Neuer Heckwischerarm beim Vectra C Caravan

Opel Vectra C

Hallo Leute,

habe ein bisschen gebastelt, und nun einen neuen Heckwischerarm samt Fladeblade-Wischer an meinem Caravan.
Endlich ein gutes Wischbild, wie ich finde ein gutes Aussehen weil er nicht so klobig ist wie das Original, und endlich kein klappern mehr beim zuschmeißen der Heckklappe! (allerdings erst, nachdem ich das Nummernschild mit dem Nummernschildrahmen "entklappert" habe...ich bin halt allergisch gegen klappern!)

Teilt Ihr meine Begeisterung?😕

Gugst Du hier:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Olle24



Hallo zusammen,
...
Nochmal danke an Barni für diese super Idee!!!


Grüße

Olle24

Hallo Freunde,

ich freue mich, dass meine Idee mit dem Heckwischer bei Euch so gut ankommt! 🙂

Ich habe den Wischer ja nun schon etwas länger montiert, und bin immer noch
sehr zufrieden mit dem Umbau...

Allen Umrüstern wünsche ich weiterhin "rubbelfreie klare Sicht nach hinten"!

Gruß
Auto Barni

72 weitere Antworten
72 Antworten

würde mich auch mal mit dem gts wischer interessieren...

mag denn keiner eine antwort liefern?

Zitat:

Original geschrieben von Johann07


Hab jetzt schon öfter gelesen, dass der Wischerarm vom GTS nicht an den Caravan passt. DAs ist ja auch klar, aber passt der denn nun an den Signum?
Oder kann man dafür evtl. etwas kürzere wischerblätter kriegen?

Hallo,

weiter oben stehen doch die Längen der einzelnen Wischer...

Der Arm vom GTS ist einfach zu lang; wenn man das durch ein kleineres Wischerblatt (was es nach meiner damaligen Recherche bei Opel nicht gibt) ausgleichen möchte, fehlt Dir ja noch mehr Wischerleistung auf der Scheibe.

Es wird doch in diesem Fred schon beschrieben, dass die Skoda-Lösung auch prima an den Siggi passt und gut aussieht, den etwas kleineren Radius kannste vernachlässigen, und billiger bekommst Du bei Opel auch keinen Scheibenwischer...

Was mich auch immer wieder an der Skoda-Lösung gefällt ist, dass es beim Zuschlagen der Heckklappe nicht mehr so scheppert wie mit dem wackeligen Opel-Wischer!

Best "Wishes"

Auto Barni

bin jetzt mit einem zollstock bewaffnet etwas durch die strassen gezogen und hab diverse heckwischer vermessen ^^

der heckwischer vom vw t5 und caddy sind nur ca.2cm länger als die vom signum... zur not etwas kürzen, aber sollten auch so passen ;-)

ich werde berichten, sobald ein passendes exemplar bei der ebucht geschossen ist und das exponat montiert ist ^^

Dir ist aber schon klar, daß Du den ganzen Wischerarm tauschen musst, und nicht nur das Wischerblatt?!?

Gruß
Achim

Ähnliche Themen

ja selbst verfreilich... *wegkugel*

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Dir ist aber schon klar, daß Du den ganzen Wischerarm tauschen musst, und nicht nur das Wischerblatt?!?

Gruß
Achim

Genau das ist das Problem!

Die Wischerlätter von VW passen natürlich nicht an den Wischerarm von Opel! Die Wischerarme vom T5 und vom Caddy, auch vom Touran, sind in der Aufnahme viel zu wuchtig, weil sie dort auch noch die Spritzdüse eingebaut haben!

Deshalb habe ich ja den Arm von Skoda genommen, weil beim den Octavia Combi die Düse extra, und nicht im Wischerarm verbaut ist. Eben so, wie auch am Vectra/Signum!

Wenn ich mich recht erinnere, ist das Wischerblatt vom Caddy, Touran und Octavia das selbe!

Warum sträubst Du (WChilla) Dich denn so gegen den Skoda-Arm?

Abgesehen davon kannst Du es vergessen die Wischerblätter zu kürzen...da fällt Dir das ganze Ding auseinander!

Und wenn Du vorhast, die mittlerweile angebotenen Flatblade-Wischer für Heckscheiben (z.B. von Nigrin) zu kaufen, kannste das auch vergessen, weil wenn Du die in die in die Wischerblattaufnahme des Opel Wischerarms drückst, wird Dir ein neuer Wischerarm nicht erspart bleiben, weil da nämlich am Arm so ein kleiner Haken abbricht, und Du dann gar keinen Wischer mehr befestigen kannst!

Gruß
Auto Barni

also ich sträube mich ja nicht gegen die skodalösung... aber es sind nunmal ganze 4cm beim signum die dann fehlen... während der t5 wischerarm ganze 53cm lang ist und nach meinen messungen brauche ich ihn auch nicht kürzen, der passt dann auch so.
einziges manko beim t5 ist die spritzdüse bei vw, da schaue ich gerade nach anderen abdeckungen bzw. obs von skoda nicht etwas längeres gibt...
habe nämlich gesehen, dass es auch octavias mit 405mm wischblättern gibt ;-)

sobald ich was passendes habe werde ich aber berichten!

gibt es denn keinen längeren arm bei skoda? weiss dass der octavia einen 28,5cm arm hat... mit 30cm wär ich dann glücklich ;-)

hat jemand da einen bekannten an der hand, der mal schauen könnte?

Dank!!!

*push*

echt keine hilfe an dieser stelle?

Zitat:

Original geschrieben von WChilla


*push*

echt keine hilfe an dieser stelle?

Stell diese Frage doch mal in der Skoda-Rubrik. Die werden es da wissen...

Manchmal muss man eben externe Quellen mit einbeziehen :-)

Zitat:

Original geschrieben von Werkstattchecker



Zitat:

Original geschrieben von WChilla


*push*

echt keine hilfe an dieser stelle?

Stell diese Frage doch mal in der Skoda-Rubrik. Die werden es da wissen...

Manchmal muss man eben externe Quellen mit einbeziehen :-)

die skodianer können oder wollen nicht helfen...

http://www.motor-talk.de/.../hilfe-heckwischer-masse-t2022842.html?...

sodala... nochmal den fred aufwärmen... bei den temperaturen *lach*

hat schon jemand den skodawischer am signum dran?
wie ist das wischergebnis?
bilder?

habe die alternativsuche quasi aufgegeben, auch bedingt durch die mangelnde markenübergreifende unterstützung... nun brauche ich nur noch den "ja mach es so" aha effekt! ^^

danke vorab... die skodianer und vw'ler sind vielleicht ein haufen... glaub die sektionen kann man löschen, da schreibt uns eh keiner was *gg*

Zitat:

Original geschrieben von WChilla


sodala... nochmal den fred aufwärmen... bei den temperaturen *lach*

hat schon jemand den skodawischer am signum dran?
wie ist das wischergebnis?
bilder?

habe die alternativsuche quasi aufgegeben, auch bedingt durch die mangelnde markenübergreifende unterstützung... nun brauche ich nur noch den "ja mach es so" aha effekt! ^^

danke vorab... die skodianer und vw'ler sind vielleicht ein haufen... glaub die sektionen kann man löschen, da schreibt uns eh keiner was *gg*

Hallo WChilla,

sei mir nicht böse, aber der ganze Fred handelt nur von dem Wischer.

Es gibt also schon Teilnehmer, die den Wischer am Siggi haben,
es gibt schon Bilder davon, (zumindest eines),
und es wurde auch schon über das Wischergebnis gesprochen!

Vielleicht musst Du Dir den Fred einfach nochmal genau durchlesen?!

Mit freundlichem Gruß
Auto Barni

Auf diesem Wege ein recht herzlichen lieben Dank an "BARNI" dem Pfundskerl -
dank seiner Liste verlief alles reibungslos und das
klobige Opelteil ist verbannt -

Mörci Hugo

Hallo Mörci Hugo,

sieht gut aus. Kannst Du uns denn mal einen Hinweis geben, wie wir das nachbauen können, ohne alle Beiträge zu lesen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen