 % weniger = NEFZ) sieht er unser Land nur auf der Durchreise per Zug...
https://www.jeep-official.it/configuratore/avenger/#/version
Dabei fiel mir auf, dass sie den 11 Jahre alten Franzosen-1,2-Puretech als "italienischen" 1.2 GSE T3 benennen.
Ihren noch rauchigeren Entwicklungsland-Firefly dürfen sie ja nichtmal im eigenen Land verkaufen, die motorischen Vollversager...
In 2 Jahren sollte er als Verbrenner bei uns ja 76g haben oder kulanterweise auch 80-85g mit EV-Gegenrechnungen nach den NASA-Mathematiker-Papieren.
https://www.umweltbundesamt.de/.../pkw-leichte-nutzfahrzeuge?...
Da ist dann klar, dass selbst der kommende MHEV mit 0,2 L weniger Verbrauch für den EU-Raum auch ständig eingebremst werden muss, da Verbrenner-Output von den Elektroverkäufen abhängig.
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 13. Februar 2023 um 17:43:11 Uhr:
Hab erst jetzt geschnallt, dass er bei uns vorerst ganz ohne Ottos kommt. "Der 1,2T 100 PS Handschalter ist nur in Italien und Spanien vorbehalten, wo „Batterie“-Autos weniger verbreitet sind und die Energiewende nicht im gleichen Tempo voranschreitet, wie bei den mittel- und nordeuropäischen Ländern" (aus www.alvolante.it/).Mit seinem schlechten CO2 von 124-126g (20 % weniger = NEFZ) sieht er unser Land nur auf der Durchreise per Zug...
https://www.jeep-official.it/configuratore/avenger/#/versionDabei fiel mir auf, dass sie den 11 Jahre alten Franzosen-1,2-Puretech als "italienischen" 1.2 GSE T3 benennen.
Ihren noch rauchigeren Entwicklungsland-Firefly dürfen sie ja nichtmal im eigenen Land verkaufen, die motorischen Vollversager...In 2 Jahren sollte er als Verbrenner bei uns ja 76g haben oder kulanterweise auch 80-85g mit EV-Gegenrechnungen nach den NASA-Mathematiker-Papieren.
https://www.umweltbundesamt.de/.../pkw-leichte-nutzfahrzeuge?...Da ist dann klar, dass selbst der kommende MHEV mit 0,2 L weniger Verbrauch für den EU-Raum auch ständig eingebremst werden muss, da Verbrenner-Output von den Elektroverkäufen abhängig.
Kannst du es mal sein lassen! Der Firefly ist ein guter Motor, du bist der Einzigste der da ständig darauf rummhackt. Mir ist der Firefly lieber als der 1.2 Puretech der gravierende Probleme mit dem Ölbad-zahnriemen hat und die Motoren dadurch vorzeitig den Geist aufgegeben.