Neuer Jaguar XK - schön !

Rover

Für alle, die meinen, dass der Jag XK designmässig
in die Jahre gekommen ist, gibt es im Jahre
2006 jetzt anscheinend eine Alternative:

http://www.newspress.co.uk/LINKS/37020jag/index.html

Die Ähnlichkeit/Verwandschaft mit Aston Martin
ist frappierend. Solange das Resultat aber so wie
diese Studie aussieht, ist mir das aber egal.
Modern, stilvoll, sportiv - MIR gefällt er.

Eure Meinung ?

Gruss

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oli


also wirklich - wer da nicht zum trendverweigerer wird... 😁

lieb gruss
oli

Kønig Oli, in Schweden werden doch so schøne, klassische Autos gebaut, die seit vielen Jahren - øch Schreck - mit 17" und 18" Rædern geliefert werden?!? Da ist der Sprung zu 19 und 20 Zoll, gerade da Volvo ja auch zu Ford gehørt, nicht mehr fern ... !

Wohl dem, der sich die breiten, flachen Gummis alle paar tausend Kilometer leisten kann. Oder werden diese Felgen nur noch mit Gummifarbe bemalt?

Nicolas

ich glaube gummifarbe... 🙂 gibt es volvo mit 18-zøllern? das ist mir neu. 😮

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


gibt es volvo mit 18-zøllern? das ist mir neu. 😮

18": S60, V70 und S80 als Option, S60R und V70R als Standard. Beim S40 und V50 weiss ich es nicht.

Nicolas

uff, ich dachte, es handele sich dort um 17zøller... na ja, doch noch was gelernt, danke! 🙂

lieb gruss
oli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oli


uff, ich dachte, es handele sich dort um 17zøller...

Kleine Ergænzung:

Je nach Land werden entweder 18-Zøller (z.B. Australien) oder 17-Zøller (z.B. USA) als Standard geliefert. Das Aussehen ist gleich, jeweils fünf Speichen, wovon eine das vertiefte R trägt.

Nicolas

ich finde den neuen xk super
habe auch lange gebraucht die kotflügel und die heckklappe so hinzukriegen hat mich viel mühe gekostet

Das ist ja wohl ein wunderschönes Auto!

also schaut auf jeden fall sehr schön aus, keine frage 😁

Sieht mehr nach nem Hyundai Coupe aus als nach nem Jag, die Kiemen an den Seiten die Front und Hecklichter... ne, ne, so wird das nix.
Das grosse Plus am XK war seine Linie, der XK ist kein wirklich guter Sportwagen (behaupte ich jetz einfach da mein Vater einen XKR hatte und ich desöfteren das Vergnügen hatte) und auch nicht der bequemste GT aber er kann durch seine klassische Linie begeistern, die einfach schön ist.
Daran hätten sie sich beim neuen auch halten sollen, gepaart mit einem guten Getriebe einer besseren Traction Control und weiteren details.

Zunächst kurz ein bißchen Off-Topic...
@ m3mike:
Kann ich davon ausgehen, daß der XKR Deines
Vaters ein Modelljahr vor 2002 war ?

Sonst darf ich selbst eher Gegenteiliges berichten.
Das CATS arbeitet in Verbindung mit den Brembos
und dem 6-Gang-ZF zu meiner vollsten Zufriedenheit. Vielleicht hattet ihr ja zudem auch
noch die "alte" 4,0l-Maschine ?

Aber ich gebe Dir recht, wenn Du sagst, daß der XKR
kein Sportwagen ist. Für mich ist er auch "nur" ein
schrecklich schneller GT - und das reicht mir als
Fahrer im gesetzten Alter. 😉

***

Zurück zum Design des ALC: Das ist bestimmt noch nicht
die endgültige Form (so sie denn überhaupt kommen
wird). Aber es ist ein Schwenk in Richtung Moderne,
um den auch Jag nicht herumkommen wird. Die
Vintage-Modelle sind wohl nie mit aktuellen Fahrzeugen
eines Herstellers zu vergleichen.

Das einzige Problem welches ich sehe, ist die deutliche
Nähe zum Aston-Design. Die Profilierung der Marke
Jag wird demgegenüber schwer sein...

Gruss

@Webraider: Ja das war en 02er, aber auch der 04 war nicht so das ware.
Aber vielleicht haben "wir" auch die falschen Ansprüche gestellt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen