Neuer Insignia ST Facelift
Hallo zusammen,
anbei einige erste Eindrücke zum neuen Insignia.
Insignia Ausstattung: ST Innovation, Diesel 163 PS, eigentlich alles drin ausser Flex, 4x4, Beispiele: Nappa, AHK, Standheizung, Metallic, 17 Zoll, Automatik, grosses Navi, so weit ich weiss alle verfügbaren Assistenten usw.
Optik: ich habe ihn in unterschiedlichen Farben gesehen, der Wagen sieht sehr gut aus, das Facelift ist sehr gut gelungen.
Fahrwerk: Insignia Fahrwerk ist ziemlich gut (ich habe weder flex noch 4 Rad etc., alles unnötiger Firlefanz, meiner Meinung nach), das Auto liegt souverän auf der Strasse/Autobahn, Sensationell: der Wendekreis
Automatik: ok, könnte aber präziser sein
Motorisierung: Insignia vergleichsweise träge und geräuschvoll, wenn man beschleunigen will oder mit mehr als 150 km/h unterwegs ist.
Interieur: sicherlich Geschmackssache, alles sehr wertig, aber weniger ist manchmal mehr, trotzdem, billig ist es nicht und sieht es nicht aus, bis auf wenige Ausnahmen abgesehen (Sonnenklappen und Deckel der 220V Dose ist ein Witz)
Sitze: Komfortsitze, sind phänomenal bequem, die hintere Reihe hat für die Größe des Autos gerade so ausreichend Platz
Kofferraum: ich finde die Diskussion um den zu kleinen Kofferraum ein wenig deplatziert, der scheint mir ausreichend, zumal der Insignia sich bewußt eine sportliche Note gibt, in Abgrenzung zum Raumwunder Omega aus vergangenen Tagen. Für die 2 Mal im Jahr, bei denen ich viel Platz brauche, habe ich eine Dachbox.
Geräusche: subjektiv würde ich sagen, zwischen 0 und 50 und 150 und 200 ist der Insignia deutlich lauter und rauer, als er meiner Meinung nach sein müßte, im "mittleren" Bereich ok
Assistenzsysteme scheinen soweit gut zu funktionieren, was klasse ist: der Tempomat verbunden mit dem Abstandhalter, das Auto hält selbstständig den Abstand zum Vordermann, wenn der langsamer ist, als die eingestellte Geschwindigkeit
Panoramadach: sieht toll aus, bin mir aber nicht sicher, ob dieser transparente Rollo wirklich Hitze und Sonne abhält, wenn nicht, dann habe ich ein echtes Problem v.a. im Sommer!
Bose: da habe ich leider auch nicht verstanden, was an diesen Boxen gut ist, mit einem „Konzertsaal“ haben sie wirklich nichts zu tun, sehr ärgerlich, denn darauf habe ich mich richtig gefreut. Einige sehr schlaue Leute empfehlen Probehören, es stellt sich aber die Frage, wo und ob man nicht einfach diesem Label trauen kann. Diese Boxen sind allenfalls Durchschnitt, nicht mehr. Ich weiß allerdings nicht, wie gut die Basisausstattung klingt.
Elektronik:
Ich muß gestehen, da muß ich vermutlich noch nachlegen, denn ich erinnere mich, daß ich anfangs bei anderen Marken einige Zeit gebraucht habe, bis ich das verstanden habe, was ich wirklich nutze.
Also: zunächst scheint mir die Bedienung des IntelliLink nicht gerade konsistent zu sein. Menüführung ist nicht in jedem Submenü gleich.
Das Gerät braucht lange, bis es verfügbar ist und sendet "aufschlussreiche" Nachrichten ("Karte wird geladen" - welche Karte und - lieber Programmierer - wen interessiert das?), allerdings wenn das Navi da ist, ist es schnell
Nutzen der Buchstabeneingabe an der Konsole hat sich mir noch nicht erschlossen. Sprachsteuerung scheint gut zu funktionieren.
Was ich fast nicht glauben kann: hat der Insignia wirklich keinen Bordcomputer? Ich kann nirgens ein Menü finden, wo ich z.B. Durchschnittsverbrauch abrufen kann. Aber wie gesagt: vielleicht habe ich noch zuwenig Erfahrung.
Irgendwie scheint es mit der Anbindung des Iphones noch nicht ganz klappen, vielleicht aber auch hier noch ein Bedienfehler.
Insgesamt muß man sagen, das Intellilink System ist nicht schlecht, hat aber im Detail Macken: Man gerät mit der Hand häufig versehentlich auf andere Buttons und Touch-Knöpfe, deren Einstellung man danach aber wieder korrigieren darf, lästig, aber sicherlich eine Frage der Gewöhnung.
Fazit: insgesamt ist der Insignia ein sehr gutes und in dieser Ausstattung auch hochwertiges Auto. Einige der Punkte haben auch mit meinem Mangel an Erfahrung zu tun. Allerdings gibt es in Sachen Durchzug und Bedienung des IntelliLink zwei Punkte, die mir ein wenig unverständlich erscheinen (nicht zu vergessen die Frage des BC und des Dachrollos).
Vielleicht haben meine Ausführungen dem einen oder anderen geholfen.
Beste Antwort im Thema
In einen Insignia gehören auf jeden Fall AGR-Sitze und AFL+. Das Halogen fand ich bei einer Probefahrt nicht schlecht. Das AFL+ ist aber einfach so viel besser.
22 Antworten
Was ist das für ein Blödsinn.😕
quote]
Original geschrieben von bobbymotsch
Warum ist der Insignia eigentlich in allen Geschwindigkeiten innen so laut?
Zitat:
Original geschrieben von kaps
Was ist das für ein Blödsinn.😕
quote]
Original geschrieben von bobbymotsch
Warum ist der Insignia eigentlich in allen Geschwindigkeiten innen so laut?
Ein Vorpost, schrieb dies, und ich fragte dazu.
Ähnliche Themen
Ich finde ihn auch bei hoher Geschwindigkeit normal und nicht unangenehm laut, verglichen mit einem Audi A4 und einem 3er ist kein (negativer) Unterschied feststellbar. Positiv: bei schneller Geschwindigkeit kann man noch gut telefonieren, das war beim Astra J nicht immer so gut möglich.
Viele Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Warum ist der Insignia eigentlich in allen Geschwindigkeiten innen so laut?
Weil es ratsam ist beim Fahren die Fenster zu schließen. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
Weil es ratsam ist beim Fahren die Fenster zu schließen. 😛Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Warum ist der Insignia eigentlich in allen Geschwindigkeiten innen so laut?
Höhö - blöde Frage - schlaue Antwort 😁