neuer IS schon nächstes Jahr!?
Ich hab mir gestern die "Auto Zeitung" gekauft, welcher ein Neuheitenkalender für 2008 beiliegt. Dort steht, dass es im November nächsten Jahres einen neuen IS geben soll. Kann das denn stimmen, oder haben die vergessen Facelift dahinter zu schreiben?
Beste Antwort im Thema
@driver: Sorry, aber du hast überhaupt keine Ahnung wovon du sprichst. Leg die Klatschblätter zur Seite und mach was Sinnvolles. (technische Ausbildung z.B.) 😉
61 Antworten
meine aussage ist absolut wahr. da ich angehender ingenieur bin muss man gewisse praktikas absolvieren. in dieser zeit war ich bei tyoyta tätig und habe diese phänomen wahrgenommen. man braucht sich doch nur mal einen avensis d-cat (T25) anschauen. am besten die erstem auslieferungen. das stelt man fest, dass kein kompresseot verbaut worden ist, nach dem facelift jedoch sieht das anders aus, im wahrsten sinne des wortes. dann wird ein jeder besitzer eines d-cat, vor dem motorblock platziert, auf einen kompressor blicken können.
mfg
Da ich ja immer bestrebt bin, neue Dinge anzunehmen, laße ich mich gern umstimmen wenn berechtigt...
Also CAR CHECKER, ich bitte höflich um ein Foto....
Ich studiere wirklich alles eifrig, nur leider ist mir diese Info noch nie zu Ohren gekommen.....
weil sie nicht an den kunden geraten darf und soll. genauso wenig wie damals vertuscht wurde bei toyota, das alle scheinwerfer des avensis T25 mangelhaft sind und drohen an der lampenfassung durchzuschmögeln. die scheinwerfer werden zwar auf kulanz gewechselt, aber ein rückruf dessen wurde nicht ausgeschrieben (hab ich schon im bekanntenkreis selbst miterlebt). ich hab weder die intension toyota noch lexus schlecht zu machen. sind beides tolle firmen mit solider technik. hab auch schon wo anders arbeiten dürfen und gemerkt wie getrickst wird, was mir persönlich widerstrebt.
mfg
Bei den Firmen mags es ja noch persönliches pech sein. Viel schlimmer und schmutziger finde ich die Spielchen auf dem politischen Parkett...
dann sende doch mal ne pn, worauf ich noch so achten sollte bei meinem 220D
Vielleicht, wie ich zu einem Kompressor komme ;-)
Mein Kundendienstleiter plaudert zwar viel aus dem Nähkästchen, aber er selbst weiß natürlich auch nicht alles, was so vor Ort ausballdovert wird....
Ähnliche Themen
Zitat:
weil sie nicht an den kunden geraten darf und soll. genauso wenig wie damals vertuscht wurde bei toyota, das alle scheinwerfer des avensis T25 mangelhaft sind und drohen an der lampenfassung durchzuschmögeln. die scheinwerfer werden zwar auf kulanz gewechselt, aber ein rückruf dessen wurde nicht ausgeschrieben (hab ich schon im bekanntenkreis selbst miterlebt).
mfg
Welcher Hersteller macht bitte eine Rückrufaktion wegen Scheinwerfer-Lampenfassungen? Was passiert, wenn diese "durchschmögeln" ? Sicherheitskritisch? Ich denke nicht. Sollte es tatsächlich eine Fehlkonstruktion sein, wird das Teil bei Wartungsarbeiten (Service) getauscht.
Zitat:
Produktrückrufe werden meist dann eingeleitet, wenn nach Einschätzung des Herstellers durch Mängel oder Fehlfunktionen des Produktes ein über das normale Maß hinaus deutlich erhöhtes Risiko besteht, dass der Konsument/Anwender oder Dinge in dessen Umfeld zu Schaden kommen können.
Und das mit dem Kompressor bezweifle ich auch mal ganz stark. 😁
Was wie wo in einen Turbodiesel soll ein Kompressor zur Leistungssteigerung eingesetzt werden? 😰 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Naja egal, ich persönlich glaube nicht mehr an eine erfolgreiche Marke Lexus. Würde auch nichts machen, wenn es so bleibt wie jetzt. Wäre sogar besser für die meisten Lexus Fahrer, denn so bleibt mal Besitzer eines alternativen Autos.
Hi, Sven,
Lexus IST ein erfolgreiche Marke, weshalb nicht in Deutschland, ist mir auch nicht ganz klar, die Märkte sind eben woanders.
Auch den Händlern ist klar, dass die Situation nicht die beste ist, aber da es nur sehr wenige gibt, geht es mit dem Verkauf noch.
Man geht tatsächlich davon aus, dass sich ab 2009, besonders aber ab 2011 sehr viel ändern wird, dann wirst du in jeder Reihe Lithium-Hybride kaufen können, es wird den kleinen Lex und ein Cabrio geben und eine Erneuerung der Modelle steht dann auch an.
Mir ist das, wie du richtig vermutest, sehr recht so. Mir ist nur wichtig, dass mein Forum, in dem ich gar nicht besser akzeptiert und behandelt werden könnte, überlebt. Man ist aber auch hier sehr zuversichtlich. 😉
Gruß,
Happycroco
edit: Ach so: 'Alternativ' ist Lexus sowieso. Mit der geringen Stückzahl bleibt er auch 'exclusiv'.
Hi, exklusiv ist für mich ein Aston Martin oder ein Bentley.
Ein Lexus ist wie ein Volvo zum Beispiel in meinen Augen nur alternativ.
Du hälst große Stücke auf den Hybrid, ich nicht. Die Hybrid Unterstützungsfront bröckelt auch langsam, wenn der große Rückhalt aus den USA irgendwann mal ganz fehlt, wird Toyota auf einem toten Ast stehen.
Ich glaube an den Durchbruch der Diesel.
Sollte es so kommen, hat sich Toyota bzw. Lexus mal wieder völlig verkalkuliert.
Ein Cabrio soll kommen. Ein teures nehm ich an, das gegen BMW und Mercedes antreten soll. Gerade rein in den Markt, wo hauptsächlich nach Marke und Image gekauft wird. Viel Erfolg!
Zitat:
Man geht tatsächlich davon aus, dass sich ab 2009, besonders aber ab 2011 sehr viel ändern wird, dann wirst du in jeder Reihe...
Ersetze 2011 durch 2005 und dieser Satz wurde haargenau schon mal gesagt. Den Erfolg kann man heute bestaunen.
vg
liebe user. ich glaube, dass einige nicht ganz meine intention der beiträge verstehen. ich will keinem sein auto madig machen, nur vielleicht den einen oder anderen tipp geben. tut mir doch mal einen gefallen. fragt doch mal euren werkstattleiter, nicht den kundendienstberater, bezüglich des d-cat. dann werdet ihr erstaunt sein. da aber auf meine beiträge keinen allzu sonderlich wert gelegt wird, ziehe ich mich bis auf weiteres zurück.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
(...) meine beiträge keinen allzu sonderlich wert gelegt wird, ziehe ich mich bis auf weiteres zurück.
mfg
Das ist vernünftig, denn es gibt z.Z. kein PKW mit Dieselkompressor, außer dem Mazda 6 Comprex aus der 90er.
Hierzur Verdeutlichung. Vielleicht meinst Du was anderes?
definitiv nicht. ich weiß schon wovon ich rede. ich hab es oft genug betont, in welchen fahrzeugen man diese einbauten findet. schaut einfach selber nach und werdet froh.
mfg
Hallo Car-Checka !
Ich beobachte die D-Cat Sache schon paar Jahre, jetzt habe ich mich auch entschlossen diesen zu Kaufen.
Aber eins kann ich dir sagen, der D-Cat hat keinen Kompressor, und von erheblichen Leitungsproblemen kann auch nicht die Rede sein, sonnst würde sich Auto-Bild und einige User hier bei MT, die Finger Wund tippen vor Freude.
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Hi, exklusiv ist für mich ein Aston Martin oder ein Bentley.
Ein Lexus ist wie ein Volvo zum Beispiel in meinen Augen nur alternativ.
Das ist dein gutes recht, das zu glauben. Ich habe da eine ganz andere Meinung.
😉
PS: Mit deiner Hybrid-Vorhersage liegst du völlig daneben; mir ist bei dem gerade ausbrechenden Hybrid-Hype deutscher Hersteller unverständlich, wie du das nicht sehen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
definitiv nicht. ich weiß schon wovon ich rede. ich hab es oft genug betont, in welchen fahrzeugen man diese einbauten findet. schaut einfach selber nach und werdet froh.
mfg
Wenn es dir tatsächlich mal jemand erzählt hat, dann hat er dich auf gut Deutsch einfach nur verarscht. Bist du auch schon mal nach dem 10 Meter WLAN-Kabel gelaufen? 😉
Gruss
PS: Wenn da wirklich ein Kompressor drin wäre, dann hätte Toyota das sowas von an die große Glocke gehängt, das es jeder wüsste. Denn das wäre eine echte technische Neuerung und ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Dies würde jede noch so schlechte Marketingabteilung gnadenlos ausschlachten. 😉