Neuer Innenraum 9-3 MY2007

Saab 9-3 YS3F

Hallo,

anbei der neue Innenraum des Saab 9-3 für das Modelljahr 2007.

Schade das der Bordcomputer "Customize" und das Zentraldisplay nicht mehr oberhalb des Armaturenträgers sitzt.

Der Saab rückt dem BLS immer näher, schade.....denn der 175 PS Motor ist ja auch nur noch für den Caddy vorbehalten.

Und die Chromumrandungen sehen auch nicht sehr hochwertig aus.....

Was sagt Ihr dazu........????????

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Eine schicke Chrombrille vorne rundum z.B.! 😁 😁

Das ist auch meine Befürchtung: eine Vereinheitlichung des Designs vor allem was die Front betrifft. 🙁

am wochenende habe ich mir das neue interieur mal live angeschaut und musste zu meiner überraschung feststellen, dass es optisch trotz anfänglicher bedenken ein schritt nach vorn ist.

der innenraum wirkt nun deutlich wertiger, nicht zuletzt dadurch, dass die alu-applikationen leicht poliert sind. auch die alu-leiste rund um den armaturenrahmen trägt viel zu diesem eindruck bei. die geschwungene form oberhalb des handschuhfachs wirkt ebenfalls erfrischend. der neue tacho ist durch die umfangreichere beschriftung und die überarbeiteten nadeln moderner und ist zudem auch noch zweifach skaliert (wie bisher).

die bedienung des bordcomputer/profiler über das lenkrad ist ein echter fortschritt und geht wesentlich leichter von der hand. dennoch vermisse ich das gute alte SID, aufgrund dessen nicht alle mitfahrer zum tacho schielen mussten 🙁

die qualität im detail lässt leider noch immer zu wünschen übrig. allein schon die schwammigen druckpunkte vieler tasten - allen voran die neuen klimaregler - sind für meinen geschmack furchtbar. ein tatsächlicher bedienvorteil bleibt dadurch auf der strecke.

saß neulich auch in einem drin, ein Vortschritt ist das SID wie ich finde obwohl ich änfänglich auch der Meinung war das da nun etwas fehlt, ziemlich cool mit direktem Blick zu sehen was los ist ohne dabei leicht nach rechts schauen zu müssen, klar Beifahrer sieht nichts mehr aber das halte ich nicht führ also wichtig, geändert hat sich nichts am Joghurtbecherplastik, das Dash macht zwar ein bissl stärkeren Eindruck aber die Quali läßt immer noch zu wünschen übrig, das Bose klang btw eigentlich ganz gut

Am Wochenende konnte ich den neuen Innenraum an der Autoausstellung in Zürich unter die Lupe nehmen. Mein persönliches Fazit: sehr gut gelungen, sehr übersichtlich und einfach zu bedienen und auch vom Design her ansprechend, die Chromumrandung des Armaturenträgers macht optisch echt was her. Die Klimabedienung gefällt mir auch sehr gut, allerdings wie Hertzkasper schon geschrieben hat sind auch dort die Tasten nicht sonderlich präzise zu bedienen. Die übrige Qualität scheint mir gleich zu sein wie bei den vorherigen Modellen, ob das nun gut oder schlecht ist soll jeder für sich selber entscheiden 😉

Ähnliche Themen

auf eine seite wollte ich mir Cyberax und hertzkasper. aber... Ich finde es ein bisschen gewonung bedurftig.
3 kleine sachen: 1.mein SID 🙁 (schon erwant). der war so uberesichtlich... genau am sein platz. nochmal 🙁 2. fast zu sauber die mittel konsole.... klima schaut wie BMW (wieso muss mann unbedigt kopieren?) 3. die zeiger vom tacho, drehzahlmesser, usw...Gresslich mit dem weisen zirche (ok, geschmach sache).
Gruß
Cujo

ich musste gerade feststellen, dass im aktuellen modell selbst die schöne "alarm-statusanzeige" kastriert wurde. wo einst ein schöner, geriffelter, milchiger kunststoffring rund um den lichtsensor prangerte, da guckt jetzt eine einfache, billige LED aus dem ebenfalls kastrierten SID. wirklich sehr schade, denn auch das war ein gimmick, welches vielen meiner mitfahrer lobend auffiel 🙁

überhaupt ist fraglich, warum man das armataturenbrett an dieser stelle nicht einfach komplett verschlossen hat!? oder man hätte wenigstens eine (sinnvolle) ablage integrieren können.

auch hatte ich kurz zeit mal das soundsystem zu testen, wobei ich nicht weiß, welches eigentlich verbaut war!? klanglich würde ich auf die 150er variante tippen. die bedienung ist etwas umständlicher als bei dem alten system. den klang empfand ich irgendwie als "boomig" - wer weiß, vielleicht liegt's ja an der amerikanischen herkunft!? bei dem, was gerade im radio lief, war mir selbst die mittelstellung des bassreglers zu basslastig. schön ist hingegen, dass nun auch ein regler für die mitten vorhanden ist.

wie ich im saab zentrum leipzig erfuhr, sollen im frühjahr auch für das 2007er modell leder-cockpit-rahmen von hirsch folgen 😉

Zitat:

Original geschrieben von hertzkasper


wie ich im saab zentrum leipzig erfuhr, sollen im frühjahr auch für das 2007er modell leder-cockpit-rahmen von hirsch folgen 😉

Macht das noch Sinn? Ich denke die würden damit ja die Chromumrandung zudecken und das könnte je nach dem sehr speziell aussehen... 😕

ist halt immer noch sehr billiges Plastik das Dash, meiner Meinung nach eh der einzigste Grund warum Hirsch so etwas überhaupt anbietet

Mir schien es hochwertiger als das alte, aber solche Sachen sind immer sehr subjektiv geprägt...

es wirkt auch hochwertiger, vor allem stabiler! auch ist die oberfläche leicht strukturiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen